openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Buch Neuerscheinung „Engelbert der SS- Soldat“

04.08.202509:00 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Buch Neuerscheinung „Engelbert der SS- Soldat“
Cover Buch Engelbert der SS-Soldat, gestaltung Detlef Albrecht (© Detlef Albrecht)
Cover Buch Engelbert der SS-Soldat, gestaltung Detlef Albrecht (© Detlef Albrecht)

(openPR) Das persönliche Tagebuch erzählt von Einsätzen 1943 und Anfang 1944 an der Front in der Ukraine,

in Italien und der Sowjetunion, der persönlichen Begegnung mit Benito Mussolini am Gardasee

und endet abrupt im Januar 1944 in der heutigen Ukraine.

Der Abiturient Engelbert wurde am 19.01.1943 mit 18 Jahren zur Luftwaffe nach Eger einberufen, und am 1.April 1943 zur Panzergrenadier-Division »Leibstandarte SS Adolf Hitler« als

Panzergrenadier versetzt.

Erhältlich im A5 Format als Hardcover, Softcover und e-book im Shop-tredition, https://shop.tredition.com. 288 Seiten - 44 Orginalfotos - 86 Reproduktionen

Was historische Geschichte war, ist jetzt wieder Gegenwart an Orten in der Ukraine! Krieg!

Im II Weltkrieg kämpften Deutsche gegen Ukrainer und Russen auf heutigem ukrainischem Gebiet. Heute kämpfen die Ukrainer gegen die Russen wieder auf ukrainischem Gebiet mit deutscher Militärhilfe. Die Geschichte kehrt sich um. Der junge SS-Soldat Engelbert hat an denselben Orten gekämpft, die heute wieder Schauplatz der Kämpfe sind. Bekannte Orte, die auch in den Tagebucherinnerungen vorkommen, wie Charkow, Kramatorsk, Dnipro oder Shitomir!

Das Buch »Engelbert der SS-Soldat« bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Erfahrungen eines jungen Mannes, der sich inmitten des Zweiten Weltkriegs bei der Waffen-SS wiederfindet. Durch die authentischen Tagebucheinträge und Briefe von Engelbert Junker ermöglicht das Buch einen direkten Zugang zu den Gedanken, Gefühlen und Erlebnissen eines Soldaten an der Front. Die Ich-Erzählperspektive und der persönliche Schreibstil verleihen dem Werk eine besondere Unmittelbarkeit und Authentizität.

Für Geschichtsinteressierte und Militärhistoriker bietet das Buch eine Fülle von Details und Einblicken in den Alltag an der Front, die Ausrüstung und Bewaffnung der Soldaten sowie die Kampfhandlungen in Russland und Italien. Darüber hinaus ermöglicht es auch einen Blick auf die Propaganda und die Indoktrination, denen die jungen Männer ausgesetzt waren.

Am Ende stellt man fest, der Soldat Engelbert war seiner Zeit ausgeliefert und in gewisser Weise auch ihr Produkt.

Bei der Recherche zum Buch wurden Unterlagen vom Bundesarchiv, dem Militärhistorischen Archiv Prag und eine Handschriften-Analyse der international bekannten Graphologin Rosemarie Gosemärker genutzt.

Dieses Buch „Engelbert der SS-Soldat“ soll ein Denkanstoß sein, was Krieg für den einzelnen Menschen bedeutet und in den beteiligten Ländern auslöst.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1289073
 498

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Buch Neuerscheinung „Engelbert der SS- Soldat““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Meine Erinnerungen – von 1925 bis 1946, Autobiografie von Friedrich BraunBild: Meine Erinnerungen – von 1925 bis 1946, Autobiografie von Friedrich Braun
Meine Erinnerungen – von 1925 bis 1946, Autobiografie von Friedrich Braun
… gewollt oder ungewollt, mit oder ohne Worte – man gibt weiter, was man erlebt, gefühlt und empfangen hat. Ich habe versucht, von meiner Zeit als Knirps, Schuljunge, Lehrbub und Soldat im 2. Weltkrieg zu erzählen. Schon immer habe ich die für mich wichtigen Daten während meines Lebens aufnotiert, sodass ich auch im hohen Alter die Fakten noch relativ …
Dänische Freiwillige in der Waffen-SS
Dänische Freiwillige in der Waffen-SS
… diesem Grund besondere Bedeutung bei. Er wollte durch sie auch die Bevölkerung für seine Vision eines "großgermanischen Reichs" gewinnen. Steffen Werther schildert in seinem Buch das Engagement der Waffen-SS in Dänemark von 1940-1945: Die "germanische" Politik der SS, die Zusammenarbeit mit den dänischen Nationalsozialisten, die Aufstellung des SS-Freikorps …
direct/ FAZ: Grass: Ich war Mitglied der Waffen-SS
direct/ FAZ: Grass: Ich war Mitglied der Waffen-SS
… Mitglied der Waffen-SS war. Bislang hieß es in den Biographien des 1927 geborenen Schriftstellers, er sei 1944 als Flakhelfer eingezogen worden und habe dann als Soldat gedient. Unter dem Titel "Beim Häuten der Zwiebel" erscheint im September im Steidl-Verlag ein Erinnerungsbuch, in dem der Literaturnobelpreisträger seine Kindheit in Danzig, Kriegsdienst …
Bild: Seine Briefe von der Front sind ein Vermächtnis - Jetzt hätte Gerdi 100. Geburtstag. Was bleibt, ist ein Buch!Bild: Seine Briefe von der Front sind ein Vermächtnis - Jetzt hätte Gerdi 100. Geburtstag. Was bleibt, ist ein Buch!
Seine Briefe von der Front sind ein Vermächtnis - Jetzt hätte Gerdi 100. Geburtstag. Was bleibt, ist ein Buch!
Buch-Neuerscheinung: Gerdi - Was bleibt. Briefe von der Front 1939 bis 1944: Ob er es geahnt hat? Ob er wusste, was ihm an diesem Tag geschieht? Gerdi hat es aufgeschrieben - mit Worten, die der Nachwelt bis heute Rätsel aufgeben. Rätsel um eine Vorausahnung, eine Eingebung oder das Gespür im Unterbewusstsein, dass dieser Tag eine Katastrophe wird. …
Neuerscheinung Buch: Harmonie und Heilkraft mit Alchemie Kristallklangschalen
Neuerscheinung Buch: Harmonie und Heilkraft mit Alchemie Kristallklangschalen
Die Buch Neuerscheinung Harmonie und Heilkraft mit Alchemie Kristallklangschalen von Helga Pöttinger (https://www.bod.de/buch/helga-poettinger/harmonie-und-heilkraft-mit-alchemie-kristallklangschalen/9783735724021.html)zeigt auf, wie jeder mit spirituellem und esoterischem Wissen zu seiner goldenen Mitte finden und die Harmonie in seinem Alltag einbauen …
Diese Woche auf VolksLesen.tv - Elfriede Brüning liest.
Diese Woche auf VolksLesen.tv - Elfriede Brüning liest.
… viel und gerne gelesene sowie heftig diskutierte Schriftstellerin war. Ihr bekanntestes Buch heißt „Regine Haberkorn“. Der SPIEGEL schreibt 1956: „Der Facharbeiter Erwin Haberkorn - Romanfigur einer Ostberliner Neuerscheinung - ist nicht der erste Mann, der eines Tages zwischen der Geliebten und der Frau zu wählen hat. Er ist auch nicht der erste, der …
Bild: Erwin Strittmatter und die SSBild: Erwin Strittmatter und die SS
Erwin Strittmatter und die SS
… gebracht: Erwin Strittmatter soll als Freiwilliger in der SS gedient haben. Wie dunkel sind aber nun die Flecken auf Strittmatters Vergangenheitsweste wirklich? Joachim Jahns versucht in seinem Buch „Erwin Strittmatter und die SS – Günter Grass und die Waffen-SS“ für einige Erhellung zu sorgen. Legenden ranken sich um Erwin Strittmatter. Er hat es bis zu …
Bild: Buch-Neuerscheinung: Dramatische Jugendjahre zwischen Grauen, Hoffnung und VersöhnungBild: Buch-Neuerscheinung: Dramatische Jugendjahre zwischen Grauen, Hoffnung und Versöhnung
Buch-Neuerscheinung: Dramatische Jugendjahre zwischen Grauen, Hoffnung und Versöhnung
te aufzuschreiben, sie lektoriert und koordiniert den Herstellungsprozess. Bibliographische Daten: Hans Bodo Welker Neun Jahre eines Schülerlebens 1939-1948 - Ein Erlebnisbericht Biographie, Format 16,5 x 24 cm Hardcover, 228 Seiten EUR 18.90,- Verlag des Biographiezentrums ISBN 978-3-940210-40-1Neuerscheinung Januar 2010
Bild: Norwegischer Autor liest aus biographischem RomanBild: Norwegischer Autor liest aus biographischem Roman
Norwegischer Autor liest aus biographischem Roman
Zur Lesung von "Der Soldat, den niemand haben wollte" des norwegischen Autors Gunnar Walter Richter Johansen lädt die Buchhandlung Recht-Ullrich am Donnerstag, den 20. Juni 2013 um 20:00 Uhr in die Fuhlsbüttler Straße 386, 22309 Hamburg ein. Der besondere Charakter zeigt sich in der bilingualen Natur der Lesung: Der Autor liest in seiner Muttersprache, …
Bild: Russische Neonazis planen Attentat in Berlin – ein Journalist wird unfreiwillig Teil eines schrecklichen PlansBild: Russische Neonazis planen Attentat in Berlin – ein Journalist wird unfreiwillig Teil eines schrecklichen Plans
Russische Neonazis planen Attentat in Berlin – ein Journalist wird unfreiwillig Teil eines schrecklichen Plans
Der Journalist Tom Biba recherchiert in Moskau über die Vergangenheit seines Großvaters als Soldat im 2. Weltkrieg. Eines Tages kommt ihm dabei ein Verdacht: War sein Großvater in der SS? Seine Nachforschungen bringen ihn in Gefahr, denn plötzlich interessiert man sich für seine Rechercheergebnisse ... Doch in welchem Verhältnis stehen eine gewalttätige …
Sie lesen gerade: Buch Neuerscheinung „Engelbert der SS- Soldat“