openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CYTOK Power-to-Gas in Japan und Taiwan: Japanischer Energiekonzern sichert sich Exklusivlizenz

25.07.202508:28 UhrEnergie & Umwelt
Bild: CYTOK Power-to-Gas in Japan und Taiwan: Japanischer Energiekonzern sichert sich Exklusivlizenz

(openPR) Was steckt hinter der internationalen Kooperation von CYTOK und GPSS Engineering, wie funktioniert die Power-to-Gas Technologie und welche Ziele verfolgen die beiden Unternehmen?

Rostock, 24. Juli 2025 - Die CYTOK GmbH aus Rostock hat mit der GPSS Engineering Inc., einer Tochtergesellschaft der GPSS Group, einen exklusiven Lizenzvertrag geschlossen. Damit erhält GPSS das alleinige Nutzungsrecht für die patentierte Power-to-Gas Technologie von CYTOK in Japan und Taiwan. Ziel ist der Markteintritt in Japan sowie die gemeinsame Erschließung neuer Märkte im asiatischen Raum.



"Diese Lizenzvergabe ist für CYTOK ein strategisch bedeutender Schritt zur Internationalisierung unserer Technologie. Gemeinsam mit GPSS bieten wir eine emissionsfreie und resiliente Energieversorgung für Regionen mit wachsendem Bedarf an erneuerbaren Lösungen in Japan und Taiwan", erklärt Klaus Schirmer, Geschäftsführer der CYTOK GmbH.

Die Vereinbarung markiert einen weiteren Meilenstein in der Partnerschaft, die im Mai 2023 mit dem Abschluss einer Kooperationsvereinbarung begann. Im November 2023 folgte die Vereinbarung eines zukünftigen Joint Ventures für den Markteintritt im Raum Asien-Pazifik. Seit 2024 ist die Power-to-Gas Technologie vor Ort erlebbar: GPSS-Mitarbeiter erhalten die Zertifizierung für die Installation von CYTOK-Anlagen.


Technologie für eine emissionsfreie Zukunft

Die CYTOK-Systeme wandeln überschüssigen Strom aus Wind- oder Sonnenenergie in grünen Wasserstoff um, also in einen reinen und sauberen Energieträger. In einem speziell entwickelten Reaktor wird dieser gemeinsam mit CO₂ zu synthetischem Methan (SNG) umgewandelt. Dieses Methan als synthetisches Erdgas kann einfach gespeichert und transportiert und bei Bedarf wieder in Strom und Wärme umgewandelt werden.

Einzigartig ist dabei die emissionsfreie Herstellung in einem geschlossenen Gaskreislauf. Das bei der
Verbrennung entstehende CO₂ wird nicht freigesetzt, sondern vollständig zurückgeführt und erneut zur Methanherstellung verwendet. So entsteht ein klimaneutraler Kreislauf ohne Emissionen, Feinstaub oder negative Auswirkungen auf den Treibhauseffekt.

Die CYTOK-Technologie leistet einen enormen Beitrag zur Energiewende und stellt gleichzeitig auch eine äußerst effiziente Lösung für die lokale Energieversorgung dar. Durch die integrierte Wärmerückgewinnung und ein intelligentes Energiemanagement erzielt das Verfahren einen besonders hohen Gesamtnutzungsgrad der eingesetzten erneuerbaren Energien von bis zu 85 %.


Gemeinsame Ziele: Pilotprojekt und Markteinführung

"Die Partnerschaft mit der GPSS Engineering Inc. bedeutet für uns weit mehr als nur einen Markteintritt in Asien. Sie ist ein aktiver Beitrag zur Energiewende und Klimaneutralität in Asien", sagt Martin Weiss, Geschäftsführer der CYTOK GmbH.

In Japan soll ab 2030 fossiles Erdgas schrittweise durch synthetisches Methan ersetzt werden mit dem Ziel, bis 2050 90 % e-Methan-Anteil im bestehenden Netz zu erreichen. GPSS und CYTOK werden den praktischen Einsatz der Technologie in einem Pilotprojekt im Jahr 2026 gemeinsam dem japanischen Markt vorstellen.

"Unsere enge Kooperation mit GPSS sowie die exklusive Lizenzvergabe unterstreichen die internationale Relevanz und technologische Alleinstellung der CYTOK Power-to-Gas Technologie", sagt Martin Weiss weiter.

"Was unsere Technologie für die internationalen Märkte besonders attraktiv macht, ist die Tatsache, dass sie mit bestehender Erdgastechnologie und -infrastruktur kompatibel ist. Lokale Heizsysteme, Leitungen und Speicher können weiterhin genutzt werden. Auch das ist ein klarer Expansions- und Wettbewerbsvorteil: Unser Verfahren kann schnell und wirtschaftlich umgesetzt werden."


GPSS Engineering Inc.

GPSS Engineering Inc. ist ein führender Entwickler nachhaltiger, dezentraler Energieprojekte in Japan und weiteren asiatischen Ländern. Der Fokus liegt auf lokaler Integration, ökologischer Verantwortung und wirtschaftlicher Stärkung durch resiliente Energieversorgungssysteme.


CYTOK GmbH

Die CYTOK® GmbH mit Sitz in Rostock ist als "hydrogen pirates" bekannt und ein Systemanbieter für
emissionsfreie Power-to-Gas Anlagen. Mit ihrer patentierten Technologie bietet CYTOK Lösungen für den Gebäude- und Industriebereich, bei denen der Fokus klar auf Emissionsvermeidung, Wirtschaftlichkeit und Unabhängigkeit liegt. Das im Jahr 2023 gegründete Unternehmen befindet sich dank der steigenden Nachfrage nach dezentralen Systemen auf einem gesunden Wachstums- und Expansionskurs.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • CYTOK GmbH
    Kurt-Dunkelmann-Str. 2
    18057 Rostock

News-ID: 1288488
 459

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CYTOK Power-to-Gas in Japan und Taiwan: Japanischer Energiekonzern sichert sich Exklusivlizenz “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CYTOK GmbH

Einladung zum Hintergrundgespräch: CO2-neutrales Methan anstatt fossiles Erdgas?
Einladung zum Hintergrundgespräch: CO2-neutrales Methan anstatt fossiles Erdgas?
Klaus Schirmer, Gründer und Geschäftsführer der CYTOK GmbH, lädt zum Gespräch über CO₂-neutrales Methan ein und wie dieses die Energieversorgung/-speicherung in Deutschland revolutionieren kann Sehr geehrte Damen und Herren, die Diskussion um die Energieversorgung Deutschlands ist von Unsicherheiten geprägt. Während fossile Kohlekraftwerke schrittweise vom Netz genommen werden, sind erneuerbare Energien auf absehbare Zeit noch nicht grundlastfähig. Die Bundesregierung setzt daher auf den Bau neuer Gaskraftwerke. Doch wie können die Verso…

Das könnte Sie auch interessieren:

Taiwan und Japan einig über Fischereigründe
Taiwan und Japan einig über Fischereigründe
… gefunden werden. Die Verhandlungen wurden von Seiten Taiwans von dem Vorsitzenden der dem Außenministerium unterstehenden Gesellschaft für Ostasiatische Beziehungen Liao Lioy-yi und auf japanischer Seite von Mitsuo Ohashi, Leiter des Verbandes für den Austausch, der quasi diplomatischen Vertretung Japans in Taiwan geführt. Außerdem waren Vertreter der …
Positive Reaktionen auf Präsident Mas Friedensinitiative
Positive Reaktionen auf Präsident Mas Friedensinitiative
… gemeinsam friedlich genutzt und entwickelt werden, wobei Taiwan auch die Möglichkeit habe, die Beziehungen zu seinen Nachbarn zu verbessern. Am selben Tag hatte Yangs japanischer Amtskollege Außenminister Koichiro Gemba erklärt, Japan wolle die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit Taiwan in der Angelegenheit der Inseln nicht ausschließen, auch wenn Tokio …
Bild: VIMEO TREIBT DIE GLOBALE EXPANSION VORANBild: VIMEO TREIBT DIE GLOBALE EXPANSION VORAN
VIMEO TREIBT DIE GLOBALE EXPANSION VORAN
… in Euro anbieten. Darüber hinaus akzeptiert Vimeo 10 weitere Währungen zur Bezahlung der kostenpflichtigen Mitgliedschaften wie Vimeo Pro und ist ab sofort auch in japanischer Sprache verfügbar. Mit den neuen Tools für Bildunterschriften und Untertitel von Amara können die Filmemacher jetzt ganz einfach Untertitel erstellen. Wer Unterstützung bei der …
Einladung zum Hintergrundgespräch: CO2-neutrales Methan anstatt fossiles Erdgas?
Einladung zum Hintergrundgespräch: CO2-neutrales Methan anstatt fossiles Erdgas?
Klaus Schirmer, Gründer und Geschäftsführer der CYTOK GmbH, lädt zum Gespräch über CO₂-neutrales Methan ein und wie dieses die Energieversorgung/-speicherung in Deutschland revolutionieren kann Sehr geehrte Damen und Herren, die Diskussion um die Energieversorgung Deutschlands ist von Unsicherheiten geprägt. Während fossile Kohlekraftwerke schrittweise …
Bild: Japan zu Gast in SolingenBild: Japan zu Gast in Solingen
Japan zu Gast in Solingen
… Die Veranstaltungen vereinen Kultur und Wirtschaft und richten sich an Geschäftsleute ebenso wie an Privatpersonen mit Interesse an Japan. Dank der finanziellen Unterstützung japanischer und deutscher Sponsoren ist die Teilnahme an allen Veranstaltungen für ein sehr geringes Entgelt möglich. Das größte dieser drei Events ist eine Kagura-Aufführung ab …
Wie E.on neuen Stromproduzenten den Weg versperrt
Wie E.on neuen Stromproduzenten den Weg versperrt
… Konzernen (E.on, RWE, Vattenfall und EnBW). Neue Produzenten haben es schwer sich zu behaupten. Ein aktuelles Beispiel verdeutlicht dies. Die Tochtergesellschaft des Hamburger Energiekonzerns LichtBlick, Concorde-Power, plante bis vor kurzem den Bau eines Gaskraftwerks in Lubmin (Mecklenburg-Vorpommern) zur Stromproduktion. Das Projekt wurde genehmigt, …
Bild: Tee Großhandel |Grüner Bio Tee aus Japan wird weiter ausgebautBild: Tee Großhandel |Grüner Bio Tee aus Japan wird weiter ausgebaut
Tee Großhandel |Grüner Bio Tee aus Japan wird weiter ausgebaut
… Derzeit importiert der Berliner Tee Großhändler 19 BIO-Sorten aus Japan direkt vom Farmer und erweitert ab der neuen Ernte2016 sein Sortiment. Berlin – Japanischer grüner Tee, insbesondere aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA.)erfreut sich insbesondere in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Waren nach dem Unglück in Fukushima viele Verbraucher …
Der Markt für Stromvermietung wird voraussichtlich bis 2024 auf 25 Mrd. USD wachsen.
Der Markt für Stromvermietung wird voraussichtlich bis 2024 auf 25 Mrd. USD wachsen.
… / Exportdaten zusammen mit den Verbrauchsdaten für die verschiedenen Länder wie Deutschland, die USA, China, Japan und Indien angegeben. Fordern Sie eine Beispielkopie des Berichts an: https://www.ricercaalfa.com/page/request-sample/28698/power-rental-industry-by-industry-sector-oil-amp-gas-construction-manu.html Der Bericht bietet einen genauen Überblick …
World Power Rental Marktforschungsbericht 2025 | Aggreko PLC, Catrpillar Inc., Ashtead Group PLC
World Power Rental Marktforschungsbericht 2025 | Aggreko PLC, Catrpillar Inc., Ashtead Group PLC
… Import- / Exportdaten zusammen mit den Verbrauchsdaten für die verschiedenen Länder wie Deutschland, die USA, China, Japan und Indien angegeben. Fordern Sie hier ein Muster des Berichts an: https://www.ricercaalfa.com/page/request-sample/23944/global-power-rental-market-size-study-by-fuel-diesel-gas-others-by -pow.html Der Bericht bietet einen genauen …
Edscha öffnet japanische Türen über Joint Venture
Edscha öffnet japanische Türen über Joint Venture
… Edscha-Ohi Co. Ltd., Yokohama, wird die Entwicklung, Fertigung und den Vertrieb von Scharniersystemen in Japan einschließlich aller weltweiten Plattform-Projekte japanischer Automobilhersteller umfassen. Ohi bringt seine gesamten Vertriebs- und Entwicklungstätigkeiten für Scharniersysteme in Japan in das Gemeinschaftsunternehmen ein; Edscha verzichtet …
Sie lesen gerade: CYTOK Power-to-Gas in Japan und Taiwan: Japanischer Energiekonzern sichert sich Exklusivlizenz