openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FieldBots startet „FieldBots for Free“ – professionelles Flottenmanagement jetzt kostenlos verfügbar

23.07.202512:11 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: FieldBots startet „FieldBots for Free“ – professionelles Flottenmanagement jetzt kostenlos verfügbar
Ein Motiv aus der begleitenden
Ein Motiv aus der begleitenden "FieldBots for Free"-Kampagne

(openPR) Marbach am Neckar, 23. Juli 2025 – FieldBots, die herstellerunabhängige Plattform für das Management autonomer Reinigungsflotten, kündigt heute den Start von „FieldBots for Free“ an. Mit dem neuen Angebot stellt FieldBots allen Betreibern zentrale Funktionen zur Flottensteuerung kostenlos zur Verfügung – unabhängig von Größe oder Struktur der Flotte.

„Robotik in der Praxis zu skalieren bedeutet mehr als nur Maschinen. Es braucht Infrastruktur, Abläufe und zugängliche Werkzeuge“, sagt Alexander Feil, Geschäftsführer von FieldBots. „FieldBots for Free steht für unser Versprechen, die Branche auf allen Ebenen zu unterstützen. Was früher nur großen Kunden vorbehalten war, ist jetzt für alle verfügbar, die ihre Flotte professionell steuern möchten.“

Mit „FieldBots for Free“ können Nutzer beliebig viele Roboter registrieren, unbegrenzt Teammitglieder hinzufügen und die Plattform auf allen Geräten und Betriebssystemen nutzen. Enthalten sind unter anderem Live-Karten, Detailansichten der Roboter sowie plattformübergreifende App-Nutzung auf iOS, Android, Tablets und Desktop. Die kostenlose Version basiert auf derselben stabilen Infrastruktur wie die kostenpflichtigen FieldBots-Angebote und ist von Anfang an für den operativen Einsatz gedacht.

Funktionen wie Flottenstrukturierung, individuelle Dashboards, rollenbasierte Rechteverwaltung, gebündeltes Reporting oder integriertes Ticketing sind in der kostenlosen Version nicht enthalten. Sie sind Betreibern vorbehalten, die FieldBots Full nutzen oder Teil des Programms „FieldBots for Enterprises“ sind. Für den Einstieg, den Betrieb und das Wachstum einer Flotte sind die wesentlichen Funktionen aber bereits abgedeckt.

„Als Director New Business bei FieldBots sehe ich jeden Tag, wie wichtig strukturiertes Flottenmanagement gerade auch für kleinere Teams ist. FieldBots for Free gibt ihnen die richtigen Werkzeuge an die Hand, um direkt loszulegen. Was als Idee begann, wurde schnell Realität – und ja, irgendwie bin ich dann selbst Teil der Kampagne geworden, was das Ganze noch ein Stück unterhaltsamer gemacht hat“, sagt Andrew Bruckner.

„FieldBots for Free“ richtet sich an Betreiber, die das Thema Robotik und automatisierte Reinigung strategisch angehen – etwa in Bereichen wie Gesundheitswesen, Hotellerie, Bildung, Einzelhandel oder Gewerbeimmobilien. Auch Distributoren und Hersteller, die gemeinsam mit Kunden Flotten aufbauen und betreuen, profitieren. Die Plattform bietet eine professionelle und transparente Grundlage mit klarem Pfad für weiteres Wachstum.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1288327
 417

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FieldBots startet „FieldBots for Free“ – professionelles Flottenmanagement jetzt kostenlos verfügbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FieldBots GmbH

Bild: FieldBots beruft Rainer Kenter in den BeiratBild: FieldBots beruft Rainer Kenter in den Beirat
FieldBots beruft Rainer Kenter in den Beirat
_Marbach am Neckar, 25. Juli 2025_ – Die FieldBots GmbH gibt bekannt, dass Rainer Kenter, langjähriger Impulsgeber der Reinigungsbranche und technologiegetriebener Unternehmer, ab sofort dem Beirat des Unternehmens angehört. Die Berufung ist zunächst auf mindestens zwei Jahre angelegt. Rainer Kenter bringt seine umfassende Branchenerfahrung und sein tiefes technisches Verständnis insbesondere in den Bereichen Reinigungstechnik und Robotik in die strategische Weiterentwicklung von FieldBots ein. Seine Rolle wird dabei weit über eine klassisch…
Bild: FieldBots integriert Kärcher KIRA Roboter – neue Partnerschaft stärkt europäische Robotik-KompetenzBild: FieldBots integriert Kärcher KIRA Roboter – neue Partnerschaft stärkt europäische Robotik-Kompetenz
FieldBots integriert Kärcher KIRA Roboter – neue Partnerschaft stärkt europäische Robotik-Kompetenz
Ab sofort sind alle professionellen Reinigungsroboter der Kärcher KIRA Serie in das herstellerunabhängige Flottenmanagement von FieldBots integriert. Nutzer des FieldBots Flottenmanagements profitieren damit von einer noch größeren Auswahl an leistungsstarken, autonomen Reinigungslösungen. Gleichzeitig können Kärcher-Kunden ihre KIRA-Roboter nahtlos in bestehende Flottenstrukturen einbinden. „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Kärcher“, sagt Philipp Feil, Geschäftsführer von FieldBots. „Die KIRA Roboter stehen für technische Exz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Cleanfix wird exklusiver FieldBots-Partner für die Schweiz. 1.000 Roboter schon in 2022.Bild: Cleanfix wird exklusiver FieldBots-Partner für die Schweiz. 1.000 Roboter schon in 2022.
Cleanfix wird exklusiver FieldBots-Partner für die Schweiz. 1.000 Roboter schon in 2022.
… Expansion von FieldBots nach Indien.Zentrale Rolle in der deutsch-schweizer Zusammenarbeit spielt der neue Kleinst-Staubsaugerroboter Cleanfix S170 Navi mit Absaugstation. Dieser ist exklusiv über das Flottenmanagement von FieldBots in der Cloud, auf Smartphones und auf Tablets steuerbar. “Wir von Cleanfix sind mit dem RA660 Navi und neuerdings Navi XL …
Bild: Carpathia Events wird Full-Service-Agentur für FahrerlebnisseBild: Carpathia Events wird Full-Service-Agentur für Fahrerlebnisse
Carpathia Events wird Full-Service-Agentur für Fahrerlebnisse
Positionierung als Permanent Service Provider für das Flottenmanagement Carpathia Events, ursprünglich gestartet als Spezialist für die Flächenreinigung für Automobil- und Sportveranstaltungen sowie die Fahrzeugreinigung im Rahmen von Events und Messen, entwickelt sich kontinuierlich weiter zur international agierenden Full-Service-Agentur für Fahrerlebnisse. …
Bild: Modernes Flottenmanagement legt viel Wert auf lückenlose Fuhrpark-Transparenz.Bild: Modernes Flottenmanagement legt viel Wert auf lückenlose Fuhrpark-Transparenz.
Modernes Flottenmanagement legt viel Wert auf lückenlose Fuhrpark-Transparenz.
Das Flottenmanagement von heute setzt auf satellitenübertragbare Standortanalyse. Denn eine zielgenaue Lokalisierung der Fahrzeuge eines Unternehmens kann bei einem gut funktionierenden Flottenmanagement viel Zeit und Geld sparen. Aktuellste GPS-Ortung wird unter anderem dafür genutzt, mehr Planungssicherheit in die Arbeitsabläufe einzubringen. Eine …
Bild: FieldBots beruft Rainer Kenter in den BeiratBild: FieldBots beruft Rainer Kenter in den Beirat
FieldBots beruft Rainer Kenter in den Beirat
… freue mich sehr, dass aus dieser langjährigen Inspiration und Freundschaft nun eine offizielle Beiratsfunktion geworden ist. FieldBots hat eine klare Vision für herstellerunabhängigem Flottenmanagement und dem Einsatz von Microbots. Mit Rainer Kenter haben wir einen Beirat gewonnen, der diese Vision nicht nur teilt, sondern ihr Gewicht verleiht.“Die …
Bild: KENTER wird FieldBots-Partner in Deutschland und untermauert Position als Nr.1 unter den FM-Roboter-AnbieternBild: KENTER wird FieldBots-Partner in Deutschland und untermauert Position als Nr.1 unter den FM-Roboter-Anbietern
KENTER wird FieldBots-Partner in Deutschland und untermauert Position als Nr.1 unter den FM-Roboter-Anbietern
… uns früh als der FM-Robotik-Spezialist im deutschsprachigen Raum etabliert. Wir freuen uns sehr, unsere Robotik-Strategie mit dem herstellerübergreifenden Flottenmanagement FieldBots konsequent weiterverfolgen zu können. Die aktuellen Kleinst-Staubsauger-Roboter ist eine konsequente Abrundungen unseres FM-Robotik-Portfolios.”“Rainer Kenter und sein Team …
Bild: Lexmark bringt Markvision Enterprise 3.0 auf den MarktBild: Lexmark bringt Markvision Enterprise 3.0 auf den Markt
Lexmark bringt Markvision Enterprise 3.0 auf den Markt
Erweiterte Flottenmanagement-Software mit neuer, optimierter Anwender-Oberfläche für noch bessere Bedienbarkeit und höhere Sicherheit Neu-Isenburg, 19. Juli 2017 - Lexmark International, Inc., ein weltweit führender Anbieter von Druck- und Imaging-Lösungen, hat heute die Version 3.0 von Markvision Enterprise (MVE 3.0) auf den Markt gebracht. Dabei handelt …
Bild: ZACO X1000 Kehrsaugroboter – der professionelle und kosteneffiziente Saugroboter für gewerbliche FlächenBild: ZACO X1000 Kehrsaugroboter – der professionelle und kosteneffiziente Saugroboter für gewerbliche Flächen
ZACO X1000 Kehrsaugroboter – der professionelle und kosteneffiziente Saugroboter für gewerbliche Flächen
… läuft, wie es soll – und das über ihre komplette Roboterflotte hinweg. Daher sind wir sehr froh, dass wir mit FieldBots OS ein solches herstellerunabhängiges Flottenmanagement gefunden haben.” Die Cloud des Ludwigsburger Unternehmens greift die Daten des ZACO X1000 auf und spielt sie für seine Nutzer einfach verständlich und mit konkreten Handlungsempfehlungen …
Berg Insight nennt TomTom Telematics als einen der führenden Telematik-Anbieter in Europa
Berg Insight nennt TomTom Telematics als einen der führenden Telematik-Anbieter in Europa
Amsterdam, 15.12.2015. TomTom Telematics wurde von Berg Insight, einem M2M/IoT-Marktanalyse-Unternehmen, als Europas größter und am schnellsten wachsender Anbieter von Flottenmanagement-Lösungen anerkannt. Die Ergebnisse wurden in der kürzlich erschienenen zehnten Auflage des Berg Insight Fleet Management in Europe Report bestätigt. "Unser Bericht zeigt, …
Bild: Berg Insight nennt TomTom Telematics als einen der führenden Telematik-Anbieter in EuropaBild: Berg Insight nennt TomTom Telematics als einen der führenden Telematik-Anbieter in Europa
Berg Insight nennt TomTom Telematics als einen der führenden Telematik-Anbieter in Europa
Amsterdam, 15.12.2015. TomTom Telematics wurde von Berg Insight, einem M2M/IoT-Marktanalyse-Unternehmen, als Europas größter und am schnellsten wachsender Anbieter von Flottenmanagement-Lösungen anerkannt. Die Ergebnisse wurden in der kürzlich erschienenen zehnten Auflage des Berg Insight Fleet Management in Europe Report bestätigt. „Unser Bericht zeigt, …
Bild: FieldBots integriert Kärcher KIRA Roboter – neue Partnerschaft stärkt europäische Robotik-KompetenzBild: FieldBots integriert Kärcher KIRA Roboter – neue Partnerschaft stärkt europäische Robotik-Kompetenz
FieldBots integriert Kärcher KIRA Roboter – neue Partnerschaft stärkt europäische Robotik-Kompetenz
Ab sofort sind alle professionellen Reinigungsroboter der Kärcher KIRA Serie in das herstellerunabhängige Flottenmanagement von FieldBots integriert. Nutzer des FieldBots Flottenmanagements profitieren damit von einer noch größeren Auswahl an leistungsstarken, autonomen Reinigungslösungen. Gleichzeitig können Kärcher-Kunden ihre KIRA-Roboter nahtlos …
Sie lesen gerade: FieldBots startet „FieldBots for Free“ – professionelles Flottenmanagement jetzt kostenlos verfügbar