openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TU Chemnitz schützt E-Mail-Kommunikation mit eXpurgate

09.07.202509:40 UhrIT, New Media & Software
Bild: TU Chemnitz schützt E-Mail-Kommunikation mit eXpurgate
TU Chemnitz setzt für Mail Security auf eXpurgate von der dataglobal Group (© TU Chemnitz)
TU Chemnitz setzt für Mail Security auf eXpurgate von der dataglobal Group (© TU Chemnitz)

(openPR) E-Mail-Sicherheitslösung der dataglobal Group schützt mehr als 12.000 Postfächer sicher vor Spam, Malware, Phishing & Co. Beste Erkennungsraten und wartungsarmer Betrieb auf interner Linux-Infrastruktur entlasten die IT der Hochschule.

Heilbronn, 9.7.2025 – Die dataglobal Group, ein führender Anbieter von Mail Security aus Deutschland, berichtet über den erfolgreichen Einsatz der Lösung eXpurgate als zentralem Schutz vor Cyberangriffen im E-Mail-Verkehr bei der Technischen Universität Chemnitz (TU Chemnitz).

Hochschulen stehen verstärkt im Fokus von Kriminellen und die Zahl der digitalen Angriffe nimmt stetig zu. Zuletzt waren zwei benachbarte Hochschulen der TU von großen IT-Ausfällen betroffen und anschließend wochenlang offline. Die interne IT der TU Chemnitz sieht sich im Spannungsfeld zwischen einer zunehmend bedrohlichen Sicherheitslage und einer abnehmenden Personalausstattung, so dass eine adäquate Prävention von digitalen Sicherheitsvorfällen bzw. die geeignete Reaktion darauf immer schwieriger werden. Bei der bisher eingesetzten Lösung für Mail Security waren die Erkennungsraten von Schad-E-Mails nicht hoch genug, was bei der Gesamtmenge an E-Mails den Supportaufwand in nicht mehr darstellbare Größen trieb und zudem erhebliche Risiken mit sich brachte.

Gezielte Abwehr verdächtiger und gefährlicher E-Mails

Die TU Chemnitz nutzt nun eXpurgate.Inhouse on-premises mit Additional Protection für alle rund 12.000 Postfächer auf ihrem Incoming Mail Server zur Abwehr von Spam und Malware, aber auch von ausgefeilten Phishing- und Ransomware-Attacken. Sie meistert damit ein hohes Mailvolumen von durchschnittlich 40.000 eingehenden Mails pro Tag, von denen rund 50 Prozent abgewiesen werden. Bei dedizierten Angriffswellen schnellt das Volumen tageweise auf bis zu 200.000 Mails hoch. „Wenn diese Menge an Mails ungebremst durchkäme, wäre das eine ziemliche Katastrophe“, verdeutlicht Frank Richter, Administrator im Rechenzentrum der TU, die Bedrohungslage.

Verschiedene Filterfunktionen und das Intelligence Hub, in dem alle von eXpurgate weltweit gewonnenen Informationen zentral zusammenlaufen und in mehrstufigen Prüfverfahren analysiert und bewertet werden, sorgen jetzt für eine sehr hohe Erkennungsleistung verdächtiger Mails und je nach individueller Einstellung für deren Abwehr.

Einfache Einbindung in bestehende Infrastruktur

Die schnelle und unkomplizierte technische Umsetzung der Lösung auf dem Linux-Mailserver der Universität spricht aus Sicht von Administrator Frank Richter für sie: „Die größte Begeisterung für mich als Techniker ist, dass sich eXpurgate so nahtlos in unsere bestehende Infrastruktur einbinden ließ, wir dafür keine neue Hardware brauchten und auch die Ressourcenanforderung an die Software sehr gering sind.“

Ein weiterer Pluspunkt ist nach Ansicht des Rechenzentrums-Teams der außerordentlich gute, schnelle und vor allem zugängliche Support, mit dessen Hilfe Startschwierigkeiten bei der Einführung innerhalb weniger Tage gelöst werden konnten. Der notwendige Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AV-Vertrag) gemäß DSGVO mit den besonderen Anforderungen einer deutschen Hochschule ließ sich mit Unterstützung des Supports ebenfalls zügig und transparent abschließen. Als vollständig deutscher Anbieter unterliegt die dataglobal Group den gleichen rechtlichen Auflagen wie die Universität.

Mit der Inhouse-Variante von eXpurgate verbleiben sämtliche Daten auf dem lokalen Incoming-Mail-Server und sind damit besonders geschützt. Durch die hohe Erkennungsrate und dem damit deutlichen Rückgang verdächtiger E-Mails hat sich der Supportaufwand, den das Team des Rechenzentrums leisten muss, spürbar verringert, so dass es sich anderen wichtigen Aufgaben widmen kann.

Die vollständige Erfolgsgeschichte der TU Chemnitz zur Mail Security mit eXpurgate steht hier bereit:
https://dataglobalgroup.com/content-news/insights-uebersicht/#successtory

Mehr Informationen zum Produkt eXpurgate für maximale E-Mail-Sicherheit:
https://dataglobalgroup.com/produkte/expurgate

Zusammenfassung
TU Chemnitz schützt mehr als 12.000 Postfächer sicher vor Spam, Malware, Phishing & Co mit eXpurgate von der dataglobal Group. Beste Erkennungsraten und wartungsarmer Betrieb auf interner Linux-Infrastruktur entlasten die IT der Hochschule.

Keywords
Mail Security, E-Mail-Sicherheit, Spam, Malware, Phishing, Universität

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
    Gerberstr. 63
    78052 Villingen-Schwenningen
    Deutschland

News-ID: 1287179
 289

Pressebericht „TU Chemnitz schützt E-Mail-Kommunikation mit eXpurgate“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dataglobal Group GmbH

Bild: dataglobal zeigt auf dem Accounting Summit 2025 den Ausweg aus FragmentopolisBild: dataglobal zeigt auf dem Accounting Summit 2025 den Ausweg aus Fragmentopolis
dataglobal zeigt auf dem Accounting Summit 2025 den Ausweg aus Fragmentopolis
_Die Digital-Workplace-Spezialisten zeigen mit der Data City einen neuen, pragmatischen Ansatz zur Digitalisierung des Accounting, der endlich Daten, Prozesse und Menschen zusammenbringt und die Fragmentierung überwindet._ Heilbronn, 27.8.2025 – dataglobal, der führende Hersteller innovativer Digital-Workplace-Lösungen, stellt auf dem Accounting Summit in Düsseldorf mit der Data City einen durchdachten, ganzheitlichen Ansatz für Digitalisierung und Prozessverbesserungen in Accounting, Finance und Controlling vor. Finance und Controlling füh…
Bild:  Dokumentenfreigabe – einfach, flexibel, nachvollziehbarBild:  Dokumentenfreigabe – einfach, flexibel, nachvollziehbar
Dokumentenfreigabe – einfach, flexibel, nachvollziehbar
Neue Lösung dg docapprove der dataglobal Group sorgt mit einfach konfigurierbaren Freigabeworkflows in windream ECM für Transparenz, Effizienz und Compliance. Heilbronn, 6. August 2025 – Mit dg docapprove bietet die dataglobal Group, Hersteller der führenden ECM-Plattform windream, eine neue Lösung für transparente, effiziente und auditierbare Prozesse zur Prüfung und Freigabe von Dokumenten. Als einfach konfigurierbarer Workflow in windream ECM bringt dg docapprove Menschen und Dokumente zur richtigen Zeit im richtigen Prozess zusammen. So…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Begreifbar: Wie Hände sprechen, steuern und schuftenBild: Begreifbar: Wie Hände sprechen, steuern und schuften
Begreifbar: Wie Hände sprechen, steuern und schuften
Sonderausstellung „Gesten – gestern, heute, übermorgen“ im Industriemuseum Chemnitz vereint vom 17. November 2017 bis 4. März 2018 Kunst, Wissenschaft und technologische Anwendung --- „Wir befinden uns an einer Epochenschwelle, die nicht nur die Welt der Arbeit, wie wir sie bisher kennen, fundamental verändern wird, sondern die zugleich einen Umschlagpunkt …
„INFORMATIK 2017: Digitale Kulturen“ vom 25. bis 29.09. in Chemnitz
„INFORMATIK 2017: Digitale Kulturen“ vom 25. bis 29.09. in Chemnitz
Die 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e. V. findet vom 25. bis 29. September unter dem Leitthema „Digitale Kulturen“ an der TU Chemnitz statt mit dem Tag der Informatik (27. September) und vielen weiteren Highlights. --- Die Digitalisierung ist der zentrale Treiber gesellschaftlichen Wandels. Sie umfasst alle Bereiche der Kultur: Von den …
Bild: Jetzt greifbar: Wie Hände sprechen, steuern und schuftenBild: Jetzt greifbar: Wie Hände sprechen, steuern und schuften
Jetzt greifbar: Wie Hände sprechen, steuern und schuften
Bundesweit einzigartige Sonderausstellung „Gesten – gestern, heute, übermorgen“ ermöglicht vom 17. November 2017 bis 4. März 2018 im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz einen besonderen Zugang zur „Sprache der Hände“ Unser Alltag ist ohne Gesten nicht vorstellbar. Sie begleiten unser Sprechen und sind ein wichtiger Teil unserer Kommunikation. In einer …
sax3d.com offeriert neuartiges, vom Umgebungslicht unabhängiges Schaufensterinformationssystem WINDOW IN MOTION®
sax3d.com offeriert neuartiges, vom Umgebungslicht unabhängiges Schaufensterinformationssystem WINDOW IN MOTION®
CHEMNITZ – 02. Januar 2006 – Das Chemnitzer Unternehmen sax3d.com gmbh bietet seit neuestem mit WINDOW IN MOTION ® eine Komplettlösung für die zielgruppengerechte Bildwiedergabe am Point of Sale. WINDOW IN MOTION ® ist eine einzigartige Visualisierungstechnik, bestehend aus einer transparenten Projektionsfläche HOPS.®, einem Beamer, einer speziellen …
Bild: Jetzt greifbar: Wie Hände sprechen, steuern und schuftenBild: Jetzt greifbar: Wie Hände sprechen, steuern und schuften
Jetzt greifbar: Wie Hände sprechen, steuern und schuften
Bundesweit einzigartige Sonderausstellung „Gesten – gestern, heute, übermorgen“ ermöglicht vom 17. November 2017 bis 4. März 2018 im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz einen besonderen Zugang zur „Sprache der Hände“ --- Unser Alltag ist ohne Gesten nicht vorstellbar. Sie begleiten unser Sprechen und sind ein wichtiger Teil unserer Kommunikation. In …
Bild: Erfolgreicher Abschluss MBABild: Erfolgreicher Abschluss MBA
Erfolgreicher Abschluss MBA
Der erste Kurs des berufsbegleitenden Masterstudienganges Eventmarketing mit dem Abschluss "Master of Business Administration (MBA) Eventmarketing" der Technischen Universität Chemnitz in Kooperation mit dem IST-Studieninstitut für Kommunikation und der TU Chemnitz education GmbH wurde nun feierlich verabschiedet. Anlässlich der Verleihung der Masterurkunden …
Bild: Sachsen LB übergibt Spende an KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e.V.Bild: Sachsen LB übergibt Spende an KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e.V.
Sachsen LB übergibt Spende an KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e.V.
Am Freitag, 15.12.2006, wird der Generalbevollmächtigte der Landesbank Sachsen Girozentrale (Sachsen LB), Herr Andreas Fohrmann, der KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e.V., vertreten durch Herrn Mathias Hofmann, Geschäftsführer, und Herrn Jan Koch, Projektleiter des Bereiches Kinder- und Jugenderholungsmaßnahmen und internationale Jugendarbeit, die Weihnachtsspende …
Stresstest für die Gesellschaft
Stresstest für die Gesellschaft
Vortragsreihe „Hass und Hetze“ startet am 12. Oktober an der TU Chemnitz --- Hass, Hetze und Verleumdungen gegenüber Andersdenkenden, Flüchtlingen oder Politikerinnen und Politiker sind alltägliche Phänomene geworden. Die Hemmschwelle zu agieren sinkt, die Wortwahl ist radikaler, vermeintliche Tabus werden gebrochen. Die Veranstaltungs-Reihe „Hass und …
Bild: Lotusphere 2012 NachleseBild: Lotusphere 2012 Nachlese
Lotusphere 2012 Nachlese
Experten informierten über die neuesten IBM Trends rund um die Themen Social Software und CollaborationChemnitz, 27. März 2012. Ganzheitliche Lösungen für Kommunikation und Collaboration sind aus der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Auf der diesjährigen Lotusphere in Orlando wurden im Februar 2012 die neuesten IBM Trends rund um die Themen …
Bild: Start des 8. DATA-MINING-CUP weltweit mit Spannung erwartetBild: Start des 8. DATA-MINING-CUP weltweit mit Spannung erwartet
Start des 8. DATA-MINING-CUP weltweit mit Spannung erwartet
Chemnitz, 22.03.2007 – Nur noch wenige Wochen: Dann fällt der Startschuss zum achten DATA-MINING-CUP, der einmaligen Verbindung aus Studentenwettbewerb und Anwenderkonferenz mit Fokus auf Data Mining, analytisches CRM und Datawarehousing Studierende in aller Welt blicken ungeduldig nach Chemnitz, denn der weltweit größte IT Studentenwettbewerb auf dem …
Sie lesen gerade: TU Chemnitz schützt E-Mail-Kommunikation mit eXpurgate