openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fachtag Community Music am 18.09.25 in der Landesmusikakademie Berlin

01.07.202518:43 UhrKunst & Kultur
Bild: Fachtag Community Music am 18.09.25 in der Landesmusikakademie Berlin
Fachtag Community Music in der LMAB (© Landesmusikakademie  Berlin)
Fachtag Community Music in der LMAB (© Landesmusikakademie Berlin)

(openPR) Landesmusikakademie Berlin lädt zum Fachtag Community Music – Austausch, Workshops und Begegnungen für eine inklusive Musikszene

Die Landesmusikakademie Berlin lädt am 18. September 2025 alle Interessierten herzlich zum Fachtag Community Music ein. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Landesmusikakademie Berlin statt und richtet sich an Musik- und Sozialpädagoginnen, Sozialarbeiterinnen, Erzieherinnen, Lehrerinnen, Musiker*innen sowie Studierende, die sich für inklusive und gemeinschaftliche Musikprojekte engagieren oder interessieren.

Community Music hat sich inzwischen als Sammelbegriff für eine „Musik für alle“ etabliert. Es geht darum, einen niedrigschwelligen Zugang zum gemeinsamen Musizieren zu schaffen, Gemeinschaften zu bilden und im weitesten Sinne inklusive Musikarbeit zu fördern. Dabei ermutigt, befähigt und stärkt Community Music die Menschen, Musik nach ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen zu gestalten. Ursprünglich wurde der Begriff in England für sozial geprägte, offene Musikprojekte verwendet. In Deutschland beschreibt „Community Music“ seit einigen Jahren ebenfalls informelle und partizipative Musikpraktiken, bei denen alle Menschen aktiv eingebunden werden.

Der Fachtag bietet eine Plattform, um zentrale Stimmen aus dem Bereich Community Music zu hören, praktische Workshops zu erleben und Begegnungen für bestehende sowie neue Projekte zu schaffen. Das offene Format lädt alle Teilnehmenden ein, sich aktiv einzubringen. Über die Plattform padlet.com/lmab2/mitmachen können Vorschläge für Mitgestaltung und Themen eingereicht werden.

Kursdetails:

  • Datum: 18.09.2025
  • Uhrzeit: 10:00 – 17:00 Uhr
  • Ort: Räume der Landesmusikakademie Berlin
  • Gebühr: 79,00 Euro
    • Mitglieder des Chorverband Berlin: 64,00 Euro
    • Studierende, Freiwilligendienstleistende, Leistungsempfänger*innen (mit Nachweis): 39,00 Euro
  • Anmeldeschluss: 03.09.2025
  • Anmeldung unter: https://landesmusikakademie-berlin.de/angebote/kurs/fachtag-community-music-10025/

Ziel ist es, den Austausch zu fördern, innovative Ideen zu entwickeln und die Community Music Bewegung in Berlin weiter zu stärken. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende, inspirierende Gespräche und gemeinsame musikalische Erlebnisse!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1286821
 374

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fachtag Community Music am 18.09.25 in der Landesmusikakademie Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LMAB

Bild: Musik und Alter – Fachtagung in der Landesmusikakademie am 26. September 2025 in BerlinBild: Musik und Alter – Fachtagung in der Landesmusikakademie am 26. September 2025 in Berlin
Musik und Alter – Fachtagung in der Landesmusikakademie am 26. September 2025 in Berlin
Musik in der Seniorenarbeit: Fachtagung Musik kann wesentlich zur Steigerung der Lebensqualität und Lebensfreude von Menschen im Alter beitragen. Um die vielfältigen Möglichkeiten musikalischer Anwendungen in der Seniorenarbeit zu erkunden, findet am 26. September 2025 eine spannende Fachtagung in den Räumen der Landesmusikakademie Berlin statt. Die Veranstaltung richtet sich an Musikgeragog_innen, Musikschullehrkräfte, Chor- und Ensemble-Leiter_innen, Beschäftigte in der Altenarbeit und Pflege, Leitungs- und Fachkräfte aus sozialberuflich…
02.07.2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bewerbungsstart für Berlin Music Campus / Neues Workshopformat für Popkünstler/innenBild: Bewerbungsstart für Berlin Music Campus / Neues Workshopformat für Popkünstler/innen
Bewerbungsstart für Berlin Music Campus / Neues Workshopformat für Popkünstler/innen
… dabei keiner bestimmten, musikalischen Stilrichtung zugeordnet und sprechen somit Künstler aller Popmusikgenres an. Der Berlin Music Campus findet im Oktober erstmalig an der Landesmusikakademie Berlin in der Wuhl-heide statt. Hier stehen mehrere Proberaumstudios, eine Probebühne und ein Tonstudio zur Verfügung. Ergänzt wird dieses Angebot durch Abendveranstaltungen …
Bild: Artist Training: Refugee Class for Professionals geht in die nächste RundeBild: Artist Training: Refugee Class for Professionals geht in die nächste Runde
Artist Training: Refugee Class for Professionals geht in die nächste Runde
… auch hier in Berlin weiter zu gehen.“ Am 7. Dezember findet mit dem Artist Career Forum – in Zusammenarbeit mit der Allianz Kulturstiftung – ein erster Fachtag im Rahmen des Projekts statt, an dem gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Berliner Institutionen aus Kultur- und Kreativwirtschaft sowie der Verbände über Aktivitäten für Künstlerinnen …
Bild: BERvokal 2014 | 2. Berliner A-Cappella-Pop-Festival | Landesmusikakademie | 04. bis 07.09. 2014Bild: BERvokal 2014 | 2. Berliner A-Cappella-Pop-Festival | Landesmusikakademie | 04. bis 07.09. 2014
BERvokal 2014 | 2. Berliner A-Cappella-Pop-Festival | Landesmusikakademie | 04. bis 07.09. 2014
Zum zweiten Mal findet vom 04. bis 07. September 2014 in Berlin in der Landesmusikakademie das neu initiierte internationale A-Cappella-Pop-Festival BERvokal statt. Nach dem erfolgreichen Start in 2013 waren sich alle Beteiligten einig, das muss weitergehen! Das Festival richtet sich an Sängerinnen und Sänger, Chorleiterinnen und Chorleiter und Vokal-Interessierte. …
„Artist Development – nur ein Modewort?“: PopCamp im Gespräch
„Artist Development – nur ein Modewort?“: PopCamp im Gespräch
… gefördert wird. Dies entspricht auch der Zielsetzung des Spitzenförderprogramms, das vom Deutschen Musikrat für popmusikalische Ausnahmetalente eingerichtet wurde. Am 28. Oktober beginnt in der Landesmusikakademie Berlin die zweite, einwöchige Arbeitsphase des PopCamps, an dem in diesem Jahr Erik & Me sowie HOTEL aus Berlin, K.ill Y.our D.arling aus …
Bild: Musik und Alter – Fachtagung in der Landesmusikakademie am 26. September 2025 in BerlinBild: Musik und Alter – Fachtagung in der Landesmusikakademie am 26. September 2025 in Berlin
Musik und Alter – Fachtagung in der Landesmusikakademie am 26. September 2025 in Berlin
… Möglichkeiten musikalischer Anwendungen in der Seniorenarbeit zu erkunden, findet am 26. September 2025 eine spannende Fachtagung in den Räumen der Landesmusikakademie Berlin statt.Die Veranstaltung richtet sich an Musikgeragoginnen, Musikschullehrkräfte, Chor- und Ensemble-Leiterinnen, Beschäftigte in der Altenarbeit und Pflege, Leitungs- und Fachkräfte …
Bild: Neues Informationsportal für musikalische Fort- und Weiterbildung in Deutschland ab 12. AprilBild: Neues Informationsportal für musikalische Fort- und Weiterbildung in Deutschland ab 12. April
Neues Informationsportal für musikalische Fort- und Weiterbildung in Deutschland ab 12. April
… das deutschlandweit einzigartige Portal in enger Zusammenarbeit mit den Trägern der musikalischen Fort- und Weiterbildung in Deutschland, insbesondere den Bundes- und Landesmusikakademien. Die Plattform richtet sich an Musikinteressierte und Musikschaffende im Ehrenamt und aus allen Berufsgruppen: von der Frühpädagogik bis zur Erwachsenenbildung, von …
Das Singende Rathaus Pankow / Die Chorakademie vor Ort - offenes Singen für alle ab 50
Das Singende Rathaus Pankow / Die Chorakademie vor Ort - offenes Singen für alle ab 50
… und erleben, wie schön es sein kann im Chor zu singen – das sind nur einige Ziele der offenen Tagesveranstaltung „Das Singende Rathaus“ der Landesmusikakademie Berlin, des Chorverbands Berlin und des Bezirksamts Pankow. Das Singende Rathaus Pankow findet statt am: Dienstag, 03. September 2013, 11:00-15:00 Uhr Rathaus Pankow, großer Ratssaal Breite Str. …
Bild: BERvokal 2013 | 1. Berliner A-Cappella-Pop-FestivalBild: BERvokal 2013 | 1. Berliner A-Cappella-Pop-Festival
BERvokal 2013 | 1. Berliner A-Cappella-Pop-Festival
zum ersten Mal findet vom 06. bis 08. September in Berlin in der Landesmusikakademie das neu initiierte nationale A-Cappella-Pop-Festival BERvokal statt. Felix Powroslo und Lukas Teske sind die Macher, mehr als 130 professionelle Vokal-Künstler und ambitionierte Laien nehmen an den Workshops und Konzerten teil. Die BERvokal-Ensembles 2013 sind: anders, …
Bild: Neues DAAD-Projekt am UdK Berlin Career College: Artist Training DIGITAL BASICSBild: Neues DAAD-Projekt am UdK Berlin Career College: Artist Training DIGITAL BASICS
Neues DAAD-Projekt am UdK Berlin Career College: Artist Training DIGITAL BASICS
… Exil-Künstler*innen vermittelt. Diese neue Zusammenarbeit wird in der dritten Phase ausgewertet. Partner sind die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, das Global Board der Landesmusikakademie und Musikland Niedersachen gGmbH und das Projekt „INTRO“ der Behörde für Kultur und Medien Hamburg. Lehrziele der Weiterbildungsangebote sind die Vernetzung …
Bild: Intensives Jazztraining für junge MusikerBild: Intensives Jazztraining für junge Musiker
Intensives Jazztraining für junge Musiker
Berlin, 26.03.2014. Um für die stressige Situation der Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule vorbereitet zu sein, veranstaltet die Landesmusikakademie Berlin vom 21.-26. April GIANT STEPS, eine Trainingswoche für Nachwuchsjazzer/innen. Das bundesweit einzigartige Projekt möchte insgesamt dreißig junge Musiker auf eine professionelle Laufbahn vorbereiten. …
Sie lesen gerade: Fachtag Community Music am 18.09.25 in der Landesmusikakademie Berlin