openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bewerbungsstart für Berlin Music Campus / Neues Workshopformat für Popkünstler/innen

07.08.201311:26 UhrKunst & Kultur
Bild: Bewerbungsstart für Berlin Music Campus / Neues Workshopformat für Popkünstler/innen

(openPR) Popkünstler/innen können sich ab sofort für den Berlin Music Campus bewerben. Ob Singer-Songwriter/in oder Elektro-DJ –zusammen mit einer Arbeitsprobe kann man sich über die Homepage www.berlin-music-campus.de für ein intensives Workshop-Programm bewerben. Voraussetzung ist, dass die Bewerber Einzelkünstler/innen sind, die sich bereits auf einem fortgeschrittenen Level befin-den, eine professionelle Karriere anstreben und sich in kreativen Fragen und im Business-Bereich wei-terbilden möchten. Der Berlin Music Campus findet vom 3. bis 6. Oktober 2013 in der Landesmusikaka-demie Berlin statt.

Teilnehmen können insgesamt 50 Musiker/innen, deren Projekte und Arbeitsweise vier Tage lang von Profis reflektiert, neu inspiriert und professionalisiert werden. Der Berlin Music Campus richtet sich da-bei bewusst an Einzelmusiker/innen und nicht an komplette Bands. Die Campusatmosphäre schafft da-bei eine Kontaktplattform, in der Raum für neue Projekte entsteht und hilfreiche Kontakte geknüpft werden können.

Die Workshops sind 4 Bereichen zugeordnet, die für angehende Popmusiker/innen besonders relevant sind. Die ersten beiden Tage widmen sich mit „Songwriting & Arrangement“ und „Stage & Perfor-mance“ vor allem kreativen und konzeptionellen Inhalten. In diesen Workshops wird an musikalischen Feinheiten gearbeitet und die Bühnen-Präsentation weiterentwickelt. Am Samstag und Sonntag stehen dann die Schwerpunkte „Live & Studio Electronics“ und „Selfmarketing, Booking & Distribution“ im Mittelpunkt. Wichtige Themen sind dabei das Booking, der digitale Vertrieb und der Aufbau der eigenen Künstlermarke. Die Themen sind dabei keiner bestimmten, musikalischen Stilrichtung zugeordnet und sprechen somit Künstler aller Popmusikgenres an.
Der Berlin Music Campus findet im Oktober erstmalig an der Landesmusikakademie Berlin in der Wuhl-heide statt. Hier stehen mehrere Proberaumstudios, eine Probebühne und ein Tonstudio zur Verfügung. Ergänzt wird dieses Angebot durch Abendveranstaltungen im Club Marie-Antoinette an der Jannowitzbrücke.
Jede/r Teilnehmer/in beteiligt sich an den Kosten mit 79€. Damit können alle Workshops und das Abendevent besucht werden.


Wir bitten um Veröffentlichung und laden herzlich zur Berichterstattung ein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 738745
 576

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bewerbungsstart für Berlin Music Campus / Neues Workshopformat für Popkünstler/innen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landesmusikakademie Berlin

Bild: Anmeldestart für das Samba Syndrom 2014Bild: Anmeldestart für das Samba Syndrom 2014
Anmeldestart für das Samba Syndrom 2014
Vom 25. bis 28. September 2014 verwandelt sich das FEZ Berlin in eine brasilianische Musik- und Kulturinsel innerhalb Berlins. Samba-Anfänger oder Fortgeschrittene, Fans und Interessierte erwarten Workshops, Konzerte und Begegnungen rund um brasilianische Perkussion, Tanz, Gesang und Instrumentalmusik mit Dozenten/innen aus ganz Europa und Brasilien. Anmeldungen zum Workshop-Programm sind ab sofort über www.sambasyndrom.de möglich. Programm-Highlights sind in diesem Jahr die Profiwerkstatt mit Mestre Cèsar Veloso aus einem der einflussreichs…
23.06.2014
Bild: Intensives Jazztraining für junge MusikerBild: Intensives Jazztraining für junge Musiker
Intensives Jazztraining für junge Musiker
Berlin, 26.03.2014. Um für die stressige Situation der Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule vorbereitet zu sein, veranstaltet die Landesmusikakademie Berlin vom 21.-26. April GIANT STEPS, eine Trainingswoche für Nachwuchsjazzer/innen. Das bundesweit einzigartige Projekt möchte insgesamt dreißig junge Musiker auf eine professionelle Laufbahn vorbereiten. Dazu durchlaufen die Teilnehmer bereits zu Beginn der Trainingswoche eine fiktive Aufnahmeprüfung, um ein Gefühl für die Situation zu bekommen. Unter der Leitung von Horst Nonnenmacher (b)…
26.03.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nachwuchsjournalisten gesucht – Bewerbung für den music media campus @ popkomm 2006Bild: Nachwuchsjournalisten gesucht – Bewerbung für den music media campus @ popkomm 2006
Nachwuchsjournalisten gesucht – Bewerbung für den music media campus @ popkomm 2006
… letztendlich den Sprung zur Teilnahme und trafen an 3 Tagen auf MasterClass-Dozenten wie Gareth Jones (Produzent von Depeche Mode, Nick Cave u.a.) im Hansa Tonstudio Berlin, Brian Smith, Produktspezialist der Softwarefirma Native Instruments (REAKTOR, KORE u.a.) oder Mark Löscher, Marketingchef bei Four Music (Label der Fantastischen Vier). Ging es beim ersten …
Bild: Berufseinstieg nach dem StudiumBild: Berufseinstieg nach dem Studium
Berufseinstieg nach dem Studium
Karrierechancen in Startups, Großunternehmen und im öffentlichen Dienst, Berlin hält für Studienabsolventinnen und -absolventen viele Möglichkeiten des Berufseinstiegs bereit. Vom 6. bis 8. November 2017 lädt die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin im Rahmen der Career Week 2017 zu öffentlichen Vorträgen und Podiumsdiskussionen mit Vertreter/innen …
Bild: Avenue in neuem GewandBild: Avenue in neuem Gewand
Avenue in neuem Gewand
… Organisationsaufstellungstage für Unternehmer. Ob Neuausrichtung des Unternehmens oder von Bereichen, Klärung Ihrer Führungsrolle, Supervision typischer Muster und Konfliktdynamiken – dieses Workshopformat bietet Ihnen den Raum unter erfahrener Begleitung, individuelle unternehmerische Anliegen in vertrauensvoller Atmosphäre zu klären, sich zu sortieren …
Bild: Fachtag Community Music am 18.09.25 in der Landesmusikakademie BerlinBild: Fachtag Community Music am 18.09.25 in der Landesmusikakademie Berlin
Fachtag Community Music am 18.09.25 in der Landesmusikakademie Berlin
Landesmusikakademie Berlin lädt zum Fachtag Community Music – Austausch, Workshops und Begegnungen für eine inklusive MusikszeneDie Landesmusikakademie Berlin lädt am 18. September 2025 alle Interessierten herzlich zum Fachtag Community Music ein. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Landesmusikakademie Berlin statt und richtet sich an Musik- und …
Studieren an der SFU Berlin | Bewerbungsstart WS 2022/23
Studieren an der SFU Berlin | Bewerbungsstart WS 2022/23
… Studienfächern wünschstDu eine familiäre Atmosphäre schätztDu nicht nur eine reine Matrikelnummer sein willstLink: Psychotherapiewissenschaft Bakkalaureat (BA.pth.)Psychotherapiewissenschaft Magister (Mag.pth.)www.sfu-berlin.de/de/studien/Bewerbungsstart für das nächste Akademische Jahr ist der 1. März 2022 für alle Studienrichtungen. Im begründeteten Einzelfall …
Bild: Sennheiser-Live-Mixing-Workshop mit 4LYN – das Special-Event zum music media campus auf der popkomm 2007Bild: Sennheiser-Live-Mixing-Workshop mit 4LYN – das Special-Event zum music media campus auf der popkomm 2007
Sennheiser-Live-Mixing-Workshop mit 4LYN – das Special-Event zum music media campus auf der popkomm 2007
Bereits zum dritten Mal lädt der music media park als Partner der Popkomm GmbH den Nachwuchs der Musik- und Entertainment-Branche zum music media campus @ popkomm nach Berlin ein. Zusätzlich zu den regulären 5-tägigen Workshops mit gefragten Spezialisten der Branche zu Themen rund ums Musik-Biz bietet der campus in diesem Jahr für 100 angehende Profis …
Bild: Studieninfotage an der HTW Berlin: online und auf dem CampusBild: Studieninfotage an der HTW Berlin: online und auf dem Campus
Studieninfotage an der HTW Berlin: online und auf dem Campus
… 2. Juni, ab 16 Uhr (online): Studienwahl - Alles, was du wissen musst!Dienstag, 3. Juni, ab 16 Uhr (online): Ingenieurwissenschaften, Technik oder Wirtschaft an der HTW Berlin studieren (inkl. alles zur Bewerbung)Mittwoch, 4. Juni, ab 16 Uhr (online): Informatik oder Design & Kultur an der HTW Berlin studieren (inkl. alles zur Bewerbung)Campusluft …
Bild: Visual Music zum Eröffnungsfest der Leipziger NotenspurBild: Visual Music zum Eröffnungsfest der Leipziger Notenspur
Visual Music zum Eröffnungsfest der Leipziger Notenspur
… sich an Interessierte aus dem Medienbereich, die Wettbewerbserfahrungen als Visual Jockey an der Schnittstelle zwischen Videokunst und klassischer Musik sammeln wollen. Bewerbungsstart ist ab sofort. In drei Werkstattterminen setzen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts Aufführungsformen von klassischer Musik in Spannung zu heutigen Rezeptionserfahrungen. …
Bild: FOUR MUSIC übernimmt die Schirmherrschaft für den music media campus @ popkomm 2007Bild: FOUR MUSIC übernimmt die Schirmherrschaft für den music media campus @ popkomm 2007
FOUR MUSIC übernimmt die Schirmherrschaft für den music media campus @ popkomm 2007
Bereits zum dritten Mal lädt der music media park als Partner der Popkomm GmbH den Nachwuchs der Musik- und Entertainment-Branche zu seinem music media campus @ popkomm nach Berlin ein. Dabei übernimmt in diesem Jahr erstmals FOUR MUSIC die Schirmherrschaft für den Campus. „Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr FOUR MUSIC als eines der wichtigsten …
Die Daten nutzen zu lernen: eoda GmbH startet Data Science Experience
Die Daten nutzen zu lernen: eoda GmbH startet Data Science Experience
… in Leistung umzuwandeln, braucht es den richtigen Antrieb: Data Science. Mit der Data Science Experience schaffen die Analysespezialisten von eoda ein neues Workshopformat, das Führungskräfte und Fachanwender praxisorientiert an das Thema heranführt. Was ist Data Science? Welche Rahmenbedingungen brauchen erfolgreiche Analyseprojekte? Wo liegen die …
Sie lesen gerade: Bewerbungsstart für Berlin Music Campus / Neues Workshopformat für Popkünstler/innen