openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pflege-Sharing bei HUMANIS – Ihr Gewinn als pflegende Angehörige

16.06.202516:15 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Pflege-Sharing bei HUMANIS – Ihr Gewinn als pflegende Angehörige
24-Stunden-Pflege mit Kassenzulassung
24-Stunden-Pflege mit Kassenzulassung

(openPR) 1. Spürbare Entlastung und echte Atempausen
Sie sind ständig gefordert – Pflege-Sharing nimmt Ihnen regelmäßig die Verantwortung ab. Das bedeutet: Sie können einmal durchatmen, Kraft tanken und sich Zeit für eigene Bedürfnisse nehmen. Die Belastung, immer verfügbar sein zu müssen, reduziert sich merklich.

2. Planbare Auszeiten statt Notlösungen
Im Unterschied zur klassischen Verhinderungs- oder Kurzzeitpflege entscheiden Sie flexibel und vorausschauend, wann Sie Unterstützung brauchen. Auszeiten werden planbar, Sie gewinnen wieder Kontrolle über Ihre Freizeit und verlieren das schlechte Gewissen, „mal an sich zu denken“.

3. Keine Sorge um die Pflegequalität
Eine erfahrene Betreuungskraft übernimmt in Ihrer Abwesenheit die Versorgung – zuverlässig, rund um die Uhr. Selbst bei nur sieben Tagen im Monat können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Angehöriger bestens betreut ist. Sie schlafen ruhiger und sorgen sich weniger um die Organisation. Oder Sie besuchen alte Freunde oder Enkel…

4. Finanzielle Entlastung dank Zuschüssen
Bereits ab Pflegegrad 2 greift das neue Entlastungsbudget (3.539 € jährlich). Und mit der Pflegesachleistung (bis zu 2.299 € monatlich) lassen sich regelmäßige Pflege-Sharing-Einsätze komfortabel finanzieren. So bleibt Ihr Eigenanteil gering und die Entlastung bezahlbar.

5. Mehr Lebensqualität für Sie
Wieder eigenen Interessen nachgehen, Freunde treffen oder einfach loslassen – mit Pflege-Sharing gewinnen Sie Zeit, Energie und Gesundheit zurück. Weniger Überforderung, mehr Freude am gemeinsamen Leben: Das ist echter Mehrwert für Sie und Ihre Familie.

6. Unsere Empfehlungen:

www.humanis-pflege.de (als deutscher, bei allen Kassen zugelassener Pflegedienst) oder www.attendus.de (als deutsche Vermittlungsagentur, welche polnische Kräfte vermittelt)

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1285673
 374

Pressebericht „Pflege-Sharing bei HUMANIS – Ihr Gewinn als pflegende Angehörige“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pflege- und Betreuungsdienst für pflegebedürftige Personen GmbH

Bild: ? Pflegeexperte24 – Ihr Kompass in der 24-Stunden-PflegeBild: ? Pflegeexperte24 – Ihr Kompass in der 24-Stunden-Pflege
? Pflegeexperte24 – Ihr Kompass in der 24-Stunden-Pflege
Auf meinem YouTube-Kanal Pflegeexperte24 biete ich ein umfassendes Informationsangebot, das gezielt auf die Bedürfnisse von pflegenden Angehörigen, Pflegebedürftigen und professionellen Pflegekräften eingeht. Mit einer breiten Palette an Videos, die kontinuierlich erweitert wird, kommt dabei keines Ihrer Anliegen zu kurz. Ihr Kompass im Pflegealltag auf www.youtube.com/@pflegeexperte24 * Erklärvideos zu Pflegegraden, Leistungen und Ansprüchen: Welche Voraussetzungen sind für einen Pflegegrad nötig? Wie funktionieren die Begutachtung und Ei…
Bild: Pflegeheime unbeliebt: Mehrheit der Deutschen bevorzugt alternative PflegeformenBild: Pflegeheime unbeliebt: Mehrheit der Deutschen bevorzugt alternative Pflegeformen
Pflegeheime unbeliebt: Mehrheit der Deutschen bevorzugt alternative Pflegeformen
Eine aktuelle Umfrage der Techniker Krankenkasse (TK) in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut Forsa zeigt: Pflegeheime stehen auf der Beliebtheitsskala ganz unten. Nur 36 % der Befragten ab 18 Jahren würden im Pflegefall ein Pflegeheim in Betracht ziehen. Beliebte Alternativen zum Pflegeheim Die Mehrheit der 2.052 Befragten bevorzugt andere Wohn- und Pflegeformen: * 93 % möchten im Pflegefall in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus bleiben. * 72 % ziehen betreutes Wohnen vor. * 62 % würden sich für ein Mehrgenerationen-…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sichere Pflege rund um die Uhr: Warum ein Deutscher Pflegedienst die bessere Wahl istBild: Sichere Pflege rund um die Uhr: Warum ein Deutscher Pflegedienst die bessere Wahl ist
Sichere Pflege rund um die Uhr: Warum ein Deutscher Pflegedienst die bessere Wahl ist
… Deutschland waren Ende 2023 pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes – Tendenz steigend.Rund 80 % dieser Menschen werden zu Hause versorgt – meist durch Angehörige, unterstützt von ambulanten Diensten oder 24-Stunden-Betreuung1.Prognosen zufolge wird die Zahl der über 80-Jährigen bis 2050 auf 10 Millionen steigen.Diese Zahlen zeigen: …
Pflegefall? Aber nicht ins Altenheim
Pflegefall? Aber nicht ins Altenheim
… Wenn ein Pflegefall in einer Familie auftritt, stellt sich natürlich die Frage, wie man damit umgehen will. Oftmals ist es nicht möglich, dass sich Familienangehörige persönlich um die pflegebedürftige Person kümmern können. Alternativ können sich die meisten Familien nur noch ein Altenheim als Lösung für die Pflege Ihres Familienmitglieds vorstellen. …
Bild: Verhinderungspflege: Entlastung für pflegende Angehörige und 24-stündige Betreuung (24h-Pflege) zu HauseBild: Verhinderungspflege: Entlastung für pflegende Angehörige und 24-stündige Betreuung (24h-Pflege) zu Hause
Verhinderungspflege: Entlastung für pflegende Angehörige und 24-stündige Betreuung (24h-Pflege) zu Hause
Die Pflege von Angehörigen stellt für viele Menschen eine große Herausforderung dar. Insbesondere wenn die Pflege rund um die Uhr gewährleistet werden muss, kann dies zu einer enormen Belastung für die pflegenden Angehörigen führen. Doch es gibt Lösungen, um eine Auszeit zu nehmen und gleichzeitig eine qualifizierte Betreuung sicherzustellen. Die Verhinderungspflege …
Bild: Was ist wichtig, wenn Sie eine sogenannte 24h-Pflege zuhause wünschen?Bild: Was ist wichtig, wenn Sie eine sogenannte 24h-Pflege zuhause wünschen?
Was ist wichtig, wenn Sie eine sogenannte 24h-Pflege zuhause wünschen?
Was ist für viele viele Betroffene und Angehörige wichtig, wenn sie eine “24h-Betreuung” suchen?  Was spricht für Humanis asl Alternative zum Pflegeheim?+ Sie möchten aus unterschiedlichen Gründen eine absolut legale, rechtssichere Vereinbarung eingehenHumanis bietet Ihnen: Alle MitarbeiterInnen sind „fest“ und direkt bei Humanis angestellt. Sie sind …
Humanis GmbH - ambulante Pflege für Senioren
Humanis GmbH - ambulante Pflege für Senioren
Karlsruhe, 25.03.2010. Die Zahl der zu pflegenden Senioren in Deutschland wird immer größer. Oftmals können die Angehörigen aus beruflichen oder familiären Gründen die Pflege nicht selbst übernehmen. Als einzige Alternative wird deshalb die Unterbringung in einem Pflege- oder Altenheim angesehen. Aufgrund der hohen Nachfrage sind die Plätze in Pflege- …
Bild: Ersatzpflege, Urlaubspflege oder Verhinderungspflege zu Hause organisierenBild: Ersatzpflege, Urlaubspflege oder Verhinderungspflege zu Hause organisieren
Ersatzpflege, Urlaubspflege oder Verhinderungspflege zu Hause organisieren
Fragt man pflegende Angehörige, was ihnen am meisten fehlt, so lautet die Antwort in den meisten Fällen: Zeit! Speziell für den Personenkreis pflegender Angehöriger hat der Gesetzgeber die sog. Verhinderungspflege mit im Pflegeversicherungspaket als Leistung vorgesehen. Diese bekommen Menschen, die einen pflegebedürftigen seit mindestens 6 Monaten in …
Bild: Sind Sie selbst oder Angehörige pflegebedürftig? Das müssen Sie wissen:Bild: Sind Sie selbst oder Angehörige pflegebedürftig? Das müssen Sie wissen:
Sind Sie selbst oder Angehörige pflegebedürftig? Das müssen Sie wissen:
Wenn man selbst oder wenn Angehörige nicht mehr ohne Unterstützung den Tagesablauf bewältigen können, dann ist der erste Schrittdie Beantragung eines Pflegegrades. Dies geht formlos per Mail, Post oder Telefon bei der zuständigen gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung. Nach welchen Kriterien erfolgt die Einstufung in einen Pflegegrad 0 bis 5? …
Bild: Was ist für viele viele Betroffene und Angehörige wichtig, wenn sie eine “24h-Betreuung” suchen?  Bild: Was ist für viele viele Betroffene und Angehörige wichtig, wenn sie eine “24h-Betreuung” suchen?
Was ist für viele viele Betroffene und Angehörige wichtig, wenn sie eine “24h-Betreuung” suchen?
… der Krankenkassen (MD), durch die Rentenversicherung und die Finanzbehörden überprüft. Die letzte Überprüfung durch den MD erfolgte am 26.01.2023 mit der Bestnote 1,0.+ die Angehörigen, welche versorgt werden sollen, wohnen nicht in der Nähe Ihrer Verwandten (zum Beispiel wohnen die erwachsenen Kinder räumlich weit entfernt von den Eltern):Weshalb? Sie …
Plötzlich pflegebedürftig – Was ist nun zu tun?
Plötzlich pflegebedürftig – Was ist nun zu tun?
… Was tun, wenn Mutter, Vater oder ein anderer Mensch, der einem nahe steht, plötzlich nicht mehr alleine leben kann und zum Pflegefall geworden ist? Täglich stehen Angehörige vor der Entscheidung, wie man mit einer solchen Situation umgehen soll, beziehungsweise wie man sie lösen kann. Zur Auswahl stehen – je nach Beeinträchtigung des pflegebedürftigen …
Wenn Angehörige Pflege brauchen
Wenn Angehörige Pflege brauchen
… bei der Pflege und Betreuung alter Menschen. Meist beginnt die familiar Pflege als Partnerpflege und wird mit den Jahren peu á peu auf die Kinder oder nahe Angehörige ( oft Schwiegertöchter) verlagert. Zahlreiche empiriche Belege bestätigen: Der größte Teil der älteren Menschen zieht es vor, familiär gepflegt zu werden und in vertrauter Umgebung zu …
Sie lesen gerade: Pflege-Sharing bei HUMANIS – Ihr Gewinn als pflegende Angehörige