openPR Recherche & Suche
Presseinformation

indivHR testet Vector Search im Echtbetrieb – Ergebnisse übertreffen klassische Sourcing-Methoden

11.06.202508:13 UhrIT, New Media & Software
Bild: indivHR testet Vector Search im Echtbetrieb – Ergebnisse übertreffen klassische Sourcing-Methoden
indivHR Logo (© indivHR GmbH)
indivHR Logo (© indivHR GmbH)

(openPR) Wien / München, Juni 2025

Die auf IT spezialisierte Personalberatung indivHR hat erstmals ein semantisches Suchmodell auf Basis von Vector Search in der Praxis eingesetzt – mit messbarem Erfolg. In mehreren laufenden Kundenprojekten erzielte das Unternehmen deutlich höhere Interviewquoten bei gleichbleibender Anzahl an gesourcten Kandidat:innen.

„Mit klassischem Boolean und Lebenslauf-Screening kommt man im IT-Recruiting 2026 nicht mehr weit – jedenfalls nicht bei den Kandidat:innen, die wirklich gefragt sind“, erklärt Ilka Zeiner, Geschäftsführerin von indivHR. „Deshalb haben wir unser Sourcing technisch weiterentwickelt – hin zu kontextbasierter, semantischer Suche. Die Ergebnisse sprechen für sich.“

Semantische Suche statt Keyword-Matching

Vector Search ermöglicht die Suche nach fachlichen Ähnlichkeiten und Zusammenhängen jenseits fixer Schlagwörter. So lassen sich auch Profile identifizieren, die auf den ersten Blick nicht exakt dem Anforderungsprofil entsprechen – aber auf Basis ihrer beruflichen Entwicklung, Projektkontexte oder verwandten Technologien hervorragend geeignet sind.

indivHR setzt dabei auf ein internes Modell, das klassische Jobtitel und CV-Formulierungen automatisch in mehrdimensionale Bedeutungsräume übersetzt und mit den fachlichen Anforderungen abgleicht.

Erste Ergebnisse im Vergleich:

  • +42 % höhere Interviewquote bei Cloud-Positionen
  • Deutlich mehr kulturell passende Profile im Erstkontakt
  • Verkürzte Shortlist-Zeiten um durchschnittlich 1,5 Werktage
  • Diese Ergebnisse basieren auf Testreihen mit mittelständischen Kunden aus dem Cloud- und DevOps-Bereich in Deutschland und Österreich.

Entscheidungsprozesse bleiben menschlich

Trotz technischer Weiterentwicklung betont indivHR, dass alle finalen Entscheidungen ausschließlich von erfahrenen Recruiter:innen getroffen werden. Die eingesetzte KI dient zur Unterstützung der Analyse und Priorisierung – nicht zur automatisierten Vorauswahl.

„Gerade im Lichte des EU AI Acts ist uns wichtig: Unsere Systeme schlagen vor – aber Menschen entscheiden“, so Ilka Zeiner. „Wir nutzen Technologie nicht, um Recruiting zu automatisieren, sondern um es intelligenter, fairer und effizienter zu machen.“

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1285298
 224

Pressebericht „indivHR testet Vector Search im Echtbetrieb – Ergebnisse übertreffen klassische Sourcing-Methoden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Sabine Märten Executive Search als beste Personal-Beratung Deutschlands ausgezeichnet
Sabine Märten Executive Search als beste Personal-Beratung Deutschlands ausgezeichnet
Das englischsprachige CV (Corporate Vision) Magazine prämiert SABINE MÄRTEN Executive Search im Rahmen der Executive Search und Recruitment Awards 2017 als „Best Management Recruitment Consultancy – Germany“ Wir freuen uns sehr über diesen Award“, betont Firmengründerin und -inhaberin Sabine Märten. „Er würdigt einmal mehr unseren besonderen Anspruch: …
TOPWORK AG - Die Recruitment-Spezialisten aus der Schweiz
TOPWORK AG - Die Recruitment-Spezialisten aus der Schweiz
… der Marktforschung und Erstansprache über Interviews, bis hin zur Präsentationen der geeignetsten Kandidaten beim Auftraggeber. Das ist sehr effektiv. Bei der Executive Search besetzt TOPWORK freie Stellen auf höherer und mittlerer Führungsebene sowie auf Spezialistenebene. Executive Search gilt als die Königsdisziplin der Personalselektion. Typische …
Bild: Seminar stärkt wichtige IT-Sourcing-Kompetenz Bild: Seminar stärkt wichtige IT-Sourcing-Kompetenz
Seminar stärkt wichtige IT-Sourcing-Kompetenz
… IT-Liefermodelle erläutert und Methoden zur Bewertung von IT-Angeboten erklärt. Teilnehmer erfahren an nur einem Tag alles, was sie wissen müssen, um beeindruckende IT-Sourcing-Ergebnisse zu erzielen. Sie lernen, wie sie IT-Sourcing-Vorhaben strukturiert und effizient vorbereiten, um schneller bessere Deals mit ihren IT-Lieferanten zu erzielen.Holen Sie sich …
Bild: Vector gehört zu Deutschlands besten Arbeitgebern - Mit gutem Betriebsklima überdurchschnittliches WachstumBild: Vector gehört zu Deutschlands besten Arbeitgebern - Mit gutem Betriebsklima überdurchschnittliches Wachstum
Vector gehört zu Deutschlands besten Arbeitgebern - Mit gutem Betriebsklima überdurchschnittliches Wachstum
… Fairness, Stolz und Teamorientierung. In einem Kultur-Audit werden außerdem die Maßnahmen und Konzepte im Personal- und Führungsbereich erfasst. Die Ergebnisse der Studie hat das Wirtschaftsmagazin Capital am 14.02.2007 bekannt gegeben. Mehr Informationen unter: - http://www.capital.de - http://www.greatplacetowork.de + + + Pressefoto-Download-Service …
20 Jahre Vector Informatik – Unternehmen aus Stuttgart ist international auf Wachstumskurs
20 Jahre Vector Informatik – Unternehmen aus Stuttgart ist international auf Wachstumskurs
… Projekte. Hinzu kommt eine bewusst gelebte Kultur der offenen Tür: Auch die Geschäftsführer sind bei uns jederzeit ansprechbar“, erläutert Hinderer. „Die Ergebnisse der jährlichen internen Umfrage und die sehr geringe Fluktuation bestätigen, dass unsere Mitarbeiter diese Atmosphäre schätzen.“ Weltweit verlassen sich Fahrzeughersteller und Elektronikzulieferer …
Bild: Synthesion AG veröffentlicht Studie "IT-Sourcing bei Versicherungen"Bild: Synthesion AG veröffentlicht Studie "IT-Sourcing bei Versicherungen"
Synthesion AG veröffentlicht Studie "IT-Sourcing bei Versicherungen"
… im Rahmen einer Knowledge-Partnerschaft zum Thema Sourcing zusammenarbeitet und der im Rahmen der Studie bei der Definition der Fragestellungen und Zusammenfassung der Ergebnisse unterstützt hat. ERGEBNISSE ZEIGEN HOHE AFFINTÄT DER VERSICHERUNGEN ZUM THEMA IT-SOURCING UND HOHE ERFOLGSQUOTE VON SOURCING VORHABEN 67 Prozent der befragten Versicherungen …
Bild: Neue KI-Forschung zeigt überraschende Effizienzpotentiale bei E-Commerce-Onsite-SuchenBild: Neue KI-Forschung zeigt überraschende Effizienzpotentiale bei E-Commerce-Onsite-Suchen
Neue KI-Forschung zeigt überraschende Effizienzpotentiale bei E-Commerce-Onsite-Suchen
searchHub, das erste Add-on zur Optimierung jeder E-Commerce Onsite-Suche, schlägt wieder Wellen mit den Ergebnissen ihrer neuen Recherche zum Thema KI-Suche.“Wir haben die teils aufgeblasenen Marketing-Behauptungen vieler Anbieter von Vektor-Suche und sogenannter KI-Experten untersucht. Denn unsere Kunden wollen wissen, was davon tatsächlich stimmt. …
Vector Forum 2012: Change Management
Vector Forum 2012: Change Management
… Teilnehmer haben die Möglichkeit zum Austausch mit hochkarätigen Referenten aus verschiedenen Branchen und mit einem erlesenen Fachpublikum. Mit Best-Practice-Vorträgen zeigen die Unternehmen Chancen und Herausforderungen und stellen ihre Umsetzungsstrategien, Ergebnisse und Erfahrungen vor. Weitere Informationen unter http://www.vector.com/vectorforum
Bild: Technology Reply optimiert das Angebotsmanagement von Pusterla 1880 mit leistungsstarken KI-FunktionenBild: Technology Reply optimiert das Angebotsmanagement von Pusterla 1880 mit leistungsstarken KI-Funktionen
Technology Reply optimiert das Angebotsmanagement von Pusterla 1880 mit leistungsstarken KI-Funktionen
… Analyseassistent extrahiert automatisch technische Details aus Kundenbriefings. Der Kalkulationsassistent erstellt dynamische Abfragen, trifft datenbasierte Entscheidungen und nutzt Oracle AI Vector Search, um relevante Finanzdokumente abzurufen. Zusätzlich wird ein Large Language Model (LLM) mit unternehmensspezifischem Wissen trainiert, um die Qualität …
CompuMark stellt branchenführendes Tool für schnellere und akkuratere Recherche vor
CompuMark stellt branchenführendes Tool für schnellere und akkuratere Recherche vor
… mit einem Klick die Suche starten. Binnen weniger Sekunden erhalten sie dann eine umfassende Liste, mit den Bildern, die dem eigenen am stärksten ähneln. Diese Ergebnisse können je nach den individuellen Anforderungen des Anwenders noch weiter gefiltert, sortiert, markiert oder kommentiert werden – diese Funktionalität ist bislang einzigartig unter den …
Sie lesen gerade: indivHR testet Vector Search im Echtbetrieb – Ergebnisse übertreffen klassische Sourcing-Methoden