openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das 360° Corporate Fashion Konzept der DRESSCUE GmbH aus Berlin

26.05.202513:52 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Das 360° Corporate Fashion Konzept der DRESSCUE GmbH aus Berlin
Persönliche Beratung steht im Vordergrund vom Kollektionsmanagement (© DRESSCUE GmbH)
Persönliche Beratung steht im Vordergrund vom Kollektionsmanagement (© DRESSCUE GmbH)

(openPR) In Unternehmen gehen Wachstum und Wandel stets Hand in Hand. Sei es im Hinblick auf die Anzahl der Filialen, das Erschließen neuer Märkte, die Größe der Teams oder auch deren beruflichen Tätigkeiten: Während sich vieles verändert, bleibt anderes gleich. Insbesondere, wenn es um die Bedeutung von funktionaler und repräsentativer Berufsbekleidung im Corporate Design geht. In jeder Entwicklungsphase eines Unternehmens bleibt es wichtig, einen einheitlichen und wirksamen Auftritt der Mitarbeiter sicherzustellen.

Die DRESSCUE GmbH aus Berlin hat sich als Corporate Fashion Hersteller darauf spezialisiert, Firmen bei genau diesem Prozess zu begleiten. Ziel ist es dabei nicht nur, einen professionellen und einprägsamen Look zu schaffen. Sondern auch, flexible Lösungen in der Organisation, Verwaltung und Beschaffung zu bieten. Und weil jede Marke eigene Anforderungen an ihre Kollektion stellt, dient das 360° Corporate Fashion Konzept als wichtiger Schlüssel, um in jeder Situation die richtigen Weichen zu stellen.

Skalierbare Lösungen für rundum gelungene Berufsbekleidung

Um alle Wünsche und Bedürfnisse auf dem Weg zur Firmenkollektion zu erfüllen, umfasst DRESSCUEs 360° Konzept die Analyse und Beratung, die Entwicklung und Produktion sowie das Kollektionsmanagement. Während zu Beginn die einsatzbezogenen und designtechnischen Rahmenbedingungen gesteckt werden, knüpft die Entwicklung eines maßgeschneiderten Kollektionskonzepts daran an. Geht es um die Produktion der Berufsbekleidung, eröffnen sich Kunden auch hier zahlreiche Wahlmöglichkeiten. Beispielsweise, wenn es um Aspekte wie die Nachhaltigkeit der Materialien geht.

DRESSCUE begleitet seine Kunden nach der Fertigstellung der Textilien weiter. Für ein reibungsloses Unternehmenswachstum ist die Skalierbarkeit aller Prozesse grundlegend, die mit der Kollektion verbunden sind. Genau diese Anpassungsfähigkeit ergibt sich aus dem Kollektionsmanagement, dem dritten Punkt des 360° Konzepts. Dieses umfasst unter anderem die Integration von einem Corporate Online Warehouse (COW) für die digitale Beschaffung der Kleidung, die Lagerhaltung mit erweiterbaren Lagerplätzen sowie die bedarfsgerechte Disposition und Logistik. Nicht zuletzt wird durch persönliche Ansprechpartner sichergestellt, dass auf Veränderungen im Betrieb reagiert und entsprechend vorgeplant werden kann.

Textile Herausforderungen beim Firmenwachstum meistern

Als Spezialist für Corporate Fashion in Berlin begleitet DRESSCUE seine Kunden nicht nur, sondern denkt bei jedem Schritt mit. Gerade weil sich unternehmerisches Wachstum auf unterschiedliche Art und Weise äußern kann, kommt es auf flexibles Handeln in jeder Situation an.

Beispielsweise setzen Neueröffnungen einerseits voraus, dass genügend Kleidung für die neuen Mitarbeiter bereitsteht. Andererseits muss langfristig gewährleistet werden, dass auch die zusätzlichen Standorte jederzeit Zugriff auf die Kollektion haben und zuverlässig beliefert werden. Durch rechtzeitige Nachproduktionen der benötigten Textilien sowie individuelle Benutzerrechte im COW Webshop für alle Filialen wird beides aus einer Hand gewährleistet.

Auch berufsbezogene Anforderungen können sich ändern. Werden neue Geschäftsfelder erschlossen, die man bislang nicht bedient hat, sind oft andere Artikel, Materialien oder sogar Schutzfunktionen für die Kleidung gefragt. Statt einer vollständigen Neuausstattung kann die bestehende Kollektion gezielt ergänzt oder erweitert werden. So bleibt der optische Rahmen im Corporate Design erhalten, während einsatzoptimierte Anpassungen realisiert werden.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1284217
 443

Pressebericht „Das 360° Corporate Fashion Konzept der DRESSCUE GmbH aus Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DRESSCUE GmbH

Bild: Materialvielfalt für einzigartige Berufsbekleidung von DRESSCUE in BerlinBild: Materialvielfalt für einzigartige Berufsbekleidung von DRESSCUE in Berlin
Materialvielfalt für einzigartige Berufsbekleidung von DRESSCUE in Berlin
Die Textilwelt befindet sich in einem stetigen Wandel. Nicht nur was das Designtrends betrifft, sondern auch die eingesetzten Materialien. Aus dem Zusammenspiel von Forschung und steigenden Anforderungen an Qualität, Funktionalität und Umweltverträglichkeit entstehen innovative Fasern, die neue Möglichkeiten für durdachte Corporate Fashion eröffnen. Um den Überblick bei der Materialvielfalt zu behalten und die richtige Entscheidung für seine Kollektion zu treffen, setzt DRESSCUE auf eine enge Zusammenarbeit im Entwicklungsprozess. Das Berline…
Bild: DRESSCUE stärkt Markenerlebnisse mit gebrandeter MitarbeiterbekleidungBild: DRESSCUE stärkt Markenerlebnisse mit gebrandeter Mitarbeiterbekleidung
DRESSCUE stärkt Markenerlebnisse mit gebrandeter Mitarbeiterbekleidung
_Modernes Marketing erstreckt sich über vielfältige Berührungspunkte. Während sie unterschiedliche Absichten verfolgen, werden sie durchweg von der Corporate Identity untermalt. Die Marke ist der Ankerpunkt, an dem alle Maßnahmen wieder zusammenkommen. Ziel ist es letztlich, ihr einen Platz in den Köpfen und Herzen der Kundschaft zu schaffen._ Ein Weg führt über persönliche Erlebnisse. Diese entstehen insbesondere im direkten Kontakt mit Mitarbeitern – sei es im Ladengeschäft, bei der Paketlieferung, auf einer Messe und mehr. Genau für diese…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Von Kopf bis Fuß gut eingekleidetBild: Von Kopf bis Fuß gut eingekleidet
Von Kopf bis Fuß gut eingekleidet
Docdata Corporate Fashion präsentiert sich mit neuer Website Hallbergmoos/Egglham. Corporate Fashion dient jedem Unternehmen als Aushängeschild und sorgt für ein einheitliches und professionelles Erscheinungsbild aller Mitarbeiter. Funktionale Arbeitskleidung, hochwertige Businessoutfits, individuelle Uniformen oder Sportbekleidung für den Fußballverein: …
Bild: Unternehmensidentifikation für ein starkes MiteinanderBild: Unternehmensidentifikation für ein starkes Miteinander
Unternehmensidentifikation für ein starkes Miteinander
… die eigenen Mitarbeiter reichen. Auf der anderen Seite profitieren auch die Mitarbeiter von einem partnerschaftlichen Verhältnis und den damit einhergehenden Vorzügen.Corporate Fashion als Identifikationsanker Sowohl die Unternehmenskultur als auch die organisationale Identifikation sind Konzepte, die sich oftmals im Theoretischen bewegen. In der Praxis …
Bild: Kleidung macht Marken: Die Vorteile von Corporate FashionBild: Kleidung macht Marken: Die Vorteile von Corporate Fashion
Kleidung macht Marken: Die Vorteile von Corporate Fashion
… wichtiger ist es, diese Qualitäten möglichst unmissverständlich und einheitlich zu kommunizieren. Im Rahmen der modernen Markenführung eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten - darunter auch Corporate Fashion, die eine Bandbreite an Vorteilen für Unternehmen bereithält. Mehr als nur eine Uniform Wenn es um Markenführung geht, spielt das Corporate Design eine …
Bild: Einheitliche Kleidung für ein stärkeres Miteinander im BetriebBild: Einheitliche Kleidung für ein stärkeres Miteinander im Betrieb
Einheitliche Kleidung für ein stärkeres Miteinander im Betrieb
… effektives TextilbrandingProfessionelle Kleidung für Firmen ist Aushängeschild und Arbeitsmittel zugleich. Insofern muss das einheitliche und attraktive Design mit funktionellen Anforderungen einhergehen.Als Corporate Fashion Hersteller setzt die DRESSCUE GmbH deshalb auf eine enge Zusammenarbeit. Nicht nur mit den Kunden, sondern auf Wunsch auch mit …
Bild: Entwicklung passgenauer Arbeits- und Berufsbekleidung für alle Branchen und RessortsBild: Entwicklung passgenauer Arbeits- und Berufsbekleidung für alle Branchen und Ressorts
Entwicklung passgenauer Arbeits- und Berufsbekleidung für alle Branchen und Ressorts
… noch weiter. Sie erfüllt alle Notwendigkeiten und greift gleichzeitig sämtliche Anforderungen jeder einzelnen Einflussebene auf. Ein Prinzip, welches bei der Kollektionsentwicklung einzigartiger Corporate Fashion wortwörtlich zum Tragen kommt.Es geht nicht einfach nur um die Ausstattung des Personals. Sondern auch darum, dass die Arbeits- und Berufsbekleidung …
Bild: Berufsbekleidung vereint Funktionalität und DesignBild: Berufsbekleidung vereint Funktionalität und Design
Berufsbekleidung vereint Funktionalität und Design
… die Funktionalität aufeinander abgestimmt werden, kann das Endergebnis in vielerlei Hinsicht überzeugen. Bei der Konzeption und Produktion von Berufsbekleidung stehen Corporate Fashion Hersteller wie DRESSCUE (http://www.dresscue.de/) Firmen aus den unterschiedlichsten Branchen zur Seite. Außerdem eröffnet Berufsbekleidung, die mit einem Logo bestickt …
Bild: Nachhaltige Textilveredelung für Corporate KleidungBild: Nachhaltige Textilveredelung für Corporate Kleidung
Nachhaltige Textilveredelung für Corporate Kleidung
… eröffnen sich Unternehmen viele Wege, Verantwortung zu übernehmen und einen Beitrag zu einer grüneren Zukunft zu leisten. Einen Ansatzpunkt liefert die eigene Corporate Kleidung. Sowohl bei der Textilveredelung als auch der Auswahl und Produktion der Kleidungsstücke gibt es diverse Möglichkeiten, ökologische sowie soziale Kriterien einzubeziehen.Die …
Bild: DRESSCUE GmbH: hochwertige GOTS-zertifizierte Kleidung für Firmen aller BranchenBild: DRESSCUE GmbH: hochwertige GOTS-zertifizierte Kleidung für Firmen aller Branchen
DRESSCUE GmbH: hochwertige GOTS-zertifizierte Kleidung für Firmen aller Branchen
… stellt einen professionellen Auftritt gegenüber Kunden sicher – und mehr. Abseits dieser Aspekte legen immer mehr Unternehmen Wert auf die Nachhaltigkeit ihrer Corporate Fashion. Als GOTS-zertifizierter Hersteller bietet die DRESSCUE GmbH aus Berlin vielfältige Möglichkeiten, die Kollektionsentwicklung nach eigenen Wünschen zu gestalten.Das Ergebnis ist …
Bild: Materialvielfalt für einzigartige Berufsbekleidung von DRESSCUE in BerlinBild: Materialvielfalt für einzigartige Berufsbekleidung von DRESSCUE in Berlin
Materialvielfalt für einzigartige Berufsbekleidung von DRESSCUE in Berlin
… Materialien. Aus dem Zusammenspiel von Forschung und steigenden Anforderungen an Qualität, Funktionalität und Umweltverträglichkeit entstehen innovative Fasern, die neue Möglichkeiten für durdachte Corporate Fashion eröffnen. Um den Überblick bei der Materialvielfalt zu behalten und die richtige Entscheidung für seine Kollektion zu treffen, setzt DRESSCUE …
Bild: DRESSCUE stärkt Markenerlebnisse mit gebrandeter MitarbeiterbekleidungBild: DRESSCUE stärkt Markenerlebnisse mit gebrandeter Mitarbeiterbekleidung
DRESSCUE stärkt Markenerlebnisse mit gebrandeter Mitarbeiterbekleidung
Modernes Marketing erstreckt sich über vielfältige Berührungspunkte. Während sie unterschiedliche Absichten verfolgen, werden sie durchweg von der Corporate Identity untermalt. Die Marke ist der Ankerpunkt, an dem alle Maßnahmen wieder zusammenkommen. Ziel ist es letztlich, ihr einen Platz in den Köpfen und Herzen der Kundschaft zu schaffen.Ein Weg führt …
Sie lesen gerade: Das 360° Corporate Fashion Konzept der DRESSCUE GmbH aus Berlin