openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beginn der luftgestützten geophysikalischen Untersuchung bei Tannenberg und Abschluss der Platzierung

(openPR)

WICHTIGSTE PUNKTE
· Im Januar 2025 war Tannenberg eines von 8 Explorationsprojekten im Frühstadium, die von BHP für das BHP Xplor-Programm 2025 ausgewählt wurden.
· Ungefähr 600 Linienkilometer helikoptergestützter hochauflösender magnetischer und radiometrischer Messungen, die in Tannenberg über dem historischen Richelsdorfer Bergbaurevier durchgeführt werden sollen.


· Die Mittel aus dem BHP Xplor-Programm werden derzeit in Zusammenarbeit mit BHP verwendet, um die geologische Konzeptentwicklung und den Explorationszeitplan zu beschleunigen. Die Untersuchung wird zu 100 % durch das BHP Xplor-Programm finanziert.
· Es wird erwartet, dass mittels der Ergebnisse wichtige Verwerfungen in Lagerstättengröße sowie die Ausdehnung der historischen untertägigen Abbaustätten identifizieren werden.
· Das Gebiet Tannenberg enthält ehemalige Kupferminen und mehrere historische Bohrabschnitte und bietet hervorragendes Potenzial für die Neuentdeckung von oberflächennahen (50 m bis 500 m), weitläufigen und hochgradigen Kupfer- und Silbermineralisierungen, denn ein Großteil des neuen erweiterten Konzessionsgebiets war noch nicht Gegenstand moderner Explorationsarbeiten.
· Das Unternehmen hat feste Zusagen für eine Platzierung von 7,1 Millionen neuen, voll eingezahlten Stammaktien erhalten, um einen Bruttoerlös von 4,6 Millionen AUD vor Kosten zu erzielen.

19. Mai 2025 / IRW-Press / GreenX Metals Limited (ASX: GRX, LSE: GRX) (GreenX oder Unternehmen) freut sich, mitzuteilen, dass in den kommenden Wochen eine luftgestützte geophysikalische Untersuchung auf dem Kupferprojekt Tannenberg (Tannenberg oder Projekt) durchgeführt werden wird. Die luftgestützte Untersuchung ist vollständig genehmigt und wird magnetische und radiometrische Daten über dem Projektgebiet sammeln. Die Ergebnisse werden voraussichtlich wichtige Verwerfungen Lagerstättengröße sowie das Ausmaß historischer untertägiger Grubenbaue identifizieren, die für die Planung zukünftiger Explorationsprogramme verwendet werden können.

Darüber hinaus freut sich das Unternehmen bekannt zu geben, dass es ein Bookbuild erfolgreich abgeschlossen und feste Zusagen für eine Platzierung von 7,1 Millionen neuen Stammaktien zu einem Preis von 0,65 AUD (0,315 £) pro Aktie (Neue Aktien) erhalten hat, um einen Bruttoerlös von etwa 4,6 Millionen AUD (Platzierung) zu erzielen.

Die Platzierung wurde von neuen und bestehenden Investoren unterstützt.

Zusammen mit den vorhandenen Barmitteln des Unternehmens (3,7 Millionen AUD zum 30. April 2025 (ungeprüft)) wird der Erlös aus der Platzierung dazu beitragen, dass GreenX eine starke Bilanzposition beibehält.

Ben Stoikovich, CEO von GreenX, sagte: Die luftgestützte geophysikalische Untersuchung ist die erste größere Explorationsarbeit bei Tannenberg seit über 40 Jahren und wird aus dem im Januar 2025 angekündigten Zuschuss von BHP Xplor in Höhe von 500.000 USD finanziert. Die Untersuchung wurde in Zusammenarbeit mit dem Team von BHP Xplor und deutschen Dienstleistern vor Ort konzipiert und wird Verwerfungen identifizieren, die wahrscheinlich einen wesentlichen Einfluss auf die Mineralisierung haben, sowie das Ausmaß historischer untertägiger Grubenbaue. Kupferschiefer-Sedimentlagerstätten mit Kupfervorkommen gelten weltweit als eine der ergiebigsten Quellen für die moderne Kupferproduktion. Mit der kürzlichen Erweiterung des Kupferprojekts Tannenberg auf 1.900 km2 verfügen wir über ein großes, relativ flaches und potenziell hochgradiges Kupfer-Brownfield-Explorationsprojekt, das strategisch günstig im Herzen der deutschen Industrie gelegen ist.

Der Nettoerlös aus der Platzierung wird als Betriebskapital und für die Geschäftsentwicklung verwendet. Die Platzierung wird voraussichtlich am 23. Mai 2025 abgewickelt, und das Unternehmen wird die neuen Aktien am oder um den 26. Mai 2025 im Rahmen seiner Kapazitäten gemäß ASX Listing Rule 7.1A ausgeben.


Abbildung 1: Zeigt erweitertes Projektgebiet Tannenberg mit historischen Grubenbauen
und Bohransatzpunkten sowie Lage der luftgestützten Untersuchung.

LUFTGESTÜTZTE GEOPHYSIKALISCHE UNTERSUCHUNG

Eine 602 Linienkilometer lange helikoptergestützte magnetische und radiometrische Untersuchung wird in Kürze in einem 58 km2 großen Gebiet auf dem Kupferprojekt Tannenberg beginnen (Abbildung 1). Die Untersuchung wurde in Zusammenarbeit mit dem Team von BHP Xplor und lokalen deutschen Dienstleistern konzipiert. Für einen sichereren Betrieb in einer gemischten ländlichen und städtischen Umgebung wurde eine Bugauslegerkonfiguration gewählt (Abbildung 2). Die Ergebnisse der Untersuchung werden Verwerfungen identifizieren, die eine wichtige Rolle bei der Kontrolle der Mineralisierung spielen. Darüber hinaus können die magnetischen Daten das Ausmaß des historischen Untertagebaus verifizieren. Alle erforderlichen Genehmigungen liegen vor, und die entsprechenden Benachrichtigungen wurden übermittelt. Die Arbeiten dürfen im Mai durchgeführt werden. Insgesamt soll die Untersuchung innerhalb einer Woche abgeschlossen sein. Die Ergebnisse der geophysikalischen Untersuchung werden analysiert, sobald der Auftragnehmer die luftgestützte Untersuchung abgeschlossen und die geophysikalische Datenverarbeitung durchgeführt hat.


Abbildung 2: Magnetische und radiometrische Konfiguration des Bugauslegers am Helikopter.

KOMMENDE ARBEITSPROGRAMME

Die geophysikalische Untersuchung ist Teil eines größeren Arbeitsprogramms, das in Zusammenarbeit mit dem BHP Xplor-Programm geplant und durch dieses finanziert wird. Zu den wichtigsten Merkmalen des Explorationsprogramms 2025 von GreenX gehören:
· Durchführung luftgestützter magnetischer und radiometrischer Untersuchungen;
· Neuprotokollierung, erneute Analyse und hyperspektrales Scannen historischer Bohrkerne;
· Analyse der archivierten geophysikalischen Daten; und
· Zusammenstellung historischer Bergbau- und Produktionsdaten.

ANFRAGEN

Ben Stoikovich
Chief Executive Officer
+44 207 478 3900

ERKLÄRUNG DER SACHKUNDIGEN PERSON

Die Informationen in dieser Pressemitteilung, die sich auf Explorationsergebnisse beziehen, wurden den ASX-Pressemitteilungen vom 28. April 2025 entnommen, die unter www.greenxmetals.com eingesehen werden können.

GreenX bestätigt, dass (a) ihr keine neuen Informationen oder Daten bekannt sind, die die in der ursprünglichen Pressemitteilung enthaltenen Informationen wesentlich beeinflussen; (b) alle wesentlichen Annahmen und technischen Parameter, die den Inhalten der entsprechenden Pressemitteilung zugrunde liegen, weiterhin gelten und sich nicht wesentlich geändert haben; und (c) die Form und der Kontext, in denen die Ergebnisse der sachkundigen Person dargestellt werden, gegenüber der ursprünglichen Pressemitteilung nicht wesentlich geändert wurden.

ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN

Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die durch Wörter wie erwartet, antizipiert, glaubt, projiziert, plant und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet sind. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf den Erwartungen und Überzeugungen von GreenX in Bezug auf zukünftige Ereignisse. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen zwangsläufig Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, von denen viele außerhalb der Kontrolle von GreenX liegen und die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von diesen Aussagen abweichen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich zukunftsgerichtete Aussagen als richtig erweisen werden. GreenX verpflichtet sich nicht, die in dieser Mitteilung gemachten zukunftsgerichteten Aussagen nachträglich zu aktualisieren oder zu revidieren, um die Umstände oder Ereignisse nach dem Datum dieser Mitteilung zu berücksichtigen.

Diese Mitteilung wurde von Herrn Ben Stoikovich, Chief Executive Officer, zur Veröffentlichung freigegeben.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca , www.sec.gov , www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!




Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1283651
 176

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beginn der luftgestützten geophysikalischen Untersuchung bei Tannenberg und Abschluss der Platzierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GreenX Metals Limited

Tannenberg - Große historische Bohrdatenbank für Explorationsarbeiten in den 1930er Jahren entdeckt
Tannenberg - Große historische Bohrdatenbank für Explorationsarbeiten in den 1930er Jahren entdeckt
WICHTIGSTE PUNKTE - Historische, 95 Bohrungen umfassende Bohrdatenbank für Explorationsarbeiten in den 1930er Jahren bei Tannenberg in deutschen Archiven entdeckt, die Daten liefert, die erhebliche Kosten- und Zeitersparnisse für das laufende Explorationsprogramm in Tannenberg bedeuten. - Die Bohrungen bildeten die geologische Grundlage für den Bau des Bergbaureviers Richelsdorf, das aus einem Hüttenkomplex und drei Kupferschiefer-Kupferminen bestand, die zwischen Ende der 1930er Jahre und dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Lizenzgebiet Tann…
Programm zur Protokollierung und Beprobung von historischem Bohrkernmaterial wird bei Tannenberg eingeleitet
Programm zur Protokollierung und Beprobung von historischem Bohrkernmaterial wird bei Tannenberg eingeleitet
HIGHLIGHTS - Programm zur Protokollierung und Beprobung von historischem Bohrkernmaterial wird in Zusammenarbeit mit dem BHP Xplor-Programm geplant und durch dieses finanziert - Kernmaterial aus 47 historischen Bohrlöchern, die auf dem Kupferprojekt Tannenberg absolviert wurden, ist nun für eine umfassende Neubewertung mit modernen Techniken verfügbar - Das Programm bietet eine große Chance, das unerprobte Kupferpotenzial zu erschließen, da es erhebliche Lücken in den historischen Daten gibt, die Entdeckungspotenzial darstellen o 18 Bohrlöch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Professor referiert über die Schlacht bei Tannenberg
Professor referiert über die Schlacht bei Tannenberg
… von 1986 bis 2006 Professor für Politische Wissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, am Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ einen Vortrag über die Schlacht bei Tannenberg. Vor hundert Jahren, Ende August 1914, fand die zweite Schlacht bei Tannenberg statt – eine Schlacht, in der die deutsche Armee im südlichen Ostpreußen die …
direct/ Antisoma plc (UK) - Antisoma fährt durch überzeichnete Aktienplatzierung bei Institutionen in Europa und in den USA einen Erlös von £26.3 Millionen ein
direct/ Antisoma plc (UK) - Antisoma fährt durch überzeichnete Aktienplatzierung bei Institutionen in Europa und in den USA einen Erlös von £26.3 Millionen ein
… folgende Hauptkandidaten umfasst: - AS1404, das derzeit nach den positiven Phase-II-Daten für die Phase-III-Entwicklung bei Lungenkrebs vorbereitet und parallel in laufenden Phase-II-Untersuchungen getestet wird, die bereits erste positive Daten bei Prostata- und Ovarialkarzinom erbracht haben; - AS1411, das in einer Phase-I-Untersuchung viel versprechende …
Nexus Gold führt geochemisches Programm bei Projekt Dakouli 2 (Burkina Faso, Westafrika) durch
Nexus Gold führt geochemisches Programm bei Projekt Dakouli 2 (Burkina Faso, Westafrika) durch
… dem 100 Ziele erprobt wurden, die sich etwa 2.500 Meter westlich und 350 Meter südlich der nordöstlichen Grenze der Explorationskonzession Dakouli 2 befinden. Die Untersuchung wurde durchgeführt, um die zu Beginn dieses Jahres gemeldeten hochgradigen Gesteinsproben nachzuverfolgen (siehe Pressemitteilungen des Unternehmens vom 8. und 14. Januar 2019). …
Bild: Yoga-Praxis: Entspannende Geschichten  für angespannte KinderseelenBild: Yoga-Praxis: Entspannende Geschichten  für angespannte Kinderseelen
Yoga-Praxis: Entspannende Geschichten für angespannte Kinderseelen
Autorin Sandra Tannenberg aus Freiburg im Breisgau arbeitet seit 20 Jahren als Heilpraktikerin und unterrichtet Yoga und Tai Chi. ------------------------------ Die Autorin des Buches "Entspannung und Kraft für die kleine und große Seele", Sandra Tannenberg, arbeitet als Heilpraktikerin und Physiotherapeutin in der Nähe von Freiburg. Dort gibt sie auch …
GreenX wurde für das Xplor Accelerator Program 2025 von BHP ausgewählt
GreenX wurde für das Xplor Accelerator Program 2025 von BHP ausgewählt
… Die Teilnahme am Xplor-Programm von BHP wird voraussichtlich die weitere Verfeinerung des geologischen Konzepts und den Zeitrahmen für die Explorationsarbeiten auf dem Kupferprojekt Tannenberg beschleunigen 06. Januar 2025 / IRW-Press / GreenX Metals Limited (GreenX oder Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen nach einem strengen …
Bahnrekorde in Bärenstein
Bahnrekorde in Bärenstein
… Günter Majstrak vom KF 90 Annaberg freuen. Er brachte auf den Bahnen 1 und 2 immerhin 406 Kegel zu Fall. In der Tabelle gab es von den Platzierungen her keine Änderungen, allerdings wuchs der Abstand zwischen dem Spitzenreiter und den Verfolgern ebenso wie der des Tabellenletzten KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg zu einem Nichtabstiegsplatz. Die Ergebnissse …
Tannenberg - Große historische Bohrdatenbank für Explorationsarbeiten in den 1930er Jahren entdeckt
Tannenberg - Große historische Bohrdatenbank für Explorationsarbeiten in den 1930er Jahren entdeckt
WICHTIGSTE PUNKTE - Historische, 95 Bohrungen umfassende Bohrdatenbank für Explorationsarbeiten in den 1930er Jahren bei Tannenberg in deutschen Archiven entdeckt, die Daten liefert, die erhebliche Kosten- und Zeitersparnisse für das laufende Explorationsprogramm in Tannenberg bedeuten. - Die Bohrungen bildeten die geologische Grundlage für den Bau …
Bild: IVFP-Studie belegt: NÜRNBERGER Versicherung bietet passende BU-Tarife für medizinische BerufeBild: IVFP-Studie belegt: NÜRNBERGER Versicherung bietet passende BU-Tarife für medizinische Berufe
IVFP-Studie belegt: NÜRNBERGER Versicherung bietet passende BU-Tarife für medizinische Berufe
… zu ziehen. Für diese Zielgruppen erreichte sie eine Gesamtnote von 1,4. Im Rahmen des sogenannten Berufsunfähigkeits-Ratings 2017 standen im Fokus der durch die IVFP durchgeführten Untersuchung jeweils 38 Tarife von 38 Anbietern. Das Augenmerk lag hierbei auf vier Kriterien. Den Schwerpunkt der Wertung machte mit 50 % der Bereich Preis/Leistung aus. …
Programm zur Protokollierung und Beprobung von historischem Bohrkernmaterial wird bei Tannenberg eingeleitet
Programm zur Protokollierung und Beprobung von historischem Bohrkernmaterial wird bei Tannenberg eingeleitet
… Bohrkernmaterial wird in Zusammenarbeit mit dem BHP Xplor-Programm geplant und durch dieses finanziert - Kernmaterial aus 47 historischen Bohrlöchern, die auf dem Kupferprojekt Tannenberg absolviert wurden, ist nun für eine umfassende Neubewertung mit modernen Techniken verfügbar - Das Programm bietet eine große Chance, das unerprobte Kupferpotenzial …
Erneut Überraschungen in Annabergs Staffeln
Erneut Überraschungen in Annabergs Staffeln
… Saxonia Annaberg 6.990 - 8,0; 3. TSV Geyer III 6.853 - 7,0; 4. KSV Harmonie Annaberg 6.727 - 4,0 3. Kreisklasse Herren - Staffel 5 in Ehrenfriedersdorf KV Schieb du se Tannenberg gewinnt deutlich Erneut riesiges Leistungsgefälle Auf den Anlagen in Ehrenfriedersdorf konnte der KV Schieb du se Tannenberg das 3. Turnier der 3. Kreisklasse Herren deutlich …
Sie lesen gerade: Beginn der luftgestützten geophysikalischen Untersuchung bei Tannenberg und Abschluss der Platzierung