openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heizlastberechnung nach DIN 12831 jetzt online möglich

Bild: Heizlastberechnung nach DIN 12831 jetzt online möglich
Logo Home Perfect
Logo Home Perfect

(openPR) Viele Hausbesitzer ersetzen zurzeit ihre alte Heizungsanlage. Nicht selten werden Gas- oder Ölheizungen durch Wärmepumpen ausgetauscht. Im Rahmen des Planungsprozesses muss eine Heizlastberechnung vorgenommen werden. Mit ihr wird bestimmt, wie groß die neue Heizung mindestens dimensioniert sein muss, damit alle Räume ausreichend beheizt werden. Ist sie andererseits zu groß ausgelegt, wird Energie vergeudet. Aus diesem Grund eine möglichst exakte Bestimmung der Heizlast von großer Bedeutung.

Es handelt sich um eine komplexe Berechnung, die sich nach der DIN-Norm 12831 richtet. Um es Hausbesitzern einfacher zu machen, bietet die bundesweit tätige Home Perfect GmbH ab sofort online als Dienstleistung an.

Interessenten können diese Dienstleistung ganz einfach über den Online-Shop von Home Perfect buchen. Im Anschluss wird sich zeitnah ein Mitarbeiter melden. Die für die Heizlastberechnung benötigten Daten können ganz einfach über ein Online-Formular übermittelt werden.

Es existieren zwei Arten der Heizlastberechnung:

Einerseits mit Hilfe der Planungsunterlagen des Gebäudes, in denen alle erforderlichen Werte enthalten sind. Oft liegen diese Unterlagen aber nicht vor – dann greift die sogenannte „Variante B“, bei der die benötigten Parameter nachträglich vom Hausbesitzer ermittelt werden.

Bei Home Perfect belaufen sich die Kosten für eine Heizlastberechnung auf einmalig zwischen 159,95 € und 289,95 €, in Abhängigkeit von der Größe der Wohnfläche.

Bei Bedarf kann zusätzlich eine Heizflächenauslegung oder ein Verlegeplan für eine Fußbodenheizung gebucht werden. Sie sind ebenfalls sinnvoll, weil mit ihrer Hilfe die Heizung besonders energieeffizient ausgelegt werden kann.

Besuchen Sie https://homeperfect.de/ihr-home-perfect/planungsservice/ und bestellen Sie Ihre individuelle Heizlastberechnung noch heute!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • Home Perfect GmbH
    Sälzerstraße 24
    Ransbach-B 53625
    Deutschland
  • homeperfect.de/

News-ID: 1283622
 441

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heizlastberechnung nach DIN 12831 jetzt online möglich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Home Perfect

Bild: Klimatisierung von Gebäuden: Gute Planung ist wichtiger als schnelle SchnäppchenBild: Klimatisierung von Gebäuden: Gute Planung ist wichtiger als schnelle Schnäppchen
Klimatisierung von Gebäuden: Gute Planung ist wichtiger als schnelle Schnäppchen
Beratung ist entscheidend für die Effizienz und Nachhaltigkeit bei Heiz- und Kühlsystemen Wer eine Heizung oder Klimaanlage installieren möchte, sollte sich im Vorfeld fachlich beraten lassen. Während viele Verbraucher auf kurzzeitige Angebote und Online-Schnäppchen setzen, zeigt sich in der Praxis: Eine fundierte Beratung und professionelle Planung sichern Komfort, Energieeffizienz und Investitionsschutz. Sei es eine Klimaanlage, Lüftungsanlage oder Fußbodenheizung – oft wird vorschnell gekauft, ohne vorher grundlegende Fragen zu klären: W…

Das könnte Sie auch interessieren:

Energie-Pass-2007 Software ThermoQuick IV
Energie-Pass-2007 Software ThermoQuick IV
… CD-ROM Version 4.01, 06/2007 Auf einen Blick: Komfortable Projektverwaltung • U-Wert-Berechnung nach DIN EN ISO 6946 • Umfangreiche, beliebig erweiterbare Baustoff- und Bauteilbibliothek • Heizlastberechnung nach DIN EN 12831, DIN EN 12831 (Beiblatt 1) und 1/A1 • Wärmebedarfsermittlung nach HEA-Verfahren • Kühlastermittlung nach dem HEA-Verfahren • Freie …
Kooperation FirstInVision und SOLAR-COMPUTER
Kooperation FirstInVision und SOLAR-COMPUTER
… Gebäudedatenerfassungstool für TGA-Fachplaner und Energieberater entwickelt. Mit „Raumtool 3D“ können Gebäudedaten schnell und einfach aus Zeichnungen normgerecht für die Weiterbearbeitung in Heizlastberechnung, Kühllastberechnung und DIN V 18599 im 2D-Zeichenmodus erfasst werden. Visualisierungen im 2D und 3D-Modus, verschiedene tabellarische Ausgaben und diverse Extras …
Bild: Honeywell-Apps: Praktische Infos im HandyformatBild: Honeywell-Apps: Praktische Infos im Handyformat
Honeywell-Apps: Praktische Infos im Handyformat
… innerhalb eines Jahres. Darüber hinaus bietet die App Hinweise für den Einsatz von KaltecSoft sowie den Kontakt zur technischen Beratung von Honeywell. Die App zur Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 Seit 2010 gibt es den Heizlast-Datenschieber von Honeywell. Speziell zur Berechnung der Heizlast eines Gebäudes entwickelt, entspricht er den Anforderungen an …
Bild: Klimatisierung von Gebäuden: Gute Planung ist wichtiger als schnelle SchnäppchenBild: Klimatisierung von Gebäuden: Gute Planung ist wichtiger als schnelle Schnäppchen
Klimatisierung von Gebäuden: Gute Planung ist wichtiger als schnelle Schnäppchen
… Perfect (https://homeperfect.de/) setzen genau hier an: Mit herstellerneutraler Beratung, systemoffener Planung (insbesondere Schnell-Auslegung Fußbodenheizung) und einer digital gestützten Heizlastberechnung wird eine belastbare Entscheidungsgrundlage getroffen – für Privatkunden, Installateure wie für Bauträger. „Unsere Erfahrung zeigt: Wer sich vor …
direct/DIN Deutsches Institut für Normung e.V.: 5. Juni 2005 - 30 Jahre Partnerschaft DIN - Bundesregierung
direct/DIN Deutsches Institut für Normung e.V.: 5. Juni 2005 - 30 Jahre Partnerschaft DIN - Bundesregierung
5. Juni 2005: 30 Jahre Partnerschaft DIN - Bundesregierung - DIN ist die einzige nationale Normungsorganisation für Deutschland - Prof. Troge, Präsident des Bundesumweltamtes, und Prof. Moritz, Stiftung Warentest, sprechen auf dem Kolloquium Berlin. Am 5. Juni 1975 unterzeichneten der Bundesminister für Wirtschaft, Dr. Friderichs, und der Präsident …
Bild: Umfassende Informationen zu Jahresarbeitszahlen von WärmepumpenBild: Umfassende Informationen zu Jahresarbeitszahlen von Wärmepumpen
Umfassende Informationen zu Jahresarbeitszahlen von Wärmepumpen
… ein höherer Aufwand nötig, sowohl bei der Wärmepumpe, der Wärmequelle wie auch der Wärmenutzung. Dazu wird die Auswirkung des Temperaturhubs erklärt, ebenso die Heizlastberechnung und die darauf abgestimmte Dimensionierung der Wärmepumpe. Die Faktoren der gesamten Wärmepumpenanlage auf die Jahresarbeitszahl werden erläutert: Einfluss und Auslegung der …
Neue Möglichkeiten im Wach- und Sicherheitsgewerbe dank DIN 77200-3:2020
Neue Möglichkeiten im Wach- und Sicherheitsgewerbe dank DIN 77200-3:2020
Längst ist die DIN 77200 ein unerlässliches Kriterium um an Ausschreibungen teilnehmen oder sich als Subunternehmer für zertifizierte Sicherheitsunternehmer zu qualifizieren. Im Juli 2020 kamen mit der DIN 77200 Teil 2 erweiterte Anforderungen an die Sicherungsdienstleistungen speziell für Veranstaltungen und Objekte mit besonderer Sicherheitsrelevanz, …
Auf nichts verzichten: Luxusbäder in alte Immobilien einbauen
Auf nichts verzichten: Luxusbäder in alte Immobilien einbauen
… und Pelletheizungen sind zudem umweltschonend. Um vorab den Wärmebedarf Ihres Hauses und in weiterer Folge den Ihres Badezimmers zu ermitteln empfiehlt es sich eine Heizlastberechnung erstellen zu lassen. So lässt sich auch rasch erkennen, ob Maßnahmen zur Wärmedämmung (Innendämmung, Austausch der Fenster usw.) notwendig sind. Die Modernisierung oder …
Bild: Wärmespeicher - Herzstück effizienter HeizsystemeBild: Wärmespeicher - Herzstück effizienter Heizsysteme
Wärmespeicher - Herzstück effizienter Heizsysteme
… Heizkessels. Im Ergebnis zeigt sich ein gänzlich differenziertes Anlagen- und Emissionsverhalten von Öl- und Gasfeuerungen gegen über dem stationären Betrieb. Häufiges Takten Entsprechend der Heizlastberechnung wird ein Wärmeerzeuger nach der zu erwartenden höchsten Heizlast, das heißt nach der örtlich tiefsten Außentemperatur, bemessen und ggf. mit einem …
Dimplex stellt Update für Software ThermoQuick IV zur Energieberatung zur Verfügung
Dimplex stellt Update für Software ThermoQuick IV zur Energieberatung zur Verfügung
… CD-ROM Version 4.01, 06/2007 Auf einen Blick: • Komfortable Projektverwaltung • U-Wert-Berechnung nach DIN EN ISO 6946 • Umfangreiche, beliebig erweiterbare Baustoff und Bauteilbibliothek • Heizlastberechnung nach DIN EN 12831, DIN EN 12831 (Beiblatt 1) und 1/A1 • Wärmebedarfsermittlung nach HEA-Verfahren • Kühllastermittlung nach dem HEA-Verfahren • …
Sie lesen gerade: Heizlastberechnung nach DIN 12831 jetzt online möglich