openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internetauftritt dominiert Neukundengewinnung für Handwerksbetriebe

16.05.202509:33 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Internetauftritt dominiert Neukundengewinnung für Handwerksbetriebe

(openPR) Wer heutzutage als Handwerksbetrieb nicht mit relevanten Informationen im Internet vertreten ist, verliert in vielen Fällen die Gewinnung neuer Interessenten und damit zusätzlichen Umsatz.

Relevant sind zum Beispiel Kundenbewertungen, Referenzen und Empfehlungen, die am besten über Kundenbefragungen gewonnen werden.



"Alles gelingt, was man mit rechtem Eifer angeht" (Samuel Smiles)

Digitales Empfehlungsmarketing darf im Marketingbaukasten kundenorientierter Handwerker nicht fehlen. Mit der Empfehlungsbereitschaft ihrer Kunden haben diese die größten Chancen, neue Interessenten zu akquirieren. Dazu brauchen sie nur ihre Kundschaft zu befragen und die Ergebnisse ins Netz zu stellen. Neue Handwerksinteressenten spricht das an und ermuntert diese zum Kontakt.

Strategischer Einsatz von Kundenempfehlungen

Aktive Empfehlungen von zufriedenen Kunden sind die erfolgreichste Quelle für neue Handwerksinteressenten und Aufträge. Nicht alle Handwerkskunden, die zufrieden sind, tun dies entsprechend kund. Deshalb sollten Handwerker eine Befragung bei ihren Handwerkskunden durchführen. Damit erfassen sie die Empfehlungsbereitschaft der gesamten Kundschaft. Die detaillierten Ergebnisse können sie zur Anwerbung neuer Handwerksinteressenten ins Netz stellen.

Auf Stuhl von Handwerksinteressenten setzen

Handwerker, die neue Kunden gewinnen wollen, gehen heutzutage anders vor als früher. Sie versetzen sich in die Lage ihrer Interessenten und überlegen, was diesen wichtig ist. Schnell wird klar, dass Werbung nichts mehr bringt. Angehende Handwerkskunden wollen mehr. Diese suchen Qualitätsbelege aus Erfahrungen, die von Kunden der von ihnen favorisierten Unternehmen stammen.

Einzigartiges Empfehlungsmarketing

Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Handwerksbetriebe dabei mit einer einzigartigen Empfehlungsstrategie. Diese baut auf authentischen Bewertungen erfahrener Handwerkskunden auf. Diese liegen in Schriftform vor. Deshalb sind sie glaubwürdig und belastbar.

Berichterstattung in relevanten Kanälen

Das Unternehmen bedient alle relevanten Kanäle, die das Internet zur Verfügung stellt bzw. auf denen Handwerksinteressenten sich bewegen. Der wichtigste Baustein der Strategie ist die suchmaschinenoptimierte Qualitätsberichterstattung. Diese wird primär über die Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL realisiert.

Mehrwert dieses Portals für Handwerksbetriebe und deren Handwerksinteressenten:

Eindeutige Positionierung des Handwerksbetriebes als Qualitätsführer der Region durch

- unverwechselbaren Qualitätsauftritt des Unternehmens im BAUHERREN-PORTAL
- geschütztes Qualitätssiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT"

Zusätzlicher Absatz und Umsatz für Handwerksbetriebe durch

- scharfe und nachhaltige Qualitätsabgrenzung von Wettbewerbern
- Ausschöpfung des Einzugsgebietes durch digitalen Qualitätsauftritt
- neue Handwerksinteressenten und damit Neukunden

Preiswerte und flexible Internetpräsenz als Qualitätsanbieter durch

- Internetveröffentlichungen mit garantiertem Top-Ranking
- Positionierung auf der ersten Seite ganz oben in Google & Co.
- Zunahme an Traffic auf der Homepage des Handwerksbetriebes

Antworten auf alle relevanten Fragen von Handwerksinteressenten durch

- belegbare Leistungen, die nachhaltig Vertrauen bei Handwerksinteressenten bilden
- Orientierungs- und Sicherheitsplus für Handwerksinteressenten
- fachliche und emotionale Details, die diese mit Qualitätsbelegen überzeugen
- glaubwürdige Testimonials, die wirkungsvoller sind als jede Werbung

BAUHERRENreport GmbH

Handwerksqualität mit einem einzigartigen Empfehlungskonzept glaubwürdig belegen und professionell präsentieren. Dann wird diese zum Blickfang mit Sogwirkung für alle Handwerksinteressenten im Einzugsgebiet. So profitieren leistungsstarke Handwerksbetriebe von einem im Internet sichtbaren, exklusiven Kompetenzprofil. Damit sichern sich diese eine scharfe und exklusive Abgrenzung von Mitbewerbern im Markt.

Fazit:

Mit einem aussagefähigen Qualitätsprofil in der Außendarstellung generieren Handwerksbetriebe relevante Inhalte. Sie erzeugen Aufmerksamkeit und steigern ihre Attraktivität. Durch entsprechende Sichtbarkeit im Internet und Wahrnehmung der Qualitätsmerkmale entsteht ein Wettbewerbsvorteil. Dieser realisiert zusätzliche Aufträge. Budgets für konventionelle Werbung können deutlich reduziert werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: E-Mail. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

Zur Qualitätswebseite: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Zur Unternehmens-Homepage: WWW.BAUHERRENREPORT.DE

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1283485
 719

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internetauftritt dominiert Neukundengewinnung für Handwerksbetriebe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bauherrenreport GmbH

Bild: Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der KundenzufriedenheitBild: Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Wenn Handwerksbetriebe ihre Kunden nach deren Zufriedenheit befragen und die Ergebnisse veröffentlichen, erzielen sie einen echten Imagegewinn. Neuen Interessenten sind solche Informationen wichtig. "Qualitätsversprechen sind noch lange keine Qualitätsbelege" (Unbekannt) Das, was über die Leistungen von Handwerksbetriebe geschrieben steht, sollte der Wahrheit entsprechen. Tut es allerdings oftmals nicht. Deshalb sollten leistungsstarke Handwerksbetriebe ihre Qualitäts- und Serviceleistungen so darstellen, wie diese von erfahrenen Kunden ges…
Bild: Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere GewerkeBild: Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
Handwerksbetriebe, die durch ihre zufriedenen Kunden einen Imagevorsprung in ihrer Region haben, sind im Wettbewerb um neue Kunden klar im Vorteil. Das sollten diese zusätzlich nutzen, indem sie schriftlich vorliegende Referenzen, Bewertungen und Empfehlungen ihrer Kunden veröffentlichen. Diese lassen sich hervorragend zu einer weiteren Imageverbesserung über das Internet einsetzen. Klassische Werbemittel auf Talfahrt Imagebroschüren, Produktprospekte & Co. haben aufgrund der mangelhaften Produktivität schon fast ausgedient, auch wenn viel…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Anhaltische Computer Innovationsgesellschaft mbH startet Sommeraktion
Die Anhaltische Computer Innovationsgesellschaft mbH startet Sommeraktion
… erschließen. Neue Kundenkontakte und Geschäftspartner zu finden und über die Grenzen des Geschäftssitzes hinwegzugehen. Die Vorteile einer Webseite liegen nicht nur in der Neukundengewinnung. Durch eine Webseite wird Besuchern einen Informationspool zu Verfügung gestellt der rund um die Uhr geöffnet ist. Typische Support Anfragen, Produktanfragen können …
Bild: Handwerk setzt auf CMS consoleoBild: Handwerk setzt auf CMS consoleo
Handwerk setzt auf CMS consoleo
Zwei Handwerksbetriebe aus Mittelfranken setzen seit Herbst 2008 das Content-Management-System consoleo für deren neu gestalteten Internetauftritte ein. Der traditionsreiche Handwerksbetrieb Göttler Bau aus Weißenburg nutzt consoleo um die aktuellen Bauprojekte seinen Kunden und Interessenten auf der eigenen Website unter goettler-bau.de zu präsentieren. Geschäftsführer …
Bild: Infotainment - Informationen und Werbung. Eine sinnvolle SynergieBild: Infotainment - Informationen und Werbung. Eine sinnvolle Synergie
Infotainment - Informationen und Werbung. Eine sinnvolle Synergie
… Fahrzeugen die im Stadtgebiet Euskirchen verkehren, erreichen Werbepartner Ihre Zielgruppe bereits auf dem Weg zum Einkauf oder zur Arbeit. Eine gute Gelegenheit zur Neukundengewinnung oder zur Pflege von Bestandskunden. Die Stadtverkehr Euskirchen GmbH beförderte im Jahre 2010 über 4,3 Mio. Fahrgäste. Schüler, Berufspendler, Touristen und Rentner benutzen …
Bild: So erreicht der Internetauftritt von Handwerksbetrieben deren ZielgruppeBild: So erreicht der Internetauftritt von Handwerksbetrieben deren Zielgruppe
So erreicht der Internetauftritt von Handwerksbetrieben deren Zielgruppe
Die Neukundengewinnung im Handwerksbetrieb ist produktiv, wenn ausreichend qualifizierte Interessenten aus der Kernzielgruppe akquiriert werden. Handwerker können den Erfolg selbst beeinflussen, indem sie ihrer Zielgruppe entsprechend relevante Informationen zur Verfügung stellen. Von Kunden bestätigte Qualitäts- und Serviceleistungen gehören dazu. …
Bild: Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere GewerkeBild: Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
… Alternativen klammern sie sich fast verzweifelt an ihnen fest, auch wenn sie nichts bringen. Qualitätsprofil digitalisieren Die produktivste und gleichzeitig preiswerteste Option zur Neukundengewinnung ist, wenn Handwerksunternehmer mit digitalem Qualitätsprofil aus der Sicht ihrer Altkunden ins Internet gehen. Dann sind sie dort mit klaren Qualitätsbotschaften …
DECON auf dem Weg zum komplexen Service Center durch neue Geschäftsbereiche
DECON auf dem Weg zum komplexen Service Center durch neue Geschäftsbereiche
Neben Telefonaquise zur Neukundengewinnung, Bestandskundenpflege und Sekretariatsservice bietet das Unternehmen der DECON Communication Marketing Sales e.K. seit August 2008 zwei neue Geschäftsbereiche: Webdesign und SEO-Optimierung. Wie passen diese drei Geschäftsbereiche zusammen? Jedweder Geschäftsbereich ist als gemeinsamer, wie aber auch separater …
Bild: Neuer Internetauftritt von SH-SiebdruckBild: Neuer Internetauftritt von SH-Siebdruck
Neuer Internetauftritt von SH-Siebdruck
… seinen neuen, modernen Internetauftritt online gestellt. Werbung für das Handwerk bietet das Vörstetter Werbeunternehmen SH-Siebdruck Habieda schon seit 38 Jahren. Speziell für Handwerksbetriebe hat das Unternehmen immer neue innovative Werbeideen. Bruno Habieda, der Unternehmer selbst, stellt seine hochwertigen Produkte am liebsten persönlich vor. Mit …
Wöchentlich aktuelle Informationen über Ausschreibungen zu geplanten Bauvorhaben
Wöchentlich aktuelle Informationen über Ausschreibungen zu geplanten Bauvorhaben
… uvm, von Privatkunden an Handwerksbetriebe weitergeleitet. Viele Handwerksbetriebe nutzen zwischenzeitlich dabei diese etablierte Dienstleistung von Einfach-Leben.de, als einen zusätzlichen Weg der Neukundengewinnung. Der Preis für ein Kurzprofil zu einem geplanten Bauvorhaben liegt mit 4,50 Euro im Branchendurchschnitt. Wesentlich attraktiver sind die …
Bild: Neukundengewinnung mit Erfolg - DIM-Training für Elektroinstallateure nominiertBild: Neukundengewinnung mit Erfolg - DIM-Training für Elektroinstallateure nominiert
Neukundengewinnung mit Erfolg - DIM-Training für Elektroinstallateure nominiert
Köln, 06.02.2009: Das Deutsche Institut für Marketing steht mit dem Trainingsprojekt "Erfolgreiche Neukundengewinnung für Elektromeister" im Finale um den "Internationalen Deutschen Trainingspreis 2009". Das Projekt wurde speziell auf die Elektroinstallationsbranche zugeschnitten und beinhaltet wirksame sowie hilfreiche Methoden wie eine Analyse von …
Bild: Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für HandwerksbetriebeBild: Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
… einer überdurchschnittlich hohen Kundenorientierung zur Verfügung steht. Das macht sie unverzichtbar für eine professionelle Qualitätsdarstellung zur Neukundengewinnung leistungsstarker Handwerksbetriebe. Strategiewechsel erforderlich Wenn klassische Werbestrategien in der Adressen- und Neukundengewinnung versagen, ist ein Umdenkprozess in Richtung …
Sie lesen gerade: Internetauftritt dominiert Neukundengewinnung für Handwerksbetriebe