openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen: Effizienter, sicherer und nachhaltiger denn je

13.05.202517:54 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen:  Effizienter, sicherer und nachhaltiger denn je
UV-LED-Insektenfalle
UV-LED-Insektenfalle

(openPR) UV-Insektenfallen gehören zu den effektivsten Methoden zur Bekämpfung fliegender Insekten in Innenräumen insbesondere in sensiblen Bereichen wie Gastronomie, Lebensmittelverarbeitung oder Hygienezonen. Mit dem technologischen Wandel hin zur LED-Beleuchtung erfährt auch diese bewährte Methode eine bahnbrechende Weiterentwicklung. Moderne UV-LED-Insektenfallen bieten im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtstoffröhren zahlreiche Vorteile – sowohl ökologisch als auch funktional.

1. Nachhaltigkeit als Schlüsselvorteil

1.1 Deutliche Energieeinsparung

LEDs verbrauchen im Vergleich zu klassischen UV-Leuchtstoffröhren bis zu 70 % weniger Strom. Das bedeutet nicht nur eine signifikante Reduktion der Betriebskosten, sondern auch eine deutliche Verringerung des CO₂-Ausstoßes. In gewerblich genutzten Räumen, in denen mehrere Geräte über viele Stunden täglich in Betrieb sind, macht sich diese Ersparnis besonders bemerkbar.

1.2 Längere Lebensdauer

Während konventionelle Leuchtstoffröhren in der Regel nach etwa 8.000 Stunden ausgetauscht werden müssen, erreichen UV-LEDs Laufzeiten von bis zu 25.000 Stunden und mehr. Das reduziert nicht nur die Anzahl der Wartungseinsätze, sondern auch die Menge an Elektroschrott – ein klarer Pluspunkt für die Umwelt und die Betriebseffizienz.

2. Höhere Sicherheit für Mensch und Umwelt

2.1 Keine gefährlichen Chemikalien

Herkömmliche UV-Leuchtstoffröhren enthalten giftige Stoffe wie Quecksilber – ein Risiko für Mensch, Tier und Umwelt bei Bruch oder unsachgemäßer Entsorgung. LEDs kommen ohne diese gefährlichen Substanzen aus und erfüllen höchste Umweltstandards, was besonders in hygienesensiblen Bereichen von großer Bedeutung ist.

2.2 Bruchsicher – Kein Glasbruchrisiko

LEDs sind robust und vibrationsresistent. Im Gegensatz zu Glasröhren zerbrechen sie nicht leicht und stellen somit keine Gefahr durch Splitter dar. Das reduziert das Risiko von Kontamination – beispielsweise in lebensmittelverarbeitenden Betrieben – erheblich und erhöht gleichzeitig die Arbeitssicherheit.

3. Größere Reichweite für mehr Effizienz

Dank präzise abgestimmter Wellenlängen und innovativer Optiksysteme können UV-LEDs Insekten deutlich gezielter und aus größerer Entfernung anlocken. Dies führt zu einer effizienteren Insektenkontrolle auf größeren Flächen und verbessert den Wirkungsgrad der Geräte erheblich. Einige Studien belegen, dass moderne UV-LED-Fallen eine bis zu doppelt so große Anziehungsreichweite erzielen wie ihre Vorgängermodelle mit Leuchtstoffröhren.

Fazit: Der Umstieg auf UV-LED-Technologie bei Insektenfallen ist nicht nur ein Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit, sondern auch ein Gewinn in Sachen Sicherheit und Leistungsfähigkeit. Unternehmen, die auf moderne LED-Insektenfallen setzen, profitieren von geringeren Betriebskosten, längeren Wartungsintervallen und einer umweltfreundlicheren Lösung – bei gleichzeitig verbesserter Effektivität im Kampf gegen unerwünschte Insekten.

Weitere Informationen und unser Produktsortiment an UV-LED-Insektenfallen finden Sie hier: https://www.greentronic.de/Insektenvernichter/UV-LED-Klebefolientechnik:::51_844.html

Video:
Firmenportrait greentronic® GmbH

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1283240
 460

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen: Effizienter, sicherer und nachhaltiger denn je“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von greentronic

Bild: Infrarotheizungen: Eine umweltfreundliche Alternative für die Zukunft?Bild: Infrarotheizungen: Eine umweltfreundliche Alternative für die Zukunft?
Infrarotheizungen: Eine umweltfreundliche Alternative für die Zukunft?
Heizen ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Alltags. Besonders in der kalten Jahreszeit sorgt es für Komfort und Behaglichkeit in unseren vier Wänden. Doch in Zeiten des Klimawandels und knapper werdender Ressourcen wird die Suche nach umweltfreundlicheren und effizienteren Heizmethoden immer drängender. Eine Technologie, die zunehmend in den Fokus rückt, sind Infrarotheizungen – eine innovative Lösung, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir unsere Räume beheizen, grundlegend zu verändern. Wie funktionieren Infrarotheizungen? …
Bild: Willkommen im Frühling: Mit Heizstrahlern auch die Abende im Freien verbringenBild: Willkommen im Frühling: Mit Heizstrahlern auch die Abende im Freien verbringen
Willkommen im Frühling: Mit Heizstrahlern auch die Abende im Freien verbringen
Der Frühling ist eine Zeit der Erneuerung, in der die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht und die Welt mit Farben und Leben erfüllt. Die Tage werden länger und wärmer, und überall beginnen Blumen zu blühen und Bäume zu grünen. Diese Jahreszeit wird oft als Symbol für Neuanfänge und frische Perspektiven gesehen. Bei den steigenden Temperaturen verbringen die Menschen mehr Zeit im Freien, sei es im Garten, beim Wandern in der Natur oder einfach nur bei einem Spaziergang im Park. Auch kühlere Abende müssen uns nicht davon abhalten, die frische…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GEW mit neuem, luftgekühltem LED UV-System auf der Labelexpo in ChicagoBild: GEW mit neuem, luftgekühltem LED UV-System auf der Labelexpo in Chicago
GEW mit neuem, luftgekühltem LED UV-System auf der Labelexpo in Chicago
… der führenden Akteure in der Entwicklung und Herstellung von UV-Systemen für den Etikettendruck, Beschichtungsanlagen und die Digitaldruckindustrie. Mit den Fortschritten in der LED-Technologie ist auch der Einsatz von UV-LED-Strahlern in der Druckindustrie immer weiter verbreitet. Die UV-Experten des britischen Herstellers haben jetzt ein neuartiges …
Bild: Ob Infrarot oder Ultraviolett - Goldfarbe profitiert von SpezialstrahlernBild: Ob Infrarot oder Ultraviolett - Goldfarbe profitiert von Spezialstrahlern
Ob Infrarot oder Ultraviolett - Goldfarbe profitiert von Spezialstrahlern
… Industrieöfen überlegen. Sie werden exakt an den Wärmeprozess angepasst und machen ihn so stabiler. Das hilft, die Kapazität zu erhöhen und die Qualität zu verbessern. Die effizienteren Öfen sparen Platz, Zeit und Energie. Infrarot-Strahler bieten den Vorteil, Wärme zielgerichtet anwendbar zu machen: Wärme nur dort wo sie gebraucht wird und nur solange …
Bild: Leistungssteigerung durch spezielle MikrooptikBild: Leistungssteigerung durch spezielle Mikrooptik
Leistungssteigerung durch spezielle Mikrooptik
UV-LED Systeme werden zunehmend in innovativen Druck- und Härtungsanwendungen eingesetzt. Dabei können unterschiedliche, insbesondere größere, Arbeitsabstände zwischen der UV-LED-Lichtquelle und dem Material den Prozess beeinträchtigen oder sogar verhindern. Heraeus Noblelight kompensiert mit seinen UV-LED Einheiten und dem Einsatz einer speziellen mikrooptischen Technologie diese Schwäche. Somit können auch bei größeren Arbeitsabständen höhere Prozessgeschwindigkeiten realisiert werden. NobleCure® ist das neue UV-LED Modul von Heraeus. Es …
Bild: LED UV Offsetdruck - schon mal gehört?Bild: LED UV Offsetdruck - schon mal gehört?
LED UV Offsetdruck - schon mal gehört?
Innovativ handelnd und visionär denkend, so versteht sich die Firma A-Z Druck Dresden. Die Druckerei mit Sitz im Herzen Sachsens investierte 2013 in die auf dem deutschen Druckmarkt neuartige Drucktechnologie LED UV Offsetdruck. Die Firma entschied sich nach einigen Überlegungen für eine Druckmaschine vom Typ Ryobi, auch weil dieser Druckmaschinentyp mit der dazugehörigen LED UV Technik bereits an die 100 Stück in Japan in Betrieb genommen wurde. So konnte man sicher sein, das diese Technologie aus den Kinderschuhen bereits entwachsen ist. …
Bild: Sommer, Sonne, Summen: So bekämpfen Sie lästige FliegenBild: Sommer, Sonne, Summen: So bekämpfen Sie lästige Fliegen
Sommer, Sonne, Summen: So bekämpfen Sie lästige Fliegen
Menschen transplantieren Herzen, fliegen auf den Mond und können Hochgeschwindigkeitszüge konstruieren – aber eine Fliege im Schlafzimmer sorgt für eine ruhelose Nacht. Wir verraten Ihnen, wie Sie die lästigen Plagegeister bekämpfen und gar nicht erst ins Haus bekommen! Fliegen scheinen ein untrügliches Gespür dafür zu haben, wo sie einem am meisten auf die Nerven gehen. Ob am Frühstückstisch auf dem Balkon, frisch eingecremt im Badezimmer oder geschafft von einem anstrengenden Tag auf dem Weg ins Bett – sie sind einfach überall. Und hat es …
Bild: Innovative Desinfektionsmöglichkeiten mit neuer umweltbewusster UVC-LED-TechnologieBild: Innovative Desinfektionsmöglichkeiten mit neuer umweltbewusster UVC-LED-Technologie
Innovative Desinfektionsmöglichkeiten mit neuer umweltbewusster UVC-LED-Technologie
Dank Forschung und Entwicklung konnten neue Wellenlängenbereiche in der LED-Technologie erschlossen werden, die nun massenmarktfähig gemacht wurden. Unsere Partner Luminus und Lextar haben neue LEDs auf den Markt gebracht, welche Strahlung in einem Wellenlängenbereich von 270nm-290nm aussenden. Dieser Wellenlängenbereich wird als UVC-Strahlung bezeichnet, …
Bild: NEUES UV-LED-SYSTEM SEMRAY® REVOLUTIONIERT INDUSTRIELLE HÄRTUNGSPROZESSEBild: NEUES UV-LED-SYSTEM SEMRAY® REVOLUTIONIERT INDUSTRIELLE HÄRTUNGSPROZESSE
NEUES UV-LED-SYSTEM SEMRAY® REVOLUTIONIERT INDUSTRIELLE HÄRTUNGSPROZESSE
… einfaches Handling sowie auf leistungsfördernde Kühlsysteme und Mikro-Optiken für optimale Härtungsresultate. Durch die Minimierung von Streulicht kann der LED-Chip effektiver und effizienter genutzt werden und so in unterschiedlichen Anwendungen präzise härten. Bis zu 30 Prozent schnellere Härtungszeiten sowie deutlich höhere Arbeitsabstände lassen …
Bild: "Complexity made simple" - neues UV-LED-System erfüllt fünf Kundenanforderungen auf einmalBild: "Complexity made simple" - neues UV-LED-System erfüllt fünf Kundenanforderungen auf einmal
"Complexity made simple" - neues UV-LED-System erfüllt fünf Kundenanforderungen auf einmal
… Systems einfach austauschbar. Es können sogar einzelne UV-LED-Kanäle innerhalb der Segmente ausgetauscht werden. Damit wird das Umrüsten und Upgraden auf modernste UV LED-Technologie oder auch andere Wellenlängen noch ökonomischer. Der Preis für diese "State-of-the-Art"-Technologie bleibt überschaubar, denn einzelne Bauteile werden nach dem Upgrade wieder …
Bild: Damit die Oberfläche lange attraktiv bleibtBild: Damit die Oberfläche lange attraktiv bleibt
Damit die Oberfläche lange attraktiv bleibt
… eingesetzt. Sie sind nahezu lösungsmittelfrei, besitzen zudem hohe Glanzgrade und lassen sich in Sekundenbruchteilen härten. Innovative UV-Technologien bieten neue Möglichkeiten, Härtungsprozesse effizienter und Energie schonender zu gestalten. UV-Farben und -Lacke härten durch die Bestrahlung mit UV-Licht. Sie enthalten nahezu keine Lösungsmittel, die …
Bild: Kunststoff bedrucken mit dem UV-LED DigitaldruckBild: Kunststoff bedrucken mit dem UV-LED Digitaldruck
Kunststoff bedrucken mit dem UV-LED Digitaldruck
… und hochauflösende Druckqualität - Hohe chemische Resistenz - Berührungslose Bedruckungen - Gute Beständigkeit gegen UV-Strahlen und Kratzer - Schneller und effizienter Druckprozess - Sofortige Trocknung durch UV-Aushärtung - Umweltfreundlich durch den Verzicht auf schädliche Lösungsmittel - Kosteneffiziente Produktionstechnologie - Materialstärke des …
Sie lesen gerade: LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen: Effizienter, sicherer und nachhaltiger denn je