(openPR) Vom Trennungsschmerz zum digitalen Beziehungscoaching: Persönliche Krisen mit Hilfe von KI bewältigen
Hannover/München, Mai 2025 – Kann künstliche Intelligenz dabei helfen, Trennungen, Liebeskummer oder Beziehungskrisen besser zu verarbeiten? Diese Frage beantwortet Wielando, ein neuer digitaler Beziehungscoach auf KI-Basis – entstanden aus einer sehr persönlichen Geschichte.
Manuel Scholz, Geschäftsführer der DGFA mbH, durchlebte nach dem Ende einer langen Beziehung eine tiefe emotionale Krise.
„Ich war emotional am Boden. Die Trennung fühlte sich wie ein Schlag ins Gesicht an“, erinnert sich Scholz. „Ein Freund empfahl mir den Kurs ‚Trennung überwinden‘ von Wieland Stolzenburg. Anfangs war ich skeptisch, doch nach wenigen Modulen merkte ich, wie sich etwas in mir zum Positiven veränderte.“
Gleichzeitig begann er, mithilfe eines einfachen KI-Tools seine Gedanken zu ordnen und die Impulse aus dem Kurs zu reflektieren.
„Ich kombinierte beides: psychologisches Wissen und digitale Unterstützung. Und genau das half mir, die Trennung besser zu verarbeiten“, so Scholz.
Für ihn war das der erste Beweis, dass diese Verbindung funktioniert – und der Auslöser, weiterzudenken:
Was wäre, wenn man diese Form der Hilfe in einer intelligenten, empathischen KI vereinen könnte – jederzeit verfügbar, anonym und für alle zugänglich?
Aus dieser Vision entstand der erste Prototyp von Wielando – einem KI-gestützten Beziehungscoach, der auf fundierter Psychologie basiert. In Zusammenarbeit mit Wieland Stolzenburg, Psychologe, Paartherapeut und Bestsellerautor, wurde die Idee zur Realität.
Wielando – Der digitale Beziehungscoach mit Herz und Verstand
Wielando ist kein gewöhnlicher Chatbot. Er begleitet Menschen bei allen Herausforderungen rund um das Thema Beziehung – ob bei Trennungen, Bindungs- und Verlustängsten, Kommunikationsproblemen, Beziehungskrisen oder auf dem Weg zu mehr Selbstwertgefühl.
Das Besondere: Die Antworten basieren auf den bewährten psychologischen Methoden von Wieland Stolzenburg, auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und jahrelanger Praxiserfahrung. Keine leeren Phrasen, sondern fundierte, empathische Gespräche, die den Nutzer ernst nehmen und individuell unterstützen.
Wielando ist:
- rund um die Uhr verfügbar
- kompetent und anonym
- individuell und einfühlsam dank psychologischer KI-Unterstützung
„Ich sehe Wielando als ersten Ansprechpartner für alle Beziehungsfragen“, sagt Scholz. „Für Menschen, die in akuten Situationen Unterstützung brauchen. Wielando ist immer da und hilft, neue Perspektiven zu entdecken.“
Wer steckt hinter Wielando?
- Wieland Stolzenburg – Psychologe, Paartherapeut und Bestsellerautor, der mit seiner Expertise bereits tausende Menschen in schwierigen Beziehungssituationen begleitet hat.
- DGFA mbH – Ein Unternehmen aus Hannover, das seit über 20 Jahren intelligente Kommunikationstechnologien entwickelt. Mit Wielando schafft die DGFA eine neue Form digitaler Unterstützung.
Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Menschen in emotionalen Krisen zu stärken – mit psychologischer Tiefe und moderner Technologie.
Der digitale Beziehungscoach ist ab sofort verfügbar unter: https://www.wielandstolzenburg.de/wielando-trennung