openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Angebotssorgen am Nickelmarkt

(openPR) Die Nachfrage nach kritischen Metallen steigt. Batteriemetalle werden zunehmend gebraucht.

Letztes Jahr war der Nickelmarkt einem Preisdruck ausgesetzt. Laut der International Nickel Study Group wird der Nickelüberschuss dieses Jahr ungefähr 198.000 Tonnen betragen. Die Nickelproduktion soll dieses Jahr auf geschätzte 3,65 Millionen Tonnen anwachsen. Der Nickelbedarf soll zirka 3,51 Millionen Tonnen ausmachen. Im Nickelmarkt dominiert Asien und dort wird besonders in China und Indonesien die Produktion ansteigen. Bis 2028 könnte Indonesien bis zu 74 Prozent des globalen Nickelangebots kontrollieren, aktuell sind es rund 61 Prozent beim raffinierten Nickel, so Macquarie. Nun plant Indonesien Exportquoten zu verringern, um den Nickelpreis zu stützen. Die Nickelminenquoten sollen ebenfalls gekürzt werden. Das könnte den Nickelpreis anfeuern. Ob sich die Regierung Indonesiens erweichen lassen wird und die Abgabeerhöhung verschiebt, ist noch unklar.



Die Produktion von 272 Millionen Tonnen Nickel in 2024 könnte in 2025 auf 150 Millionen Tonnen fallen. Vor allem die Elektroautobranche braucht Nickel für die Batterieherstellung, besonders für Batterien mit hoher Energiedichte. Gemäß einer Analyse von Benchmark soll der Nickelmarkt bis 2034 ein Defizit von knapp 840.000 Tonnen aufweisen. Der Elektromobilitätsmarkt wächst schnell und es wären gewaltige Investitionen nötig, um Versorgungsengpässe zu vermeiden. Und die Entwicklung neuer Minen dauert fünf bis 25 Jahre. Daher gibt es Stimmen, die die Lieferkette für Elektroautos für gefährdet erachten. Schließlich wollen immer mehr Länder umweltfreundliche Technologien. Indonesien hat nun die Bergbauabgaben für (unter anderem) Nickelproduzenten erhöht, was diesen gar nicht gefallen dürfte. Noch kostet die Tonne Nickel aktuell etwa 15.400 US-Dollar, wobei die Preise schon deutlich höher waren, aber das könnte sich wieder ändern.

Ein Unternehmen, das auf Nickel setzt, ist Green Bridge Metals - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/green-bridge-metals-corp/ -. Das Chrome-Puddy-Projekt in Kanada konzentriert sich dabei auf umweltfreundliche Bergbaupraktiken.

Gleiches gilt für das Crawford-Projekt der Canada Nickel Company - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/canada-nickel-company-inc/ -. Dieses Projekt liegt in Ontario und es verfügt über Kobalt und Nickel.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von der Canada Nickel Company (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/canada-nickel-company-inc/ -) und Green Bridge Metals (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/green-bridge-metals-corp/ -).







Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • JS Research GmbH
    Bergmannsweg 7a
    59939 Olsberg

News-ID: 1282621
 679

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Angebotssorgen am Nickelmarkt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JS Research

Gold schlägt Papiergeld
Gold schlägt Papiergeld
Fiat-Währungen verlieren an Wert, manche wurden sogar bis auf null abgewertet. Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Discovery Silver Corp. und Miata Metals Corp. mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 23.09.2025, 15:11 Europa/Berlin Papiergeldsysteme erleichtern die Schaffung von Krediten und erzeugen so wachsende Schuldenstände. Unverkennbar wachsen die Schulden in westlichen Länder…
Neuer District-Scale-Treffer: Umweltverträglichkeits-Katalysator & Bohrturbo für das nächste Kursfeuerwerk!
Neuer District-Scale-Treffer: Umweltverträglichkeits-Katalysator & Bohrturbo für das nächste Kursfeuerwerk!
Anfang August veröffentlichte die US-Notenbank Fed einen Beitrag1 darüber, was passieren würde, wenn sie, wie andere Zentralbanken vor ihr, eine Neubewertung ihrer Goldreserven vornehmen würde. - Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Hannan Metals Limited! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Hannan Metals Limited · Ersteller: JS Research GmbH · Autor: Jörg Schulte · Vergütung durch SRC · Erstveröffentlichung: 23.09.2025, 05:51 Europa/Berlin · Sehr geehrte …

Das könnte Sie auch interessieren:

Teils riesige Sprünge bei Rohstoffpreisen
Teils riesige Sprünge bei Rohstoffpreisen
… von rund 130 Prozent seit Anfang 2022), Aluminium (rund 33 Prozent teurer) oder Zinn (etwa 20 Prozent teurer). Auch Zink hat preislich um rund 16 Prozent zugelegt. Angebotssorgen gibt es daneben bei Öl, Gas und Weizen. Ebenso wurden Kupfer und auch Blei teurer. Kupfer bewegte sich preislich in den vergangenen Monaten zwischen 9.500 und 10.000 US-Dollar …
Rückenwind aus Indien für Nickel
Rückenwind aus Indien für Nickel
Kurzfristig pfui, langfristig hui - so könnte man den Nickelmarkt zusammenfassen. Wer langfristig handelt, steigt jetzt ein. "Die tendenziell stark steigende Nachfrage aus Indien und eine mögliche globale Konjunkturerholung in der zweiten Jahreshälfte 2024 dürften aber auch den Nickelpreisen Rückenwind verleihen." Das ist das Fazit, das Experten der …
Nickelnachfrage langfristig gut
Nickelnachfrage langfristig gut
… Nickelproduzent. Interessierte Anleger können sich Nickelaktien anschauen. In Kanada gibt es zum Beispiel die Canada Nickel Company - https://www.rohstoff-tv.com/play/analyse-des-nickelmarktes-und-warum-kanada-nickel-ein-grosses-potenzial-hat/ -. Das Unternehmen besitzt Kobalt und Nickel im Crawford-Projekt in Ontario. Auch hat die Regierung von Ontario Crawford …
Bild: Nickel wird stark steigen- und die nächste Generation von Nickelsulfid-Projekten startet bei Canada NickelBild: Nickel wird stark steigen- und die nächste Generation von Nickelsulfid-Projekten startet bei Canada Nickel
Nickel wird stark steigen- und die nächste Generation von Nickelsulfid-Projekten startet bei Canada Nickel
… Kongo befindet, und deren Abbau mehr als umstritten ist, ersetzten auch deutsche Autobauer den Rohstoff zunehmend durch Nickel. Aber auch von anderen Faktoren hängt der Nickelmarkt ab, der übrigens zum Großteil von Indonesien und den Philippinen bedient wird. Indonesien hat jüngst einen Ausfuhrstopp für unverarbeitetes Nickel erlassen, was die Märkte …
Nickel und Zink werden gebraucht
Nickel und Zink werden gebraucht
… Gold und Silber, sondern auch Zink, Blei und Kupfer. Der Aufbau einer Aufbereitungsanlage ist bereits genehmigt. Zu den angespannten Rohstoffmärkten gehört auch der Nickelmarkt. Hier sind die Lagerbestände, nachdem jahrelang ein Überangebot bestand, stetig zurückgegangen. Es muss Nickel verschiedener Qualität unterschieden werden. Nickel der Klasse eins …
Nickel und Kobalt - heiß begehrt
Nickel und Kobalt - heiß begehrt
… wirtschaftskräftigste Land. Deutschland braucht große Mengen Nickel und es hat sich gezeigt, dass China bereits nach Indonesiens Nickelreichtum schielt. Vom Nickelabbau bis zur Verarbeitung ist der Nickelmarkt bereits zu einem großen Teil in Chinas Hand. Chinas Vorsprung ist so nicht ohne, andere Länder wie etwa Deutschland müssen sich umsehen, um genügend Nickel …
Rohstoffpreise stark
Rohstoffpreise stark
… zum Jahr 2050. Verantwortlich dafür sei vor allem die Automobilbranche. Diese braucht hochwertige Nickelprodukte für die steigende Zahl an Batterien. So wird der Nickelmarkt durch die weltweite Zunahme der Elektromobilität beeinflusst. Nickel hat beispielsweise die Canada Nickel Company - https://www.youtube.com/watch?v=_jF3N2fCiZg - im Boden und das …
Bild: Verkehrssektor soll klimaneutral werdenBild: Verkehrssektor soll klimaneutral werden
Verkehrssektor soll klimaneutral werden
… wachstumsstarken Elektrofahrzeugmarkt zu versorgen. Auch Nickel wird dringend gebraucht und ist ähnlich wie Kobalt einem zunehmend politischen Risiko ausgesetzt. Denn Indonesien dominiert den Nickelmarkt. Der zweite entscheidende Rohstoff ist das Lithium. Experten sind sich einig, dass der Lithium-Bereich erst am Anfang eines enormen Wachstums steht und spätestens …
Nickel- und Kupferinvestments - nicht zu verachten
Nickel- und Kupferinvestments - nicht zu verachten
… preislich mal Turbulenzen bei Industriemetallen gibt, auf längere Sicht sollten Nickel und Kupfer sich gut entwickeln. Im Frühjahr letzten Jahres gab es einige Turbulenzen am Nickelmarkt, der Handel wurde kurze Zeit ausgesetzt. Heute steigt zwar das Nickelangebot aus China und besonders aus Indonesien, jedoch sind die Nickelbestände in den Lagerhäusern …
Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien verschlingen Silber
Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien verschlingen Silber
… seine Fähigkeiten im Wärmemanagement. Dabei profitieren können nicht nur Elektrofahrzeuge, sondern auch Busse, LKWs, Schiffe oder Flugzeuge. Nicht nur beim Silbermarkt, auch beim Nickelmarkt wird durch die EV-Nachfrage mit Preissteigerungen zu rechnen sein. Der Unterschied zwischen diesen beiden Märkten ist, dass der Silbermarkt ungefähr 100-mal kleiner …
Sie lesen gerade: Angebotssorgen am Nickelmarkt