openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Studie: Effiziente Leitstellen sind der Schlüssel zur Blackout-Prävention

05.05.202510:13 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neue Studie: Effiziente Leitstellen sind der Schlüssel zur Blackout-Prävention
blackout
blackout

(openPR) Pottenbrunn, 1. Mai 2025 – Die neueste internationale Marktstudie von Barco, einem führenden Anbieter im Bereich Kontrollraumtechnologie, offenbart: Effiziente Kontrollräume sind nicht nur produktiver, sondern auch entscheidend für die Vermeidung von Systemausfällen und Blackouts. Die österreichische Controlrooms GmbH sieht sich durch die Ergebnisse bestätigt und lädt Unternehmen ein, im hauseigenen Experience Center zukunftssichere Leitstellen live zu erleben.

Der Barco Control Room Report 2025, basierend auf einer Umfrage unter über 2.000 Kontrollraumprofis weltweit, zeigt: Hoch effiziente Leitstellen sind um bis zu 34 % produktiver und ermöglichen eine deutlich bessere Reaktionsfähigkeit bei kritischen Vorfällen. Gleichzeitig gehen Risiken wie Cyberbedrohungen oder fehleranfällige Entscheidungsprozesse in komplexen Systemlandschaften zurück.

„Kontrollräume sind heute mehr als nur Überwachungszentralen – sie sind strategische Knotenpunkte für Sicherheit und Stabilität. Wer hier effizient plant und auf moderne Technologie setzt, kann Ausfälle aktiv verhindern, statt nur zu reagieren,“ sagt Erich Strasser, CEO der Controlrooms GmbH.
„Unser Anspruch ist es, Unternehmen in genau diesem Wandel zu begleiten – mit intelligenter Systemintegration, praxisnaher Planung und ergonomischer Technik aus Österreich.“

Leitstelle der Zukunft: zentral steuerbar, skalierbar, sicher

Die Controlrooms GmbH bietet mit der Barco CTRL-Plattform bereits heute ein leistungsstarkes System zur zentralen Steuerung unterschiedlichster Anwendungen – von Energieversorgung bis Verkehrsleitzentralen. Von verschiedenen Standorten aus werden damit bereits Kundensysteme aus verschiedenen Branchen zentral bedient und getestet – mit nur einer Maus und Tastatur.

Ein weiterer Erfolgsfaktor: die systematische Simulation kritischer Abläufe im firmeneigenen Experience Center in Niederösterreich. Hier erleben Besucher realitätsnahe Blackout-Szenarien, lernen Sicherheitskonzepte kennen und erhalten Einblicke in die firmeneigene Konsolenfertigung „Made in Austria“.

Die wichtigsten Erkenntnisse des Barco Reports 2025 im Überblick:

38 % der Kontrollräume kämpfen mit übermäßig komplexen Workflows

36 % der Fachkräfte treffen Entscheidungen unter Zeitdruck und ohne vollständige Informationen

91 % Zufriedenheit in hoch effizienten Leitstellen – vs. nur 50 % in ineffizienten

Cybersecurity und Informationsflut zählen branchenübergreifend zu den Top-Herausforderungen

Zukunftsorientierte Leitstellen setzen auf KI, vernetzte Zusammenarbeit und proaktive Steuerung

Jetzt erleben: Zukunftssichere Leitstellen live vor Ort

Controlrooms lädt Interessierte aus Industrie, Energie, Verkehr, Behörden und Sicherheitsdiensten ein, das Unternehmen und seine Lösungen im Experience Center in Niederösterreich kennenzulernen.

Die gesamte Studie finden Sie hier: https://www.controlrooms.at/blackout-vermeiden-wie-moderne-kontrollraeume-fuer-maximale-sicherheit-und-ausfallschutz-sorgen/

Jetzt Termin vereinbaren unter www.controlrooms.at oder telefonisch unter +4366488667817

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1282594
 613

Pressebericht „Neue Studie: Effiziente Leitstellen sind der Schlüssel zur Blackout-Prävention“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von controlrooms GmbH

Bild: Neue Plattform setzt Meilenstein im Kontrollraum –controlrooms GmbH definiert Leitstellen neuBild: Neue Plattform setzt Meilenstein im Kontrollraum –controlrooms GmbH definiert Leitstellen neu
Neue Plattform setzt Meilenstein im Kontrollraum –controlrooms GmbH definiert Leitstellen neu
Die controlrooms GmbH präsentiert zusammen mit Technologiepartner Barco eine neue Generation von Kontrollraumlösungen: Barco CTRL. CEO Erich Strasser, seit über 25 Jahren Branchenexperte im Bereich Leitwarten und Sicherheitszentralen, spricht von „der größten Revolution im Kontrollraum seit zwei Jahrzehnten“. Moderne Kontrollräume am Limit – Barco CTRL als Antwort Datenmengen, IT-Sicherheit und Systemkomplexität steigen rasant. Gleichzeitig kämpfen Leitstellen noch immer mit veralteter KVM-Technik, Insellösungen und hohen Betriebsrisiken. …
Controlrooms GmbH präsentiert zukunftsweisendes Customer-Experience Center und Leitstellen-Showroom
Controlrooms GmbH präsentiert zukunftsweisendes Customer-Experience Center und Leitstellen-Showroom
Die Controlrooms GmbH, ein führender Anbieter von Leitstellen- und Kontrollraumlösungen, gibt mit Stolz die Eröffnung ihres neuen Customer-Experience Centers und Leitstellen-Showrooms in Scheibbs, Niederösterreich, bekannt. Gemeinsam mit der Haselmaier GmbH, einer renommierten Manufaktur für Leitstelleneinrichtungen, zeigt das Unternehmen modernste Technologien und ergonomische Lösungen für Leitwarten und Kontrollräume. Im neuen Showroom können Besucher innovative Systeme wie KVM-Bediensysteme, Videowände und Bildwandcontroller hautnah erleb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Was tun Unternehmen wenn demnächst der Strom ausfällt?
Was tun Unternehmen wenn demnächst der Strom ausfällt?
… sondern dann sogar für einen gesamten Kontinent der Blackout für Wochen oder Monate bedeuten. Deutschland und seine Nachbarn sind darauf nicht vorbereitet. Eine neue Studie, die im Auftrage des Deutschen Bundestages Ende April vorgelegt wurde, zeichnet ein düsteres Bild. Dort wird von einem wahrscheinlichen Zusammenbruch der gesamten Infrastruktur innerhalb …
RETTmobil 2013 - Tyco Tochterunternehmen CKS Systeme zeigt zukunftsfähige Lösungen
RETTmobil 2013 - Tyco Tochterunternehmen CKS Systeme zeigt zukunftsfähige Lösungen
Gezielter Einsatz von Ressourcen Ratingen, 13. Mai 2013 - Die Vernetzung von Leitstellen, die Einführung des TETRA-Digitalfunks und veränderte Einsatzszenarien prägen heute den Alltag und die gemeinsame Arbeit von Rettungsdiensten, Feuerwehren, Polizei und Hilfsorganisationen. Parallel nehmen der administrative Aufwand und die Kosten zu. Im Rettungswesen …
Bild: Blackout: Satelliten sollen beim Neustart des Stromnetzes helfen Bild: Blackout: Satelliten sollen beim Neustart des Stromnetzes helfen
Blackout: Satelliten sollen beim Neustart des Stromnetzes helfen
… LEO) sollen eine stabile Kommunikation zur Koordination von dezentralen Energiequellen ermöglichen. „Durch den Einsatz satellitengestützter Netzwerke kann eine schnelle und effiziente Koordination der Stromversorgung nach einem Blackout realisiert werden – selbst in Zeiten, in denen herkömmliche Kommunikationssysteme ausfallen,“ sagt Christof Brandauer, …
Bild: Disruption der KrankenversicherungenBild: Disruption der Krankenversicherungen
Disruption der Krankenversicherungen
… stellen, welcher die erfolgreichsten Empfehlungen zur Prävention von Krankheiten gibt. Heutige Krankenversicherungen werden somit zu prädiktiven Gesundheitsförderern. Der Schlüssel hierzu ist die digitale Kommunikation. Grundlage bildet ein kanalübergreifendes Echtzeit-Kommunikationssystem im Sinne eines Omnichannel-Managements und eine hochgradige …
Bild: „Schalter“ auf weißen Blutkörperchen steuern das Wachstum biologischer BypässeBild: „Schalter“ auf weißen Blutkörperchen steuern das Wachstum biologischer Bypässe
„Schalter“ auf weißen Blutkörperchen steuern das Wachstum biologischer Bypässe
… sucht. So kommt es bei PAVK, Schlaganfall oder auch bei Herzerkrankungen zum Wachstum von biologischen Bypässen als körpereigenem Schutzmechanismus. Der Schlüssel: Bradykinin Rezeptoren Experimente, bei denen Knochenmark von verschiedenen Mäusestämmen transplantiert wurden, zeigten, dass diejenigen Bradykinin Rezeptoren für das Wachstum von biologischen …
Bild: Knürr GmbH präsentiert innovative Lösungen für Leitstellen und Kontrollräume auf der PMRExpo 2024Bild: Knürr GmbH präsentiert innovative Lösungen für Leitstellen und Kontrollräume auf der PMRExpo 2024
Knürr GmbH präsentiert innovative Lösungen für Leitstellen und Kontrollräume auf der PMRExpo 2024
… vor. Die Knürr GmbH wird auf der diesjährigen PMRExpo in Köln als einer von vier Partnern auf einem Gemeinschaftsstand ihre innovativen Lösungen für Leitstellen und Kontrollräume präsentieren. Gemeinsam mit VIVASECUR GmbH, Barco Control Rooms GmbH und Flokk GmbH zeigt Knürr ihre Expertise in der Gestaltung von modernen, ergonomischen Arbeitsplätzen …
Bild: e*Message und F24 auf der PMRExpo 2025: Modernste Alarmierungslösungen für maximale Sicherheit und EffizienzBild: e*Message und F24 auf der PMRExpo 2025: Modernste Alarmierungslösungen für maximale Sicherheit und Effizienz
e*Message und F24 auf der PMRExpo 2025: Modernste Alarmierungslösungen für maximale Sicherheit und Effizienz
… Alarmierung – ein entscheidender Vorteil für Unternehmen und Organisationen, die auf verlässliche Krisenkommunikation angewiesen sind.Darüber hinaus stellt e*Message mit der Leitstellen-Lösung e*loquentia einen neuen Standard für mehrsprachige Notfallkommunikation vor. Ergänzt wird das Portfolio durch die intelligente Lösung e*inzelarbeiter für den sicheren …
e*Message zeigt zukunftssichere Kommunikationslösungen für Alarmierung und Steuerung auf PMRExpo
e*Message zeigt zukunftssichere Kommunikationslösungen für Alarmierung und Steuerung auf PMRExpo
PMRExpo, 24. bis 26. November 2015: Fachmesse für Professionellen Mobilfunk und Leitstellen / e*Message in Halle 10.2 Stand B 08 Sicherheit und Innovation: e*Message zeigt zukunftssichere Kommunikationslösungen für Alarmierung und Steuerung auf PMRExpo • Mit Innovationspreis ausgezeichnete M2M-Lösung e*Nergy steuert seit einem Jahr zuverlässig die Signale …
Bild: Für noch schnellere Reaktionszeiten: Imtradex verbessert kabelloses Funken in Notfallzentralen und LeitstellenBild: Für noch schnellere Reaktionszeiten: Imtradex verbessert kabelloses Funken in Notfallzentralen und Leitstellen
Für noch schnellere Reaktionszeiten: Imtradex verbessert kabelloses Funken in Notfallzentralen und Leitstellen
… einmal eintritt. Eine Schlüsselrolle spielen hierbei die Notfallzentralen bei Polizei und Feuerwehr und in Unternehmen mit großen Produktionsstätten die betrieblichen Leitstellen. Sie koordinieren Einsätze jeder Art – darunter auch die Rettungseinsätze im Notfall. Dabei müssen die Leitstellen auf verlässliche Kommunikationstechnologien zurückgreifen, …
Gesundheit fördern, Kosten sparen
Gesundheit fördern, Kosten sparen
… enorme Belastung für die gesamte Volkswirtschaft dar. Mit einer stärkeren Berücksichtigung der Möglichkeiten der betrieblichen Gesundheitsförderung könnte dem jedoch auf effiziente Weise entgegengewirkt werden. Vor diesem Hintergrund kann Klaus Holetschek, 1. Vorsitzender des Bayerischen Heilbäder-Verbandes, nicht verstehen, dass sei-tens der Kassen …
Sie lesen gerade: Neue Studie: Effiziente Leitstellen sind der Schlüssel zur Blackout-Prävention