openPR Recherche & Suche
Presseinformation

weltweiser-Studie zeigt: Die USA ist weiterhin beliebtestes Ziel beim Schüleraustausch

09.04.202510:33 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: weltweiser-Studie zeigt: Die USA ist weiterhin beliebtestes Ziel beim Schüleraustausch
Die weltweiser-Studie 2025 zu Auslandsaufenthalten (© weltweiser)
Die weltweiser-Studie 2025 zu Auslandsaufenthalten (© weltweiser)

(openPR) Die beliebtesten Regionen im Schüleraustausch
Die aktuelle weltweiser-Studie zu Auslandsaufenthalten zeigt, dass die USA im Programmjahr 2022/23 das beliebteste Gastland deutscher Austauschschüler:innen waren. 4.782 Jugendliche entschieden sich für einen mehrmonatigen Schulaufenthalt in den Vereinigten Staaten. Das entsprach etwa 37 Prozent aller Teilnehmenden.

Ein Blick auf die Entwicklung der vergangenen Jahre macht deutlich: Die USA sind seit jeher das bevorzugte Zielland für High-School-Aufenthalte bei deutschen Jugendlichen, seit gut zehn Jahren aber mit abnehmender Tendenz. Gleichzeitig ist ein wachsendes Interesse an anderen, insbesondere englischsprachigen Gastländern zu beobachten.

Insgesamt über 87 Prozent der deutschen Austauschschüler:innen entschieden sich für ein englischsprachiges Land. Auf die USA folgten Kanada mit 3.498 und Irland mit 1.151 Teilnehmenden. Weitere beliebte Ziele waren Neuseeland (686), Australien (652) und Großbritannien (623).

Nicht-englischsprachige Länder wie Frankreich, Spanien, Japan sowie einige mittel- und südamerikanische Staaten – darunter Costa Rica, Argentinien und Brasilien – wurden weniger häufig ausgewählt.

Bei anderen Arten des Auslandsaufenthaltes, etwa Work & Travel, Freiwilligenarbeit, Sprachreisen oder Auslandspraktika, werden die USA hingegen deutlich seltener als Ziel gewählt. Dafür gibt es mehrere Gründe: Für kurze Aufenthalte sind die Vereinigten Staaten oft schlicht zu weit entfernt. Hinzu kommt, dass Arbeits-Visa nur sehr eingeschränkt zu erhalten sind. Freiwilligenarbeit wiederum wird häufiger mit Zielregionen wie Südamerika, Afrika oder Asien verbunden.

Wie viel kostet ein Schüleraustausch?
Die Einstiegspreise für ein Austauschjahr variieren erheblich, abhängig vom Zielland und der gewählten Programmart. In den USA bewegten sich die Gesamtkosten für ein Austauschjahr inklusive Unterbringung in einer Gastfamilie, dem Besuch einer öffentlichen Schule sowie Flug und Versicherung zwischen etwa 9.200 und 16.000 Euro. Damit zählten die USA zu den günstigeren Gastländern. Für ein Jahr in Großbritannien mussten Familien mit Kosten zwischen 17.700 und 24.000 Euro rechnen. Ein Aufenthalt in Australien war, je nach Region, ab rund 15.000 und 23.600 Euro möglich.

Die Geschlechterverteilung bei Auslandsaufenthalten
Wie schon in den Vorjahren waren im Programmjahr 2022/23 rund zwei Drittel der Austauschschülerinnen und -schüler weiblich. Dieser Trend setzte sich auch in den außerschulischen Programmen fort: Bei Sprachreisen, Freiwilligendiensten, Work & Travel und Auslandspraktika waren junge Frauen ebenfalls deutlich in der Mehrheit.

Weitere Informationen & Literatur

weltweiser-Studie – Auslandsaufenthalte, Stand März 2025: weltweiser.de

• Thomas Terbeck: Handbuch Fernweh – Der Ratgeber zum Schüleraustausch. Mit übersichtlichen Preis-Leistungs-Tabellen von High-School-Programmen für 20 Gastländer. 21. Auflage, weltweiser Verlag 2023. 448 Seiten, 22,00 Euro, ISBN 978-3-935897-44-0: schueleraustausch-weltweit.de

• Thomas Terbeck: Handbuch Weltentdecker – Der Ratgeber für Auslandsaufenthalte. Mit Kurzportraits von verschiedenen Möglichkeiten ins Ausland zu gehen. 13. Auflage, weltweiser Verlag 2023. 240 Seiten, 18,00 Euro, ISBN 978-3-935897-43-3: gap-year.de

• JuBi – Die JugendBildungsmesse: Die größte Spezial-Messe rund um das Thema Auslandsaufenthalte für Schülerinnen, Schüler, junge Erwachsene – und ihre Eltern: jugendbildungsmesse.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1281337
 158

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „weltweiser-Studie zeigt: Die USA ist weiterhin beliebtestes Ziel beim Schüleraustausch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von weltweiser – Archiv 1

Bild: PM: Neue Studie zeigt Trends bei AuslandsaufenthaltenBild: PM: Neue Studie zeigt Trends bei Auslandsaufenthalten
PM: Neue Studie zeigt Trends bei Auslandsaufenthalten
Schüleraustausch | Bundesländer-Vergleich | Gender-Gap | Außerschulische Aufenthalte _Bonn, 31.03.2025_. Die neue weltweiser-Studie – Auslandsaufenthalte präsentiert neben den Entwicklungen in mehrmonatigen Schüleraustauschprogrammen erstmals auch Daten zu außerschulischen Austauschprogrammen wie Sprachreisen, Work & Travel, Freiwilligendiensten und Praktika im Ausland. Hier sind die zentralen Ergebnisse im Überblick: Anzahl der Programmteilnehmer:innen im Schüleraustausch Im Programmjahr 2022/23 nahmen insgesamt rund 17.750 Schüler:innen a…
Bild: Auslandsaufenthalte werden wieder zur Normalität - Mit Vorfreude in das 2. JuBi-Halbjahr 2022 Bild: Auslandsaufenthalte werden wieder zur Normalität - Mit Vorfreude in das 2. JuBi-Halbjahr 2022
Auslandsaufenthalte werden wieder zur Normalität - Mit Vorfreude in das 2. JuBi-Halbjahr 2022
Den Traum, ein Jahr im Ausland in Form eines Schüleraustausches, eines Work-and-Travel- oder eines Au-Pair-Programms zu verbringen, haben viele Schülerinnen und Schüler und Schulabsolventen. Ein Jahr im Land seiner Wahl zu leben und die Menschen und die Kulturen hautnah zu erleben ist für viele Jugendliche und junge Erwachsene eine Herzensangelegenheit. Auf den JugendBildungsmessen - JuBi’s - haben bereits viele Interessent:innen ihre Fernweh-Sehnsucht stillen können und gemeinsam mit den Expertinnen und Experten für Auslandsaufenthalte ihr g…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schüleraustausch USA: 6 Tipps, wie man eine seriöse und günstige Austauschorganisation bekommtBild: Schüleraustausch USA: 6 Tipps, wie man eine seriöse und günstige Austauschorganisation bekommt
Schüleraustausch USA: 6 Tipps, wie man eine seriöse und günstige Austauschorganisation bekommt
Der Schüleraustausch in die USA ist bei jungen Leuten mit Fernweh das beliebteste Ziel. Das Auslandsjahr, ob als volles Auslandsjahr oder als Kurzzeit-Programm, erfordert die sorgfältige Vorbereitung sowie erhebliche finanzielle Beiträge von der Familie des Schülers. Im Mittelpunkt steht dabei die Auswahl der Austauschorganisation, die für die Vorbereitung …
Bild: Schüleraustausch USA und weltweit 2021 nach Corona: 6 Punkte, wie Schüler das Reiseziel auswählen könnenBild: Schüleraustausch USA und weltweit 2021 nach Corona: 6 Punkte, wie Schüler das Reiseziel auswählen können
Schüleraustausch USA und weltweit 2021 nach Corona: 6 Punkte, wie Schüler das Reiseziel auswählen können
Der längerfristige Schüleraustausch, das Auslandsjahr, dient vor allem dazu, eine andere Kultur, Land, Leute, Natur und Sprache kennen zu lernen. Das ist grundsätzlich in jedem der rund 50 Länder der Welt möglich, in die junge Leute derzeit im organisierten Schüleraustausch reisen können. Die Praxis zeigt aber, dass die meisten junge Leute Präferenzen …
Bild: Schüleraustausch: USA oder England?– Der Vergleich und zehn Punkte für die AuswahlBild: Schüleraustausch: USA oder England?– Der Vergleich und zehn Punkte für die Auswahl
Schüleraustausch: USA oder England?– Der Vergleich und zehn Punkte für die Auswahl
… Leute wählen für ihren Auslandsaufenthalt ein englischsprachiges Land. Traumziel Nummer 1 sind die USA. Aber es gibt auch in Europa ein attraktives Ziel für den Schüleraustausch: England. Für die Schüler stellt sich damit die Frage: Welches Land ist besser für meine Ziele? Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung vergleicht die beiden Länder aus …
Bild: Schüleraustausch USA: 10 wichtige Punkte für Schüler mit FernwehBild: Schüleraustausch USA: 10 wichtige Punkte für Schüler mit Fernweh
Schüleraustausch USA: 10 wichtige Punkte für Schüler mit Fernweh
… für ihre Sprachkenntnisse tun. Das Ziel ist meistens ist der Klassiker: das „High School“-Jahr in den USA. Was spricht für die USA als Ziel für einen Schüleraustausch, einen Aufenthalt nach der Schule oder gar ein Studium? „USA-Aufenthalte sind bei jungen Menschen in Deutschland populär und als Schüleraustausch günstig machbar“ berichtet Dr. Michael …
Bild: Schüleraustausch USA: 9 Punkte, wie man ein halbes Schuljahr günstig für 2.000 Euro bekommtBild: Schüleraustausch USA: 9 Punkte, wie man ein halbes Schuljahr günstig für 2.000 Euro bekommt
Schüleraustausch USA: 9 Punkte, wie man ein halbes Schuljahr günstig für 2.000 Euro bekommt
Viele junge Leute haben die Idee für einen Schüleraustausch in die USA zu gehen. Ein großer Anteil davon möchte für ein halbes Schuljahr in die USA. Die Finanzierung ist oft die größte Hürde. Wenn man alle Möglichkeiten nutzt, ist eine kostengünstige Lösung machbar, bei der man mit 2.000 Euro Zurechtkommt. Dazu muss man die Bedingungen und Voraussetzungen …
Bild: Schüleraustausch: USA und Kanada im Vergleich – zehn Punkte für den VergleichBild: Schüleraustausch: USA und Kanada im Vergleich – zehn Punkte für den Vergleich
Schüleraustausch: USA und Kanada im Vergleich – zehn Punkte für den Vergleich
… Nordamerika wollen, stellt sich die Frage: Welches Land ist besser für meine Ziele? Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung vergleicht die beiden Länder aus Sicht des Schüleraustausches. 1 Schüleraustausch in den USA oder Kanada: Die Kultur. Kulturell sind sich die beiden Länder ähnlich und ursprünglich stark britisch geprägt. Je nachdem, wohin …
Bild: Schüleraustausch USA: Wie ist ein Austausch auf Gegenseitigkeit machbar?Bild: Schüleraustausch USA: Wie ist ein Austausch auf Gegenseitigkeit machbar?
Schüleraustausch USA: Wie ist ein Austausch auf Gegenseitigkeit machbar?
Der Schüleraustausch bietet jungen Leuten die Möglichkeit, andere Menschen, Länder und Kulturen kennen zu lernen und ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Dafür gibt es eine ganze Reihe verschiedener Programme, je nach Zielland. Dazu gehören auch Programme, die einen Austausch auf Gegenseitigkeit ermöglichen. Das beliebteste Ziel für den längerfristigen …
Bild: Schüleraustausch USA: 6 Gründe, warum Antonia sich für die Vereinigten Staaten entschieden hatBild: Schüleraustausch USA: 6 Gründe, warum Antonia sich für die Vereinigten Staaten entschieden hat
Schüleraustausch USA: 6 Gründe, warum Antonia sich für die Vereinigten Staaten entschieden hat
… einem Austausch Stipendium der Stiftung Völkerverständigung in den USA. Alles zu ihrem Auslandsjahr und zu anderen Austauschschülern in Amerika kann man im Schüleraustausch Blog lesen (https://www.schueleraustausch-portal.de/blog-usa/). Sie berichtet hier über ihre Erfahrungen, heute zu ihren Gründen, ihr Auslandsjahr in den USA zu verbringen. 1 Schüleraustausch …
Bild: Schüleraustausch USA: 5 Punkte, wie deutsche Gastschüler an der High School mit Sport Freunde findenBild: Schüleraustausch USA: 5 Punkte, wie deutsche Gastschüler an der High School mit Sport Freunde finden
Schüleraustausch USA: 5 Punkte, wie deutsche Gastschüler an der High School mit Sport Freunde finden
Das High School-Jahr in den USA ist für die meisten jungen Leute in Deutschland die einen Schüleraustausch machen wollen das Ziel Nummer 1. Eine wichtige Frage für die Austauschschüler ist regelmäßig, wie sie in den USA Freunde finden. Eine gute Möglichkeit bietet der Sport. Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung hat die Erfahrungen ihrer Stipendiaten …
Bild: Schüleraustausch USA mit Schulabschluss? 8 Punkte zum High School DiplomaBild: Schüleraustausch USA mit Schulabschluss? 8 Punkte zum High School Diploma
Schüleraustausch USA mit Schulabschluss? 8 Punkte zum High School Diploma
1 Schüleraustausch und Schulabschluss in den USA. Schüleraustausch ist normalerweise mit dem Ziel verbunden, dass die jungen Leute die Menschen, das Land, die Kultur und Sprache gut kennen lernen. Die Schüler*innen besuchen in den USA die Schule und nehmen auch an Prüfungen teil. Das ist aber weder in Deutschland noch in den USA darauf ausgerichtet, …
Sie lesen gerade: weltweiser-Studie zeigt: Die USA ist weiterhin beliebtestes Ziel beim Schüleraustausch