openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GEOXIP präsentiert innovative Feldwerbung und Startup Chancen auf dem RadioDay25 Tag in Nürnberg

19.03.202511:24 UhrIT, New Media & Software
Bild: GEOXIP präsentiert innovative Feldwerbung und Startup Chancen auf dem RadioDay25 Tag in Nürnberg

(openPR) Kleines HighTech Startup macht Nachhaltigkeit mit hochpräzisem Blumenanbau für Logos auf Feldern zum Geschäftsmodell und überzeugt mit starken Referenzen

Nürnberg, 18.03.2025 - Das Startup GEOXIP wurde in diesem Jahr von Martin Kastner, Funkhaus Nürnberg (Hit Radio N1, Charivari, Radio F, Radio Gong, Pirate Radio, Mein Lieblingsradio, N90 4 Beat), zum RadioDay25 eingeladen. Mit den Worten: "Ich habe schon gehört, eure Finanzierungsrunde war erfolgreich, ihr werdet in der Öffentlichkeit immer stärker ins Blickfeld genommen! Das finde ich MEGA!" wurde die Teilnahme von GEOXIP als spannende Bereicherung des Events hervorgehoben.



GEOXIP hat sich auf eine neuartige Form der Außenwerbung spezialisiert, die Nachhaltigkeit und Markenpräsenz verbindet: Blühlogos aus Wildblumen auf landwirtschaftlichen Flächen. Diese innovative Form der Out-of-Home-Werbung (OOH) erzeugt große Aufmerksamkeit und bietet Unternehmen eine nachhaltige Möglichkeit, ihre Marke im Einklang mit der Natur zu präsentieren.

Großes Interesse an nachhaltiger Werbung

Während der Veranstaltung ergaben sich zahlreiche Gespräche mit Werbeagenturen und Unternehmen, die großes Interesse an der Nutzung von Naturflächen als Werbeträger zeigten. Viele der anwesenden Experten waren überrascht, bereits Kampagnen von GEOXIP gesehen zu haben, ohne sich der nachhaltigen Technologie dahinter bewusst gewesen zu sein. So wurde unter anderem das ERDINGER Logo sowie das Wildblumenlogo der Deutschen Telekom im Rahmen eines großen Marketingevents thematisiert.

"Die Reaktionen auf unsere Konzepte zeigen, dass nachhaltige Werbung immer mehr in den Fokus rückt. Besonders spannend war zu sehen, wie schnell ein Aha-Moment entsteht, sobald wir Beispiele unserer Blühlogos zeigen", erklärt Felix, Vertriebsleiter bei GEOXIP.

Authentizität als Erfolgsfaktor

Neben der Präsentation der Werbekonzepte stellte GEOXIP auch seine authentische Herangehensweise an Unternehmenskommunikation vor. Die Werbekampagne für Startup-Aktionäre hat bereits viele Interessenten erreicht - ein Erfolg, der sich auch auf dem RadioDay25 widerspiegelte. Besonders hervorzuheben ist, dass die GEOXIP-Werbespots ohne externe Sprecher produziert werden. Stattdessen setzt das Startup auf die eigene Stimme: Selina, die auch aktiv an den Projekten mitwirkt, verleiht der Marke ihre authentische Stimme.

Nachhaltigkeit als Win-Win-Modell

GEOXIP bietet Unternehmen und Agenturen die Möglichkeit, ein Teil dieser innovativen Werbeform zu werden. Wer sein Werbebudget nachhaltig einsetzen möchte, kann sich direkt an GEOXIP wenden: https://geoxip.com/unternehmen/ .

Auch für Anleger, die ein nachhaltiges Startup aktiv unterstützen und gleichzeitig in zukunftsweisende Technologien für Artenvielfalt investieren möchten, bietet GEOXIP spannende Beteiligungsmöglichkeiten: https://geoxip.com/vielebienen/ .

Mit der Teilnahme am RadioDay25 hat GEOXIP seine Vision weiter in die Öffentlichkeit getragen und neue Kontakte zu Unternehmen und Investoren geknüpft.

Über GEOXIP

GEOXIP ist ein Startup, das sich auf innovative Out-of-Home-Werbung mit Blühlogos aus Wildblumen spezialisiert hat. Die nachhaltigen Bodenbilder vereinen Umweltschutz und Markenkommunikation auf einzigartige Weise. GEOXIP arbeitet mit Unternehmen, Agenturen und Investoren zusammen, um Werbung sichtbar, erlebbar und ökologisch wertvoll zu gestalten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1279644
 535

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GEOXIP präsentiert innovative Feldwerbung und Startup Chancen auf dem RadioDay25 Tag in Nürnberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GEOXIP AG

Bild: Antenne Bayern Logo erblüht in Millionen SonnenblumenBild: Antenne Bayern Logo erblüht in Millionen Sonnenblumen
Antenne Bayern Logo erblüht in Millionen Sonnenblumen
Ein riesiges Antenne Bayern Logo blüht jetzt aus Millionen Sonnenblumen nahe Salzburg - geschaffen vom Münchner Startup GEOXIP. Ein einzigartiges Naturbild, das zugleich Artenvielfalt fördert. Salzburg/München. Ein leuchtend gelbes Meer aus Millionen Sonnenblumen zieht derzeit die Blicke auf sich: Das Münchner Startup GEOXIP hat in der Einflugschneise des Salzburger Flughafens - auf bayrischer Seite - ein riesiges Logo von Antenne Bayern angesät. Das außergewöhnliche Naturkunstwerk erstreckt sich über mehrere Hektar und ist nun in voller Bl…
Bild: Reichweite, Nachhaltigkeit und schiere Größe: Geobrandings mit Blumen definieren OOH Außenwerbung völlig neuBild: Reichweite, Nachhaltigkeit und schiere Größe: Geobrandings mit Blumen definieren OOH Außenwerbung völlig neu
Reichweite, Nachhaltigkeit und schiere Größe: Geobrandings mit Blumen definieren OOH Außenwerbung völlig neu
Ein ungewöhnliches Schauspiel begeistert derzeit Passagiere und Crews im Anflug auf den Salzburger Flughafen: Mitten durch Wolken und Nebelschwaden wächst deutlich erkennbar ein riesiges Logo. Spektakulärer Anflug über Salzburg: Antenne Bayern Logo aus Millionen Blumen sichtbar Salzburg/München. Werbung wird zur Naturbühne Wo sonst großflächige Plakate oder LED-Screens dominieren, nutzt GEOXIP modernste Vector-Seed®-Technologie, die verscheidene Pflanzensamen Punkt genau in den Boden bringt um Markenlogos in blühenden Feldern entstehen zu …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Chancen der Feldwerbung mit Blumen und die konsequente Vision des Startups GEOXIPBild: Die Chancen der Feldwerbung mit Blumen und die konsequente Vision des Startups GEOXIP
Die Chancen der Feldwerbung mit Blumen und die konsequente Vision des Startups GEOXIP
… zu unserem Boden, den wir vor den eigenen Füßen haben. Mit jedem Tag, an dem die Blumen eines Feldlogos wachsen und blühen, entwickelt sich eine grüne Feldwerbung als Kampagne weiter, erzählt neue Geschichten und bleibt ständig in Bewegung. Blumen, Wetter, Sonne und Regen bieten ständig wechselnde Motive und erreichen Kunden unmittelbar. "Feldwerbung …
Bild: Das Startup GEOXIP vernetzt mit riesigen Bodenbildern aus Blumen Lebensräume und fördert ArtenvielfaltBild: Das Startup GEOXIP vernetzt mit riesigen Bodenbildern aus Blumen Lebensräume und fördert Artenvielfalt
Das Startup GEOXIP vernetzt mit riesigen Bodenbildern aus Blumen Lebensräume und fördert Artenvielfalt
GEOXIP vernetzt mit blühender Feldwerbung Lebensräume und fördert damit die heimische Artenvielfalt. Firmen können so die Natur als große Bühne nutzen und Nachhaltigkeit glaubhaft zeigen Freising, September 2024 - Blühstreifen am Feldrand sind bekannt, doch ihre Wirkung ist oft begrenzt. Für Schmetterlinge und Wildbienen stellen große, konventionell …
Bild: #vielebienen - Nachhaltig investieren und etwas verändern: Startup Aktien von GEOXIPBild: #vielebienen - Nachhaltig investieren und etwas verändern: Startup Aktien von GEOXIP
#vielebienen - Nachhaltig investieren und etwas verändern: Startup Aktien von GEOXIP
… - mit einem Investment, das nachhaltigen Wandel vorantreibt. Warum jetzt investieren? Der Markt für nachhaltige Lösungen boomt! Erste Unternehmen setzen erfolgreich auf grüne Feldwerbung, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. GEOXIP bietet mit seinen Blühlogos eine Pionierlösung in diesem Bereich. "Wenn nur ein Bruchteil der Marketingbudgets …
Bild: Startup GEOXIP in der ARD Mediathek. Für alle interessant, die Natur und HighTech einen Wert geben möchtenBild: Startup GEOXIP in der ARD Mediathek. Für alle interessant, die Natur und HighTech einen Wert geben möchten
Startup GEOXIP in der ARD Mediathek. Für alle interessant, die Natur und HighTech einen Wert geben möchten
… Meilenstein erreicht: In einem aktuellen TV-Beitrag wurde das Unternehmen und sein einzigartiges Startup-Konzept vorgestellt. Die ARD Mediathek zeigt, wie GEOXIP mit angesäter Feldwerbung und Wildblumenlogos die Außenwerbung revolutioniert - mit lebendigen Blühlogos, die nicht nur für Unternehmen werben, sondern auch aktiv zur Förderung der Artenvielfalt …
Bild: Geoglyphen und Bodenbilder: Die Kunst der Giganten - Von den Nazca-Linien bis zur  Feldkunst mit LogoanbauBild: Geoglyphen und Bodenbilder: Die Kunst der Giganten - Von den Nazca-Linien bis zur  Feldkunst mit Logoanbau
Geoglyphen und Bodenbilder: Die Kunst der Giganten - Von den Nazca-Linien bis zur Feldkunst mit Logoanbau
Ein Blick in die Vergangenheit: Die Faszination der Geoglyphen und Bodenbilder ist ungebrochen. Das Startup GEOXIP setzt genau hier mit angesäter blühender OOH-Feldwerbung an Seit Jahrtausenden gestalten Menschen die Landschaft, um Spuren zu hinterlassen, die aus der Luft betrachtet eine tiefere Bedeutung offenbaren. Eine der beeindruckendsten Manifestationen …
Bild: Blühendes Zeichen für Nachhaltigkeit - Feldwerbung in einer neuen DimensionBild: Blühendes Zeichen für Nachhaltigkeit - Feldwerbung in einer neuen Dimension
Blühendes Zeichen für Nachhaltigkeit - Feldwerbung in einer neuen Dimension
Feldwerbung und das Ansäen von Bodenbildern auf Feldern ist mehr als nur eine innovative Form der OOH-Außenwerbung. Die bunten Blühstreifen bieten einen nachhaltigen Mehrwert, denn sie fördern die Bio Freising, 2. Oktober 2024 - Werbung in nützlicher Form: ERDINGER WEISSBRÄU und das innovative Startup GEOXIP präsentieren eine spektakuläre neue Art der …
Bild: Feldwerbung mit Wildblumen: Reichweite, Größe und Impact im VergleichBild: Feldwerbung mit Wildblumen: Reichweite, Größe und Impact im Vergleich
Feldwerbung mit Wildblumen: Reichweite, Größe und Impact im Vergleich
Blühende Logos statt Plakatwand: GEOXIP setzt auf riesige Feldwerbung mit Wildblumen - nachhaltig, viral und sichtbar vom Flugzeug aus. Natur wird zur Bühne für starke Markenbotschaften. München/Freising, August 2025 - Außenwerbung am Flughafen ist meist durch großformatige Plakate oder digitale Screens geprägt. Doch mit GEOXIP etabliert sich eine neuartige …
Bild: Bayrisches Öko-Startup macht Naturfreunde zu Aktionären/innenBild: Bayrisches Öko-Startup macht Naturfreunde zu Aktionären/innen
Bayrisches Öko-Startup macht Naturfreunde zu Aktionären/innen
… Davon profitieren die Landwirte - und die Aktionär/innen hinter GEOXIP. Auch für die werbenden Unternehmen sind die natürlich gewachsenen Logos ein Gewinn: Nachhaltige Feldwerbung trifft den Zeitgeist. Vielen Unternehmen geht es aktuell darum, sich durchaus kritischer gewordenen Käuferschichten grün und nachhaltig zu präsentieren. Wer Nachhaltigkeit …
Bild: Blühende Logos und Werbung auf dem Acker: Startup GEOXIP im FernsehenBild: Blühende Logos und Werbung auf dem Acker: Startup GEOXIP im Fernsehen
Blühende Logos und Werbung auf dem Acker: Startup GEOXIP im Fernsehen
… Genau das geschieht mitten in einem Maisfeld, wo Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten durch die Blühinseln angezogen werden. Diese innovative Form der OOH-Außenwerbung, die als Feldwerbung oder Field-Ads bekannt ist, zeigt, dass Außenwerbung nicht nur urbanen Raum erobern kann, sondern auch auf dem Acker eine beeindruckende Bühne findet. Hier …
Bild: Startup Aktionär werden - dabei sein - HighTech und Nachhaltigkeit  Bild: Startup Aktionär werden - dabei sein - HighTech und Nachhaltigkeit
Startup Aktionär werden - dabei sein - HighTech und Nachhaltigkeit
… schief gehen. "Es kann allerdings auch klappen", meint Startup-Gründer Christian Seebauer: "Unser Konzept ist in wenigen Sekunden verstanden: Wir bauen riesige Botschaften (Feldwerbung) mit heimischen Wildblumen auf Ackerflächen an und entwickeln auch die Technik dafür. Win Win Win für Firmen, Artenvielfalt und Landwirte. Firmen können Nachhaltigkeitsziele …
Sie lesen gerade: GEOXIP präsentiert innovative Feldwerbung und Startup Chancen auf dem RadioDay25 Tag in Nürnberg