openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Girls'Day und Boys'Day: Jetzt Angebote eintragen und für den Aktionstag am 3. April 2025 anmelden!

21.02.202511:25 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Girls'Day und Boys'Day: Jetzt Angebote eintragen und für den Aktionstag am 3. April 2025 anmelden!

(openPR) "Die Generation der Babyboomer geht in Rente – der Bedarf an Fach- und Arbeitskräften ist nach wie vor riesig", sagt Tabea Schroer, Leiterin der Bundeskoordinierungsstelle des Girls'Day und Boys'Day. "Die Aktionstage tragen dazu bei, dass junge Menschen schon frühzeitig ihre Talente und Potenziale entdecken können. Unternehmen und Institutionen können die Chance nutzen, schon jetzt die Mitarbeiter*innen von morgen für sich zu interessieren."

Unter www.girls-day.de/radar und www.boys-day.de/radar können Unternehmen und Einrichtungen ihr Angebot eintragen. Mädchen und Jungen können hier nach ihrem Wunschplatz suchen und sich anmelden. Eine Teilnahme am Girls'Day und Boys'Day wird von den Kultusministerien der Länder empfohlen. Genderqueere Jugendliche sind selbstverständlich willkommen.

Hintergrund
Die Aktionstage Girls'Day und Boys'Day sind das deutschlandweit größte Programm zur Beruflichen Orientierung, das den Gedanken einer Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees fördert und individuelle Erfahrungsräume schafft. Schüler*innen ab Klasse 5 besuchen Betriebe oder Hochschulen, treffen auf Vorbilder in Berufen, die ihnen Mut machen, die Vielfalt der Berufswelt für sich zu entdecken. Die Aktionstage Girls'Day und Boys'Day sind das deutschlandweit größte Programm zur Beruflichen Orientierung, das den Gedanken einer Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees fördert und individuelle Erfahrungsräume schafft. Schüler*innen ab Klasse 5 besuchen Betriebe oder Hochschulen, treffen auf Vorbilder in Berufen, die ihnen Mut machen, die Vielfalt der Berufswelt für sich zu entdecken. Der Girls'Day findet für Mädchen u.a. in der IT, im Handwerk, in den Naturwissenschaften oder im Bereich Technik statt. Am Boys'Day lernen Jungen schwerpunktmäßig Berufe und Studiengänge in der Pflege, in der Erziehung, in Dienstleistungsbereichen oder in der Sozialen Arbeit kennen.

Junge Menschen, die sich nicht (ausschließlich) mit dem männlichen oder dem weiblichen Geschlecht identifizieren, können sich ganz individuell für einen Berufsbereich des Girls'Day oder Boys'Day entscheiden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1277997
 447

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Girls'Day und Boys'Day: Jetzt Angebote eintragen und für den Aktionstag am 3. April 2025 anmelden!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von idw - Informationsdienst Wissenschaft

Bild: Interview: Nachts am Ruder, tagsüber KanzlerBild: Interview: Nachts am Ruder, tagsüber Kanzler
Interview: Nachts am Ruder, tagsüber Kanzler
Der gebürtige Westfale, Wirtschaftsingenieur und promovierte BWLer leitet seit Oktober 2020 die Verwaltung der Hochschule Coburg. Nach fünf Jahren zieht er eine persönliche Zwischenbilanz über Bewegung, Snackautomaten und die Kunst, klar zu führen. Tagsüber jonglieren Sie mit Finanzen, Personalfragen, Bauprojekten. Und nachts – rudern Sie? Dr. Matthias J. Kaiser: Ja, meistens so gegen 23 Uhr. Eine halbe Stunde, dann gehe ich muskulär leer ins Bett. Ich wollte etwas, das man zu Hause machen kann – leise und jederzeit verfügbar. Also habe ich…
Bild: Philosoph der Uni Bonn gründet Innovations-Akademie: Prof. Markus Gabriel verbindet Philosophie und WirtschaftBild: Philosoph der Uni Bonn gründet Innovations-Akademie: Prof. Markus Gabriel verbindet Philosophie und Wirtschaft
Philosoph der Uni Bonn gründet Innovations-Akademie: Prof. Markus Gabriel verbindet Philosophie und Wirtschaft
„Gewinn erwirtschaften, indem man Gutes tut, ist nicht selbstverständlich in ökonomisch-orientierten Unternehmen. Aber beides schließt sich keinesfalls aus. Mit der deep-IN Akademie möchten wir einen ethischen Kapitalismus in unsere hyperkomplexe heutige Welt bringen und Wirtschaftsvertreterinnen und Vertreter dazu ermächtigen, in ethisch-moralisches Handeln zu kommen“, sagt Gründer Prof. Dr. Markus Gabriel vom Philosophischen Institut der Universität Bonn. Seine Akademie fußt auf den drei Säulen: deep-IN person, deep-IN sight und deep-IN eth…

Das könnte Sie auch interessieren:

Girls’ Day an der FH FFM: Anmeldeschluss am 27. März 2010
Girls’ Day an der FH FFM: Anmeldeschluss am 27. März 2010
… so die Technik für sich entdecken. Anmeldeschluss für den Girls’ Day ist am 27. März 2010. Das Anmeldeformular ist auf der Website der FH FFM unter www.fh-frankfurt.de/girlsday zu finden, ebenso das Girls’-Day-Programm. Die Anmeldung ist auch online unter www.girls-day.de möglich. Termin: 22. April 2010, 8 Uhr 30 bis 13 Uhr, danach gemeinsames Essen …
Fluggerätemechanikerin für einen Tag: GirlsDay 2012 bei der airberlin technik
Fluggerätemechanikerin für einen Tag: GirlsDay 2012 bei der airberlin technik
… Fluggerätemechanikerin können zehn junge Mädchen aus der Region Düsseldorf am 26. April 2012 in der airberlin technik auf dem Flughafen Düsseldorf erleben. Im Rahmen des GirlsDay 2012, der in diesem Jahr bereits zum 11. Mal stattfindet, bietet die airberlin technik interessierten jungen Mädchen Einblick in die Aufgaben und Arbeitsbereiche eines Fluggerätemechanikers. …
Bild: Junge Ideen für eine Branche mit ZukunftBild: Junge Ideen für eine Branche mit Zukunft
Junge Ideen für eine Branche mit Zukunft
Boysday, Absolventenkongress und Karriere Campus Rail - Spiekermann fördert Ingenieure von morgen Düsseldorf, 24.05.2011 – Wie spannend, kreativ und abwechslungsreich ihr Arbeitsalltag ist wissen die Beratenden Ingenieure von Spiekermann aus eigener Erfahrung. Ihr Know-how geben sie gerne weiter. Mit der Teilnahme an diversen Informationsveranstaltungen …
Bild: Wenn Handwerk für Frauen zum Geschenk wird …Bild: Wenn Handwerk für Frauen zum Geschenk wird …
Wenn Handwerk für Frauen zum Geschenk wird …
… Dienstag, der 08. März 2011. Das Team Weiße legt Frauen den poppigen Tarkett-Fußboden PINK EMOTION und ACID GREEN besonders preiswert zu Füßen. Der 100. Frauentag, der Equal-Pay-Day, der GirlsDay ... Frauen haben im März / April viele Gründe um raus zu gehen, sich zu informieren und Neues auszuprobieren. Das Handwerksteam Tobias Weiße fügt mit seinem …
Aktionstag "Erfahrung ist Zukunft" - Freiwilliges Engagement in Bremen
Aktionstag "Erfahrung ist Zukunft" - Freiwilliges Engagement in Bremen
Wie und wo sich Ältere engagieren können, zeigten Bremer Einrichtungen auf dem Aktionstag "Erfahrung ist Zukunft". Zahlreiche Besucherinnen und Besucher informierten sich am 19. April 2008 in der "Glocke" über freiwillige Tätigkeiten, Wohnen im Alter oder Seniorenreisen. Über 20 Initiativen und Vereine stellten sich auf dem Aktionstag in Bremen vor. …
Bild: Der Tag der Logistik bei der Börde Container Feeder GmbHBild: Der Tag der Logistik bei der Börde Container Feeder GmbH
Der Tag der Logistik bei der Börde Container Feeder GmbH
… begeistern können und die Berufsperspektiven, die an unserem Standort geboten werden, zu präsentieren. Wenn ihr also hautnah miterleben möchtet, wie das alles funktioniert, dann besucht uns: Tag der Logistik (19.04.) & Girlsday (26.04.) Gelände der BCF Hafenstraße 42 39340 Haldensleben Anmeldungen zur Teilnahme gehen direkt an Herrn Hanke unter:
Bild: „GirlsDay“ in der airberlin technik DüsseldorfBild: „GirlsDay“ in der airberlin technik Düsseldorf
„GirlsDay“ in der airberlin technik Düsseldorf
„Einen Tag als Fluggerätemechanikerin“ können fünf junge Mädchen aus der Region Düsseldorf am 14. April 2011 in der airberlin technik erleben. Im Rahmen des GirlsDay 2011, der in diesem Jahr bereits zum 10. Mal stattfindet, bietet die airberlin technik interessierten „Girls“ Einblicke in die Aufgaben und Arbeitsbereiche eines Fluggerätemechanikers. Der …
„Girls day“ – Der nächste Marc Zuckerberg könnte weiblich sein. Computerspiele programmieren bei ADventas
„Girls day“ – Der nächste Marc Zuckerberg könnte weiblich sein. Computerspiele programmieren bei ADventas
… technisch-naturwissenschaftlicher Berufe zunehmend positiv. Sie sehen diese Berufe heute häufiger als abwechslungsreich an als noch vor fünf Jahren, das bestätigt eine Langzeitstudie zum Aktionstag. Seit Einführung des „Girls’ Day“ entwickeln sich die Zahlen der Ausbildungs- und Studienanfängerinnen in technischen Bereichen positiv. Mit über 21.000 Studienanfängerinnen in …
Bild: Mädchen-Zukunftstag „Girls-Day“ 2009Bild: Mädchen-Zukunftstag „Girls-Day“ 2009
Mädchen-Zukunftstag „Girls-Day“ 2009
… lädt am 23. April 2009 ab 08:00 Uhr Mädchen und Jungs der Klassenstufen neun bis 13 zum Zukunftstag in die Kaserne in der Schwedter Straße 63 nach Prenzlau ein. „Am Girlsday haben alle Mädels - und natürlich auch alle Jungs - die Möglichkeit, sich über den Soldatenberuf direkt in der Kaserne in Prenzlau zu informieren“, so Frau Oberleutnant Claudia Kummetat, …
Bild: Girlsday 2010 - WAGO bietet Mädchen attraktive BerufsfelderBild: Girlsday 2010 - WAGO bietet Mädchen attraktive Berufsfelder
Girlsday 2010 - WAGO bietet Mädchen attraktive Berufsfelder
Sondershausen (mxm). Der Girlsday wurde am 22. April bundesweit mit über 9500 Veranstaltungen gefeiert. Im Kyffhäuserkreis boten gleich zehn Unternehmen die Möglichkeit, Mädchen für typische „Männerberufe“ zu interessieren, unter ihnen auch die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG, die bereits zum fünften Mal mitmacht. Am Standort Sondershausen werden …
Sie lesen gerade: Girls'Day und Boys'Day: Jetzt Angebote eintragen und für den Aktionstag am 3. April 2025 anmelden!