openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Chery präsentiert MPV-Studie New Journeo Concept – smarter Ausblick in die Zukunft der Mobilität

Bild: Chery präsentiert MPV-Studie New Journeo Concept – smarter Ausblick in die Zukunft der Mobilität
Chery MPV-Studie New Journeo Concept (© Chery Automobile Ltd.)
Chery MPV-Studie New Journeo Concept (© Chery Automobile Ltd.)

(openPR) PRESSEINFORMATION

19. Februar 2025

Chery präsentiert MPV-Studie New Journeo Concept – smarter Ausblick in die Zukunft der Mobilität

Raunheim(D) – Chery Automobile, Konzernmutter der 2025 in Deutschland startenden Doppelmarke OMODA&JAECOO, hat jetzt mit der Studie New Journeo Concept seine Vision der Mobilität von morgen enthüllt. Das futuristisch anmutende Konzeptfahrzeug, welches wegweisende Technologien, nachhaltige Materialien und ein revolutionäres Design vereint, wurde federführend vom 30köpfigen Team des Chery Advanced Design Center Europe in Raunheim am Main entworfen. Die Designphilosophie des Journeo verkörpert den Geist des Abenteuers, indem sie die Robustheit einer Geländetauglichkeit mit dem für Familienreisen notwendigen Komfort und Luxus kombiniert.


Das New Journeo Concept wurde in Raunheim entwickelt, um den zunehmenden Anforderungen an urbane und nachhaltige Mobilität gerecht zu werden. „Mit dem New Journeo Concept stellen wir uns der Herausforderung, Mobilität noch smarter, effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten“, sagt Jochen Tüting, Geschäftsführer des europäischen Entwicklungs- und Designzentrums des drittgrößten chinesischen Autoherstellers und führendem -exporteurs Chery. „Dieses Fahrzeug ist mehr als nur eine Studie – es ist Travel 4.0, somit unsere Vision für eine nachhaltige und vernetzte Zukunft.“ Darüber hinaus belege das Konzeptfahrzeug die enorme Designkompetenz des Raunheimer Kreativteams innerhalb des weltweiten Entwicklungsnetzwerkes der Chery Group, so Tüting, denn es sei bereits das vierte Fahrzeugkonzept aus der Feder der Experten vom Main.

Das 4-sitzige Concept Car wurde für Abenteuer mit Familie und Freunden „abseits ausgetretener Pfade“ entwickelt. Es kombiniert begrenzte Offroad-Fähigkeiten mit luxuriösem Komfort und kann bei der Ankunft am Zielort in ein erstklassiges mobiles Basislager verwandelt werden. Die einteilige Karosserie ist auf aerodynamische Effizienz und Geräumigkeit im Innenraum optimiert. Die bewegliche Instrumententafel und die ausfahrbare Heckklappe vergrößern die Kabinenlänge um zusätzliche 150 cm von vorne nach hinten. Das Armaturenbrett ist minimalistisch gestaltet – mit einem Yoke-Lenkrad (Drive-by-Wire) und versteckten Airvents. Die Vordersitze und die Konsole bewegen sich auf versteckten Unterflurschienen, was eine flexible Anordnung der Einrichtungsgegenstände in diesem mobilen High-End-Wohnzimmer ermöglicht. Der Innenraum verfügt über zwei Sitzreihen mit einer Insel zwischen den beiden Reihen, die mit mintfarbenem Dekor versehen ist. Der Boden ist mit Wildleder bezogen. Die Vordersitze können um 180° gedreht werden.

Einzigartig bei diesem Modell ist die um 40 cm ausfahrbare Rückbank, die zusätzlichen Raum zum Entspannen bietet. Im ausgefahrenen Zustand lässt sich die Rückbank vollständig öffnen und verwandelt den Innenraum in einen geräumigen, luxuriösen Lounge-Bereich mit freiem Blick durch die Glasheckklappe. Die hintere Panoramascheibe ist 1,3 m² groß und erlaubt den Fahrgästen einen atemberaubenden Ausblick – ob am Meer geparkt oder mit Blick auf eine Gebirgskette, dieses Feature macht jeden Halt zu einem beeindruckenden Erlebnis. Außerdem gibt es einen multifunktionalen, modularen Frontkofferraum, der variable Sitzbänke, eine mobile Küche und einen Grill vorhält. Zu den Komfortmerkmalen gehören zudem herausnehmbare Türeinsätze, die als Kissen umfunktioniert und in der gesamten Kabine platziert werden können. Der modulare Kofferraum des Journeo ist ganz auf Vielseitigkeit getrimmt. Er kann in eine Sitzbank umgewandelt oder als Fach für eine mobile Küche, einen Grill oder zusätzlichen Stauraum umfunktioniert werden.

Auch beim Dachgepäckträger geht der Journeo über herkömmliche Transportlösungen hinaus. Ausgestattet mit Solarzellen bietet das intelligente Dachträgersystem eine umweltfreundlichen Energiequelle, der externe Geräte mit Strom versorgt bzw. die elektrischen Systeme des Fahrzeugs ergänzt. Außerdem verfügt er über einen versenkbaren Regenschirm und eine Abdeckung, die bei Rastpausen Schatten spendet.

Das Äußere des Adventure Van zeichnet sich durch das bereits erwähnte einzigartige und vom Quadrat inspirierte Designmotiv aus, das durch ein markantes, quadratisches Panorama-Heckfenster und eine mit geometrischen Mustern spielende Frontgrafik hervorgehoben wird. Durch die Mischung aus Robustheit und weichen, abgerundeten Oberflächen schafft diese Designsprache ein Gleichgewicht zwischen Stärke und Zugänglichkeit, was den Journeo einladend für Passagiere macht und gleichzeitig Offroadkompetenz ausstrahlt. Das große MPV (Multi Purpose Vehicle), welches von den Raunheimer Designexperten für Familienabenteuer abseits der Straße konzipiert wurde, verfügt desweiteren über innovative, schwebende A/C-Säulen, die den intelligenten Dachgepäckträger stützen und der Dachstruktur ein Gefühl von Leichtigkeit verleihen.

„Bei der Arbeit mit den gegebenen Package-Beschränkungen hat das Designteam das Konzept des „thinking inside the box“ umgesetzt, um das Benutzererlebnis für einzigartige gemeinsame Erinnerungen „outside the box“ zu erweitern“, erklärt Michael Dürr, Senior Manager Interior Design.

Der Antrieb des Journeo erfolgt über das Kunpeng Super Performance Electric Hybrid C-DM-System der siebten Generation von Chery, das aus einem 2.0T-Motor und einem Elektromotor besteht, der mit einem 3DHT gekoppelt ist und eine Reichweite von bis zu 2.500 km bietet. Mehr als 55 % der Karosserie bestehen aus warmgewalztem Stahl und einer Aluminiumlegierung. Das Fahrzeug ist mit Seitenairbags, Heckairbags und extralangen Vorhangairbags ausgestattet. Das Fahrgestell des Journeo verfügt über eine höhenverstellbare Luftfederung.

Das Konzeptfahrzeug ist zudem mit dem fortschrittlichen Fahrassistenzsystem CPilot5.0 ausgestattet, das Funktionen wie ein intelligentes Scannen der Umgebung zur Unterstützung der Navigation bei hohen Geschwindigkeiten bietet und innerstädtisch die Einparkhilfe unterstützt. Geplant ist, dass das System zukünftig in der Lage ist, unbefestigte Straßen zu scannen und dann aktiv die Stoßdämpfer entsprechend und automatisiert anpasst.

„Das New Journeo Concept ist nicht nur eine Designstudie, sondern ein klarer Indikator für die zukünftige Ausrichtung von Chery. Einige der vorgestellten Technologien und Designmerkmale werden voraussichtlich in den kommenden Serienmodellen, u.a. der Doppelmarke OMODA&JAECOO, integriert“, stellt Jochen Tüting fest. Das visionäre Fahrzeug unterstreiche Cherys Engagement die Mobilität von morgen mit innovativen Lösungen maßgeblich voran zu treiben, so der Geschäftsführer der Chery Europe GmbH.

Abmessungen
Gesamtlänge: 5190 mm
Radstand: 3200 mm
Gesamthöhe: 1870 mm
Gesamtbreite: 2100 mm


Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1277892
 380

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Chery präsentiert MPV-Studie New Journeo Concept – smarter Ausblick in die Zukunft der Mobilität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Chery Europe GmbH

Bild: J.D. Power zeichnet Chery gleich mehrfach für Qualität und Zuverlässigkeit ausBild: J.D. Power zeichnet Chery gleich mehrfach für Qualität und Zuverlässigkeit aus
J.D. Power zeichnet Chery gleich mehrfach für Qualität und Zuverlässigkeit aus
Wuhu(CN)/Raunheim(D) – Chery belegt den 1. Platz bei der Qualität von Neuwagen unter den chinesischen Autoherstellern. In der jüngst veröffentlichten China Initial Quality StudySM(IQS)-Rangliste 2023 von J.D. Power dominiert der Autokonzern aus Anhui darüber hinaus volumenstarke Segmente in der Mittelklasse. Die Auszeichnungen erfolgen wenige Monate vor Cherys geplanten Marktstart in Europa/Deutschland mit den Submarken OMODA und JAECOO. "Wir sind seit fünf Jahren mit einem Entwicklungszentrum in Deutschland präsent und legen großen Wert auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: J.D. Power zeichnet Chery gleich mehrfach für Qualität und Zuverlässigkeit ausBild: J.D. Power zeichnet Chery gleich mehrfach für Qualität und Zuverlässigkeit aus
J.D. Power zeichnet Chery gleich mehrfach für Qualität und Zuverlässigkeit aus
… mittelgroßen SUV.Als konventionell aufgestellter Automobilhersteller hat sich Chery in den letzten Jahren einen ausgezeichneten Ruf bei innovativen Technologien, umweltfreundlicher Mobilität und ausgezeichneten Qualitätsstandards erarbeitet und vertreibt seine Fahrzeugreihen bereits vor dem anstehenden Europastart erfolgreich auf über 80 Märkten weltweit.Die …
Bild: Deutschlandpremiere für den SEAT Toledo ConceptBild: Deutschlandpremiere für den SEAT Toledo Concept
Deutschlandpremiere für den SEAT Toledo Concept
… internationalen Automobilmessen. Der Toledo Concept zeigt nun in Leipzig die konsequente Weiterentwicklung zu einer äußerst attraktiven Serien-Limousine. Dabei liefert die Studie bereits einen sehr konkreten Ausblick in die Zukunft: Im Jahr 2013 wird die Serienversion bei den deutschen Händlern stehen. Dieses neue Modell steht dabei klar in der Tradition …
Wenn's mal wieder schnell gehen muss – Infrastruktur laut Studie wichtiges Kriterium beim Immobilienkauf
Wenn's mal wieder schnell gehen muss – Infrastruktur laut Studie wichtiges Kriterium beim Immobilienkauf
… 45 bis 65 Jahre auf eine optimale Anbindung. Bei den jungen sind es weniger. „Mit Blick in die Zukunft und den möglichen Einschränkungen der eigenen Mobilität rückt natürlich eine günstige Infrastruktur in den Fokus der Betrachtung“, weiß Dr. Heimbürge. Für den Bauträgerprofi ist die Infrastruktur letztendlich ein wesentliches Lagekriterium. Eine gute …
New Energy Husum setzt auf Elektromobilität
New Energy Husum setzt auf Elektromobilität
Vom 20. bis zum 23. März informiert die Fachmesse New Energy Husum umfassend über Neuheiten und aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Elektromobilität. Neben dem Besuch von Vorträgen sowie der Sonderschaufläche zur alternativen Mobilität, können interessierte Messebesucher die Fahrzeuge auch vor Ort testen. „Nach unserer erfolgreichen Roadshow „Leaf …
Bild: Präsentationsvitrinen für den stilvollen AuftrittBild: Präsentationsvitrinen für den stilvollen Auftritt
Präsentationsvitrinen für den stilvollen Auftritt
… nahtlos an. Durch die Leichtigkeit dieser Modelle und die unterschiedlichen Größen können sie schnell und flexibel den Einsatzort wechseln. Gerade auf Messen bedeutet diese Mobilität stets den besten Einsatzort, je nach Standkonzept zu finden. Durch die einfache Steckmontage der Schaukästen können sie zudem unkompliziert transportiert und verwahrt werden. …
TENTE-ROLLEN mit positiver Bilanz nach MEDICA
TENTE-ROLLEN mit positiver Bilanz nach MEDICA
… den Gesprächen haben sich zwei wesentliche Anforderungen aus dem Umfeld der Pflege- und Krankenhausbettenhersteller herauskristallisiert: Das Vorantreiben der intelligenten Mobilität und die Verbesserung der Sturzprophylaxe“, verrät Stefan Fröhlingsdorf, Director of Sales bei TENTE. Intelligente Mobilität: Rollen stärker vernetzen Mit der Elektrifizierung …
Bild: Auf den nächsten Erdölschock pfeifen könnenBild: Auf den nächsten Erdölschock pfeifen können
Auf den nächsten Erdölschock pfeifen können
… sollten die warnenden Stimmen ernst genommen werden. Es gilt, sich rechtzeitig auf höhere Erdölpreise und somit Spritpreise an den Tankstellen vorzubereiten. Die Tagung zur Zukunft der Mobilität der Sozialdemokratischen Partei des Kantons Zürich am 9. Mai 2009 im Volkshaus Zürich zeigt, wie die Mobilität auch in Zeiten knappen und teuren Erdöls wirtschaftlich …
Bild: Das Multi-Purpose-Vehicle (MPV) der MIKENO gewinnt als Außenseiter beim Automotive Brand Contest 2014Bild: Das Multi-Purpose-Vehicle (MPV) der MIKENO gewinnt als Außenseiter beim Automotive Brand Contest 2014
Das Multi-Purpose-Vehicle (MPV) der MIKENO gewinnt als Außenseiter beim Automotive Brand Contest 2014
Eine internationale Expertenjury hat das Multi-Purpose-Vehicle der Mikeno GmbH in der Kategorie „Volume Exterior Brand“ zum Winner erklärt. Diese Auszeichnung haben in den letzten Jahren nur die großen Marken aus der Automobilbranche gewonnen. Das MPV ging hier als Außenseiter in die Bewertung und überzeugte. Die Preise werden offiziell am 2. Oktober 2014 auf dem Pariser Autosalon verliehen. „Wir freuen uns sehr ...“, so der Geschäftsführer Dr. Rudolf Maune und der Fahrzeugdesigner Markus Nöske „... wir hätten nie mit einer Auszeichnung gere…
Intera realisiert den Webaufritt der MPV Vertriebsgesellschaft mbH, Neunkirchen-Seelscheid
Intera realisiert den Webaufritt der MPV Vertriebsgesellschaft mbH, Neunkirchen-Seelscheid
Hanau, 25.08.2008. Die MPV GmbH, ein Zusammenschluss führender Hersteller im Bereich Tracheotomie und Laryngektomie, stellt eine hochqualifizierte, effiziente Beratung und Versorgung dieser Patienten im klinischen und außerklinischen Bereich sicher. Unter dem Dach der MPV GmbH werden seit 35 Jahren für bekannte Unternehmen Hilfsmittel produziert, die alle auf die besonderen Bedürfnisse von tracheotomierten und laryngektomierten Patienten abgestimmt sind. Aufgabenstellung war es, einen ersten deutschen Webauftritt des Unternehmens zu realis…
24.09.2007 - CONCEPT BAU - PREMIER: Designerwohnungen Arnulfpark City München
24.09.2007 - CONCEPT BAU - PREMIER: Designerwohnungen Arnulfpark City München
… vor Ort bewundert werden. Die Arnulfpark City wird ein Standort der Zukunft, am Puls der Zeit, am Puls der Moderne, am Puls der Architektur und der Technik, am Puls der Mobilität (3 Min. zur S-Bahn, 5 Min zur Autobahn, 10 Min. zum Hauptbahnhof, 30 Min. zum Flughafen. Eine Adresse mit Vision. Weitere Informationen erhalten Sie unter: 01801 /166 177 oder …
Sie lesen gerade: Chery präsentiert MPV-Studie New Journeo Concept – smarter Ausblick in die Zukunft der Mobilität