openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie Handwerksbetriebe über ihr Qualitätsimage neue Kunden gewinnen

08.02.202513:30 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Wie Handwerksbetriebe über ihr Qualitätsimage neue Kunden gewinnen

(openPR) Die Homepage ist ein bewährtes Mittel zur gezielten Akquisition neuer Interessenten. Das gilt vor allem dann, wenn diese Qualitäts- und Servicebewertungen von Kunden enthält.

"Die Art und Weise, wie wir denken, bestimmt unsere Realität" (Unbekannt)



Menschen folgen in der Regel Empfehlungen anderer Menschen. Vor allem dann, wenn es sich um schwer durchschaubare bzw. komplexe Zusammenhänge handelt. Im Handwerk ist das oftmals der Fall. Deshalb arbeitet die Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL ausschließlich mit der Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft ehemaliger Kunden. Den dort veröffentlichten persönlichen Erfahrungen können Interessenten ohne Einschränkungen folgen.

Interessen angehender Kunden berücksichtigen

Werbung ist nicht von Erfolg gekrönt, wenn sie die Interessenslage von Interessenten nicht berücksichtigt. Das ist leider oft so, weil viele Handwerker Selbstdarstellungen vorziehen und Interessenten dadurch keine Orientierung geben. Dadurch riskieren sie, den Anschluss an Erfolge in der Neukundengewinnung zu verpassen. Anstatt von Selbstdarstellungen sollten sie besser Ergebnisse aus Kundenbefragungen auf ihre Homepages stellen.

Strategie über zufriedene Kunden

Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Handwerksfirmen dabei mit einer bewährten Empfehlungsstrategie. Das Konzept des Unternehmens baut auf glaubwürdigen und belastbaren Qualitätsbewertungen erfahrener Kunden auf. Der wichtigste Baustein in der Vorgehensweise ist die suchmaschinenoptimierte Qualitätsberichterstattung über die Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL.

Mehrwert, Nutzen und Vorteile der Plattform für Interessenten:

• Belegbare Leistungen, die nachhaltig Vertrauen bei Interessenten bilden
• Orientierungs- und Sicherheitsplus für Interessenten
• Klare Empfehlungen zu Qualitätsanbietern
• Fachliche und emotionale Details, die diese überzeugen
• Antworten auf alle relevanten Fragen von Interessenten
• Glaubwürdige Testimonials, die wirkungsvoller sind als jede Werbung

Mehrwert, Nutzen und Vorteile der Plattform für Handwerksbetriebe:

• Aussagefähiger Qualitätsauftritt des Unternehmens im BAUHERREN-PORTAL
• Geschütztes Qualitätssiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT"
• Eindeutige Positionierung des Unternehmens als Qualitätsführer der Region
• Scharfe und nachhaltige Qualitätsabgrenzung von Wettbewerbern
• Ausschöpfung des Einzugsgebietes durch Reichweite des Qualitätsauftrittes
• Neue Interessenten und damit Neukunden
• Zusätzlicher Absatz und Umsatz für den Handwerksbetrieb
• Internetveröffentlichungen mit garantiertem Top-Ranking
• In Google & Co. auf der ersten Seite ganz oben stehen
• Mehr Sichtbarkeit und Traffic auf der Homepage
• Preiswerte und flexible Internetpräsenz als Qualitätsanbieter

BAUHERRENreport GmbH

Hier werden Handwerksbetriebe und deren Qualitätsleistungen mit einem einzigartigen Empfehlungskonzept glaubwürdig belegt sowie professionell präsentiert. Das macht Handwerksqualität zum Blickfang mit einer Sogwirkung für Handwerksinteressenten.

Lassen auch Sie Ihr Handwerksunternehmen von einem im Internet sichtbaren, exklusiven Kompetenzprofil profitieren. Dann sichern Sie ihm eine scharfe, attraktive und exklusive Abgrenzung von Mitbewerbern.

Wenn Sie als Handwerksunternehmer von einem professionellen Empfehlungsmarketing profitieren wollen, melden Sie sich einfach per Mail. Wir machen Ihr Handwerksunternehmen zum Qualitätsführer Ihres Einzugsgebietes. Lassen Sie sich von den Erfahrungen unserer Kunden leiten. Alle stehen uns als Referenzen zur Verfügung und bestätigen die Vorteile unserer Zusammenarbeit.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH (02131- 742 789-0 oder per Mail: E-Mail)

Zu unsere Webseite: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Zur Empfehlungsplattform: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1277095
 172

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie Handwerksbetriebe über ihr Qualitätsimage neue Kunden gewinnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bauherrenreport GmbH

Bild: Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der KundenzufriedenheitBild: Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Wenn Handwerksbetriebe ihre Kunden nach deren Zufriedenheit befragen und die Ergebnisse veröffentlichen, erzielen sie einen echten Imagegewinn. Neuen Interessenten sind solche Informationen wichtig. "Qualitätsversprechen sind noch lange keine Qualitätsbelege" (Unbekannt) Das, was über die Leistungen von Handwerksbetriebe geschrieben steht, sollte der Wahrheit entsprechen. Tut es allerdings oftmals nicht. Deshalb sollten leistungsstarke Handwerksbetriebe ihre Qualitäts- und Serviceleistungen so darstellen, wie diese von erfahrenen Kunden ges…
Bild: Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere GewerkeBild: Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
Handwerksbetriebe, die durch ihre zufriedenen Kunden einen Imagevorsprung in ihrer Region haben, sind im Wettbewerb um neue Kunden klar im Vorteil. Das sollten diese zusätzlich nutzen, indem sie schriftlich vorliegende Referenzen, Bewertungen und Empfehlungen ihrer Kunden veröffentlichen. Diese lassen sich hervorragend zu einer weiteren Imageverbesserung über das Internet einsetzen. Klassische Werbemittel auf Talfahrt Imagebroschüren, Produktprospekte & Co. haben aufgrund der mangelhaften Produktivität schon fast ausgedient, auch wenn viel…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Digitalisierung im Handwerk – für mehr Effizienz und geringere Kosten.Bild: Digitalisierung im Handwerk – für mehr Effizienz und geringere Kosten.
Digitalisierung im Handwerk – für mehr Effizienz und geringere Kosten.
… allen Branchen voran, das Handwerk bildet dabei keine Ausnahme. Die ODV GmbH als der Branchenspezialist fürs Handwerk setzt sich intensiv dafür ein, Handwerksbetriebe bei der Digitalisierung zu unterstützen. Mit einem umfassenden Angebot an IT-Dienstleistungen, Prozessberatung und Fördermittelberatung begleitet ODV Handwerksunternehmen auf dem Weg zu …
Bild: Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der KundenzufriedenheitBild: Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Wenn Handwerksbetriebe ihre Kunden nach deren Zufriedenheit befragen und die Ergebnisse veröffentlichen, erzielen sie einen echten Imagegewinn. Neuen Interessenten sind solche Informationen wichtig. "Qualitätsversprechen sind noch lange keine Qualitätsbelege" (Unbekannt) Das, was über die Leistungen von Handwerksbetriebe geschrieben steht, sollte der …
Bild: Imageaufwertung für Handwerksunternehmen durch Listung in einem QualitätsportalBild: Imageaufwertung für Handwerksunternehmen durch Listung in einem Qualitätsportal
Imageaufwertung für Handwerksunternehmen durch Listung in einem Qualitätsportal
Wenn es um Imagewerbung für Handwerksbetriebe geht, gibt es viele Plattformen im Internet. Allerdings gibt es nur eine, die als Qualitätsplattform das Image nachhaltig verbessert. Deren Inhalt ist auf Qualitätsbewertungen und Empfehlungen erfahrener Kunden aufgebaut. Für Handwerker, die neue Kunden über ihr gutes Qualitätsimage gewinnen wollen, ist …
Bild: Werbung für Handwerksbetriebe entwickelt sich weiter zu EmpfehlungsmarketingBild: Werbung für Handwerksbetriebe entwickelt sich weiter zu Empfehlungsmarketing
Werbung für Handwerksbetriebe entwickelt sich weiter zu Empfehlungsmarketing
… ihrer ehemaligen Kunden, zu realisieren. Das ist gut fürs Qualitätsimage und stärkt die Gewinnung neuer Handwerksinteressenten. Erfahrungen von Kunden im Netz veröffentlichen Kundenorientierte Handwerksbetriebe haben in der Regel viele zufriedene Kunden. Deren Erfahrungen und Beurteilungen sollten sie sich zunutze machen, indem sie diese abfragen und …
Erfolgreiche Online-Vermarktung für Dachdecker und Handwerksbetriebe
Erfolgreiche Online-Vermarktung für Dachdecker und Handwerksbetriebe
Erfolgreiche Online-Vermarktung für Dachdecker und Handwerksbetriebe Das Internet ist für Handwerksbetriebe der zentrale Ort, um neue Kunden und Mitarbeiter zu gewinnen. 65 Prozent der Kunden von Handwerksdienstleistungen suchen online nach Betrieben. In der Altersgruppe der 18– bis 39-Jährigen recherchieren sogar fast 80 Prozent der Befragten im Netz. …
Immer erreichbar - exzellenter Telefonservice für Handwerker
Immer erreichbar - exzellenter Telefonservice für Handwerker
Business Plaza München bietet Call Center für Handwerksbetriebe Im Durchschnitt haben die rund 850.000 Handwerksbetriebe in Deutschland weniger als 10 Mitarbeiter. Das Telefon ist daher meist nicht ständig besetzt. Oftmals erreichen Kunden lediglich den Anrufbeantworter und legen dann wieder auf, da sie direkt eine konkrete Information wollen. Eine Sekretärin …
Bild: Digitale PR-Arbeit ist geeignetes Instrument zur Imageverbesserung von HandwerksfirmenBild: Digitale PR-Arbeit ist geeignetes Instrument zur Imageverbesserung von Handwerksfirmen
Digitale PR-Arbeit ist geeignetes Instrument zur Imageverbesserung von Handwerksfirmen
… (Pestalozzi) Social Media, PR-Plattformen, Foren und Blogs eignen sich als Kanäle, um mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten und die eigene Website zu verlinken. Handwerksbetriebe sollten dort aktiv sein und hochwertige Inhalte teilen, die für ihr Qualitätsimage und ihre Zielgruppe relevant sind. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt sie bei diesem …
Bild: Nachfolge im Familienunternehmen aus dem Fertig- oder MassivhausbauBild: Nachfolge im Familienunternehmen aus dem Fertig- oder Massivhausbau
Nachfolge im Familienunternehmen aus dem Fertig- oder Massivhausbau
… Bauträgers über das Unternehmen zu berichten wissen. Kunden machen Meinung mit Fakten oder Stimmung mit Fake-Fakten! Vor Nachfolge im Bauunternehmen Klarheit in Sachen Qualitätsimage schaffen Der Ruf eines Fertighaus- oder Massivhaus-Unternehmens umfasst nicht nur technische Leistungen oder die Bauausführung im Haus- und Wohnungsbau. Er steht vor allem …
Bild: Eckel Edelstahl für Qualität im MetallbauBild: Eckel Edelstahl für Qualität im Metallbau
Eckel Edelstahl für Qualität im Metallbau
… hat nun auch die Baubranche erreicht. Viele Bauvorhaben werden verschoben oder zusammen gestrichen. Bauherren müssen Kosten einsparen und dadurch sind gerade kleine und mittlere Handwerksbetriebe gezwungen, besonders effektiv zu arbeiten. Ein Weg, die schwierigen Zeiten zu überstehen ist, konsequent auf Qualität zu setzen. Die Firma Eckel aus Essen …
Bild: Qualitäts-Image und Neukunden-Akquisition im Bauunternehmen: Ergebnisse zählenBild: Qualitäts-Image und Neukunden-Akquisition im Bauunternehmen: Ergebnisse zählen
Qualitäts-Image und Neukunden-Akquisition im Bauunternehmen: Ergebnisse zählen
Das Qualitäts-Image eines Bauunternehmens ist wesentlich mitverantwortlich für dessen Akquisitions-Erfolg. Deshalb fragt sich, wie ein gutes Qualitätsimage öffentlich besser dargestellt werden kann. Und zwar so, dass es keinem Bauinteressenten der Region mehr entgeht und zielführend hilft, bessere Ergebnisse in der Akquise und damit im Verkauf zu generieren.Qualitätsimage: …
Sie lesen gerade: Wie Handwerksbetriebe über ihr Qualitätsimage neue Kunden gewinnen