openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Moderne Vorsorge und Vergütungspakete für KMU: ginkgo erhält 1,6 Mio. € für Marktstart

Bild: Moderne Vorsorge und Vergütungspakete für KMU: ginkgo erhält 1,6 Mio. € für Marktstart

(openPR) Berlin, 31.01.2025 – Das Berliner Unternehmen ginkgo hat in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde 1,6 Millionen Euro eingesammelt. Angeführt von caesar. beteiligten sich die VC-Investoren Calm/Storm, heartfelt und NCA sowie ausgewählte Business Angels aus den Bereichen FinTech, HRTech und InsurTech. Das frische Kapital nutzt ginkgo für den Vertrieb des ersten Produkts: eine moderne digitale Betriebsrente, die im Frühjahr 2025 auf den Markt kommt.

Mehr als Gehalt: Mittelstand und Mitarbeitende stärken

Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind mit Vorsorgelücken und drohender Altersarmut konfrontiert. Zugleich kämpfen Unternehmen im Wettbewerb um Fachkräfte mit steigenden Gehältern und Fluktuation. Das macht attraktive, aber kosteneffiziente Vergütungspakete unverzichtbar. Führende Arbeitgeber bieten diese schon lange - inklusive Vorsorge- und finanzieller Benefits. Die ginkgo Plattform macht dies nun allen Unternehmen möglich.
ginkgo startet mit einer digitalen, renditestarken Betriebsrente, denn hier klafft die größte Lücke - knapp 50% der Beschäftigten in Deutschland haben keine betriebliche Altersvorsorge (bAV). Doch markttypische Lösungen der bAV für KMU enttäuschen: Sie sind oft intransparent, teuer und wenig wertschaffend.

Vorsorge und Vergütung neu gestalten

„Die betriebliche Altersvorsorge in Deutschland hat noch enormes Potenzial und gerade im Mittelstand sehr großen Nachholbedarf. ginkgo entwickelt die ideale Lösung, diesen unerschlossenen Markt zu bedienen“, erklärt Dr. Carolin Gabor, Partnerin bei caesar. „Mit der Kombination aus modernen Finanzprodukten und Software schafft ginkgo echten Mehrwert für Mitarbeitende und Unternehmen.”

Wertschöpfung von Betriebsrenten sichtbar machen

"Die ginkgo bAV ist quasi ein ETF-Sparplan im schlanken, digitalen Versicherungsmantel. Unsere App macht für Mitarbeitende erlebbar, wie damit laufend etwas gegen ihre Vorsorgelücke getan wird.”, erklärt Dr. Philip Liebenow, Co-Gründer und Geschäftsführer von ginkgo. “So wird die bAV zum Teil von attraktiven, finanziell nachhaltigen Gehaltspaketen, die Mitarbeitende langfristig binden.”

Über ginkgo

ginkgo ist die digitale Plattform für ganzheitliche Vergütungspakete – angefangen bei der betrieblichen Altersvorsorge (bAV). Das Unternehmen wurde 2024 in Berlin von Experten aus der Finanz- und Tech-Branche gegründet. ginkgo will möglichst viele Menschen dabei unterstützen, das Maximum aus ihrem Gehalt herauszuholen, daraus effizient vorzusorgen und Vermögen aufzubauen. Let's ginkGO. www.ginkgo-hq.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1276562
 237

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Moderne Vorsorge und Vergütungspakete für KMU: ginkgo erhält 1,6 Mio. € für Marktstart“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

NOLTE&LAUTH überarbeitet Deutschlands besucherstärkste Banken-Website
NOLTE&LAUTH überarbeitet Deutschlands besucherstärkste Banken-Website
… Produktauswahl für Kunden deutlich erleichtert. Die Einführung eines Kunden-Service-Centers und einer Infothek mit medial aufbereiteten Informationen rund um das Thema Finanzen und Vorsorge soll eine neue Service-Qualität für die Nutzer der postbank.de garantieren. „Mit dem neuen Auftritt setzen wir in der Branche wieder Maßstäbe. Die Benutzerführung …
Bild: KMU-Plattform - Die nutzenorientierte Gemeinschaft zur Stärkung der KMU in ÖsterreichBild: KMU-Plattform - Die nutzenorientierte Gemeinschaft zur Stärkung der KMU in Österreich
KMU-Plattform - Die nutzenorientierte Gemeinschaft zur Stärkung der KMU in Österreich
… Markt aufzutreten und entsprechend wahrgenommen zu werden. Der Kerngedanke der KMU-Plattform - „gemeinsam stark“ - geht auf einen 1989 gegründeten gemeinnützigen Abfertigungs-Vorsorgeverein zurück. Die KMU-Plattform weitet ab 01. September 2009 das Leistungsportfolio bewusst auf Lösungsanbieter aller Branchen aus. Vorteile und Mehrwerte für Mitglieder …
Bild: KfW-Energieeffizienzprogramm für KMU, Gewerbe und SelbständigeBild: KfW-Energieeffizienzprogramm für KMU, Gewerbe und Selbständige
KfW-Energieeffizienzprogramm für KMU, Gewerbe und Selbständige
… oder öffentlich-rechtlichen Sektors zu vergleichen.Energieeffizienz in Unternehmen erhöhen – gefördert von KfWOb Wärmetauscher, Block­heiz­kraftwerk oder Beleuchtung: Sie denken darüber nach, in moderne Technologie zu investieren und dabei den Energie­verbrauch Ihrer Firmen­gebäude oder der Produktion zu reduzieren? Dann steht Ihnen die KfW gemeinsam …
Der Schweizerische Kaderverband arbeitet erfolgreich mit der ASGA Pensionskasse zusammen
Der Schweizerische Kaderverband arbeitet erfolgreich mit der ASGA Pensionskasse zusammen
(St. Gallen) Auf der Basis des Verbandsstatus hat der Schweizerische Kaderverband SKV zur Sicherstellung der umfangreichen Aufgaben für Konzept und Durchführung der Vorsorge der Zusammenarbeit mit dem kompetenten und vertrauenswürdigen Partner ASGA Pensionskasse weiter ausgebaut. "Für unsere Mitglieder können wir eine Verbandslösung für KMU sowie für …
Bild: KfW-Unternehmerkredit Plus – Förderung für innovative UnternehmenBild: KfW-Unternehmerkredit Plus – Förderung für innovative Unternehmen
KfW-Unternehmerkredit Plus – Förderung für innovative Unternehmen
… Sharing Instrument (RSI) der EU von den Risiken entlastet. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bietet die KfW zusätzlich ein spezielles KMU-Fenster mit vergünstigten Zinskonditionen an. Der Kredithöchstbetrag beträgt im KMU-Fenster maximal 3 Mio. EUR, außerhalb des KMU-Fensters maximal 7,5 Mio. EUR pro Vorhaben. Quelle: www.consedo.de/impressum
Gothaer ergänzt betriebliche Krankenversicherung
Gothaer ergänzt betriebliche Krankenversicherung
… darüber hinaus gibt es vereinfachte Zugangsmöglichkeiten für klein- und mittelständi-sche Unternehmen (KMU) sowie die Einbeziehung von Familienangehörigen. Neue Leistungen – Ambulant und Vorsorge Ab sofort weitet die Gothaer Krankenversicherung ihr bKV Angebot erheblich aus. Neben den bisherigen Tarifen Stationär und Zahn werden jetzt auch die Leistungsbereiche …
Bild: Mesutronic spürt weiter Erfolg aufBild: Mesutronic spürt weiter Erfolg auf
Mesutronic spürt weiter Erfolg auf
… hätten sich die übrigen Bereiche Kunststoff, Holz/Papier, Textilien und Steine/Baustoffe entwickelt. Hier werden Metallsuchsysteme zum Maschinenschutz eingesetzt. High-End-Serie vor Marktstart Eine neue Generation der elektronischen Metallsuchsysteme steht laut Dürrmeier vor dem Marktstart. Das neue Konzept der High-End-Serie 07 setze konzeptionell …
Bild: Catana Capital lanciert Overlay Strategien und überschreitet 100 Mio. EUR (AuM) GrenzeBild: Catana Capital lanciert Overlay Strategien und überschreitet 100 Mio. EUR (AuM) Grenze
Catana Capital lanciert Overlay Strategien und überschreitet 100 Mio. EUR (AuM) Grenze
… am Main, 09. Oktober 2019. Nachdem dem innovativen Frankfurter Asset Manager Catana Capital mit dem Data Intelligence Fund (ISIN: DE000A2H9A68) ein erfolgreicher Marktstart geglückt ist, bietet das Frankfurter FinTech nun zusätzlich maßgeschneiderte Overlay Strategien für institutionelle Kunden an, um die Performance bestehender Fonds zu stabilisieren. Im …
Bild: Problemfall Pflege: Upd@te fragt nach, wo und wie Unternehmen Verantwortung übernehmen könnenBild: Problemfall Pflege: Upd@te fragt nach, wo und wie Unternehmen Verantwortung übernehmen können
Problemfall Pflege: Upd@te fragt nach, wo und wie Unternehmen Verantwortung übernehmen können
… Fall auch Folgekosten für den Arbeitgeber. Und je kleiner die Mitarbeiteranzahl, desto grösser die Konsequenzen. Grund genug für uns als Versicherer, uns dem Thema Berufliche Vorsorge zu widmen und in unserem Upd@te Magazin das Thema Pflege anzustossen.“ Mehr zu den Themen Pflege, Berufliche Vorsorge und Kinderbetreuung im Krankheitsfall finden sie …
Bild: Erfolgreich im Omni-Channel-Handel: mit eCommerce.One auf Basis von SAP Business One und emMidaBild: Erfolgreich im Omni-Channel-Handel: mit eCommerce.One auf Basis von SAP Business One und emMida
Erfolgreich im Omni-Channel-Handel: mit eCommerce.One auf Basis von SAP Business One und emMida
ce Wissen. Uns verbindet nicht nur die regionale Nähe, sondern wir vertreten auch einander ergänzende strategische eCommerce Ansätze. So können wir unsere gemeinsamen Kunden künftig optimal beraten.“ Die Komplettlösung befindet sich bereits für erste Kundenaufträge in der Umsetzung. Der offizielle Marktstart ist für Q1 2015 geplant.
Sie lesen gerade: Moderne Vorsorge und Vergütungspakete für KMU: ginkgo erhält 1,6 Mio. € für Marktstart