openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue API Befehle vereinfachen die Organisation und Integration von virtuellen Schulungsumgebungen

30.01.202514:41 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neue API Befehle vereinfachen die Organisation und Integration von virtuellen Schulungsumgebungen
deskMate API Befehle für LMS Integration (© Kivito GmbH)
deskMate API Befehle für LMS Integration (© Kivito GmbH)

(openPR) Stuttgart, 30.01.2025 – Die Kivito GmbH hat den Befehlssatz ihrer API für deskMate erweitert, um die Organisation von Softwaretrainings noch effizienter zu gestalten. Mit den neuen Funktionen können IT-Spezialisten von Software-Schulungsunternehmen via API komplette Schulungen in virtuellen Schulungsumgebungen automatisieren und nahtlos in bestehende Lernmanagementsysteme (LMS) wie z.B. Moodle und ILIAS integrieren.

Unsere neuen API-Befehle ermöglichen es, virtuelle Schulungsumgebungen besser zu integrieren, schneller und flexibler zu erstellen und zu verwalten. Dies ist ein Meilenstein speziell für größere Kunden, die in ihren Trainings unsere virtuellen Schulungsrechner verwenden“, so Michael Kurz, Geschäftsführer der Kivito GmbH.

Dank dieser Erweiterung können Unternehmen nicht nur Zeit und Ressourcen sparen, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit ihrer Schulungsprozesse deutlich verbessern. Die neuen API-Befehle erlauben es beispielsweise, Trainings vollständig zu automatisieren – von der Erstellung der virtuellen Rechner bis hin zur Verwaltung der Teilnehmerzugänge.

Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Flexibilität: Virtuelle Schulungsumgebungen lassen sich in wenigen Minuten automatisiert aufsetzen.
  • Integration: Bestehende LMS-Systeme können direkt genutzt werden, um Schulungen mit den deskMate browserbasierten Schulungsrechnern zu organisieren.
  • Effizienz: Automatisierte Workflows reduzieren den administrativen Aufwand.

Interessierte Unternehmen können die neuen Möglichkeiten selbst testen und sich von der einfachen Handhabung überzeugen. Weitere Informationen und Zugang zur Plattform finden Sie auf https://deskmate.cloud/software-training/.

Mit diesem Schritt unterstreicht die Kivito GmbH erneut ihre Position als innovativer Anbieter von virtuellen Schulungslösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Software Schulungsorganisationen zugeschnitten sind.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1276463
 340

Pressebericht „Neue API Befehle vereinfachen die Organisation und Integration von virtuellen Schulungsumgebungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kivito GmbH

Bild: Vector Informatik setzt neue Maßstäbe: Integration von deskMate in Moodle revolutioniert Software-TrainingsBild: Vector Informatik setzt neue Maßstäbe: Integration von deskMate in Moodle revolutioniert Software-Trainings
Vector Informatik setzt neue Maßstäbe: Integration von deskMate in Moodle revolutioniert Software-Trainings
Stuttgart, 25. September 2025 - Die Kivito GmbH, Anbieter der cloudbasierten Schulungsplattform deskMate, vermeldet den erfolgreichen Einsatz ihrer neuen Moodle-Integration beim Softwarehersteller Vector Informatik. Die Integration ermöglicht es Unternehmen, virtuelle Schulungsrechner nahtlos in deren Lernplattform einzubinden - ein entscheidender Schritt hin zu effizienteren Trainingsprozessen, wie die aktuelle Customer Success Story mit Vector zeigt. Bereits seit mehreren Jahren nutzt die Vector Informatik Moodle als zentrales Lernmanageme…
Bild: eLearning Journal bewertet deskMate mit 'Exzellent' - Bestnote für virtuelle IT-Labs und SchulungsrechnerBild: eLearning Journal bewertet deskMate mit 'Exzellent' - Bestnote für virtuelle IT-Labs und Schulungsrechner
eLearning Journal bewertet deskMate mit 'Exzellent' - Bestnote für virtuelle IT-Labs und Schulungsrechner
Stuttgart, 20. Mai 2025 - Die Plattform für virtuelle Schulungsrechner und browserbasierte IT-Labs deskMate wurde vom renommierten Fachmagazin eLearning Journal in einem aktuellen Produkttest mit der Note 'Exzellent' ausgezeichnet. Mit einem Gesamtscore von 91 Punkten zählt deskMate laut Redaktion zu den leistungsstärksten Lösungen für digitale Trainingsumgebungen. Im Fokus des Tests stand, wie effektiv deskMate in der Praxis von Schulungsorganisationen eingesetzt werden kann. Bewertet wurden sowohl die Nutzung durch Lernende als auch die Fu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fit für die API ChallengeBild: Fit für die API Challenge
Fit für die API Challenge
… erlebten die Teilnehmer der ausgebuchten SEEBURGER API Days in Bretten am 26./27. November am Hauptsitz des führenden Spezialisten für die Digitalisierung und Integration interner und externer Geschäftsprozesse. Im Fokus der Veranstaltung: Die Rolle von APIs (Application Programming Interface) als Schlüssel bei Digitalisierungsinitiativen. Der intensive, …
Bild: Effizientere hybride Eigentümerversammlungen: prop.ID optimiert den Datenimport mit Smart ImportBild: Effizientere hybride Eigentümerversammlungen: prop.ID optimiert den Datenimport mit Smart Import
Effizientere hybride Eigentümerversammlungen: prop.ID optimiert den Datenimport mit Smart Import
Die Organisation hybrider Eigentümerversammlungen & digitaler Umlaufbeschlüsse wird jetzt noch einfacher: prop.ID hat sein Verwaltungstool vBeschluss um die innovative Funktion Smart Import erweitert. Automatisierte Zuordnung für schnelleren Datenimport Smart Import geht weit über eine herkömmliche CSV-Importfunktion hinaus. Das neue Tool von …
TIBCO übernimmt den API-Management-Spezialisten Mashery
TIBCO übernimmt den API-Management-Spezialisten Mashery
… Management von Programmierschnittstellen (APIs) Mashery übernehmen. Die Transaktion soll in den nächsten Wochen abgeschlossen werden. TIBCO ist ein weltweit führender Anbieter für Integration, Analytics und Event Processing. Mit Mashery erweitert das Unternehmen nun seine Lösungen für das API-Management. TIBCO unterstützt damit Kunden bei der Transformation …
Bild: Proaktives SharePoint-Monitoring mit AvePoint und Office 365 Management Activity APIBild: Proaktives SharePoint-Monitoring mit AvePoint und Office 365 Management Activity API
Proaktives SharePoint-Monitoring mit AvePoint und Office 365 Management Activity API
… als auch on-premise, möglich.“ DocAve Policy Enforcer ist Bestandteil von DocAve Administrator und der ausgezeichneten DocAve Software-Plattform. Er unterstützt Organisationen dabei, schnell auf unautorisierte Modifikationen von SharePoint-Konfigurationen, Sicherheits- und Verwaltungseinstellungen zu reagieren. DocAve Policy Enforcer stellt sicher, dass …
Bild: TIBCO Mashery Enterprise: Die Fahrkarte ins digitale ZeitalterBild: TIBCO Mashery Enterprise: Die Fahrkarte ins digitale Zeitalter
TIBCO Mashery Enterprise: Die Fahrkarte ins digitale Zeitalter
Mit umfassenden Funktionen für API-Erstellung, -Integration und Management deckt die neue API-Plattform den gesamten Lebenszyklus von Programmierschnittstellen ab München, 19. Juli 2016—TIBCO Software Inc., ein weltweit führender Anbieter von Infrastruktur- und Analysesoftware, lanciert mit TIBCO Mashery® Enterprise eine neue API-Plattform für Unternehmen, …
Bild: ]project-open[ Project Server V4.0 mit Microsoft Project IntegrationBild: ]project-open[ Project Server V4.0 mit Microsoft Project Integration
]project-open[ Project Server V4.0 mit Microsoft Project Integration
Barcelona, 3. Mai 2013: ]project-open[ ist ein Open Source Multi-Projekt Server und dient der Organisation der projektübergreifenden Arbeit mit Schwerpunkt auf Finanzen und Zusammenarbeit. Zielgruppe sind projektorientierte Firmen oder Abteilungen, die viele Projekte gleichzeitig durchführen und dabei die Kontrolle über Aufgaben, Projekte, Ressourcen …
Bild: deskMate launcht erste Moodle-Integration für virtuelle SchulungsrechnerBild: deskMate launcht erste Moodle-Integration für virtuelle Schulungsrechner
deskMate launcht erste Moodle-Integration für virtuelle Schulungsrechner
… Software-Schulungsorganisationen virtuelle Schulungsrechner erstmals vollständig innerhalb ihrer Moodle-Umgebung anlegen, verwalten und bereitstellen.Die direkte Anbindung an Moodle ermöglicht es, virtuelle Schulungsumgebungen direkt aus Kursen heraus zu starten. Teilnehmer benötigen keinen separaten Zugang und keine zusätzliche Plattform – der Zugriff …
Bild: Axway erweitert API-Management-Lösung um offene APIs, B2B, Cloud und mobile AnwendungenBild: Axway erweitert API-Management-Lösung um offene APIs, B2B, Cloud und mobile Anwendungen
Axway erweitert API-Management-Lösung um offene APIs, B2B, Cloud und mobile Anwendungen
… verlieren.“¹ Axway API Management ist eine Kombination aus Axway API Gateway und Axway API Portal. Axway API Management bietet folgende Funktionen: • Erweiterte Cloud-Integration: Ermöglicht eine sichere und umfassendere Verbindung mit Cloud-Services wie Google, Salesforce und Amazon Web Services. • Schlanke Anwendungsintegration in Echtzeit: Enthält …
Bild: Universal Messaging API - Chatbots arbeiten jetzt cross-platformBild: Universal Messaging API - Chatbots arbeiten jetzt cross-platform
Universal Messaging API - Chatbots arbeiten jetzt cross-platform
… integrieren zu müssen. Das bedeutet zum Beispiel, dass die Facebook Messenger API sich komplett von der Line API unterscheidet und damit sehr viel Zeit für die Integration verschwendet wird. Das Resultat lässt sich am Markt beobachten: Die meisten Chat-Bots sind nur mit einem System kompatibel. Selbst große Unternehmen scheuen die nötige Investition, …
Integration von smartfacts – The Model Warehouse in externe Software möglich
Integration von smartfacts – The Model Warehouse in externe Software möglich
… REST-API für das Produkt smartfacts – The Model Warehouse. smartfacts – The Model Warehouse - seit Juli 2014 auf dem Markt - ist eine Integrationsplattform für Modelle, die es erstmalig schafft, bestehende Modelle unterschiedlichster Formate recherchierbar, analysierbar und miteinander verknüpfbar zu machen. Unternehmen, die ein eigenes Produkt oder eine …
Sie lesen gerade: Neue API Befehle vereinfachen die Organisation und Integration von virtuellen Schulungsumgebungen