openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fit für die API Challenge

05.12.201915:39 UhrIT, New Media & Software
Bild: Fit für die API Challenge
SEEBURGER API Days 2019
SEEBURGER API Days 2019

(openPR) Bretten, 05. Dezember 2019 – Zwei informative Workshop-Tage erlebten die Teilnehmer der ausgebuchten SEEBURGER API Days in Bretten am 26./27. November am Hauptsitz des führenden Spezialisten für die Digitalisierung und Integration interner und externer Geschäftsprozesse. Im Fokus der Veranstaltung: Die Rolle von APIs (Application Programming Interface) als Schlüssel bei Digitalisierungsinitiativen. Der intensive, branchenübergreifende Austausch untereinander und mit SEEBURGER-Experten rüstete die Besucher für ihre API-Challenge.



Der digitale Wandel zwingt Unternehmen, flexibel, schnell und innovativ auf Marktveränderungen zu reagieren. Digitale Technologien bieten dafür beträchtliche Chancen, um neue Wege der Wertschöpfung zu beschreiten und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Sofern die nahtlose Integration aller an der Wertschöpfung Beteiligten gelingt.

Die Rolle von APIs im digitalen Wandel
Neue digitale Geschäftsmodelle erfordern die Integration von Personen, Prozessen, Maschinen, Daten und Services im Unternehmen und über Unternehmensgrenzen hinweg. Alle beteiligten Partner, Applikationen und Systeme, die gemeinsam Daten nutzen, Leistungen erbringen und Transaktionen vollziehen, müssen dazu durchgängig vernetzt sein. Mit APIs gelingt diese Vernetzung in Echtzeit. Sie fungieren als Datenbrücke zwischen den Beteiligten und erlauben gezielt den Zugriff auf benötigte Daten und Funktionen.

API Know-how und Networking
Die SEEBURGER AG wurde jüngst in den Gartner Magic Quadrant (MQ) 2019 für Full Life Cycle API Management1 aufgenommen, basierend auf seiner Evaluierung der „ability to execute“ und „completeness of vision“. Gartner bewertet darin das API Management-Portfolio des Unternehmens, das Teil der SEEBURGER Business Integration Suite (BIS) ist. Mit einer breiten Unterstützung unterschiedlicher API-Technologien und vorkonfigurierten Bausteinen dient die SEEBURGER BIS API Solution bereits einer Vielzahl von Unternehmen bei der Umsetzung verschiedener Echtzeit-Integrationsszenarien.

Diese Expertise bereicherte die Workshops der API Days. Die Teilnehmer diskutierten neben API-Grundlagen und -Konzepten z.B. auch mit SEEBURGER CTO Matthias Feßenbecker die Lösungskomponenten einer leistungsfähigen API-Lösung im Kontext einer Integrationsplattform. Sie erörterten außerdem die Bedeutung von API Life Cycle Management und Sicherheitsaspekte beim Einsatz von APIs. Eigene und fremde APIs gilt es erfolgreich zu managen, um die Anforderungen an Sicherheit und Compliance abzudecken. Die Kombination von APIs mit anderen Integrationsmethoden war ein weiterer Schwerpunkt. In praktischen Sessions erprobten die Besucher API-Implementierungen in Testumgebungen. Das SEEBURGER Research Team bot interessante Einblicke in aktuelle Innovationsprojekte. So traf z.B. ein Projektbericht über die parallele Nutzung von API-Integration, Data Lake Integration, Streaming, Artificial Intelligence im Kontext von Sensor-Massendaten auf großes Besucherinteresse.

Das Feedback der Besucher war sehr positiv, wie nachfolgende Teilnehmerstimmen belegen:

„Das Thema API wird früher oder später jeden treffen. Die SEEBURGER API Days bieten eine gute Basis um sich, unabhängig vom eigenen technischen Hintergrund,
mit dem Thema auseinander zu setzen, neue Kontakte zu knüpfen und interessante Gespräche zu führen. Ich komme gerne wieder“, Patrick Hofacker, KE Elektronik GmbH

„Use Cases sind meine größte Herausforderung im Bereich API. Bei den gelungenen Workshop-Tagen wurde mir im Gespräch mit anderen Kunden klar, dass Unternehmen / Anwender oftmals vor den gleichen Herausforderungen stehen. SEEBURGER hat mir dabei geholfen, meine Use Cases besser definieren zu können. Der offene Austausch und das tolle Konzept werden mich im nächsten Jahr wieder zu den API Days führen“, Thomas Stein, Daimler AG.

Weitere Informationen zur SEEBURGER BIS API-Lösung unter http://bit.ly/2rUA5kY

[1] Gartner, “Magic Quadrant for Full Life Cycle API Management”, Autoren Paolo Malinverno, Mark O'Neill, Aashish Gupta, Kimihiko Iijima, veröffentlicht am 9. Okt. 2019

Gartner Disclaimer
Gartner does not endorse any vendor, product or service depicted in its research publications, and does not advise technology users to select only those vendors with the highest ratings or other designation. Gartner research publications consist of the opinions of Gartner's research organization and should not be construed as statements of fact. Gartner disclaims all warranties, expressed or implied, with respect to this research, including any warranties of merchantability or fitness for a particular purpose.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1070087
 476

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fit für die API Challenge“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SEEBURGER AG

Bild: SEEBURGER unter den Top 20  der IT-Dienstleister DeutschlandsBild: SEEBURGER unter den Top 20  der IT-Dienstleister Deutschlands
SEEBURGER unter den Top 20 der IT-Dienstleister Deutschlands
11.07.2025 – Bretten, Deutschland – SEEBURGER zählt zu den führenden IT-Dienstleistern Deutschlands. In der renommierten Erhebung „Top 50 IT-Dienstleister 2025“ des Magazins „Markt und Mittelstand“ erreichte das Unternehmen Platz 18. Die Auszeichnung basiert auf einer unabhängigen Analyse von mehr als 10.000 Unternehmen, bei der sowohl wirtschaftliche Kennzahlen wie Umsatz und Mitarbeiterzahl als auch qualitative Faktoren wie Innovationskraft, digitale Sichtbarkeit, Nachhaltigkeit und Arbeitgeberattraktivität berücksichtigt wurden. Ein wisse…
Bild: SEEBURGER präsentiert neu gedachte  Integrationsplattform für die  digitale TransformationBild: SEEBURGER präsentiert neu gedachte  Integrationsplattform für die  digitale Transformation
SEEBURGER präsentiert neu gedachte Integrationsplattform für die digitale Transformation
Weiterentwicklung der SEEBURGER BIS: BIS Hub, BIS Server und Accelerator Services für schnellere, intelligentere und zugänglichere Integration 20.05.2025 – Bretten, Deutschland – SEEBURGER, ein weltweit führender Anbieter von Integrationslösungen, gibt heute den offiziellen Launch seiner weiterentwickelten Business Integration Suite (BIS) bekannt: Eine modulare, KI-gestützte Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, Komplexität zu reduzieren, Automatisierung zu beschleunigen und Innovation im großen Maßstab voranzutreiben. Die neue BIS-G…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ohne Mühe zu einem dauerhaft gesunden Rücken – Ist das möglich?!Bild: Ohne Mühe zu einem dauerhaft gesunden Rücken – Ist das möglich?!
Ohne Mühe zu einem dauerhaft gesunden Rücken – Ist das möglich?!
… katastrophisierende Gedanken, verstärkt dies unsere Schmerzsensibilität. Stehen wir den Problemen dagegen gelassener gegenüber, können die Schmerzen gelindert werden. Der Autor und Gründer der Rücken Fit Challenge, Ramin Waraghai, hat zudem erkannt, wie wichtig und vielversprechend es ist, aktiv zu werden und unser „Fass“ zu leeren. Da alle Ebenen des …
Bild: TIBCO Mashery Enterprise: Die Fahrkarte ins digitale ZeitalterBild: TIBCO Mashery Enterprise: Die Fahrkarte ins digitale Zeitalter
TIBCO Mashery Enterprise: Die Fahrkarte ins digitale Zeitalter
… weltweit führender Anbieter von Infrastruktur- und Analysesoftware, lanciert mit TIBCO Mashery® Enterprise eine neue API-Plattform für Unternehmen, die sich mit Digital-Business-Initiativen fit fürs digitale Zeitalter machen. Mashery® Enterprise geht weit über das herkömmliche API-Management hinaus, indem es den gesamten API-Lebenszyklus abdeckt und …
Bild: Mit der Schritte-Challenge in der Genossenschaftsorganisation zu nachhaltiger MitarbeitergesundheitBild: Mit der Schritte-Challenge in der Genossenschaftsorganisation zu nachhaltiger Mitarbeitergesundheit
Mit der Schritte-Challenge in der Genossenschaftsorganisation zu nachhaltiger Mitarbeitergesundheit
Der DGRV – Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V. (DGRV) und die Profession Fit GmbH starten ab März 2021 eine Schritte-Challenge zur Förderung der Gesundheit aller interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Genossenschaftsorganisation.Nachhaltige Gesundheitsförderung im betrieblichen Rahmen ist – gerade in der derzeitigen …
Bild: Inoffizielle Nischenseiten-Challenge 2020Bild: Inoffizielle Nischenseiten-Challenge 2020
Inoffizielle Nischenseiten-Challenge 2020
Am 01. August 2020 startet auf https://nischenseiten-ratgeber.de/ die erste innoffizielle Nischenseiten-Challenge. Als Pendant zum Original, der Nischenseiten-Challenge von Veranstalter Peer Wandiger, gelten bei der INSC20 ähnliche Regeln. Was ist die innoffizielle Nischenseiten-Challenge Wie auch beim Original geht es bei der INSC20 darum innerhalb …
Bild: Tag der Rückengesundheit: Hier können Berliner kostenlos etwas für ihren Rücken tun!Bild: Tag der Rückengesundheit: Hier können Berliner kostenlos etwas für ihren Rücken tun!
Tag der Rückengesundheit: Hier können Berliner kostenlos etwas für ihren Rücken tun!
… jedes Jahr am 15. März deutschlandweite Veranstaltungen, die sich aktiv mit der Prävention von Rückenbeschwerden auseinandersetzen. Berlin. Auch Autor und Rücken-Gesundheits-Experte Ramin Waraghai ("Die Rücken Fit Challenge") nimmt diesen besonderen Tag zum Anlass um ein kleines Event zu veranstalten. In der Zeit von 16 bis 20 Uhr wird er im ASICS Store …
Bild: Neuer Fitness-Trend Biohacking: In diesen Hotels steht „Selbstoptimierung“ auf dem ProgrammBild: Neuer Fitness-Trend Biohacking: In diesen Hotels steht „Selbstoptimierung“ auf dem Programm
Neuer Fitness-Trend Biohacking: In diesen Hotels steht „Selbstoptimierung“ auf dem Programm
… und Mediation, Fünf Elemente Therapie, Transformationscoaching Benutzung des Euphoria Retreat Spas sowie Teilnahme an weiteren Aktivitäten ab 1.158 Euro pro Person. Offline Challenge im Vytautas Mineral Spa Birstonas in Birstonas (Südlitauen) Neben Meditation und Yoga trägt auch „Digital Detox“ zur Entspannung und mehr Produktivität bei. Der bewusste …
Klimaschutz mit jedem Schritt: CO2-Challenge von NaturEnergiePlus spart 123 Tonnen CO2
Klimaschutz mit jedem Schritt: CO2-Challenge von NaturEnergiePlus spart 123 Tonnen CO2
Am 30. Juni 2016 ging die NaturEnergiePlus CO2-Challenge unter dem Motto „Klima schützen und Bäume wachsen lassen“ erfolgreich zu Ende. Über 140 Menschen waren seit 30. Mai 2016 dem Aufruf von NaturEnergiePlus gefolgt, das Auto noch einmal mehr stehen zu lassen und zu Fuß oder mit dem Fahrrad so viele CO2-freie Kilometer wie möglich zurückzulegen. NaturEnergiePlus …
Bild: Kostenlose Kurse und Vorträge zum Tag der Rückengesundheit am Berliner Ku'dammBild: Kostenlose Kurse und Vorträge zum Tag der Rückengesundheit am Berliner Ku'damm
Kostenlose Kurse und Vorträge zum Tag der Rückengesundheit am Berliner Ku'damm
… Lebensalltag und ein darausfolgendes zu geringes Maß an Bewegung. An dem jährlich wiederkehrenden "Tag der Rückengesundheit" am 15. März möchte die Rücken Fit Challenge GmbH gezielt auf Präventionsmaßnahmen aufmerksam machen. Hierzu lädt der sympathische Berliner Rückengesundheits-Experte Ramin Waraghai alle Berliner kostenlos zu Workshops in den ASICS …
Bild: Rücken Fit Challenge: Mit einem persönlichen Trainingsansatz zu einem dauerhaft gesunden RückenBild: Rücken Fit Challenge: Mit einem persönlichen Trainingsansatz zu einem dauerhaft gesunden Rücken
Rücken Fit Challenge: Mit einem persönlichen Trainingsansatz zu einem dauerhaft gesunden Rücken
… Maß an Bewegung. Das wissen wir alle – und dennoch reagieren wir oft zu spät oder nutzen den für uns falschen Therapieansatz. Das neue Trainingsbuch Die Rücken Fit Challenge soll daher Klarheit bei der Frage schaffen: „Woher kommen meine Rückenprobleme und was hilft mir persönlich am besten dagegen?“ Ramin Waraghai, der Autor und Entwickler von Die Rücken …
Bild: Online-Training nach Maß: Fitness Startup Rücken Fit Challenge launcht Online-PlattformBild: Online-Training nach Maß: Fitness Startup Rücken Fit Challenge launcht Online-Plattform
Online-Training nach Maß: Fitness Startup Rücken Fit Challenge launcht Online-Plattform
Potsdam, 18.05.2016, mit der Rücken Fit Challenge ist ab sofort eine neue Fitness Plattform online. Mit dem sechswöchigen Onlinetraining hat sich das Potsdamer Start-Up der Gründer Ramin Waraghai und Niels Kretzschmar auf ganzheitliche Rückengesundheit spezialisiert. Aus über 140 professionellen Übungsvideos erhalten die Teilnehmer optimal abgestimmte …
Sie lesen gerade: Fit für die API Challenge