openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit der Schritte-Challenge in der Genossenschaftsorganisation zu nachhaltiger Mitarbeitergesundheit

16.02.202115:30 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Mit der Schritte-Challenge in der Genossenschaftsorganisation zu nachhaltiger Mitarbeitergesundheit
Schritte-Challenge DGRV & Profession Fit
Schritte-Challenge DGRV & Profession Fit

(openPR) Der DGRV – Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V. (DGRV) und die Profession Fit GmbH starten ab März 2021 eine Schritte-Challenge zur Förderung der Gesundheit aller interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Genossenschaftsorganisation.

Nachhaltige Gesundheitsförderung im betrieblichen Rahmen ist – gerade in der derzeitigen Corona-/HomeOffice-Situation – wichtiger denn je. Über eine gemeinsame Schritte-Challenge können alle interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Genossenschaftsorganisation antreten und Schritte sammeln. Ziel ist es hierbei, gemeinsam im Durchschnitt mehr als 10.000 Schritte pro Tag zu laufen und so gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Gesundheit zu leisten. Es zählt jeder Schritt – die Treppe statt Aufzugfahren, der Spaziergang mit dem Hund, die Laufrunde im Wald und viele andere Möglichkeiten – denn die drei teilnehmenden Unternehmen der Genossenschaftsorganisation, die zum Schluss im Schnitt die meisten Schritte gelaufen sind, erhalten zur weiteren Motivation sehr attraktive Preise. 

Zusammen erreichen wir mehr und gerade in der Phase des social distancing bieten wir allen Interessierten einen erheblichen Mehrwert: digitale betriebliche Gesundheitsförderung im Rahmen einer social media-Plattform, die für jede Nutzerin und jeden Nutzer viele spannende Überraschungen bereithält und nebenbei die Vernetzung untereinander fördert.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusätzlich durch motivierende Nachrichten und Beiträge, aber auch durch nützliche Tipps und Tricks aktiv beim Schrittesammeln und bei der Erreichung des gemeinsamen Ziels unterstützt. 

Die Erreichbarkeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ein niedrigschwelliger Einstieg in die digitale Durchführung gesundheitsfördernder Maßnahmen unter Wahrung der Maßgaben des Präventionsleitfadens bilden hier den substantiellen ersten Schritt. Der modulare Aufbau der BGM-Plattform von Profession Fit mit verschiedenen Informationskanälen und impulsgebenden Videoclips zu Kernthemen wie Bewegung, gesunder Ernährung, Stressmanagement und Suchtprävention bietet neben Austauschmöglichkeiten im Forum und einem integrierten Messenger auch Benachrichtigungsfunktionen für die BGM-Verantwortlichen im Hintergrund. Die Reduzierung des administrativen Aufwands für die BGM-Verantwortlichen stellt ein weiteres Hauptziel der Profession Fit dar und schafft somit deutlich mehr Raum für andere Aufgaben.

„Mit der Schritte-Challenge und einer einhergehenden 2-monatigen Schnupper-Phase möchten wir den Mitgliedern der Genossenschaftsorganisation einen ersten Eindruck von unserer Welt der digitalen Gesundheitsförderung bieten und damit vor allem gesunde Impulse, verbunden mit einer motivierenden Aufgabe für alle Nutzerinnen und Nutzer ermöglichen“, sagt Jens Michael Otte, der Geschäftsführer der Profession Fit GmbH. Im Rahmen der Schrittechallenge werden die teilnehmenden Unternehmen auf Wunsch durch gesetzliche Krankenversicherer unterstützt. Hierzu konnte bereits die IKK Südwest als Partner gewonnen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1205157
 770

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit der Schritte-Challenge in der Genossenschaftsorganisation zu nachhaltiger Mitarbeitergesundheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Profession Fit GmbH

Bild: Profession Fit erhält Qualitätssiegel Top Brand Corporate Health 2021Bild: Profession Fit erhält Qualitätssiegel Top Brand Corporate Health 2021
Profession Fit erhält Qualitätssiegel Top Brand Corporate Health 2021
_EUPD Research analysiert Anbietermarkt und vergibt Qualitätsmerkmal an die besten Dienstleister in Deutschland_ Ergolding, 05.03.2021. Das Jahr 2020 stand ganz unter dem Einfluss der Corona-Pandemie und stellte Arbeitgeber aller Branchen vor immense Herausforderungen. Neben der Aufrechterhaltung oder Neuausrichtung des Kerngeschäftes, standen gerade Themen aus dem Gesundheitsschutz sowie der Personalabteilung ganz oben auf der Agenda. Einig ist man sich in den Vorständen der Dax-Konzerne genauso wie in einer Mehrheit an Vorreitern im Mittel…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Save Hamburg" Schritte-Challenge Bild: "Save Hamburg" Schritte-Challenge
"Save Hamburg" Schritte-Challenge
… Antarktis auf festem Untergrund. Sollte dieses Eis durch zunehmende Erderwärmung schmelzen, werden die küstennahen Städte überschwemmt. Dieses möchten wir verhindern. Und durch unsere Schritte-Challenge zum Botschafter der Mission „2041“ werden. Instingo kooperiert mit Robert Swan und der Organisation 2041 und wird mit einer Reihe von Challenges das …
Biodirekt GmbH prägt den Trend der Work-Health-Balance
Biodirekt GmbH prägt den Trend der Work-Health-Balance
… Bio-Obstpaketen. Die Bekanntgabe des neuen DIN-Standards bewertet Tobias Keye (26), Geschäftsführer von Biodirekt, als positives Zeichen eines Trends zu mehr Mitarbeitergesundheit. „Unternehmer erkennen zunehmend die Relevanz gesunder Ernährung am Arbeitsplatz.“ erklärt Tobias Keye, „Wir wollen mit unserem Angebot Unternehmen inspirieren und buchstäblich …
Bild: Deutscher Top-Blogger ruft zum Online-Marketing-WettkampfBild: Deutscher Top-Blogger ruft zum Online-Marketing-Wettkampf
Deutscher Top-Blogger ruft zum Online-Marketing-Wettkampf
Wer kann mit einer neuen Website in 13 Wochen am meisten Geld verdienen? 1 neue Website, 13 Wochen Zeit, möglichst viel Profit – das sind die Eckpfeiler der Nischenseitenchallenge 2014. Der deutsche Profi-Blogger Peer Wandiger ruft bereits zum zweiten Mal zum Wettkampf der Online-Marketer auf. Die Regeln: Alle Teilnehmer bauen eine neue Website. Wer damit in 13 Wochen am meisten Geld verdient, ist Challenge-Champion. Dabei müssen die Teilnehmer alles offenlegen. Das Ziel: Die LeserInnen sollen es nachher selbst machen können. Nischenseitenc…
Bild: DQS und B.A.D laden ein: Durch Mitarbeitergesundheit Unternehmenszukunft sichernBild: DQS und B.A.D laden ein: Durch Mitarbeitergesundheit Unternehmenszukunft sichern
DQS und B.A.D laden ein: Durch Mitarbeitergesundheit Unternehmenszukunft sichern
Frankfurt am Main/Bonn, 19. Juni 2013. Hier die Rückenschule, dort der subventionierte Besuch im Fitnessstudios: in vielen Unternehmen reift die Erkenntnis, das Thema "Mitarbeitergesundheit" auf die Agenda zu setzen. Doch mit mehr oder weniger fruchtlosen Einzelaktionen sind die Herausforderungen des demografischen Wandels in Unternehmen nicht zu stemmen. …
Bild: Mit beherzten Schritten: Corporate Health Challenge wird erneut Partner der HerzkinderBild: Mit beherzten Schritten: Corporate Health Challenge wird erneut Partner der Herzkinder
Mit beherzten Schritten: Corporate Health Challenge wird erneut Partner der Herzkinder
Im Durchschnitt knapp 13.000 Schritte hat jeder Teilnehmer des bundesweiten Schritte-Wettbewerbs für Unternehmen im Frühjahr 2017 zurückgelegt. Im Herbst startet die Corporate Health Challenge in die nächste Runde – mit dem Ziel, dieses Ergebnis zugunsten der eigenen Fitness und zugunsten herzkranker Kinder zu übertreffen. Pro Teilnehmer kommt der Stiftung KinderHerz Deutschland wieder 1 Euro zugute. Jeder Euro trägt dazu bei, ein Förderprojekt der Stiftung am Universitätsklinikum Münster (UKM) zu vollenden. Bei der Studie soll die Leistungsf…
Bild: Gehen bis das Christkind kommt! Der gesündeste Online-Adventskalender aller ZeitenBild: Gehen bis das Christkind kommt! Der gesündeste Online-Adventskalender aller Zeiten
Gehen bis das Christkind kommt! Der gesündeste Online-Adventskalender aller Zeiten
… Online-Adventskalender, https://adventskalender-challenge.instingo.de/de/um einem lieben Menschen persönliche Grüße zu übermitteln oder auch aus ökologischen Gründen. Wir von instingo möchten zusätzlich mit einer täglichen Schritte-Challenge noch etwas Gesundes dazugeben. Eine wunderschöne Gelegenheit, um mit persönlichen Inhalten zu überraschen und zu täglicher Bewegung herauszufordern. Es ist …
Bild: World Heart Challenge: Gemeinsam für gesunde Herzen – instingo ruft zur kostenlosen Schritte-Challenge aufBild: World Heart Challenge: Gemeinsam für gesunde Herzen – instingo ruft zur kostenlosen Schritte-Challenge auf
World Heart Challenge: Gemeinsam für gesunde Herzen – instingo ruft zur kostenlosen Schritte-Challenge auf
… Day lenkt die Aufmerksamkeit auf Herzgesundheit und Prävention. Im Rahmen dieses wichtigen Tages lädt instingo zur Teilnahme an der World Heart Challenge ein – eine Schritte-Challenge, die nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch den guten Zweck unterstützt.Mitmachen leicht gemacht – und das kostenlosDie Teilnahme an der World Heart Challenge ist …
Mitarbeitende der Brockhaus AG erlaufen 1.219 € Spenden
Mitarbeitende der Brockhaus AG erlaufen 1.219 € Spenden
… 5€ je 10.000 Schritte an den Freundeskreis Nepalhilfe e.V. Lünen, 01. April 2020: Unter dem Motto „Jeder Schritt zählt“ startete am 13. März eine zweiwöchige Benefiz-Schritte-Challenge für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Brockhaus AG. Ziel war es, die Mitarbeitenden zu mehr Bewegung anzuregen und gleichzeitig Spenden zu generieren. Je 10.000 …
Neue Gremien beim DGRV
Neue Gremien beim DGRV
… ist die Satzungsreform beim DGRV abgeschlossen. Mit dieser Neuordnung soll die unternehmerische Ausrichtung des Spitzenverbandes und Prüfungsverbandes der deutschen Genossenschaftsorganisation weiter gestärkt werden. Dem Verwaltungsrat gehören u. a. die Präsidenten der genossenschaftlichen Bundesverbände an. Als Vorsitzender des Verwaltungsrates wurde …
PM: Corporate Wellness Trends 2019 – EU hinkt USA hinterher
PM: Corporate Wellness Trends 2019 – EU hinkt USA hinterher
… In der EU sind es im Vergleich nur die Hälfte der Unternehmen (52 %) – hier liegt also noch ungenutztes Potenzial, um die Mitarbeitergesundheit zu fördern. Gründe, sich für Mitarbeitergesundheit stark zu machen Der internationale Vergleich zeigt, dass Unternehmen mit ihren Corporate-Wellness-Programmen in erster Linie das Mitarbeiterengagement bzw. …
Sie lesen gerade: Mit der Schritte-Challenge in der Genossenschaftsorganisation zu nachhaltiger Mitarbeitergesundheit