openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolgreich in die Selbstständigkeit starten: Gründungsberatung mit maßgeschneiderter Unterstützung

Bild: Erfolgreich in die Selbstständigkeit starten: Gründungsberatung mit maßgeschneiderter Unterstützung
Business gründen
Business gründen

(openPR) Der Schritt in die Selbstständigkeit ist aufregend, aber auch mit vielen Herausforderungen verbunden. Angefangen bei der Suche nach den richtigen Fördermitteln bis hin zur Erstellung eines überzeugenden Businessplans – eine professionelle Begleitung kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Mit einer spezialisierten Gründungsberatung werden angehende Unternehmer dabei unterstützt, ihren Traum von der Selbstständigkeit sicher und zielgerichtet zu verwirklichen.

Individuelle Beratung für Existenzgründer

Egal ob Gründungszuschuss, KfW-Startgeld oder Einstiegsgeld – viele Fördermöglichkeiten bleiben ungenutzt, weil sie unbekannt oder schwer zugänglich sind. Genau hier setzt die Gründerberatung an. Erfahrene Teams helfen dabei, die passenden Fördermittel zu identifizieren, die Beantragung zu begleiten und gleichzeitig mögliche Schwachstellen im Geschäftskonzept zu beseitigen.

Was die Gründerberatung umfasst

Eine umfassende Gründerberatung beinhaltet:

  • Businessplan-Erstellung: Ein überzeugender Businessplan ist essenziell für die Beantragung von Fördermitteln und die Ansprache von Investoren.
  • Fördermittel-Beratung: Ob Gründungszuschuss, Einstiegsgeld oder KfW-Startgeld – die Experten helfen bei der Auswahl und Beantragung der richtigen Programme.
  • Finanzierung und Förderprogramme: Unterstützung bei Verhandlungen mit Banken und bei der Nutzung staatlicher Förderungen.
  • Marketing-Strategien: Moderne Ansätze zur Neukundengewinnung für einen erfolgreichen Geschäftsstart.
  • AVGS-Gründercoaching: Kostenfreie Beratung für Gründer mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit.

Fördermöglichkeiten für Existenzgründer

Existenzgründer profitieren von einer Vielzahl an Förderprogrammen. Dazu gehören der Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit, das Einstiegsgeld für ALG-II-Bezieher sowie Kredite wie bspw. das KfW-Startgeld in Köln mit attraktiven Konditionen.

Kosten? Dank Förderungen oft kostenlos!

Eine Gründerberatung muss nicht teuer sein. Durch staatliche Förderungen werden 50 – 100 % der Beratungskosten übernommen. Besonders bei einer Gründung aus der Arbeitslosigkeit kann die Beratung durch einen AVGS komplett kostenlos sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1274534
 257

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolgreich in die Selbstständigkeit starten: Gründungsberatung mit maßgeschneiderter Unterstützung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Starthilfe

Bild: Erfolgreich selbstständig in 10 Schritten – Ein strukturierter Weg zur GründungBild: Erfolgreich selbstständig in 10 Schritten – Ein strukturierter Weg zur Gründung
Erfolgreich selbstständig in 10 Schritten – Ein strukturierter Weg zur Gründung
Der Wunsch nach beruflicher Unabhängigkeit ist für viele Menschen ein zentrales Ziel. Die eigene Idee verwirklichen, flexibel arbeiten und persönliche Vorstellungen umsetzen – all das macht die Selbstständigkeit attraktiv. Doch der Weg dorthin ist anspruchsvoll. Ohne eine klare Struktur, sorgfältige Vorbereitung und umfassende Informationen kann die Gründung schnell zur Herausforderung werden. Grob kann die Gründung in 10 Schritten durchgeführt werden: 1. Von der Idee zur Vision Der Ausgangspunkt jeder Gründung ist eine Idee – doch diese al…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gründen ohne Chaos: Wie Brigitte Litzenberger Frauen den Weg in die Selbstständigkeit erleichtertBild: Gründen ohne Chaos: Wie Brigitte Litzenberger Frauen den Weg in die Selbstständigkeit erleichtert
Gründen ohne Chaos: Wie Brigitte Litzenberger Frauen den Weg in die Selbstständigkeit erleichtert
… verständlich zu machen. Neben der klassischen Gründungsberatung unterstützt sie ihre Kundinnen auch mental – denn Selbstzweifel sind oft das größte Hindernis auf dem Weg zur Selbstständigkeit. Dabei nutzt sie unter anderem EFT (Emotional Freedom Techniques), um Ängste zu lösen und den Fokus auf den Erfolg zu richten.Individuelle Begleitung – mit oder …
Bild: 100 % Wunder über Wunder beim 21. IHK Gründertag - Mit der Gründungsberatung der MIU24® zur SelbstständigkeitBild: 100 % Wunder über Wunder beim 21. IHK Gründertag - Mit der Gründungsberatung der MIU24® zur Selbstständigkeit
100 % Wunder über Wunder beim 21. IHK Gründertag - Mit der Gründungsberatung der MIU24® zur Selbstständigkeit
… legen. Mit ihrer aktiven Hilfe und Gründungsberatung konnten Jürgen und Marco La-Greca bereits über 100 angehende Gründer mit großer Freude zu ihrer erfolgreichen Selbstständigkeit verhelfen. Top 10 für erfolgreiche Gründungswerbung - Aus 10 Jahren Agenturerfahrung In ihrem Vortrag beim 21. IHK Gründertag verraten Jürgen und Marco La-Greca exklusiv und …
Hochschule Koblenz: Erstes KickStart-Team meldet Patent für innovative Bezahllösung BEZLAD an
Hochschule Koblenz: Erstes KickStart-Team meldet Patent für innovative Bezahllösung BEZLAD an
… erfolgreiche Umsetzung der Geschäftsidee“, sagt Raphael Dupierry, Leiter des Gründungsbüros und Gesamtprojektleiter des StartUpLab-Projekts. „Mit praxisnahen Erfahrungswerten und einem großen Netzwerk verschiedener Partnerinnen und Partner begleiten wir Gründungswillige auf dem Weg in die Selbstständigkeit von ihrer Idee bis zur Gründung“, ergänzt Dupierry.
Neue VDG-Qualitätstestierung etabliert Standards in der Gründungsunterstützung
Neue VDG-Qualitätstestierung etabliert Standards in der Gründungsunterstützung
Systemadministrator, arbeitslos, 37 Jahre – und auf dem Weg in die berufliche Selbstständigkeit: In Zeiten betriebsbedingter Kündigungen und befristeter Arbeitsverhältnisse wagen viele Menschen ohne klassischen Unternehmerhintergrund den Schritt in die Selbstständigkeit. Das Angebot an Gründungsberatungen ist groß – und unübersichtlich. Um Gründungsinteressierten …
Bild: NewCome Gewinnspiel „Cleverle gesucht“ mit attraktiven PreisenBild: NewCome Gewinnspiel „Cleverle gesucht“ mit attraktiven Preisen
NewCome Gewinnspiel „Cleverle gesucht“ mit attraktiven Preisen
… Etablierung am Markt zu informieren. Darüber hinaus können Messebesucher, die sich mit dem Gedanken der Selbständigkeit befassen oder bereits den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt haben, mit ihrer Geschäftsidee am ChefCoach Gewinnspiel „Cleverle gesucht!“ beteiligen. Fünf Gewinnerpreise sind insgesamt ausgelobt. Der attraktive 1. Preis ist ein …
Bild: Erfolgreiche Unternehmensgründung dank professioneller BeratungBild: Erfolgreiche Unternehmensgründung dank professioneller Beratung
Erfolgreiche Unternehmensgründung dank professioneller Beratung
… Für itegia Consulting konnten erfolgreich verschiedene Fördermöglichkeiten bis hin zu einer anfänglichen finanziellen Grundsicherung beantragt werden. „Der riskante Schritt in die Selbstständigkeit kann durch die finanziellen Förderungsmöglichkeiten deutlich erleichtert werden. Nur mit einer solchen Förderung kann man sich gerade in der ersten Gründungsphase …
Hochzeitsplaner/ Weddingplaner - der Trendberuf jetzt als Franchise - Eine schlüsselfertige Selbstständigkeit
Hochzeitsplaner/ Weddingplaner - der Trendberuf jetzt als Franchise - Eine schlüsselfertige Selbstständigkeit
… gefragt. Immer mehr Paare nutzen diesen Service einer rundum stressfreien, professionellen Hochzeitsvorbereitung. Dementsprechend viele Weddinplaner versuchen nun Ihren Start in eine Selbstständigkeit in dieser neuen, zukunftsträchtigen Branche. Doch nicht immer ist das entsprechende Know-How ausreichend, viele scheitern noch im ersten Jahr. Das muss …
Bild: Countdown zum 21. IHK Gründertag Hannover - 1000,- €* Gründungsgutschein abstauben mit der MIU24® WerbeagenturBild: Countdown zum 21. IHK Gründertag Hannover - 1000,- €* Gründungsgutschein abstauben mit der MIU24® Werbeagentur
Countdown zum 21. IHK Gründertag Hannover - 1000,- €* Gründungsgutschein abstauben mit der MIU24® Werbeagentur
… jetzt machen. Beim 21. IHK Gründertag verlost die MIU24® exklusiv einen Gründungsgutschein für Gründungsberatung im Wert von 1000,- €*. Den Traum der eigenen Selbstständigkeit Wirklichkeit werden lassen - der Gründungsgutschein für Gründungsberatung macht es möglich. Doch aufgepasst: nur noch wenige Tickets sind verfügbar. „Wir wissen aus eigener Erfahrung …
Bild: Selbstständig machen 2025: Die 7 wichtigsten Trends für Gründerinnen und GründerBild: Selbstständig machen 2025: Die 7 wichtigsten Trends für Gründerinnen und Gründer
Selbstständig machen 2025: Die 7 wichtigsten Trends für Gründerinnen und Gründer
… sich im Wandel, neue Technologien eröffnen ungeahnte Möglichkeiten und das Bedürfnis nach Sinn und Selbstverwirklichung steigt weiter. Wer jetzt den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, profitiert von zahlreichen Chancen – vorausgesetzt, man kennt die aktuellen Entwicklungen. Immer mehr Angestellte denken über einen beruflichen Neuanfang nach, sei …
Bild: Countdown zum 21. IHK Gründertag Hannover - 1000,- €* Gründungsgutschein abstauben mit der MIU24® WeBild: Countdown zum 21. IHK Gründertag Hannover - 1000,- €* Gründungsgutschein abstauben mit der MIU24® We
Countdown zum 21. IHK Gründertag Hannover - 1000,- €* Gründungsgutschein abstauben mit der MIU24® We
… jetzt machen. Beim 21. IHK Gründertag verlost die MIU24® exklusiv einen Gründungsgutschein für Gründungsberatung im Wert von 1000,- €*. Den Traum der eigenen Selbstständigkeit Wirklichkeit werden lassen - der Gründungsgutschein für Gründungsberatung macht es möglich. Doch aufgepasst: nur noch wenige Tickets sind verfügbar. "Wir wissen aus eigener Erfahrung …
Sie lesen gerade: Erfolgreich in die Selbstständigkeit starten: Gründungsberatung mit maßgeschneiderter Unterstützung