openPR Recherche & Suche
Presseinformation

E-Rechnung wird ab 2025 für Unternehmen verpflichtend - mit Odoo erfüllen Sie die Anforderungen ganz einfach

17.12.202416:30 UhrIT, New Media & Software
Bild: E-Rechnung wird ab 2025 für Unternehmen verpflichtend - mit Odoo erfüllen Sie die Anforderungen ganz einfach

(openPR) Hannover, 10. Dezember 2024 – Ab 2025 wird die E-Rechnung für Unternehmen in Deutschland nun auch im B-B-Geschäftsverkehr verpflichtend. Damit stehen viele Betriebe vor der Herausforderung, ihre Rechnungsprozesse ab sofort zu digitalisieren und an die neuen gesetzlichen Anforderungen anzupassen. Ecodoo, ein führender Odoo-Dienstleister mit Sitz in Hannover, bietet Unternehmen mit der ERP-Lösung Odoo eine effiziente Möglichkeit, die E-Rechnungspflicht einfach und rechtssicher umzusetzen.

E-Rechnungspflicht: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Mit der Umsetzung der EU-Richtlinie 2014/55/EU wird die elektronische Rechnungsstellung für Unternehmen in Deutschland nun auch im B-B-Bereich zur Pflicht. Sämtliche Unternehmen müssen ihre Rechnungen künftig in strukturierten, elektronischen Formaten wie XRechnung oder ZUGFeRD erstellen und versenden. Diese Formate ermöglichen eine maschinelle Verarbeitung, wodurch Rechnungsprozesse schneller und effizienter gestaltet werden.

Unternehmen in Deutschland müssen somit in der Lage sein, E-Rechnungen zu empfangen und für alle inländischen B2B-Transaktionen E-Rechnungen auszustellen (Ausnahmen gibt es nur noch für Kleinbetragsrechnungen) .Eine Übergangsregelung bis Ende 2027 erlaubt die Verwendung anderer Rechnungsformate, jedoch nur, wenn der Rechnungsempfänger ausdrückliche zustimmt .

Unternehmen, die ihre Prozesse nicht rechtzeitig anpassen, riskieren rechtliche Konsequenzen und Verzögerungen bei der Zahlungsabwicklung, warnt Falk Neubert, Geschäftsführer von Ecodoo. „Für viele Betriebe stellt die Umstellung eine große Hürde dar, die jedoch mit der richtigen Software-Lösung schnell und einfach überwunden werden kann.“

Odoo: Die Lösung für eine reibungslose Umstellung auf die E-Rechnung

Ecodoo setzt auf Odoo, ein modernes und flexibles ERP-System, das Unternehmen bei der Digitalisierung sämtlicher Geschäftsprozesse unterstützt. Odoo zählt mit mehr als 10 Millionen Nutzern weltweit zu den führenden ERP-Systemen für Unternehmen jeder Größe und Branche. Seine modulare Struktur, Benutzerfreundlichkeit und hohe Flexibilität machen Odoo zur idealen Lösung für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Unternehmen profitieren von einer umfassenden Palette an integrierten Anwendungen – von Buchhaltung und E-Rechnung bis hin zu Vertrieb, Lager und Projektmanagement. Odoo überzeugt nicht nur durch seine Kosteneffizienz, sondern auch durch regelmäßige Updates und eine aktive Entwickler-Community, die kontinuierlich neue Funktionen und Verbesserungen liefert.

Speziell für die E-Rechnung bietet Odoo folgende Vorteile:

  1. Automatisierte Rechnungsstellung: Rechnungen werden im geforderten Format (z. B. XRechnung, ZUGFeRD) erstellt und versendet.
  2. Nahtlose Integration: Odoo integriert die E-Rechnung in bestehende Prozesse für Buchhaltung, Verkauf und Einkauf.
  3. Rechtssicherheit: Die E-Rechnungen entsprechen den gesetzlichen Vorgaben und können direkt an öffentliche Auftraggeber und Geschäftspartner versendet werden.
  4. Zeit- und Kostenersparnis: Durch die Automatisierung des Rechnungsprozesses reduziert sich der manuelle Aufwand erheblich.

Ecodoo als Partner für die Digitalisierung

Als zertifizierter Odoo-Dienstleister unterstützt Ecodoo Unternehmen bei der Einführung und Anpassung von Odoo zur Umsetzung der E-Rechnungspflicht. Die Experten von Ecodoo bieten:

  • Beratung zur E-Rechnungspflicht: Analyse der bestehenden Prozesse und Planung der Umstellung.
  • Implementierung von Odoo: Einrichtung und Konfiguration von Odoo, wie auch der E-Rechnungsfunktionen.
  • Schulung und Support: Training der Mitarbeiter und langfristige Betreuung der Odoo Systeme.

„Mit Odoo haben Unternehmen eine mächtige, zukunftssichere und auch preiswerte Lösung an der Hand, die nicht nur die E-Rechnungspflicht erfüllt, sondern auch weitere Geschäftsprozesse effizienter gestaltet“, so Falk Neubert.

Weitere Informationen zur E-Rechnung und zu Odoo finden Sie unter www.ecodoo.eu oder kontaktieren Sie uns direkt unter E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • Ecodoo GmbH
    Kleine Düwelstraße 21
    30171 Hannover
    Deutschland

News-ID: 1274144
 595

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „E-Rechnung wird ab 2025 für Unternehmen verpflichtend - mit Odoo erfüllen Sie die Anforderungen ganz einfach“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ecodoo

Bild: Ecodoo präsentiert: ERP-Branchenlösung Solar in Odoo 18 – Effizienzsteigerung für SolarunternehmenBild: Ecodoo präsentiert: ERP-Branchenlösung Solar in Odoo 18 – Effizienzsteigerung für Solarunternehmen
Ecodoo präsentiert: ERP-Branchenlösung Solar in Odoo 18 – Effizienzsteigerung für Solarunternehmen
Hannover, 6.12.2024 – Die Solarbranche steht im Zentrum der globalen Energiewende und erlebt ein ungebremstes Wachstum. Gleichzeitig sehen sich Solarunternehmen mit steigenden Anforderungen konfrontiert: Projektmanagement, Logistik, Bestandsverwaltung und langfristige Wartung müssen effizient und reibungslos gestaltet werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit der Branchenlösung für die Solarindustrie in Odoo 18 bietet Ecodoo Unterstützung für eine leistungsstarke und flexible Softwarelösung, die speziell auf die Herausforderungen dieser dyn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PLM – den Produktlebenszyklus mit Odoo meisternBild: PLM – den Produktlebenszyklus mit Odoo meistern
PLM – den Produktlebenszyklus mit Odoo meistern
… PLM zu. PLM als Garant für stimmige Stücklisten Der typische Ablauf des Produktlebenszyklus wird bei der Idee seinen Anfang nehmen. Das Marketing stellt seine Anforderungen im Anschluss an die Anforderungsanalyse und die Projektplanung beginnt. Sind die Rahmenbedingungen geklärt, entsteht mittels rechnergestützter Konstruktion das Produkt am modernen …
Bild: ecoservice revolutioniert das digitale Ausbildungsmanagement mit der neuen Azubi-App für OdooBild: ecoservice revolutioniert das digitale Ausbildungsmanagement mit der neuen Azubi-App für Odoo
ecoservice revolutioniert das digitale Ausbildungsmanagement mit der neuen Azubi-App für Odoo
… Azubi-App für Odoo bringt Ecoservice eine innovative Lösung auf den Markt, die das digitale Berichtsheft und die Verwaltung von Ausbildungsprozessen in Unternehmen revolutioniert. Dieses Modul bietet Ausbildungsbetrieben die Möglichkeit, ihren administrativen Aufwand zu reduzieren und die Kommunikation zwischen Ausbildern, Auszubildenden und der Personalabteilung …
Passgenaue IT-Anbindung mit der DPD Cloud: Schnittstellen für Odoo und Magento vereinfachen den Paketversand
Passgenaue IT-Anbindung mit der DPD Cloud: Schnittstellen für Odoo und Magento vereinfachen den Paketversand
… für Odoo-Anwender Ein anschauliches Beispiel für die Einsatzgebiete der DPD Cloud ist Odoo, ein Cloud-basiertes Softwarepaket für Enterprise-Resource-Planning (ERP). Über zwei Millionen Unternehmen und Anwender nutzen bereits Odoo, um ihre Verkaufszahlen zu steigern, geschäftliche Prozesse zu organisieren und den Mitarbeitern effizientes Arbeiten zu …
ERP macht den Unterschied
ERP macht den Unterschied
… KMU sind gut beraten, sich möglichst frühzeitig mit Enterprise-Resource-Planning (ERP) zu beschäftigen. Einer Software, die so komplex oder einfach sein kann, wie die Anforderungen des jeweiligen Betriebes. Nimm die Herausforderung an! Ein fingiertes Beispiel, das sich nah an der Praxis orientiert: Ein findiger Unternehmer etabliert ein neues aber in …
Bild: ecoservice optimiert Odoo mit erweiterten DATEV-SchnittstellenBild: ecoservice optimiert Odoo mit erweiterten DATEV-Schnittstellen
ecoservice optimiert Odoo mit erweiterten DATEV-Schnittstellen
… präsentiert eine Reihe spezialisierter Module zur nahtlosen Integration von Odoo mit DATEV. Diese Entwicklungen zielen darauf ab, die Finanzbuchhaltungsprozesse für Unternehmen zu optimieren und die Effizienz in der Zusammenarbeit mit Steuerberatern zu steigern.Erweiterte DATEV-Integration für Odooecoservice hat verschiedene maßgeschneiderte Module entwickelt, …
Bild: Ecodoo präsentiert: ERP-Branchenlösung Solar in Odoo 18 – Effizienzsteigerung für SolarunternehmenBild: Ecodoo präsentiert: ERP-Branchenlösung Solar in Odoo 18 – Effizienzsteigerung für Solarunternehmen
Ecodoo präsentiert: ERP-Branchenlösung Solar in Odoo 18 – Effizienzsteigerung für Solarunternehmen
… – Die Solarbranche steht im Zentrum der globalen Energiewende und erlebt ein ungebremstes Wachstum. Gleichzeitig sehen sich Solarunternehmen mit steigenden Anforderungen konfrontiert: Projektmanagement, Logistik, Bestandsverwaltung und langfristige Wartung müssen effizient und reibungslos gestaltet werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit der Branchenlösung …
Wikimedia nutzt eine erweiterte Version von Odoo für ihr Personalmanagement – auch für Sie als FOSS verfügbar.
Wikimedia nutzt eine erweiterte Version von Odoo für ihr Personalmanagement – auch für Sie als FOSS verfügbar.
… Wir denken, jetzt ist der beste Zeitpunkt um Alternativen zu den bekannten Software-Firmen zu nutzen, denn Open-Source-Software wird immer besser und besser. Sogar große Unternehmen und gemeinnützige Organisationen wie Wikimedia nutzen die freie und einfache Lösung, welche in der Basis vielen tausenden Programmieren und Consultants entwickelt wurde. …
Bild: ERP EinführungsstrategienBild: ERP Einführungsstrategien
ERP Einführungsstrategien
… Umstellung der Anwendungen auf das neue Odoo-System ist ein Zeitplan festzulegen. Hier ist es möglich, sich entweder an festen Daten zu orientieren oder an speziellen Anforderungen, die das Geschäft mit sich bringt. So ist es beispielsweise machbar, vor dem bevorstehenden Weihnachtsgeschäft eines Versandhandels zunächst das Modul für den Warenein- und …
Bild: Was ist Odoo?Bild: Was ist Odoo?
Was ist Odoo?
… ihre Geschäftsprozesse schnell und einfach zu verwalten. Darüber hinaus bietet Odoo eine hohe Anpassbarkeit und ermöglicht es Unternehmen, die Software an ihre individuellen Anforderungen anzupassen.Ein weiteres wichtiges Merkmal von Odoo ist, dass es sowohl als Cloud-Lösung als auch als lokale Installation verfügbar ist. Dies ermöglicht es Unternehmen, …
Bild: Neues Angebot in der Cloud: Unternehmenssoftware für den Mittelstand - ERP, CRM, WEB, PMS und MRP integrBild: Neues Angebot in der Cloud: Unternehmenssoftware für den Mittelstand - ERP, CRM, WEB, PMS und MRP integr
Neues Angebot in der Cloud: Unternehmenssoftware für den Mittelstand - ERP, CRM, WEB, PMS und MRP integr
… Service Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen. Die Software ist bereits im Standard flexibel einsetzbar und bietet diverse Konfigurationsmöglichkeiten. Sollte es spezielle Anforderungen geben, kann die Software sehr zielgerichtet angepasst werden. Als Plattform nutzen wir die weltweit am meisten installierte Geschäftssoftware Odoo mit mehr …
Sie lesen gerade: E-Rechnung wird ab 2025 für Unternehmen verpflichtend - mit Odoo erfüllen Sie die Anforderungen ganz einfach