(openPR) Hannover, 10. Dezember 2024 – Ab 2025 wird die E-Rechnung für Unternehmen in Deutschland nun auch im B-B-Geschäftsverkehr verpflichtend. Damit stehen viele Betriebe vor der Herausforderung, ihre Rechnungsprozesse ab sofort zu digitalisieren und an die neuen gesetzlichen Anforderungen anzupassen. Ecodoo, ein führender Odoo-Dienstleister mit Sitz in Hannover, bietet Unternehmen mit der ERP-Lösung Odoo eine effiziente Möglichkeit, die E-Rechnungspflicht einfach und rechtssicher umzusetzen.
E-Rechnungspflicht: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Mit der Umsetzung der EU-Richtlinie 2014/55/EU wird die elektronische Rechnungsstellung für Unternehmen in Deutschland nun auch im B-B-Bereich zur Pflicht. Sämtliche Unternehmen müssen ihre Rechnungen künftig in strukturierten, elektronischen Formaten wie XRechnung oder ZUGFeRD erstellen und versenden. Diese Formate ermöglichen eine maschinelle Verarbeitung, wodurch Rechnungsprozesse schneller und effizienter gestaltet werden.
Unternehmen in Deutschland müssen somit in der Lage sein, E-Rechnungen zu empfangen und für alle inländischen B2B-Transaktionen E-Rechnungen auszustellen (Ausnahmen gibt es nur noch für Kleinbetragsrechnungen) .Eine Übergangsregelung bis Ende 2027 erlaubt die Verwendung anderer Rechnungsformate, jedoch nur, wenn der Rechnungsempfänger ausdrückliche zustimmt .
Unternehmen, die ihre Prozesse nicht rechtzeitig anpassen, riskieren rechtliche Konsequenzen und Verzögerungen bei der Zahlungsabwicklung, warnt Falk Neubert, Geschäftsführer von Ecodoo. „Für viele Betriebe stellt die Umstellung eine große Hürde dar, die jedoch mit der richtigen Software-Lösung schnell und einfach überwunden werden kann.“
Odoo: Die Lösung für eine reibungslose Umstellung auf die E-Rechnung
Ecodoo setzt auf Odoo, ein modernes und flexibles ERP-System, das Unternehmen bei der Digitalisierung sämtlicher Geschäftsprozesse unterstützt. Odoo zählt mit mehr als 10 Millionen Nutzern weltweit zu den führenden ERP-Systemen für Unternehmen jeder Größe und Branche. Seine modulare Struktur, Benutzerfreundlichkeit und hohe Flexibilität machen Odoo zur idealen Lösung für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Unternehmen profitieren von einer umfassenden Palette an integrierten Anwendungen – von Buchhaltung und E-Rechnung bis hin zu Vertrieb, Lager und Projektmanagement. Odoo überzeugt nicht nur durch seine Kosteneffizienz, sondern auch durch regelmäßige Updates und eine aktive Entwickler-Community, die kontinuierlich neue Funktionen und Verbesserungen liefert.
Speziell für die E-Rechnung bietet Odoo folgende Vorteile:
- Automatisierte Rechnungsstellung: Rechnungen werden im geforderten Format (z. B. XRechnung, ZUGFeRD) erstellt und versendet.
- Nahtlose Integration: Odoo integriert die E-Rechnung in bestehende Prozesse für Buchhaltung, Verkauf und Einkauf.
- Rechtssicherheit: Die E-Rechnungen entsprechen den gesetzlichen Vorgaben und können direkt an öffentliche Auftraggeber und Geschäftspartner versendet werden.
- Zeit- und Kostenersparnis: Durch die Automatisierung des Rechnungsprozesses reduziert sich der manuelle Aufwand erheblich.
Ecodoo als Partner für die Digitalisierung
Als zertifizierter Odoo-Dienstleister unterstützt Ecodoo Unternehmen bei der Einführung und Anpassung von Odoo zur Umsetzung der E-Rechnungspflicht. Die Experten von Ecodoo bieten:
- Beratung zur E-Rechnungspflicht: Analyse der bestehenden Prozesse und Planung der Umstellung.
- Implementierung von Odoo: Einrichtung und Konfiguration von Odoo, wie auch der E-Rechnungsfunktionen.
- Schulung und Support: Training der Mitarbeiter und langfristige Betreuung der Odoo Systeme.
„Mit Odoo haben Unternehmen eine mächtige, zukunftssichere und auch preiswerte Lösung an der Hand, die nicht nur die E-Rechnungspflicht erfüllt, sondern auch weitere Geschäftsprozesse effizienter gestaltet“, so Falk Neubert.
Weitere Informationen zur E-Rechnung und zu Odoo finden Sie unter www.ecodoo.eu oder kontaktieren Sie uns direkt unter