openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Start-up der OTH Regensburg mit renommiertem Preis ausgezeichnet

31.10.202412:35 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Auch in der Sommerrunde 2024 ist mit inklusionsmatch wieder ein Regensburger Start-up beim renommierten Gründungswettbewerb Digitale Innovationen ausgezeichnet worden. Nach den OTH-Start-ups 2Lock (2023) und retury (2021), wurde damit die dritte Idee, die von Gründenden der OTH Regensburg hervorgegangen ist, mit einem Gründungspreis gewürdigt.

Das Gründungsvorhaben inklusionsmatch unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von verschiedenen Optionen von Inklusion. Aus den 293 Einreichungen aus unterschiedlichen Branchen und Anwendungsfeldern – von der Energie- und Digitalwirtschaft über den Mobilitätssektor bis zur Kultur- und Kreativwirtschaft – wurden die 21 Preisträger ausgewählt, die sich durch innovative digitale Geschäftsideen auszeichnen. Das Start-up inklusionsmatch, vertreten durch das Gründungsteam Johannes Dotzler, Katharina Dotzler und Tobias Hiebl gehört zu den 21 prämierten Vorhaben. Besonders betont wurde bei der Preisverleihung der gesellschaftlich wertvolle und innovative Ansatz von inklusionsmatch: Die Plattform bringt Profit- und Nonprofit-Unternehmen zusammen und unterstützt sie dabei, sozialen Mehrwert in ihre Wertschöpfungsprozesse zu integrieren.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zeichnet jedes Jahr wegweisende digitale Innovationen mit dem Gründungspreis aus. Über 90 Prozent der bisherigen prämierten Start-ups sind erfolgreich, was den Wettbewerb als Sprungbrett für zukunftsweisende Ideen bestätigt. Beim diesjährigen Digital-Gipfel der Bundesregierung am 21. Oktober 2024 in Frankfurt am Main erhielten die Siegerteams unter Anwesenheit von Teilnehmenden aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft die ihnen zugedachten Urkunden und Preisgelder. Daneben erhalten die Gründenden Coaching-, Mentoring- und Vernetzungsangebote. Verliehen wurde der Preis von Dr. Anna Christmann, der Beauftragten für die Digitale Wirtschaft und Start-ups im BMWK.

Der Beauftragte für Existenzgründung an der OTH Regensburg, Prof. Dr. Sean Patrick Saßmannshausen und die Mentorin des Start-ups inklusionsmatch, Prof. Dr. Irmgard Schroll-Decker, gratulierten dem Gründungsteam zu seinem Erfolg. Gründungsinteressierte an der OTH Regensburg können sich an das OTH Start-up Center wenden, um umfassende Unterstützung zu erhalten.

Mehr zur Preisverleihung ist hier nachzulesen: https://www.de.digital/DIGITAL/Redaktion/DE/Gruenderwettbewerb/Meldungen/2024/20241023_BMWK_vergibt_Preise.html

Zum Start-up unter inklusionsmatch.de: https://inklusionsmatch.de/

Zum Start-up Center der OTH Regensburg: https://www.oth-regensburg.de/studieren/nach-dem-studium/existenzgruendung-start-up-center/uebersicht/start-ups/inklusionsmatch

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1270960
 372

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Start-up der OTH Regensburg mit renommiertem Preis ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von idw - Informationsdienst Wissenschaft

Bild: Interview: Nachts am Ruder, tagsüber KanzlerBild: Interview: Nachts am Ruder, tagsüber Kanzler
Interview: Nachts am Ruder, tagsüber Kanzler
Der gebürtige Westfale, Wirtschaftsingenieur und promovierte BWLer leitet seit Oktober 2020 die Verwaltung der Hochschule Coburg. Nach fünf Jahren zieht er eine persönliche Zwischenbilanz über Bewegung, Snackautomaten und die Kunst, klar zu führen. Tagsüber jonglieren Sie mit Finanzen, Personalfragen, Bauprojekten. Und nachts – rudern Sie? Dr. Matthias J. Kaiser: Ja, meistens so gegen 23 Uhr. Eine halbe Stunde, dann gehe ich muskulär leer ins Bett. Ich wollte etwas, das man zu Hause machen kann – leise und jederzeit verfügbar. Also habe ich…
Bild: Philosoph der Uni Bonn gründet Innovations-Akademie: Prof. Markus Gabriel verbindet Philosophie und WirtschaftBild: Philosoph der Uni Bonn gründet Innovations-Akademie: Prof. Markus Gabriel verbindet Philosophie und Wirtschaft
Philosoph der Uni Bonn gründet Innovations-Akademie: Prof. Markus Gabriel verbindet Philosophie und Wirtschaft
„Gewinn erwirtschaften, indem man Gutes tut, ist nicht selbstverständlich in ökonomisch-orientierten Unternehmen. Aber beides schließt sich keinesfalls aus. Mit der deep-IN Akademie möchten wir einen ethischen Kapitalismus in unsere hyperkomplexe heutige Welt bringen und Wirtschaftsvertreterinnen und Vertreter dazu ermächtigen, in ethisch-moralisches Handeln zu kommen“, sagt Gründer Prof. Dr. Markus Gabriel vom Philosophischen Institut der Universität Bonn. Seine Akademie fußt auf den drei Säulen: deep-IN person, deep-IN sight und deep-IN eth…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BaseCamp: Digitale Gründerinitiative Oberpfalz lanciert Accelerator-Programm für StartupsBild: BaseCamp: Digitale Gründerinitiative Oberpfalz lanciert Accelerator-Programm für Startups
BaseCamp: Digitale Gründerinitiative Oberpfalz lanciert Accelerator-Programm für Startups
Regensburg, 23.2.2021 – Heute fällt der offizielle Startschuss für das DGO-BaseCamp – den Accelerator der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz in Kooperation mit dem O/HUB. Ab sofort können sich Startups mit hohem Innovations- und Wachstumspotenzial aus dem Bereich Digitalisierung für das sieben-monatige Programm bewerben. Die ausgewählten Gründerteams …
Bild: Im Raketentempo zum Sieg: Regensburger Start-up RocketMind überzeugt beim Businessplan Wettbewerb NordbayernBild: Im Raketentempo zum Sieg: Regensburger Start-up RocketMind überzeugt beim Businessplan Wettbewerb Nordbayern
Im Raketentempo zum Sieg: Regensburger Start-up RocketMind überzeugt beim Businessplan Wettbewerb Nordbayern
Das Team um Lena Hiltel, Celina Bauer, Annalena Lüdeke und Marius Kloos von der OTH Regensburg hatte sich bereits in der Vorphase gegen insgesamt 93 herausragende Start-ups durchgesetzt und qualifizierte sich damit für die Riege der Top 20, die vor insgesamt 18 Jury-Mitgliedern in Nürnberg ihre Gründungsidee pitchen durften. Mit ihrer App „RocketMind“, …
Bild: Logistik-Nachwuchsförderung liegt LoadFox am HerzenBild: Logistik-Nachwuchsförderung liegt LoadFox am Herzen
Logistik-Nachwuchsförderung liegt LoadFox am Herzen
… in die Praxis zu ermöglichen, hält Maximilian Rabl, CEO von LoadFox, in diesen Tagen Vorträge für Logistikstudentinnen und -studenten an der OTH Regensburg und der TU Berlin. Im Bereich Industrie 4.0 herrscht in vielen Logistikunternehmen aktuell noch Qualifizierungsbedarf. Neue Berufsfelder entstehen und interdisziplinär ausgebildeter Nachwuchs wird …
Neuer berufsbegleitender Masterstudiengang Informationstechnologie an der OTH Regensburg
Neuer berufsbegleitender Masterstudiengang Informationstechnologie an der OTH Regensburg
Start des Studiengangs im Juli 2018 / Studienbewerbung noch möglich Der neue berufsbegleitende IT-Master startet erstmals an der OTH Regensburg und richtet sich an Ingenieure sowie Informatiker mit einem ersten Studienabschluss und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung im IT-Bereich. Die Studierenden erwerben umfassendes, detailliertes und spezialisiertes …
OTH Regensburg stellt ihr neues Center of Health Sciences and Technology vor
OTH Regensburg stellt ihr neues Center of Health Sciences and Technology vor
Neues Center bündelt alle Aktivitäten und Kompetenzen der OTH Regensburg im Bereich Gesundheit – Vorstellung anlässlich zweitägiger Fachtagung „Gesundheit im 21. Jahrhundert“ an der OTH Regensburg – Künftige Herausforderungen der Branche werden unter anderem bei Podiumsdiskussion mit Staatssekretär Albert Füracker deutlich Die OTH Regensburg hat anlässlich …
Bild: German Design Award 2018: Special Mention-Preis für das Corporate Design der OTH RegensburgBild: German Design Award 2018: Special Mention-Preis für das Corporate Design der OTH Regensburg
German Design Award 2018: Special Mention-Preis für das Corporate Design der OTH Regensburg
Das Corporate Design der OTH Regensburg hat beim German Design Award 2018 den Special Mention-Preis in der Kategorie Excellent Communications Design erhalten. Das gab der Rat für Formgebung am 20. Oktober bekannt. Verantwortlich für das Corporate Design der OTH Regensburg ist das „Büro Wilhelm“ aus Amberg. 2015 hat die OTH Regensburg auf das neue …
Bild: Von wiederverwertbaren Akkuzellen bis zum Hanfsamenriegel: Vielfältige Geschäftsideen beim Startup WeekendBild: Von wiederverwertbaren Akkuzellen bis zum Hanfsamenriegel: Vielfältige Geschäftsideen beim Startup Weekend
Von wiederverwertbaren Akkuzellen bis zum Hanfsamenriegel: Vielfältige Geschäftsideen beim Startup Weekend
Regensburg, 22.11.2016 – 47 Gründungsinteressierte, 54 Stunden harte Arbeit, jede Menge Spaß und insgesamt 7 Geschäftskonzepte: Das ist die Bilanz des zweiten Regensburger Startup-Weekends am Wochenende in der TechBase. Rund 50 Teilnehmer arbeiteten in Teams an neuen Produkten und Dienstleistungen, neun Mentoren standen den Teams mit fachlicher Beratung …
Bild: Regensburg belegt 2. Platz im Städteranking bei Start-up-Neugründungen in BayernBild: Regensburg belegt 2. Platz im Städteranking bei Start-up-Neugründungen in Bayern
Regensburg belegt 2. Platz im Städteranking bei Start-up-Neugründungen in Bayern
Gründungsförderung ist an der OTH Regensburg ein großes Thema, wie die zahlreichen erfolgreichen Ausgründungen zeigen. Innovative Startups wie Kalypso, Qwicklane, Urnfold, 2lock und Inklusionsmatch gingen aus der Hochschule hervor und die Zahl der Gründungen steigt. Damit liegt die OTH Regensburg voll im Trend, denn laut der aktuellen Studie des deutschen …
Bild: Spitzenplatz für Start-up-Schmiede OTH RegensburgBild: Spitzenplatz für Start-up-Schmiede OTH Regensburg
Spitzenplatz für Start-up-Schmiede OTH Regensburg
… deutscher Hochschulen. In der Kategorie der mittelgroßen Hochschulen (5.000 bis 15.000 Studierende) wurden 64 Hochschulen bewertet. Mit einem überragenden Ergebnis klettert die OTH Regensburg auf Gesamt-Platz zwei in Deutschland und baut damit ihre Position als eine der führenden Gründerhochschulen Deutschlands aus. Bei den mittelgroßen Hochschulen für …
Sie lesen gerade: Start-up der OTH Regensburg mit renommiertem Preis ausgezeichnet