openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr Erstsemester: 1062 junge Menschen beginnen Studium an der Hochschule Hamm-Lippstadt

25.10.202412:16 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) "Seit über zwei Jahren erarbeiten wir gemeinsam mit allen Hochschulangehörigen aber auch Externen Strategien, wie sich die HSHL in Zeiten geänderter Studieninteressen und des demografischen Wandels zukünftig aufstellen kann. Es ist sehr erfreulich, dass wir unsere Einschreibezahlen jetzt wieder steigern konnten und somit erste Erfolge unserer Bemühungen sehen. Wir hoffen, dass wir diesen Trend aufrechterhalten können", so HSHL-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell.

Besonders beliebt sind an der HSHL auch in diesem Jahr wieder die Studiengänge "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" (Campus Hamm) sowie der englischsprachige Studiengang "Electronic Engineering" (Campus Lippstadt). "Hier zeigt sich, wie wichtig die Internationalisierungsbemühungen der HSHL sind", so Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell. "Mit diesem Angebot holen wir dringend benötigte Fachkräfte in die Region." Zukünftig wolle sich die HSHL noch stärker damit beschäftigen, wie die Studierenden besser in der Region gehalten werden können. Die meisten Studierenden mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die im Wintersemester 2024/25 ein Studium an der HSHL beginnen, stammen aus Bangladesch, Syrien und Marokko.

Studierende kommen zum größeren Teil aus der Region

Zum Wintersemester 2024/2025 beläuft sich die Gesamtzahl der Studierenden an der HSHL auf etwa 4.700. Davon studieren 2.600 Personen am Campus Hamm und 2.100 am Campus Lippstadt. Der Anteil weiblicher Studierender liegt wie im Vorjahr insgesamt bei rund 40 Prozent. Der Anteil Studierender mit ausländischer Staatsangehörigkeit beläuft sich insgesamt auf circa 17 Prozent (14 Prozent im Vorjahr). Bei den Heimatlandkreisen aller Studierenden zeigt sich weiterhin, dass die Mehrheit der Studierenden aus der Region stammt. Gut 50 Prozent der Erstsemester der HSHL kommen aus der Stadt Hamm sowie den Kreisen Soest, Warendorf, Paderborn, Unna und Gütersloh.

Dass die Gesamtstudierendenzahl im Vergleich zum Vorjahr erneut leicht zurückgeht, liegt weiterhin daran, dass aktuell große Jahrgänge an der HSHL ihr Studium beenden. Der in den letzten Jahren niedrigere Zulauf an Erstsemestern, bedingt durch den demografischen Wandel und das landesweit nachlassende Interesse an MINT-Studiengängen, lässt die Gesamtzahl aller Studierenden sinken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1270533
 327

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr Erstsemester: 1062 junge Menschen beginnen Studium an der Hochschule Hamm-Lippstadt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von idw - Informationsdienst Wissenschaft

Bild: Interview: Nachts am Ruder, tagsüber KanzlerBild: Interview: Nachts am Ruder, tagsüber Kanzler
Interview: Nachts am Ruder, tagsüber Kanzler
Der gebürtige Westfale, Wirtschaftsingenieur und promovierte BWLer leitet seit Oktober 2020 die Verwaltung der Hochschule Coburg. Nach fünf Jahren zieht er eine persönliche Zwischenbilanz über Bewegung, Snackautomaten und die Kunst, klar zu führen. Tagsüber jonglieren Sie mit Finanzen, Personalfragen, Bauprojekten. Und nachts – rudern Sie? Dr. Matthias J. Kaiser: Ja, meistens so gegen 23 Uhr. Eine halbe Stunde, dann gehe ich muskulär leer ins Bett. Ich wollte etwas, das man zu Hause machen kann – leise und jederzeit verfügbar. Also habe ich…
Bild: Philosoph der Uni Bonn gründet Innovations-Akademie: Prof. Markus Gabriel verbindet Philosophie und WirtschaftBild: Philosoph der Uni Bonn gründet Innovations-Akademie: Prof. Markus Gabriel verbindet Philosophie und Wirtschaft
Philosoph der Uni Bonn gründet Innovations-Akademie: Prof. Markus Gabriel verbindet Philosophie und Wirtschaft
„Gewinn erwirtschaften, indem man Gutes tut, ist nicht selbstverständlich in ökonomisch-orientierten Unternehmen. Aber beides schließt sich keinesfalls aus. Mit der deep-IN Akademie möchten wir einen ethischen Kapitalismus in unsere hyperkomplexe heutige Welt bringen und Wirtschaftsvertreterinnen und Vertreter dazu ermächtigen, in ethisch-moralisches Handeln zu kommen“, sagt Gründer Prof. Dr. Markus Gabriel vom Philosophischen Institut der Universität Bonn. Seine Akademie fußt auf den drei Säulen: deep-IN person, deep-IN sight und deep-IN eth…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Studentinnen-Anteil an Hochschule Hamm-Lippstadt gestiegenBild: Studentinnen-Anteil an Hochschule Hamm-Lippstadt gestiegen
Studentinnen-Anteil an Hochschule Hamm-Lippstadt gestiegen
5819 Studierende, hiervon 1564 Erstsemester, sind nach Abschluss aller Verfahren zum Wintersemester 2017/18 an der Hochschule Hamm-Lippstadt eingeschrieben. Mit über 39 Prozent steigt dabei der Studentinnen-Anteil erneut an (Vorjahr: knapp 38 Prozent). In absoluten Zahlen sind damit 294 Studentinnen mehr an der Hochschule als noch vor zwölf Monaten. …
Bild: Großes Kennlerntreffen für Studierende der Sozialen Arbeit an der SRH Hochschule HammBild: Großes Kennlerntreffen für Studierende der Sozialen Arbeit an der SRH Hochschule Hamm
Großes Kennlerntreffen für Studierende der Sozialen Arbeit an der SRH Hochschule Hamm
Die Vorbereitungen zum Start des neuen Wintersemesters an der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm laufen auf Hochtouren. Die Erstsemester des neuen Studiengangs „Soziale Arbeit“ werden in der Woche vom 14. – 18.09. in der sogenannten Vorbereitungswoche in das Studium eingeführt. Am 15.09. begrüßte die Hochschulleitung die Studierende der …
Bild: SRH Hochschule Hamm begrüßt ErstsemesterBild: SRH Hochschule Hamm begrüßt Erstsemester
SRH Hochschule Hamm begrüßt Erstsemester
… Hamm. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung stellten sich auch Vertreter der beiden Fachbereiche ‚Technik und Wirtschaft‘ und ‚Sozialwissenschaft‘ sowie der Studierendenvertretung den Erstsemestern vor. Weil erfahrungsgemäß auch nach dem offiziellen Studienstart noch weitere Einschreibungen folgen und zwei Studiengänge erst im Oktober starten, rechnet …
Bild: 1493 Erstsemester starten an Hochschule Hamm-LippstadtBild: 1493 Erstsemester starten an Hochschule Hamm-Lippstadt
1493 Erstsemester starten an Hochschule Hamm-Lippstadt
Mit der feierlichen Erstsemesterbegrüßung am 27. September in der Westpress-Arena in Hamm erhielten 1493 neue Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt einen Überblick zu ihrem Studienstart. Begrüßt wurden "die Neuen" aus 14 Bachelorstudiengängen von Hochschulpräsident Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld, Lehrenden, Ansprechpersonen zentraler Servicestellen sowie …
HSHL Schnupper-Uni in Herbstferien bietet Restplätze
HSHL Schnupper-Uni in Herbstferien bietet Restplätze
"Studieren probieren" können Schülerinnen und Schüler in der 1. Woche der NRW-Herbstferien an der Hochschule Hamm-Lippstadt. Vom 23.-27.10.2017 bietet die "Schnupper-Uni" noch freie Plätze für Interessierte ab der 10. Klasse oder ab 15 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung noch bis zum 17. Oktober möglich. Anmeldeformular und Stundenplan …
Bild: SRH Hochschule Hamm begrüßt ErstsemesterBild: SRH Hochschule Hamm begrüßt Erstsemester
SRH Hochschule Hamm begrüßt Erstsemester
Am 22.09.2014 begrüßte SRH-Rektor Prof. Dr. Joachim Opitz die neuen Erstsemester im Präsenzstudium und im Dualen Studium an der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm. Am Samstag davor wurden bereits die Fernstudierenden in Empfang genommen. Nach den Begrüßungsworten von Rektor Opitz richteten auch der stellvertretende Oberbürgermeister und …
Bild: Prof. Dr. Dieter Bryniok neuer HSHL-Vizepräsident für Forschung und TransferBild: Prof. Dr. Dieter Bryniok neuer HSHL-Vizepräsident für Forschung und Transfer
Prof. Dr. Dieter Bryniok neuer HSHL-Vizepräsident für Forschung und Transfer
Die Hochschule Hamm-Lippstadt startet in das neue Jahr mit einem erweiterten Präsidium. Bereits Anfang September wurde Prof. Dr. Dieter Bryniok, Lehrgebiet "Umweltbiotechnologie", durch die Hochschulwahlversammlung zum neuen Vizepräsidenten für Forschung und Transfer gewählt. Im Januar beginnt nun seine bis zum 30. April 2021 andauernde Amtszeit. Mit …
Bild: SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen begrüßt MasterstudierendeBild: SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen begrüßt Masterstudierende
SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen begrüßt Masterstudierende
Nachdem in der vergangenen Woche bereits die neuen Erstsemester der Bachelorstudiengänge an der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen begrüßt wurden, hieß Rektor Prof. Dr. Lars Meierling in dieser Woche die neuen Studierenden der Masterstudiengänge herzlich willkommen. Die im Präsenzmodell eingeschriebenen Erstsemester wurden zumeist vor Ort begrüßt, …
Bild: SRH Hochschule Hamm begrüßt Erstsemester – Über 240 Erstsemester in 2015 gestartetBild: SRH Hochschule Hamm begrüßt Erstsemester – Über 240 Erstsemester in 2015 gestartet
SRH Hochschule Hamm begrüßt Erstsemester – Über 240 Erstsemester in 2015 gestartet
Am 21.09.2015 begrüßte Hamms SRH-Rektor Prof. Dr. Joachim Opitz die neuen Erstsemester im Präsenzstudium und im Dualen Studium an der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm. Am Samstag wurden bereits die Fernstudierenden in Empfang genommen. Nach den Begrüßungsworten vom Rektor richteten auch Heinz Harling als Vertreter der Akademischen Gesellschaft …
SRH festigt Position im Hochschulmarkt
SRH festigt Position im Hochschulmarkt
Mehr Erstsemester als im Vorjahr beginnen zum Wintersemester ein Studium an den neun SRH Hochschulen. Insgesamt sind 9.300 Studierende eingeschrieben. Heidelberg, 10. Oktober 2014 Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Studium an einer privaten Hochschule. An den neun SRH Hochschulen haben sich zum Wintersemester 2.500 Erstsemester eingeschrieben, …
Sie lesen gerade: Mehr Erstsemester: 1062 junge Menschen beginnen Studium an der Hochschule Hamm-Lippstadt