openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der französische Reifenhersteller Michelin setzt seine Lieferungen nach Russland trotz Sanktionen

16.10.202410:03 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Der französische Reifenhersteller Michelin setzt seine Lieferungen nach Russland trotz Sanktionen

(openPR) Investigativer Journalismus: Der französische Reifenhersteller Michelin setzt seine Lieferungen nach Russland fort, um die EU-Sanktionen zu umgehen (Quelle: BT)

Laut einer vertraulichen Quelle des Berliner Telegraph liefert der französische Konzern Michelin - der weltweit führende Hersteller von Autoreifen - weiterhin sanktionierte Produkte über türkische Zwischenhändler nach Russland und erweitert damit seine Lieferprogramme.


In früheren Artikeln haben wir beschrieben, wie Michelin-Reifen über seinen türkischen Händler TATKO T.A.S. und seine Tochtergesellschaft in Kasachstan, KAZ T-REMA International, sowohl direkt als auch über Ketten von Zwischenhändlern in der EU und im Nahen Osten erfolgreich nach Russland geliefert werden.

Im Zuge unserer investigativen journalistischen Arbeit haben unsere Redakteure Informationen von russischen, türkischen und kasachischen Zollbehörden erhalten, die die Machenschaften von Michelin, TATKO T.A.S. (TATKO LASTIK SANAYI VE TICARET A.S.) und der mit ihnen verbundenen Firma DTO TYRE FZCO belegen.

Die Umgehung der Sanktionen läuft nach Informationen des Berliner Telegraph wie folgt ab: Die türkische Firma TATKO T.A.S. kauft Reifen von Michelin und verkauft die Produkte an DTO TYRE FZCO weiter, die die Reifen über Lettland direkt nach Russland und Kasachstan verkauft Die lettische Firma ESTMA versendet die gekauften Michelin-Reifen im Auftrag von DTO TYRE FZCO unter Umgehung der Sanktionen an verschiedene Kunden in Russland und in Kasachstan an KAZ T-REMA International, die die Reifen über eigene Kanäle weiter nach Russland exportiert.

Im Zuge der journalistischen Recherchen haben der Berliner Telegraph und seine Partner in der Türkei mehrere Informationsanfragen an die Pressestellen von Michelin und TATKO T.A.S. (TATKO LASTIK SANAYI VE TICARET A.S.) gestellt, die jedoch alle ignoriert wurden.
Türkischen Quellen zufolge wurde dieser Plan zur Umgehung der Sanktionen gegen Michelin durch die enge Vertrautheit des derzeitigen Michelin-Vizepräsidenten Manuel Montana mit dem türkischen Markt ermöglicht, der von August 2016 bis Februar 2019 Leiter der türkischen Michelin-Vertretung war und aktiv mit dem offiziellen Händler - TATKO T.A.S. (TATKO LASTIK SANAYI VE TICARET A.S.) - zusammenarbeitete und auch dessen Direktor Vedat Ozcelik nahestand.

Es stellt sich die Frage, wie ein großer europäischer Konzern unter Missachtung der Sanktionen über seinen türkischen Händler TATKO T.A.S. (TATKO LASTIK SANAYI VE TICARET A.S.) Michelin-Produkte nach Russland liefern kann. Und wir haben die Antwort auf diese Frage schon fast gefunden, denn wir gehen davon aus, dass der derzeitige Vizepräsident von Michelin, Manuel Montana, der von August 2016 bis Februar 2019 Leiter des türkischen Michelin-Büros war, ein gutes und enges Verhältnis zum CEO von TATKO T.A.S. (TATKO LASTIK SANAYI VE TICARET A.S.) namens Vedat Ozcelik hatte.
Dies wird indirekt dadurch bestätigt, dass Manuel Montana Großabnehmern in der Region aktiv empfiehlt, Reifen ausschließlich über TATKO T.A.S. (TATKO LASTIK SANAYI VE TICARET A.S.) zu beziehen.

Die EU-Aufsichtsbehörden in Brüssel haben das Vorgehen von Michelin noch nicht rechtlich bewertet Es ist schwer zu sagen, inwieweit solche Pläne, unter Umgehung der formalen Beschränkungen aus Brüssel untersanktionierte Produkte nach Russland zu liefern, rechtlich einwandfrei sind. Rätselhaft ist jedoch die Tatsache, dass sich die führende französische Marke offenbar überhaupt nicht darum kümmert, wer der Endempfänger ihrer Produkte ist.
Das Problem der Türkei als "dunkles Territorium", über das sub-sanktionierte Waren nach Russland geliefert werden, betrifft jedoch nicht nur französische Marken So veröffentlichte die ARD kürzlich eine Untersuchung über die Lieferung deutscher Werkzeugmaschinen an die Russische Föderation, die in der Rüstungsindustrie zur Herstellung verschiedener Waffentypen verwendet werden können.

All dies deutet darauf hin, dass die Transparenz von Geschäftsprozessen in der Türkei noch weit von europäischen Standards entfernt ist und es unwahrscheinlich ist, dass das Land in naher Zukunft für einen EU-Beitritt bereit sein wird, wie ihn Präsident Erdogan anstrebt. Dies entbindet europäische Unternehmen jedoch nicht von der Verantwortung, Gesetzeslücken zu nutzen, um die Anti-Russland-Sanktionen Brüssels zu umgehen, ohne formell gegen sie zu verstoßen.



Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1269823
 351

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der französische Reifenhersteller Michelin setzt seine Lieferungen nach Russland trotz Sanktionen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Transics, Michelin und Key Driving Competences wollen gemeinsam den Kraftstoffverbrauch in Europa senkenBild: Transics, Michelin und Key Driving Competences wollen gemeinsam den Kraftstoffverbrauch in Europa senken
Transics, Michelin und Key Driving Competences wollen gemeinsam den Kraftstoffverbrauch in Europa senken
… Prozent zu senken Ypern/Belgien, 5. April 2011 (newshub.de) - Transics International, europaweiter Anbieter von Spitzenlösungen für das Flottenmanagement, hat mit dem Reifenhersteller Michelin und dem Schulungsinstitut Key Driving Competences (KDC) eine gemeinsame Kraftstoffeinsparoffensive gestartet. Die drei zu den führenden Spezialisten in ihrem …
Bild: Ganzjahresreifen PKW: große Unterschiede im eShop-DistributionsgradBild: Ganzjahresreifen PKW: große Unterschiede im eShop-Distributionsgrad
Ganzjahresreifen PKW: große Unterschiede im eShop-Distributionsgrad
… unterschiedliche Abmessungen bei Zollgröße, Reifenbreite und Profilquerschnitte, die ergänzt wird durch Kraftstoffeffizienzklassen, Nasshaftungsgrößen oder niedrige Rollgeräusche. Nur drei Reifenhersteller schmücken sich auf ihren Websites mit Testberichten oder Auszeichnungen. In einem umfassenden Preisvergleich werden je zehn Reifen unterschiedlicher …
Bild: „Weiche Fähigkeiten“ für Michelin AuszubildendeBild: „Weiche Fähigkeiten“ für Michelin Auszubildende
„Weiche Fähigkeiten“ für Michelin Auszubildende
… Mitarbeitern für die Wartung seiner Hightech-Anlagen aus. Aus Sicht des Unternehmens wird der Bedarf an Fachkräften in naher Zukunft weiter steigen. Darüber hinaus sieht der Reifenhersteller in der Ausbildung junger Menschen den Ausdruck seiner Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft und der Region, denn eine qualifizierte Ausbildung ist eine starke Basis für …
Bild: TATKO T.A.S. "Anti-Sanktions-Lösung": Wie Michelin Produkte nach Russland kommenBild: TATKO T.A.S. "Anti-Sanktions-Lösung": Wie Michelin Produkte nach Russland kommen
TATKO T.A.S. "Anti-Sanktions-Lösung": Wie Michelin Produkte nach Russland kommen
… Zolldatenbanken, die dem Berliner Telegraph von Insidern der Zollbehörden Russlands und der EU-Länder unter der Bedingung der Vertraulichkeit zur Verfügung gestellt wurden, werden Lieferungen französischer Michelin-Reifen von DTO TYRE FZCO im Transit über eine lettische Verlegefirma im Namen des russischen Unternehmens Neftegazpostavka LLC abgewickelt, das allein …
Michelin investiert 4,7 Millionen Euro in den Standort Bad Kreuznach
Michelin investiert 4,7 Millionen Euro in den Standort Bad Kreuznach
Neue Hightech-Fertigungsanlage produziert „Grüne Reifen“ Michelin baut auf die Zukunft des Standorts Bad Kreuznach: Um gestärkt aus der aktuellen Wirtschaftskrise hervorzugehen, hat der Reifenhersteller hier im Jahr 2009 4,7 Millionen Euro in eine moderne Fertigungsanlage investiert. Sie ist dafür ausgelegt, insbesondere Spritsparreifen wie den MICHELIN …
GTÜ-Winterreifentest: Mit Premium-Pneus sicher unterwegs
GTÜ-Winterreifentest: Mit Premium-Pneus sicher unterwegs
… brummen. Mit zahlreichen neuen Pneus für die kalte Jahreszeit starten die Hersteller in die Wintersaison. Doch was leisten die neuen Gummimischungen und Designs der großen Reifenhersteller auf Schnee, Matsch und nasser Straße? Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung und der ACE Auto Club Europa wollten es genau wissen und haben acht aktuelle …
Bild: Kinderbetreuung - o2 und Michelin fanden passende LösungenBild: Kinderbetreuung - o2 und Michelin fanden passende Lösungen
Kinderbetreuung - o2 und Michelin fanden passende Lösungen
… weit oben auf der Wunschliste von Belegschaften und Job-Suchern und ist Aushängeschild familienfreundlicher Betriebe. Der Telekommunikationsanbieter o2 in München und der Reifenhersteller Michelin machten sich auf den Weg und realisierten unterschiedliche Kinderbetreuungslösungen. Stuttgart (eos) – Lachen schallt über den Hof, bunte Wände weisen ein …
Bild: Michelin Development GmbH unterstützt Unternehmen in Trier und OckenheimBild: Michelin Development GmbH unterstützt Unternehmen in Trier und Ockenheim
Michelin Development GmbH unterstützt Unternehmen in Trier und Ockenheim
… Förderdarlehen über zusammen 110.000 Euro bewilligt. Die Gelder werden vor allem in Umbauten sowie die Anschaffung neuer Anlagen, Werkzeuge usw. investiert. Die Tochtergesellschaft des Reifenherstellers unterstützt seit 2003 kleine und mittlere Unternehmen rund um seine Fertigungsstandorte in Deutschland, wenn diese sich für die Schaffung von mindestens zwei …
Bild: Erfolgreiche Energierückgewinnung bei Michelin in Bad KreuznachBild: Erfolgreiche Energierückgewinnung bei Michelin in Bad Kreuznach
Erfolgreiche Energierückgewinnung bei Michelin in Bad Kreuznach
… 2007 hat die innovative und patentierte Konditherm®-Anlage bei Michelin in Bad Kreuznach 100 Millionen Kilowattstunden Energie aus Prozessdampf zurückgewonnen. Der Reifenhersteller an der Nahe war das weltweit erste Industrieunternehmen, das die umweltfreundliche Technologie installiert hat. Die zurückgewonnene Energiemenge entspricht dem durchschnittlichen …
Bild: Michelin setzt Ausbildungsförderung „STARTplus“ umBild: Michelin setzt Ausbildungsförderung „STARTplus“ um
Michelin setzt Ausbildungsförderung „STARTplus“ um
Reifenhersteller unterstützt zwei junge Erwachsene beim Einstieg in die Ausbildung Nach einem achtmonatigen Praktikum hat Michelin in Bad Kreuznach jetzt mit Jennifer Lewandowski und Tobias Eich jeweils einen Ausbildungsvertrag abgeschlossen. Sie hatten an dem Förderprogramm „STARTplus“ des Arbeitgeberverbands Chemie Rheinland-Pfalz teilgenommen. In …
Sie lesen gerade: Der französische Reifenhersteller Michelin setzt seine Lieferungen nach Russland trotz Sanktionen