openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Itamar Yehiel mit "Floating Pebbles" in der MAX54 Gallery in Augsburg

10.10.202415:34 UhrKunst & Kultur
Bild: Itamar Yehiel mit "Floating Pebbles" in der MAX54 Gallery in Augsburg

(openPR) Augsburg, 10. Oktober 2024 – Die MAX54 Gallery freut sich, ein besonderes Event in den eigenen Galerieräumen in Augsburg anzukündigen. Am 24. Oktober eröffnen wir eine Ausstellung mit Werken des jungen Künstlers Itamar Yehiel (*1984 in Jerusalem).

Zu bestaunen sind rund 40 wunderbar filigrane Kunstwerke, die das uralte Handwerk der Stickerei, das seit jeher Geschichten erzählt, in unsere Zeit übersetzen. Itamar Yehiel hat, gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin Shir, Reisen zu verschiedensten Orten angetreten, so lokale Traditionen der Handwerkskunst entdeckt und diese dann mit seinen innovativen Ideen kombiniert. Itamars dreidimensionale, philosophische Stickereien erforschen vermeintliche Paradoxien: die Beziehung zwischen Realität und Illusion, Natürlichkeit und Künstlichkeit, Vergänglichkeit und Ewigkeit. Inspiriert von der Vielfalt der Natur nutzt Itamar Farben, Formen und Texturen und seine Liebe zum Detail, um neue, tiefgründige Geschichten zu erzählen – persönlich und global, kulturell und emotional.

Floating Pebbles ist eine Ausstellung, die ihren Ursprung am Ufer der Bregenzer Ach hat. Itamar Yehiel schuf seinen ersten gestickten Stein nach einem Spaziergang entlang des österreichischen Flusses. In der Vielfalt der Kieselsteine am Flussufer sah er die Abdrücke einer Vielzahl von Erinnerungen und Erfahrungen, die sie zu dem machten, was er vor sich sah.Die Beschaffenheit der Steine erzählt die Geschichte ihrer Entstehung über Jahrtausende hinweg. Die Überlagerung von Schichten, die abwechselnd Perioden von Druck und Fluktuation offenbaren, Linien und mineralische Flecken, gemalt von der Natur, eine glatte Oberfläche, geschaffen durch geologische Prozesse von Erosion und Aufweichen - ihr ewiges Alter verdichtete sich in des Künstlers sterblicher Hand. Itamar erkannte, dass auch wir Menschen wie die Steine sind, die wir durch schmerzhafte Prozesse und Traumata, Druck, Brüche und Herausforderungen geformt werden. Genau das macht uns besonders und einzigartig, und genau dadurch entwickeln wir uns weiter.

Diese existenzielle Erfahrung an der Bregenzer Ach war für Yehiel so bedeutsam und kraftvoll, dass er unmittelbar danach das Atelier betrat und den ersten Kieselstein anfertigte. Wie ist das machbar? Wie verhalten sich Materialien? Wie schafft man ein Objekt, das die Geschichte eines Steins erzählt, aber auch aus einem Material besteht, das schwebt, leicht und weich ist? Wie wird ein Kieselstein geboren?

Neben anregendem Beisammensein widmen sich Itamar Yehiel und Shir Koren mit der MAX54 Gallery allen diesen Fragen am 24. Oktober in Augsburg.

Details zur Veranstaltung

Datum: 24. Oktober 2024

Uhrzeit: ab 18 Uhr

Ort: MAX54 Gallery, Maximilianstraße 54, 86150 Augsburg

Teilnahme: geladene Gäste, um Anmeldung wird gebeten

Programm

18:00 Welcome Drink & Fingerfood

19:00 offizielle Eröffnung

22:00 Ende

über Itamar Yehiel

Der junge Künstler lebt derzeit in Berlin und widmet sich dort dem Schaffen seiner einzigartigen Stickerei-Skulpturen. Die dreidimensionalen Kunstwerke aus Seide, Baumwolle, Nylon und Polyester montiert der Künstler schwebend auf einer weißen Fläche, um ihre vollständige Entfaltung zu zeigen. Itamars manchmal allerweltliche, manchmal politische, aber immer bewegende Kunst konnte schon in Berlin, Leipzig, Frankfurt, München und Köln betrachtet werden und fand internationale Anerkennung in New Orleans im Museu Textil und bei der Textilkunst-Biennale in Slowenien.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1269458
 455

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Itamar Yehiel mit "Floating Pebbles" in der MAX54 Gallery in Augsburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von The Global Fine Art GmbH

Bild: Freda Kelly, das Herz der Beatles, in Augsburg Bild: Freda Kelly, das Herz der Beatles, in Augsburg
Freda Kelly, das Herz der Beatles, in Augsburg
Augsburg, 11. Oktober 2022, The Beatles – das waren vier jungen Männer auf der Bühne, die einfach miteinander Musik machen wollten. Schon bald nach ihrer Gründung lösten sie einen beispiellosen Hype aus. Im Hintergrund wirkte eine junge Frau, die neben den Fab Four selbst Kult-Status entwickeln sollte: Freda Kelly. Sie wurde mit 17 jungen Jahren die Sekretärin der Beatles und Beauftragte des Fanclubs. Als die Band sich bereits getrennt hatte, war Freda immer noch aktiv und beantwortete eifrig Briefe der Fans, ehe sie schließlich den Betrieb d…
11.10.2022
Bild: 140. Geburtstag von August Sander, dem Meister der PortraitfotografieBild: 140. Geburtstag von August Sander, dem Meister der Portraitfotografie
140. Geburtstag von August Sander, dem Meister der Portraitfotografie
Augsburg/Köln/Freiburg, 21. November 2016, August Sander gehört zu den wichtigsten Künstlerpersönlichkeiten der Geschichte und seine Bedeutung reicht über die Fotografie hinaus. Mit seiner Serie „Menschen des 20. Jahrhunderts“ hat er in den 20er Jahren ein epochales fotografisches Werk geschaffen. Am 17. November hätte Sander seinen 140. Geburtstag gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums zeigt The Global Fine Art (TGFAG) in Zusammenarbeit mit der Süddeutsche Aktienbank AG ausgewählte Werke in einer Ausstellung in Freiburg. Das Museum of Modern…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ideale Geschenkidee zu Weinachten: „my-Pebbles“ Edelsteine – Individuell, kreativ und günstigBild: Ideale Geschenkidee zu Weinachten: „my-Pebbles“ Edelsteine – Individuell, kreativ und günstig
Ideale Geschenkidee zu Weinachten: „my-Pebbles“ Edelsteine – Individuell, kreativ und günstig
… heutzutage vor allem das Internet. Hier sind den Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Aktuell kristallisiert sich ein neuer Trend für das bevorstehende Weihnachtsfest heraus: my-Pebbles Edelsteine mit individueller Gravur – genau das Richtige für Schenkwillige mit besonderen Ansprüchen. Das Prinzip ist denkbar einfach: Zunächst wählen die Kunden einen …
Deutsche Pärchen auf Entspannungskurs
Deutsche Pärchen auf Entspannungskurs
… Top Ten Jollydays Wellness-Erlebnisse fällt auf, dass die Deutschen besonders gern zu zweit entspannen. So wird die Liste der beliebtesten Jollydays Wellness-Erlebnisse vom Floating für Zwei und dem Partner Massage Kurs für Zwei angeführt. Wellnesstrend Floating – Das Floating-Erlebnis erfreut sich hierzulande auch immer größerer Beliebtheit. Insgesamt …
Sean Scully bei Walter Storms
Sean Scully bei Walter Storms
… Irland fortsetzen wird. Vielfach mehrteilig konzipiert und vorwiegend auf Aluminium (einem Werkstoff, den er bereits seit Mitte der 90er Jahren für seine dreidimensionalen „Floating Paintings“ verwendet) gemalt, bezieht Scully in den Arbeiten der aktuellen Schaffensphase die materielle Qualität des Bildträgers auch in die Komposition mit ein, die hier …
Bild: Floating – ein Trend mit dem Zeug zum KlassikerBild: Floating – ein Trend mit dem Zeug zum Klassiker
Floating – ein Trend mit dem Zeug zum Klassiker
… Salzuflen 28. April 2010 – Denjenigen unter Ihnen, denen das Tote Meer zu weit entfernt ist, die aber trotzdem Lust auf Schwerelosigkeit haben, sei das „Floating“ empfohlen. Floating bietet eine ganz neuartige Erholungsmöglichkeit, die dem Badenden eine tiefe Form der Selbsterfahrung und Entspannung verspricht. Was sich wie eine weitere moderne Erfindung in …
Bild: wellness&beauty guide Tipp: Floaten im Samadhi-Tank – schwerelos schwebenBild: wellness&beauty guide Tipp: Floaten im Samadhi-Tank – schwerelos schweben
wellness&beauty guide Tipp: Floaten im Samadhi-Tank – schwerelos schweben
Das Floating im Samadhi-Tank stellt derzeit ohne Zweifel einen der interessantesten Wellness-Trends dar. Mit Floating (vom englischen "floating" = im Wasser treiben) bezeichnet man eine Entspannungstechnik, bei der Personen mit Hilfe von konzentriertem Salzwasser in einem speziellen Floating-Tank (oder Entspannungstank, Samadhi-Tank) oder quasi schwerelos, …
Bild: Die Gallery Auxburg Vinarte – Wo Kunst auf dem roten Teppich gefeiert wirdBild: Die Gallery Auxburg Vinarte – Wo Kunst auf dem roten Teppich gefeiert wird
Die Gallery Auxburg Vinarte – Wo Kunst auf dem roten Teppich gefeiert wird
Es gibt Orte, die mehr sind als bloße Galerien. Orte, an denen man die Luft atmet und plötzlich das Gefühl hat, angekommen zu sein. Mitten in Augsburg haben zwei Frauen einen solchen Ort erschaffen: die Gallery Auxburg Vinarte – ein Herzensprojekt von Jasmina Ross und Ditha De Rablo. Ein Ort, der Menschen zusammenführt, Kunst fühlbar macht und Augenblicke …
Bild: Mit Floating dem Alltag entschwebenBild: Mit Floating dem Alltag entschweben
Mit Floating dem Alltag entschweben
… die Titel-Story der September-Ausgabe des FOCUS. Zeit zum Entspannen ist ein wertvolles Gut und gestresste Menschen nur eine Zielgruppe, für die das Thema Floating immer interessanter wird. Die Wirkungen des Floatens sind genauso vielfältig wie die unterschiedlichen Einsatzbereiche von Floating-Tanks. Ergänzend zu medizinischen Behandlungen wird Floating …
Bild: „Contact 2010“ - Benefizveranstaltung für das Ballett AugsburgBild: „Contact 2010“ - Benefizveranstaltung für das Ballett Augsburg
„Contact 2010“ - Benefizveranstaltung für das Ballett Augsburg
Aufgrund des großen Erfolges in 2009 können alle Ballettfreunde und Förderer auch dieses Frühjahr Ballettdirektor Robert Conn und die Tänzer und Tänzerinnen des Ballett Augsburg „hautnah“ im Foyer des Theater Augsburg erleben. Die Benefizveranstaltung „CONTACT 2010“ für das Ballett Augsburg“ findet statt am Sonntag, den 21.3.2010 um 18 Uhr im Theater …
Bild: Neue Edition von Julian Opie bei GALERIE FLUEGEL-RONCAK: 'Nature 1 & 2'Bild: Neue Edition von Julian Opie bei GALERIE FLUEGEL-RONCAK: 'Nature 1 & 2'
Neue Edition von Julian Opie bei GALERIE FLUEGEL-RONCAK: 'Nature 1 & 2'
… sie schwimmen. Und auch die Steine, auf den ersten Blick starr und fest, sind bei Opie in Bewegung und in Veränderung begriffen: „Unlike the other elements in this series, the pebbles can't move, but there are endless variations of them and each tide changes the composition. Once drawn they define the plane of the tilting beach. Pebbles are rocks on …
Bild: cambio CarSharing erweitert das Angebot um eine Free-Floating-FlotteBild: cambio CarSharing erweitert das Angebot um eine Free-Floating-Flotte
cambio CarSharing erweitert das Angebot um eine Free-Floating-Flotte
Mit einem Free-Floating-Angebot ergänzt cambio in Bremen das stationsbasierte CarSharing. Die neue Angebotsform soll ab Sommer 2020 verfügbar sein. Bremen, 12. März 2020: Nach 30 Jahren Erfahrung im stationsbasierten CarSharing, bietet cambio ab diesem Sommer in Bremen erstmals eine Free-Floating-Flotte an. Das Angebot startet mit 50 Fahrzeugen innerhalb …
Sie lesen gerade: Itamar Yehiel mit "Floating Pebbles" in der MAX54 Gallery in Augsburg