(openPR) Zurück ins Licht: TABO - Wiederbegegnung mit einem westtibetischen Kloster.
Anlässlich der Buchmesse zeigt das Tibethaus Frankfurt ab 17.10.24 bis Februar 2025 exklusiv eine Auswahl an monumentalen Fotografien vom Frankfurter Forscher, Bestseller-Autor, Fotograf und Ausstellungskurator Peter van Ham, die dieser durch Sondergenehmigungen im ältesten, unverändert erhaltenen Kloster Tibets mit höchstauflösenden Kameras der Firma PhaseOne machen konnte. Sie erscheinen nun im Buch TABO - GODS OF LIGHT. Für die Ausstellung hat OSCHATZ Visuelle Medien sie auf über 3 Meter hohe Wandtapeten gedruckt und sind so den über 1000 Jahre alten Wandmalereien Tabos täuschend ähnlich!
Der Frankfurter Forscher Peter van Ham erforscht Tabo, das älteste, nahezu unverändert erhaltene Kloster des gesamten tibetischen Kulturraums seit über 30 Jahren. Jüngst ist er dorthin aufgebrochen, um es in der weltweit höchsten digitalen Auflösung zu dokumentieren. Die entstandenen fotografischen Kleinodien erscheinen zur Frankfurter Buchmesse beim renommierten Hirmer Verlag als erweiterte, überarbeitete und aktualisierte Neuauflage seines 2014 erschienenen Buchs „Tabo – Gods of Light – REVISITED“.
Peter van Ham, Spiegel-Bestsellerautor, Fotograf und Kurator aus Frankfurt am Main, ist bekannt für seine zahlreichen Publikationen, Ausstellungen und Fernsehauftritte über Indien, Tibet und den Himalaya. Er ist Mitglied der Royal Asiatic und Royal Geographical Societies in London und des Explorer Club in New York. Seit 20 Jahren ist er erster Vorsitzender der Gesellschaft für Bewahrung und Förderung des Kulturellen Erbes Asiens (SPAH e.V.), die zahlreiche internationale Projekte verwirklicht.
Ausstellungseröffnung am Donnerstag 17.10.2024 von 19.30 bis 21 Uhr im Tibethaus Deutschland e.V., Georg-Voigt-Str. 4, 60325 Frankfurt am Main.
Anmeldung zur Ausstellungseröffnung unter https://www.tibethaus.com/event/tabo-zurueck-ins-licht-nur-vor-ort/
Die Ausstellung wird von der Tibethaus Kulturstiftung gefördert.