openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausschreibung zum Kunst- und Kulturpreis \"Neue Götter?!\"

24.03.200716:27 UhrKunst & Kultur
Bild: Ausschreibung zum Kunst- und Kulturpreis \"Neue Götter?!\"
Logo des Heidelberger Clubs für Wirtschaft und Kultur e.V.
Logo des Heidelberger Clubs für Wirtschaft und Kultur e.V.

(openPR) Der Heidelberger Club für Wirtschaft und Kultur (HCWK) schreibt den KUNST- und KULTURpreis „Neue Götter?!“ aus. Eine namhafte Jury prämiert die besten künstlerischen Arbeiten. Während des 19. Heidelberger Symposiums zum Thema "Renaissance der Religion?", das vom HCWK vom 10. bis 12. Mai veranstaltet wird, werden diese auf dem Heidelberger Universitätsplatz vorgestellt.

Der Wettbewerb richtet sich an SchülerInnen und StudentInnen bis einschließlich 25 Jahren. Die Teilnehmer können sowohl schriftliche Arbeiten (Lyrik, Epik) als auch Werke der bildenden Kunst (Malerei, grafische Gestaltung, Zeichnungen und Fotografien) einreichen.

Alle Teilnehmer des Wettbewerbs erhalten freien Eintritt zum Symposium. Der HCWK vergibt Preise im Wert von 50 bis 250 Euro in den Kategorien Literatur und Bildende Kunst. Die Gewinner des 1. Preises erhalten zudem die Fahrt- und Übernachtungskosten erstattet.

Einsendeschluss ist der 9. April 2007. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Interessenten auf der Homepage www.heidelberger-symposium.de.

Pressekontakt:
Johannes Götte 0179 - 910 9500
Lydia Gaukler 0162 - 6027714

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 126905
 2131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausschreibung zum Kunst- und Kulturpreis \"Neue Götter?!\"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Heidelberger Club für Wirtschaft und Kultur e.V.

Bild: Heidelberger Symposium: \"Um Gottes Willen - Renaissance der Religion?\"Bild: Heidelberger Symposium: \"Um Gottes Willen - Renaissance der Religion?\"
Heidelberger Symposium: \"Um Gottes Willen - Renaissance der Religion?\"
Heidelberg. Das Symposium "Um Gottes Willen - Renaissance der Religion?" steht vor der Tür. Vom 10. – 12. Mai 2007 veranstaltet der Heidelberger Club für Wirtschaft und Kultur e.V. (HCWK) in den Räumen der Universität Heidelberg und in einem Foyerzelt auf dem Universitätsplatz das 19. Heidelberger Symposium. Ziel ist es, das Spannungsfeld zwischen Religion und Gesellschaft zu beleuchten und in einen interdisziplinären Gesamtzusammenhang zu stellen. Unter der Schirmherrschaft von Dr. Heiner Geißler versammeln sich dazu zahlreiche hochrangige…

Das könnte Sie auch interessieren:

Petra Lemmerz (Malerei) & Max Wagner (Skulptur)
Petra Lemmerz (Malerei) & Max Wagner (Skulptur)
… Lehrer noch vier Jahre treu. Seit 1989 ist Max Wagner als freischaffender Bildhauer tätig und Mitglied der Münchner Sezession. Im Jahr 2004 wird er mit dem Kulturpreis des Landkreises Starnberg ausgezeichnet. Max Wagner ist ein großer Erzähler. Seine Skulpturen in Bronze und Keramik sind verschachtelt, verspielt, tragen Nischenfiguren in sich, Vögel oder …
Die Ausschreibung für den Ritter-Kulturpreis 2016 ist gestartet
Die Ausschreibung für den Ritter-Kulturpreis 2016 ist gestartet
Ab sofort läuft die Ausschreibung für den Kulturpreis der Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung für Bildende Kunst 2016. Der Preis richtet sich an niederbayerische Künstler und ist für die Region einzigartig mit seinem Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro. Alle Bildenden Künstler, die einen nachweislichen Bezug zu Niederbayern haben, sind eingeladen und …
Bild: Heidelberger Symposium: \"Um Gottes Willen - Renaissance der Religion?\"Bild: Heidelberger Symposium: \"Um Gottes Willen - Renaissance der Religion?\"
Heidelberger Symposium: \"Um Gottes Willen - Renaissance der Religion?\"
… Religion“ und „Kunst & Religion“ besuchen. Abgerundet wird das Symposium durch ein vielseitiges Abendprogramm. Im Rahmen des Symposiums wird auch der KUNST- und KULTURpreis des HCWK ausgeschrieben. Während des Symposiums präsentiert und prämiert eine Jury die besten künstlerischen Arbeiten zum Thema „Neue Götter?!“. Veranstaltet wird das Symposium …
Ausschreibung Kulturpreis für Bildende Kunst 2009
Ausschreibung Kulturpreis für Bildende Kunst 2009
Zum fünften Mal wird die Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung im Sommer 2009 ihren mit 15.000 Euro dotierten Kulturpreis für Bildende Kunst verleihen. Die aktuelle Ausschreibung läuft bis zum 11. Januar 2009 und richtet sich an alle Bildenden Künstler, die einen nachweislichen Bezug zu Niederbayern haben. Der oder die Preisträger werden in einem mehrstufigen …
Bild: Kulturpreis für GermanistinBild: Kulturpreis für Germanistin
Kulturpreis für Germanistin
… sich die Würzburger Germanistin Dr. Christine Ott mit Geschlechterrollenbildern in Schulbüchern seit der Kaiserzeit befasst. Dafür wurde sie mit dem Kulturpreis Bayern ausgezeichnet. --- Christine Ott untersucht in ihrer ausgezeichneten Doktorarbeit „Sprachlich vermittelte Geschlechterkonzepte“ anhand von Schulbüchern aus den vergangenen 130 Jahren, …
Bild: Kunstpreis Blasphemie "Der freche Mario"Bild: Kunstpreis Blasphemie "Der freche Mario"
Kunstpreis Blasphemie "Der freche Mario"
… Artikels, über zahlreiche Weiterleitung etc. Nachdem der Einsendeschluß am 31.07.08 ist, ist ein Termin davor besonders hilfreich. Angehängt finden Sie die gesamten Ausschreibungsbedingungen. Weiteres Informationsmaterial können Sie über uns jederzeit erhalten. Ausschreibung Kunstpreis Blasphemie „Der freche Mario“ Exodus 20: … 3 Du sollst neben mir keine …
Ausschreibung Ritter-Kulturpreis 2013
Ausschreibung Ritter-Kulturpreis 2013
Die Ausschreibung für den mit 15.000 Euro dotierten Kulturpreis der Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung für Bildende Kunst 2013 hat begonnen. Alle Bildenden Künstler, die einen nachweislichen Bezug zu Niederbayern haben, sind eingeladen und aufgerufen, sich bis zum 7. Januar 2013 zu bewerben. Der Preisträger wird in einem mehrstufigen Auswahlverfahren …
Ausschreibung Ritter-Kulturpreis 2015
Ausschreibung Ritter-Kulturpreis 2015
Ab sofort läuft die Ausschreibung für den Kulturpreis der Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung für Bildende Kunst 2015. Die Ritter-Stiftung stellt auch heuer ein Preisgeld von 15.000 Euro bereit und zeigt den Gewinner nächsten Sommer in einer Einzelausstellung im Weytterturm Straubing. Alle Bildenden Künstler, die einen nachweislichen Bezug zu Niederbayern …
Ausschreibung des Ritter-Kulturpreises 2019
Ausschreibung des Ritter-Kulturpreises 2019
Ab sofort läuft die Ausschreibung für den Kulturpreis der Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung für Bildende Kunst 2019. Er ist wie jedes Jahr mit 15.000 Euro dotiert und richtet sich an niederbayerische Künstler. Alle Bildenden Künstler, die einen nachweislichen Bezug zu Niederbayern haben, sind eingeladen und aufgerufen, sich bis zum 2. Januar 2019 …
Bild: Kulturpreis Bayern 2011 der E.ON Bayern AG für die Hofer SymphonikerBild: Kulturpreis Bayern 2011 der E.ON Bayern AG für die Hofer Symphoniker
Kulturpreis Bayern 2011 der E.ON Bayern AG für die Hofer Symphoniker
Die Hofer Symphoniker erhalten den mit 10.000 Euro dotierten Kulturpreis Bayern der E.ON Bayern AG. Dadurch zeigt das Hofer Kultur- und Bildungsunternehmen einmal mehr welchen Stellenwert es weit über die Grenzen der Region hinaus hat. Ingrid Schrader, die Intendantin des Orchesters, wird den Preis Oktober in Straubing entgegennehmen. Der insgesamt mit …
Sie lesen gerade: Ausschreibung zum Kunst- und Kulturpreis \"Neue Götter?!\"