openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Praunheimer Werkstätten beteiligen sich am bundesweiten Aktionstag Schichtwechsel.

07.10.202409:49 UhrVereine & Verbände
Bild: Die Praunheimer Werkstätten beteiligen sich am bundesweiten Aktionstag Schichtwechsel.
Marc Snijders beim Schichtwechsel 2023 im Holzverarbeitungszentrum der Praunheimer Werkstätten. (© Sebastian Mast)
Marc Snijders beim Schichtwechsel 2023 im Holzverarbeitungszentrum der Praunheimer Werkstätten. (© Sebastian Mast)

(openPR)

Arbeitsplatz tauschen und Perspektiven erweitern:
Aktion Schichtwechsel 2024

Frankfurt, 2. Oktober 2024 – Der Aktionstag Schichtwechsel, eine Initiative der Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM) findet bundesweit statt und ermöglicht Mitarbeitenden aus Unternehmen und Beschäftigten aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung, für einen Tag ihre Arbeitsplätze zu tauschen. Ziel des Aktionstags ist es, Barrieren abzubauen und ein besseres Verständnis für die Arbeitswelt des jeweils anderen zu entwickeln.

Die Praunheimer Werkstätten nehmen in diesem Jahr zum zweiten Mal an der Initiative teil. Aufgrund terminlicher Überschneidungen findet der Aktionstag bei den Praunheimer Werkstätten jedoch am 17.Oktober 2024 statt und nicht wie ursprünglich geplant am bundesweiten Stichtag, dem 10. Oktober 2024.

Viele Menschen haben oft nur eine vage Vorstellung von den Leistungen, die in Werkstätten für Menschen mit Behinderung erbracht werden. Mit dem Aktionstag Schichtwechsel will die BAG WfbM dies ändern und alle einladen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Werkstätten bieten eine inklusive Arbeitsumgebung, in der Menschen mit und ohne Behinderungen zusammenarbeiten – nicht nur als eine Notwendigkeit, sondern als ein selbstverständlicher Teil des Arbeitsalltags.

„Das personenzentrierte Arbeiten – maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der einzelnen Menschen – ist bei uns in den Werkstätten eine Selbstverständlichkeit. Der Mensch steht im Mittelpunkt, und die vielfältigen Dienstleistungs- und Produktionsaufträge bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten unter marktwirtschaftlichen Bedingungen“, erklärt Götz Hauptmann, Werkstattleiter am Standort Praunheim.

Für die diesjährige Aktion Schichtwechsel konnten die Praunheimer Werkstätten erneut die beiden Hotels Hilton Frankfurt City Centre und Hilton Airport gewinnen.

“Wir freuen uns, den Tauschbetrieben alle drei Werkstattstandorte mit ihren unterschiedlichen Dienstleistungen vorstellen und näher bringen zu können“, so Esther Koch von Stellwerk:ARBEIT, dem Vermittlungs- und Beratungsdienst der Praunheimer Werkstätten.

Marc Snijders, General Manager des Hilton Frankfurt City Centre, beschreibt seine Erfahrungen vom letzten Schichtwechsel so: „Aus erster Hand mitzuerleben, wie die Menschen in den Praunheimer Werkstätten mit Struktur, Herz, Anerkennung und Einfühlsamkeit begleitet werden, hat uns wertvolle Einblicke gegeben, wie man Menschen mit besonderen Gaben erfolgreich in den beruflichen Alltag integrieren kann.“

Unabhängig von der Aktion Schichtwechsel hat das Hilton Frankfurt City Centre inzwischen eine Beschäftigte aus den Praunheimer Werkstätten festangestellt und plant, weitere Personen zu beschäftigen. Der Aktionstag kann somit eine vielversprechende Grundlage sein, die Weichen für die Zukunft stellt.

Über die Aktion Schichtwechsel:
Rund 3.000 Menschen setzten im vergangenen Jahr ein Zeichen für Teilhabe am Arbeitsleben: An der Aktion Schichtwechsel 2023 nahmen rund 240 Werkstätten, mehr als 1.550 Werkstattbeschäftigte und knapp 1.430 Mitarbeitende aus Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes teil.

Der Aktionstag zielt darauf ab, Klischees abzubauen und Begegnungen zwischen Menschen zu ermöglichen, die im Arbeitsalltag selten zusammenkommen. Mitarbeitende aus Unternehmen können Werkstätten kennenlernen, sich direkt mit Beschäftigten austauschen, Einblicke in die Vielfalt der Produkte und Dienstleistungen erhalten und aktiv mitwirken. Umgekehrt sammeln Werkstattbeschäftigte neue Erfahrungen, stellen sich potenziellen Arbeitgeber:innen vor und entdecken möglicherweise neue Berufsfelder. https://www.bagwfbm.de/page/schichtwechsel

Über die BAG WfbM:

Die BAG WfbM ist der freiwillige und selbstlose bundesweite Zusammenschluss der Träger aller Einrichtungen, die den Menschen die Teilhabe an Arbeit und Gesellschaft ermöglichen, die sich ihr Leben aufgrund ihrer Behinderung nicht, noch nicht oder noch nicht wieder durch Erwerbsarbeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt sichern können. Derzeit sind rund 310.000 Erwachsene mit Behinderungen in den Mitgliedswerkstätten der BAG WfbM beschäftigt, rund 26.000 zu ihrer Beruflichen Bildung im Berufsbildungsbereich und rund 260.000 zu ihrer Arbeits- und Berufsförderung im sogenannten Arbeitsbereich.

Über die Praunheimer Werkstätten:

Die Praunheimer Werkstätten reichen mit ihren Anfängen bis in das Jahr 1928 zurück. Heute ist die Praunheimer Werkstätten gGmbH (PW) in Frankfurt am Main der größte Anbieter von Leistungen für Menschen mit geistiger Behinderung.

Von der Schule bis zur Rente: An mehr als 10 Standorten bietet die PW passende Angebote und individuelle Assistenz an in den Bereichen Kinder und Jugendliche, Arbeiten, Wohnen und Leben, Freizeit und Bildung sowie Beratung. Mehr als 1.200 Menschen in Frankfurt nehmen die Angebote der PW in Anspruch. http://www.pw-ffm.de

„Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt“: Mehr als 550 berufliche Mitarbeitende sowie Ehrenamtliche, unterstützt durch ein integriertes Qualitätsmanagementsystem, arbeiten täglich an der Förderung von Inklusion in unserer Gesellschaft.

Über Stellwerk:ARBEIT:

Auch in einer WfbM beschäftigte Menschen möchten und können auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt an Produktion und Dienstleistung mitwirken, wenn sie gut vorbereitet und begleitet werden und am Arbeitsplatz auf angepasste Anforderungen treffen. Stellwerk:ARBEIT ist das Bindeglied zwischen Werkstatt und Job:

Der Fachdienst der Praunheimer Werkstätten vermittelt Werkstattbeschäftigte auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Engagierte Frankfurter Betriebe, zum Beispiel aus der Hotel- und Gastronomie-Branche, Träger von Senioreneinrichtungen oder Kindertagesstätten vor allem aber auch Einzel- oder Großhandelsunternehmen, Betriebe der Industriefertigung und kleine Handwerksbetriebe oder auch Sportvereine und Kultureinrichtungen arbeiten mit dem Fachdienst zusammen.

Stellwerk:ARBEIT begleitet und berät interessierte Betriebe und die Teilnehmende rund um die Jobvermittlung; von der Bewerbung und Praktika über Werkstatt-Außenarbeitsplätze bis zum Arbeitsvertrag.

https://pw-ffm.de/leben-arbeit/arbeit-bildung/stellwerk/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • Praunheimer Werkstätten gGmbH
    Christa-Maar-Straße 2
    60488 Frankfurt am Main
    Deutschland

News-ID: 1268888
 644

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Praunheimer Werkstätten beteiligen sich am bundesweiten Aktionstag Schichtwechsel.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pressearchiv Praunheimer Werkstätten

Bild: Neue Perspektiven: Praunheimer Werkstätten beteiligen sich am bundesweiten SchichtwechselBild: Neue Perspektiven: Praunheimer Werkstätten beteiligen sich am bundesweiten Schichtwechsel
Neue Perspektiven: Praunheimer Werkstätten beteiligen sich am bundesweiten Schichtwechsel
Am 25. September nehmen die Praunheimer Werkstätten bereits zum dritten Mal am bundesweiten Aktionstag Schichtwechsel teil. An diesem Tag tauschen Beschäftigte aus Werkstätten und Mitarbeitende aus Unternehmen ihre Arbeitsplätze und erleben so unmittelbar die Arbeitswelt des jeweils anderen. Ziel ist es, Barrieren abzubauen und ein besseres Verständnis füreinander zu schaffen. „Der Schichtwechsel ist mehr als ein Perspektivwechsel. Er zeigt, dass Inklusion im Arbeitsleben gelingt, wenn man sich begegnet und voneinander lernt“, betont Andreas…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: secura protect Chemnitz engagiert sich am Aktionstag "Schichtwechsel 2023" Bild: secura protect Chemnitz engagiert sich am Aktionstag "Schichtwechsel 2023"
secura protect Chemnitz engagiert sich am Aktionstag "Schichtwechsel 2023"
… ohne Behinderungen für einen Tag ihre Arbeitsplätze tauschen, um die jeweils andere Arbeitswelt kennenzulernen. In diesem Jahr erreichte der Aktionstag mit rund 240 Werkstätten aus allen 16 Bundesländern, mehr als 1.550 Werkstattbeschäftigten und fast 1.430 Mitarbeitern aus Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes einen neuen Rekord an Teilnehmern. …
ALOS-Technologien unterstützen Scann- und Archivabteilung der Praunheimer Werkstätten gGmbH
ALOS-Technologien unterstützen Scann- und Archivabteilung der Praunheimer Werkstätten gGmbH
… eigenverantwortlichen Leben Köln, 25.11.2008. Dokumenten-Management- und Imaging-Komponenten von ALOS bilden die Basis für 20 Beschäftigte in der Scann- und Archivierungsabteilung der Praunheimer Werkstätten. Die gemeinnützige Gesellschaft mit Einzugsgebiet der Stadt Frankfurt und dem östlichen Main-Taunus-Kreis vertraute bei der Einrichtung ihrer Arbeitsplätze auf die …
Stylischer Cruiser - wird persönlich von Peyman Amin übergeben
Stylischer Cruiser - wird persönlich von Peyman Amin übergeben
… Sie den bekannten Mode(l)-Scout persönlich bei der Übergabe in München kennen. Der Erlös aus dieser Auktion geht an die Stiftung Praunheimer Werkstätten – www.stiftung-pw.de Die Stiftung Praunheimer Werkstätten unterstützt die Arbeit der Praunheimer Werkstätten GmbH, die verschiedenartige Rehabilitationseinrichtungen für erwachsene, geistig behinderte …
Bild: Inklusive Kunst – Sonderausstellung der Stiftung Praunheimer Werkstätten im Struwwelpeter Museum FrankfurtBild: Inklusive Kunst – Sonderausstellung der Stiftung Praunheimer Werkstätten im Struwwelpeter Museum Frankfurt
Inklusive Kunst – Sonderausstellung der Stiftung Praunheimer Werkstätten im Struwwelpeter Museum Frankfurt
… Main Im Herzen der Neuen Altstadt, im Struwwelpeter Museum Frankfurt findet vom 25. September bis 1. Oktober die Kunstausstellung der Stiftung Praunheimer Werkstätten statt. Zu sehen sind 13 Original Kunstwerke von Kunstschaffenden aus den Kunstateliers der Praunheimer Werkstätten.Jährlich publiziert die Stiftung Praunheimer Werkstätten einen Kunstkalender …
Bild: Neue Perspektiven: Praunheimer Werkstätten beteiligen sich am bundesweiten SchichtwechselBild: Neue Perspektiven: Praunheimer Werkstätten beteiligen sich am bundesweiten Schichtwechsel
Neue Perspektiven: Praunheimer Werkstätten beteiligen sich am bundesweiten Schichtwechsel
Am 25. September nehmen die Praunheimer Werkstätten bereits zum dritten Mal am bundesweiten Aktionstag Schichtwechsel teil. An diesem Tag tauschen Beschäftigte aus Werkstätten und Mitarbeitende aus Unternehmen ihre Arbeitsplätze und erleben so unmittelbar die Arbeitswelt des jeweils anderen. Ziel ist es, Barrieren abzubauen und ein besseres Verständnis …
Bild: Das „Abseits“ aufheben. Traditionelles Benefiz-Turnier zugunsten Praunheimer Mühle am 31. Mai 2014Bild: Das „Abseits“ aufheben. Traditionelles Benefiz-Turnier zugunsten Praunheimer Mühle am 31. Mai 2014
Das „Abseits“ aufheben. Traditionelles Benefiz-Turnier zugunsten Praunheimer Mühle am 31. Mai 2014
… 31. Mai 2014, auf der „Sportanlage Praunheimer Hohl“ statt. 20 Turniermannschaften nehmen daran teil. Anpfiff ist um 10.00 Uhr. Der diesjährige Erlös kommt der Praunheimer Werkstätten gGmbH (PW) zugute. In der „Wohnanlage An der Praunheimer Mühle“ leben 46 Menschen mit zum Teil sehr schweren Behinderungen. Ob Wohnbereich, Grillplatz oder Satellitenanlage: …
Bild: Bundeswehr-Benefiz: Musikkorps gastiert im hr-SendesaalBild: Bundeswehr-Benefiz: Musikkorps gastiert im hr-Sendesaal
Bundeswehr-Benefiz: Musikkorps gastiert im hr-Sendesaal
… Mai 2013, gastiert das Musikkorps der Bundeswehr Siegburg im Sendesaal des hessischen Rundfunks, Bertramstraße 8. Der Reinerlös des Benefizkonzertes kommt der Praunheimer Werkstätten gemeinnützigen GmbH (PW) zugute. Damit unterstützt das Konzertorchester den Neubau der Werkstatt Praunheim für Menschen mit geistiger Behinderung. Die rund 60 Musiker unter …
Bild: AKTIONSTAG der Werkstatträte Deutschland am 24.5. von 13-15 Uhr vor dem ReichstagBild: AKTIONSTAG der Werkstatträte Deutschland am 24.5. von 13-15 Uhr vor dem Reichstag
AKTIONSTAG der Werkstatträte Deutschland am 24.5. von 13-15 Uhr vor dem Reichstag
… vor dem Reichstag für eine bessere Bezahlung von Werkstattbeschäftigten.Werkstatträte Deutschland e.V. vertritt auf Bundesebene die Interessen der Menschen, die in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) beschäftigt sind. Das Motto: MITARBEIT. MITBESTIMMUNG. MIT BEHINDERUNG.In Deutschland arbeiten rund 320.000 Menschen in über 3.000 Werkstätten für …
Bild: Zukunftschance Care-Beruf. Sozialparcours am Boys'DayBild: Zukunftschance Care-Beruf. Sozialparcours am Boys'Day
Zukunftschance Care-Beruf. Sozialparcours am Boys'Day
… Kita Frankfurt, Agaplesion Bildungszentrum für Pflegeberufe, Sozialverband VdK, Evangelischer Verein für Jugendsozialarbeit, MaxQ bfw Unternehmen für Bildung, Praunheimer Werkstätten, University of Applied Sciences (Fb4), Frankfurter Kinderbüro, Jugendhaus Heideplatz, FSV Frankfurt, Skyliners, Eintracht Frankfurt Die Veranstaltung wird gefördert vom …
Bild: Zukunft für jene, die uns am Nächsten sind: Am 13. September ist Internationaler Tag des Testaments.Bild: Zukunft für jene, die uns am Nächsten sind: Am 13. September ist Internationaler Tag des Testaments.
Zukunft für jene, die uns am Nächsten sind: Am 13. September ist Internationaler Tag des Testaments.
Frankfurt am Main Der Tod ist ein Thema, das in der Schreibgruppe ‚Wortsucher:innen‘ der Praunheimer Werkstätten regelmäßig in Texten verarbeitet wird. Während die Hinterbliebenen die Thematik aus der Perspektive ihres persönlichen Verlustes beleuchten, kommt bei Angehörigen von Menschen mit Behinderung auch die Sorge hinzu ob der/die Angehörige weiterhin …
Sie lesen gerade: Die Praunheimer Werkstätten beteiligen sich am bundesweiten Aktionstag Schichtwechsel.