openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sensorik gegen Parkraumknappheit: Euro Rastpark nutzt BERNARD Sensoren zum Management der LKW-Stellplätze

18.09.202412:13 UhrLogistik & Transport
Bild: Sensorik gegen Parkraumknappheit: Euro Rastpark nutzt BERNARD Sensoren zum Management der LKW-Stellplätze
Einfahrt Rastpark Jettingen-Scheppach (© Euro Rastpark Gruppe)
Einfahrt Rastpark Jettingen-Scheppach (© Euro Rastpark Gruppe)

(openPR) Hall in Tirol/München, September 2024 – Die BERNARD Gruppe stattet die Autohöfe der Euro Rastpark Gruppe mit den BERNARD Mobility Analysern aus. Die Daten der Sensoren stellen sicher, dass die aktuelle Auslastung im Reservierungssystem des Autohofbetreibers berücksichtigt werden kann.

Die Euro Rastpark Gruppe betreibt deutschlandweit 18 Autohöfe. Mit dem online Portal Truck2Park bietet sie die Möglichkeit, LKW-Parkplätze im Voraus zu reservieren. Nach erfolgter Reservierung ist ein freier LKW-Stellplatz garantiert. Damit wird die Planungssicherheit der Logistikunternehmen erhöht und Stress bei den Fahrern vermieden.

Die BERNARD Mobility Analyser ermitteln exakt jeweils die ein- und ausfahrenden Fahrzeuge. Die anonymisierten Daten werden in Echtzeit dem Reservierungssystem zur Verfügung gestellt. Somit ist eine genaue Planung der Parkplatzkapazitäten unter Berücksichtigung der Auslastung sowie der vorliegenden Reservierungen möglich.

„Die Euro Rastpark Gruppe bietet mit ihrem Reservierungssystem einen deutschlandweit einzigartigen Service. Damit wird das Problem der Knappheit an LKW-Stellplätzen in Deutschland entschärft. Wir freuen uns, mit unserem BERNARD Mobility Analysern zu dieser wichtigen und innovativen Lösung beizutragen“, so Dr. Stefan Schwarz, Geschäftsführer der BERNARD Technologies.

Euro Rastpark Geschäftsführer Johannes Witt erklärt: „Die verlässlichen Daten aus den BERNARD Mobility Analysern sind eine unverzichtbare Voraussetzung für unsere Reservierungssystem mit Stellplatzgarantie. Im Gegensatz zu anderen überdimensionierten Systemen bietet der BERNARD Mobility Analyser ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, so dass unser Plan, alle unsere Autohöfe entsprechend auszustatten, auch wirtschaftlich sinnvoll ist.“

Momentan sind bereits 8 Autohöfe mit BERNARD Mobility Analysern ausgestattet. Im gemeinsamen Projekt kommen laufend neue Standorte dazu.

Über die Euro Rastpark Gruppe

Die Euro Rastpark GmbH & Co. KG ist Teil der DV Immobilien Gruppe und mit deutschlandweit 18 Autohöfen einer der größten privaten Autohof-Betreiber Deutschlands. Neben dem umfangreichen Service für Lkw-Fahrer richtet sich das Angebot der Anlagen immer mehr auch auf die Bedürfnisse von Pkw-Fahrern aus. Das Reservierungsportal TRUCK2PARK ermöglicht es, Disponenten und Fahrern freie Parkplätze finden und online zu buchen.

Weitere Infos finden Sie unter www.eurorastpark.de/ und www.truck2park.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1267995
 557

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sensorik gegen Parkraumknappheit: Euro Rastpark nutzt BERNARD Sensoren zum Management der LKW-Stellplätze “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BERNARD Gruppe

Bild: Innovatives Energiesystem für den MittelstandBild: Innovatives Energiesystem für den Mittelstand
Innovatives Energiesystem für den Mittelstand
Innovatives Energiesystem für den Mittelstand Eröffnung der Wasserstoffanlage bei August Weckermann in Eisenbach Mit der feierlichen Inbetriebnahme der neuen Wasserstoffanlage am Standort Eisenbach setzt die August Weckermann KG ein Zeichen für die klimaneutrale Produktion hochwertiger Industriegüter. Das Unternehmen verfolgt ein umfassendes Energie- und Versorgungskonzept, das Photovoltaik, Batteriespeicher und Wasserstofftechnologie miteinander verbindet. Ziel ist ein Autarkiegrad von bis zu 85 Prozent. Die BERNARD Gruppe war mit der ver…
Bild: HaasEngineering wird Teil der BERNARD GruppeBild: HaasEngineering wird Teil der BERNARD Gruppe
HaasEngineering wird Teil der BERNARD Gruppe
Mit 30 Jahren an Erfahrung zukunftweisende Projekte im Bereich Verfahrenstechnik und erneuerbare Energie verwirklichen  _Hall in Tirol/München/Freiburg im Breisgau, Juli 2023_ – Die BERNARD Gruppe, ein international tätiges, interdisziplinärisches Unternehmen für Ingenieurdienstleistungen, erweitert mit der Übernahme von HaasEngineering ihre Kernkompetenzen im Bereich Anlagenbau und Verfahrenstechnik. HaasEngineering mit Sitz in Freiburg i.B. bietet Ingenieurdienstleistungen für die pharmazeutische und chemische Industrie, sowie für den Bere…

Das könnte Sie auch interessieren:

Lückenlose Kontrolle des internationalen Warenverkehrs
Lückenlose Kontrolle des internationalen Warenverkehrs
Um die Sicherheit in den Häfen und in den Hinterlandverkehren zu erhöhen, hat die Travemünder Datenverbund GmbH (TraDaV) RFID, Sensorik, GPS/GPRS sowie unterschiedliche Inhouse-Systeme miteinander verknüpft. Die Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH und der Hafen Turku, die Reederei Finnlines Deutschland GmbH, die Speditionen BTL Nord GmbH (Schenker), Schenker …
Bild: Sensorik und Messtechnik: Neues Seminarprogramm 2020Bild: Sensorik und Messtechnik: Neues Seminarprogramm 2020
Sensorik und Messtechnik: Neues Seminarprogramm 2020
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik veröffentlicht das Seminarprogramm 2020. Interessierte finden ein breites Seminarangebot zu Themen rund um die Sensorik und Messtechnik. Von der Ultraschallmesstechnik, Magnetoresistiven Sensoren, Hall-Sensoren und Wegmessung über Gasmesstechnik, Schwingungs- oder Druckmesstechnik. Berlin, 31. Januar 2020 …
Lückenlose Kontrolle des internationalen Warenverkehrs
Lückenlose Kontrolle des internationalen Warenverkehrs
… Gebiete und Zeitfenster bewegen. Um die Sicherheit in den Häfen und in den Hinterlandverkehren zu erhöhen, hat die Travemünder Datenverbund GmbH (TraDaV) RFID, Sensorik, GPS/GPRS sowie unterschiedliche Inhouse-Systeme miteinander verknüpft. Die Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH und der Hafen Turku, die Reederei Finnlines Deutschland GmbH, die Speditionen …
Bild: Bundesweiter Aufruf für UnterschriftenaktionBild: Bundesweiter Aufruf für Unterschriftenaktion
Bundesweiter Aufruf für Unterschriftenaktion
… noch einen Platz zu ergattern. Das sind unhaltbare Zustände. Bundesminister Wolfgang Tiefensee hat sein Ausbauprogramm für dieses Jahr von 25 Millionen auf 35 Millionen Euro ausgeweitet. Laut Berechnungen des Fahrernetzwerk sind auch diese Zuwendungen für den Parkplatz Neu- und Ausbau bei weitem nicht ausreichend. Nach Informationen des Fahrernetzwerk, …
DiIT nennt Trends in der Kabelsatzproduktion 2019
DiIT nennt Trends in der Kabelsatzproduktion 2019
… die Digitalisierung dynamisch fort. Für 2019 zeichnen sich laut DiIT vier Trends ab: Sie betreffen die Bereiche Sensorik, Qualität, Rückverfolgbarkeit und Fertigungsmanagement. 1. Sensorik In der Digitalisierung der Industrieproduktion nimmt die Sensorik eine zentrale Rolle ein. Vor allem zwei Entwicklungen haben die Einsatzmöglichkeiten der Sensorik …
Lenkwinkelsensorik für Nutzfahrzeuge und Busse
Lenkwinkelsensorik für Nutzfahrzeuge und Busse
… Messsystem eingesetzt, das – wie auch im Pkw – komplett redundante Signale von zwei unabhängig von einem Mittenzahnrad gedrehten Zahnrädern auswertet. Bei der magnetischen Sensorik wurde auf die bewährten AMR Sensoren zurückgegriffen, die sowohl mit robuster Schaltung vermessen werden kann (dies eröffnet die Möglichkeit, die komplette Eigendiagnose im …
Bild: Mangel an Lkw-ParkplätzenBild: Mangel an Lkw-Parkplätzen
Mangel an Lkw-Parkplätzen
… Verkehrsministerium räumt ein, dass das Parkproblem an den Autobahnen lange Zeit nicht angegangen wurde. „Wie in anderen Bereichen der Infrastruktur hat der Bau zusätzlicher Lkw-Stellplätze mit dem zunehmenden Güterverkehr nicht Schritt gehalten“, teilte das Ministerium der Deutschen Presse-Agentur mit. Jetzt stelle der Bund jährlich mehr als 100 Millionen …
Bild: Sensor+Test 2014: Höher, schneller, sichererBild: Sensor+Test 2014: Höher, schneller, sicherer
Sensor+Test 2014: Höher, schneller, sicherer
Sensorik und Messtechnik hebt ab Berlin, 22. Mai 2014 – Die Fachmesse Sensor+Test zeigt vom 3. bis 5. Juni auf dem Messegelände in Nürnberg, was Sensoren bewegen. Ob Marssonde, Erntemaschine, Dialysegerät oder Waschmaschine, Sensoren prägen unser Leben und das meist unbemerkt. Einmal jährlich trifft sich die Branche in Nürnberg und zeigt was sie kann. …
Bild: Sensorik und Messtechnik für Einsteiger und ProfisBild: Sensorik und Messtechnik für Einsteiger und Profis
Sensorik und Messtechnik für Einsteiger und Profis
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik veröffentlicht sein Seminarprogramm 2017. Tagesseminare von der Sensorik für Quereinsteiger über Schwingungsmesstechnik bis zum Seminar Autarke Funksensoren. Berlin, 14. Februar 2017 – Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) veröffentlicht sein Seminarprogramm 2017. Der Bedarf an Sensoren und Messtechnik …
Bild: Die Gewinner der Leserwahl BESTER AUTOHOF 2025Bild: Die Gewinner der Leserwahl BESTER AUTOHOF 2025
Die Gewinner der Leserwahl BESTER AUTOHOF 2025
… Stimmen 24-TOTAL Autohof Leipzig Flughafen Für weiteres Text- und Bildmaterial stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ein Belegexemplar erbitten wir anTRI TOP Management GbR, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Gechinger Str. 2, 72218 Wildberg.Ihre Ansprechpartner bei weiteren Fragen zu dieser Presseinformation:TRI TOP Management GbRThomas GöhrumTelefon: +49 …
Sie lesen gerade: Sensorik gegen Parkraumknappheit: Euro Rastpark nutzt BERNARD Sensoren zum Management der LKW-Stellplätze