openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cognaize tritt dem Bankenverband als außerordentliches FinTech-Mitglied bei

Bild: Cognaize tritt dem Bankenverband als außerordentliches FinTech-Mitglied bei
Cognaize tritt dem Bankenverband als außerordentliches FinTech-Mitglied bei (© Cognaize)
Cognaize tritt dem Bankenverband als außerordentliches FinTech-Mitglied bei (© Cognaize)

(openPR) Cognaize, ein führendes Unternehmen im Bereich der KI-gestützten, intelligenten Dokumentenverarbeitung (Intelligent Data Processing - IDP) für Banken, Versicherungen undandere Finanzdienstleister, freut sich, den Beitritt als außerordentliches Mitglied des Bankenverbands bekannt zu geben. Diese Mitgliedschaft ermöglicht Cognaize den direkten Zugang zu einem breiten Netzwerk aus Branchenexpertinnen und -experten und bietet zahlreiche Vorteile für die Zusammenarbeit im Banken- und Finanzsektor.

Durch die außerordentliche Mitgliedschaft profitiert Cognaize unter anderem von der Teilnahme am Arbeitskreis „FinTech“, der sich mit den neuesten regulatorischen Entwicklungen in Deutschland und Europa befasst. Vahe Andonians, Gründer und CEO von Cognaize, betont: „Die außerordentliche Mitgliedschaft im Bankenverband gibt uns die Möglichkeit, direkt mit den wichtigsten Akteuren der deutschen Finanzbranche an innovativen Lösungen zu arbeiten. Wir freuen uns darauf, unsere Expertise im Bereich der KI-gesteuerten Dokumentenverarbeitung in die Diskussionen einzubringen und die Digitalisierung der Finanzbranche weiter voranzutreiben.“

Der Beitritt zum Bankenverband stärkt das Netzwerk von Cognaize und unterstreicht die fortlaufenden Bemühungen des Unternehmens, innovative KI-Lösungen im Banken- und Finanzsektor zu etablieren. „Für den Bankenstandort Deutschland, wo der Schutz von Kundendaten höchste Priorität hat, sind datenschutzkonforme Lösungen von entscheidender Bedeutung“, fügt Andonians hinzu . Cognaize unterstützt diesen Bedarf durch seinen „Privacy-by-Design“-Ansatz, der sichere On-Premise- oder hybride Cloud-Installationen ermöglicht und damit die skalierbare, datenschutzkonforme Nutzung von KI-Anwendungen sicherstellt.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1267531
 252

Pressebericht „Cognaize tritt dem Bankenverband als außerordentliches FinTech-Mitglied bei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cognaize

Bild: Cognaize als Gewinner der vierten jährlichen AIFinTech 100 ausgezeichnetBild: Cognaize als Gewinner der vierten jährlichen AIFinTech 100 ausgezeichnet
Cognaize als Gewinner der vierten jährlichen AIFinTech 100 ausgezeichnet
Cognaize aus Frankfurt, Pionier im Bereich der KI-basierten Dokumentenautomatisierung, wurde heute zu einem der Gewinner der vierten jährlichen AIFinTech 100 ernannt. Diese Auszeichnung hebt führende Unternehmen hervor, die innovative Lösungen im Bereich der KI-Technologien für den Finanzsektor entwickeln. Angesichts des aktuellen Wachstums des KI-Marktes war der Auswahlprozess für die diesjährige AIFinTech 100-Liste äußerst wettbewerbsintensiv. Die Finalisten wurden von einer angesehenen Jury aus Branchenexperten und Analysten ausgewählt, b…
Bild: Frankfurter Start-Up Cognaize gewinnt Artificial Intelligence Excellence Award 2024 Bild: Frankfurter Start-Up Cognaize gewinnt Artificial Intelligence Excellence Award 2024
Frankfurter Start-Up Cognaize gewinnt Artificial Intelligence Excellence Award 2024
FRANKFURT, 20. März 2024 – Cognaize, das Unternehmen für KI-basierte Dokumenten-Automatisierung, gab heute bekannt, dass es im Rahmen des Programms für die Artificial Intelligence Excellence Awards der Business Intelligence Group als Gewinner ausgezeichnet wurde. Cognaize ist die erste und einzige Lösung für Dokumenten-Automatisierung, die sogenannte Hybrid Intelligence nutzt, um KI-Lösungen für Finanzdienstleistungen zu entwickeln. Es kombiniert ausgefeilte KI-Modelle, die anhand von über 1,9 Millionen Finanzdokumenten trainiert wurden, dar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kreditnachfrage wächst trotz KriseBild: Kreditnachfrage wächst trotz Krise
Kreditnachfrage wächst trotz Krise
… an Krediten an Unternehmen und Selbstständige im ersten Halbjahr sogar um 5,7 Prozent auf insgesamt 168 Milliarden Euro gestiegen. Für die nächsten Jahre erwartet der Bankenverband nur ein moderates Wachstum. Angesichts der Diskussion um das so genannte Buchstaben-Modell der konjunkturellen Erholung sagte Becker-Melching: „Wir gehen nicht von einem V …
Fintech: biw AG schließt Partnerschaft mit neuem B2C-Auszahlungsdienstleister OptioPay
Fintech: biw AG schließt Partnerschaft mit neuem B2C-Auszahlungsdienstleister OptioPay
Willich, 09.09.2015. Die biw Bank für Investments und Wertpapiere AG (biw AG) unterstützt ein weiteres innovatives Geschäftsmodell im Bereich Finanztechnologie: Neuer Business Partner ist ab sofort der B2C-Auszahlungsdienstleister OptioPay. Mit OptioPay können Unternehmen jeder Branche ihren Kunden oder Mitarbeitern auf einer individuellen Plattform höherwertige Gutscheine als Auszahlungsoption anbieten. Als Gutscheinpartner hat OptioPay bereits über 40 hochkarätige Unternehmen wie Amazon, MeinFernbus FlixBus, Brillen.de, Lieferando, Westwing…
Bild: Cognaize als Gewinner der vierten jährlichen AIFinTech 100 ausgezeichnetBild: Cognaize als Gewinner der vierten jährlichen AIFinTech 100 ausgezeichnet
Cognaize als Gewinner der vierten jährlichen AIFinTech 100 ausgezeichnet
Cognaize aus Frankfurt, Pionier im Bereich der KI-basierten Dokumentenautomatisierung, wurde heute zu einem der Gewinner der vierten jährlichen AIFinTech 100 ernannt. Diese Auszeichnung hebt führende Unternehmen hervor, die innovative Lösungen im Bereich der KI-Technologien für den Finanzsektor entwickeln.Angesichts des aktuellen Wachstums des KI-Marktes …
NDGIT eröffnet neues Office in London und setzt seine Internationalisierung fort
NDGIT eröffnet neues Office in London und setzt seine Internationalisierung fort
München/ London, 11. Februar 2019. NDGIT eröffnete am 1. Februar sein neues Büro in London und bietet nun auch in UK seine API-Plattform für Banking und Insurance an. Zudem wurde NDGIT auch Mitglied der FinTech-Community „Innovate Finance“. Im Zuge seiner Internationalisierung zählt NDGIT inzwischen 30 Banken in 10 Ländern Europas zu seinen Kunden. Nach Zürich eröffnet das erfolgreiche FinTech-Unternehmen aus München damit innerhalb von drei Monaten seine zweite Niederlassung im Ausland. So setzt der Wegbereiter für Open Banking seine Inte…
Bild: Frankfurter Start-Up Cognaize gewinnt Artificial Intelligence Excellence Award 2024 Bild: Frankfurter Start-Up Cognaize gewinnt Artificial Intelligence Excellence Award 2024
Frankfurter Start-Up Cognaize gewinnt Artificial Intelligence Excellence Award 2024
FRANKFURT, 20. März 2024 – Cognaize, das Unternehmen für KI-basierte Dokumenten-Automatisierung, gab heute bekannt, dass es im Rahmen des Programms für die Artificial Intelligence Excellence Awards der Business Intelligence Group als Gewinner ausgezeichnet wurde.Cognaize ist die erste und einzige Lösung für Dokumenten-Automatisierung, die sogenannte …
Bild: KI-Start-Up Cognaize aus Frankfurt auf der CB Insights’ Fintech 100 Liste für 2023Bild: KI-Start-Up Cognaize aus Frankfurt auf der CB Insights’ Fintech 100 Liste für 2023
KI-Start-Up Cognaize aus Frankfurt auf der CB Insights’ Fintech 100 Liste für 2023
Cognaize für seine KI- und Hybrid-Intelligence-Lösungen für Finanzdienstleistungsunternehmen anerkanntCB Insights hat heute, Cognaize, das auf intelligente Dokumentenverarbeitungsprozesse (IDP) spezialisierte Unternehmen mit seiner eigenen Hybrid-Intelligence-Technologie, in seine sechste jährliche Fintech 100-Rangliste (zuvor Fintech 250) aufgenommen …
M.M Warburg rettet Bankhaus Wölbern
M.M Warburg rettet Bankhaus Wölbern
Die Hamburger Privatbank Wölbern muss aufgefangen werden. Die ebenfalls in Hamburg ansässige Privatbank M.M. Warburg und der Bankenverband BdB nahmen das Bankhaus Wölbern unter ihre Obhut. Die Hamburger Privatbank M.M. Warburg fängt das kleine Bankhaus Wölbern auf. Warburg habe vom bisherigen Besitzer, dem Arzt und Biotech-Investor Heinrich Maria Schulte, …
Bild: Compraga wurde Mitglied in Frankfurter FinTech-HubBild: Compraga wurde Mitglied in Frankfurter FinTech-Hub
Compraga wurde Mitglied in Frankfurter FinTech-Hub
Co-Working-Space für FinTech Start-ups Das FinTech Start-up Compraga, ein Spezialist für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in Einkauf und Finanzen, ist jetzt Mitglied im Frankfurter TechQuartier, einem Zugangspunkt zur Start- und FinTech-Community im größten Finanzplatz in Kontinentaleuropa. TechQuartier bietet in einem internationalen Umfeld Co-Working-Space inklusive privaten Büros, Tagungsräumen und Veranstaltungsflächen für die Innovatoren und Talente aus Industrie und Wissenschaft im FinTech-Segment. Zahlreiche Veranstaltungen …
Bild: Start-Up Cognaize aus Frankfurt sichert sich 18 Millionen US-Dollar in Series A-Finanzierungsrunde Bild: Start-Up Cognaize aus Frankfurt sichert sich 18 Millionen US-Dollar in Series A-Finanzierungsrunde
Start-Up Cognaize aus Frankfurt sichert sich 18 Millionen US-Dollar in Series A-Finanzierungsrunde
Argonautic Ventures führt Finanzierungsrunde über 18 Millionen US-Dollar an und stärkt damit Cognaizes Führungsposition bei der Entwicklung von Hybrid Intelligence basierten KI-Lösungen für Marktführer im Banken- und Versicherungsmarkt.Frankfurt – 3. August 2023 – Cognaize, das auf intelligente Dokumentenverarbeitungsprozesse (IDP) spezialisierte Start-Up …
Bild: Sind Geldanlagen bei Banken sicher oder Totalverlust bei einer Bankenkrise?Bild: Sind Geldanlagen bei Banken sicher oder Totalverlust bei einer Bankenkrise?
Sind Geldanlagen bei Banken sicher oder Totalverlust bei einer Bankenkrise?
… Inhabereinlagenzertifikate, werden dagegen nicht geschützt. Welche Banken diesem Einlagensicherungsfonds angehören, kann der Interessent auf den Internetseiten des Bankenverband abrufen http://www.bankenverband.de/einlagensicherung oder die Broschüre "Einlagensicherung der privaten Banken" auf dem Finanzportal http://www.fmm-magazin.de downloaden. Anders stellt sich die …
Sie lesen gerade: Cognaize tritt dem Bankenverband als außerordentliches FinTech-Mitglied bei