openPR Recherche & Suche
Presseinformation

the plätform: Der neue Online-Marktplatz aus Baden-Württemberg für Baden-Württemberg

Bild: the plätform: Der neue Online-Marktplatz aus Baden-Württemberg für Baden-Württemberg
Logo von the plätform
Logo von the plätform

(openPR) Villingen-Schwenningen, 25.07.2024 – Am 1. September startet ein neues, aufregendes Kapitel für die regionale Wirtschaft: the plätform, der Online-Marktplatz für Baden-Württemberg, tritt an, um den globalen Handelsgiganten aus dem Ausland die Stirn zu bieten. Wie das gallische Dorf im Kampf gegen Rom setzt the plätform auf die Stärke und den Charme der Region, um lokale Händler und Käufer zusammenzubringen.


Von den Märkten des Schwarzwalds zur digitalen Heimat

Die Geschichte von the plätform beginnt nicht in einem gläsernen Hochhaus oder einem abgelegenen Tech-Hub, sondern in den malerischen Straßen und lebendigen Märkten am Rande des Schwarzwalds. Hier entstand die Idee, den lokalen Handel und Käufer aus Baden-Württemberg näher zusammenzubringen und die regionale Wirtschaft zu stärken. Mit der Gründung von Yatego im Jahr 2003 in St. Georgen im Schwarzwald wurde wertvolle Erfahrung und Wissen gesammelt. Heute, mit Sitz in Villingen-Schwenningen, startet the plätform den nächsten Schritt – ein Marktplatz aus Baden-Württemberg, für Baden-Württemberg.


Warum the plätform?

„the plätform wird mehr als nur ein Online-Marktplatz sein. Es ist unsere Antwort auf die wachsende Nachfrage nach lokalen Produkten, nachhaltigem Konsum und gegen globale Konzern-Riesen“, sagt Geschäftsführer Albert Kampf. „Wir wollen die Vielfalt und Qualität Baden-Württembergs ins Rampenlicht rücken und zeigen, dass unser regionaler Charme, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft der Weg nach vorne sind. Wir glauben fest daran, dass wir gemeinsam Großes erreichen können.“


Die Vision hinter the plätform

Der Baden-Württembergische Online-Marktplatz bietet eine nachhaltige und lokale Alternative zu internationalen Marktplätzen:

  • Transparentes Modell und lokale Unterstützung: Einnahmen aus Verkäufen bleiben in der Region und tragen zur lokalen Infrastruktur bei. Jeder Kauf stärkt die regionale Wirtschaft und hilft, Arbeitsplätze in Baden-Württemberg zu schaffen und zu erhalten.
  • Sicherer Datenschutz und Daten in Deutschland: Es wird auf höchste Datenschutzstandards gesetzt. Daten sind sicher und werden auf deutschen Servern gespeichert, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
  • Nachhaltigkeit durch kurze Lieferwege: Produkte aus der Region bedeuten weniger Kilometer auf der Straße, weniger Umweltbelastung und schnelle Lieferzeiten.


Lokale Händler, vereinte Kräfte

The plätform bringt lokale Geschäfte und regionale Unternehmen zusammen, um den Menschen in Baden-Württemberg eine Plattform zu bieten, die Handel und Gemeinschaft fördert. Eine "Click & Collect"-Möglichkeit wird den persönlichen Kontakt zwischen Kunden und Händlern stärken. Bis zum 1. September gibt es eine besondere Anmeldeaktion für gewerbliche Händler aus Baden-Württemberg.


Gemeinsam stark – inspiriert von "THE LÄND"

In Anlehnung an die bekannte "THE LÄND"-Kampagne der Landesregierung setzt the plätform auf ein starkes Gemeinschaftsgefühl und will den lokalen Handel fördern. Diese Initiative zeigt, dass in Baden-Württemberg gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten werden kann - ganz ohne globale Konzerne aus dem Ausland.


Mehr als nur ein Marktplatz

Der neue Marktplatz the plätform wird nicht nur ein Ort des Handels sein, sondern ein Teil der Heimat. Der Startschuss steht bevor, und gemeinsam mit Händlern und Kunden werden die großen Player herausgefordert, um zu beweisen, dass regional, nachhaltig und fair die bessere Wahl ist.

Erfahren Sie mehr über the plätform auf theplaetform.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1265493
 468

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „the plätform: Der neue Online-Marktplatz aus Baden-Württemberg für Baden-Württemberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von the plätform

Bild: Von Dorfchips bis Cider: Online-Marktplatz für Baden-Württemberg wächst mit regionalen ProduzentenBild: Von Dorfchips bis Cider: Online-Marktplatz für Baden-Württemberg wächst mit regionalen Produzenten
Von Dorfchips bis Cider: Online-Marktplatz für Baden-Württemberg wächst mit regionalen Produzenten
_The plätform bringt seit kurzem regionale Spezialitäten ins Netz – und bietet kleinen Manufakturen aus Schwarzwald & Umgebung neue digitale Vertriebsmöglichkeiten._ Villingen-Schwenningen, 16.09.2025 – Seit wenigen Wochen ist _the plätform_ offiziell online. Ziel des jungen Online-Marktplatzes: kleinen Brennereien, Hofläden und Manufakturen aus Baden-Württemberg eine digitale Bühne geben – ehrlich, unkompliziert und immer mit Bezug zur Region. Obwohl der Online-Marktplatz erst am Anfang steht, sind bereits 20 regionale Anbieter zum Start mi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tüfteln, Tinkern, Programmieren – Die Code Week Baden-Württemberg lädt zum Mitmachen einBild: Tüfteln, Tinkern, Programmieren – Die Code Week Baden-Württemberg lädt zum Mitmachen ein
Tüfteln, Tinkern, Programmieren – Die Code Week Baden-Württemberg lädt zum Mitmachen ein
Vom 10. bis zum 25. Oktober findet europaweit die Initiative Code Week statt. Und Baden-Württemberg ist mit dabei! Im ganzen Land werden Workshops aus der Welt des Codens und Tüftelns angeboten. Das erste eigene Game programmieren, einen Roboter bauen, alle Tricks und Tipps über 3D-Druck lernen, einen HTML-Kurs besuchen oder bei einem mehrtägigen Hackathon …
Baden-Württembergische Türmer- und Nachtwächterzunft am 5. und 6. Januar 2012 in Bad Wimpfen
Baden-Württembergische Türmer- und Nachtwächterzunft am 5. und 6. Januar 2012 in Bad Wimpfen
„Hört ihr Leute lasst Euch sagen, die Uhr hat neun geschlagen“, schallt es über den Marktplatz des 6.900-Einwohner-Städtchens Bad Wimpfen im nördlichen Baden-Württemberg. Aus ganz Baden-Württemberg kommen die Mitglieder der Nachtwächter- und Türmerzunft am 5. und 6. Januar 2012 in Bad Wimpfen zusammen gekommen, um ihr zehnjähriges Jubiläum zu feiern. …
Bild: Neue CHD Expert-Studie über Gastro-Rauchverbot - Immer mehr Gastronomen erleiden hohe VerlusteBild: Neue CHD Expert-Studie über Gastro-Rauchverbot - Immer mehr Gastronomen erleiden hohe Verluste
Neue CHD Expert-Studie über Gastro-Rauchverbot - Immer mehr Gastronomen erleiden hohe Verluste
58 Prozent vermelden Umsatzrückgang – Über 40 Prozent haben Gästeschwund von mehr als zehn Prozent – Erneute Befragung von 620 Gastronomen in Niedersachsen und Baden-Württemberg Hamburg, 26. Februar 2007 Die Verluste weiten sich aus. Sechs Monate nach Einführung des Rauchverbotes in der Gastronomie in den ersten Bundesländern wird deutlich: der Rückgang …
Elektronische Vergabe für Baden-Württemberg
Elektronische Vergabe für Baden-Württemberg
Stuttgart, März 2008. Drei Bereiche der Landesverwaltung Baden-Württemberg stellen in den nächsten Monaten ihre Ausschreibungen auf elektronische Vergabeverfahren um. Die Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH unterstützt als Systemlieferant und Dienstleister die beteiligten Vergabestellen bei der Einführung der eVergabelösungen, die an das Portal …
Bild: Biershop Baden-Württemberg ist online!Bild: Biershop Baden-Württemberg ist online!
Biershop Baden-Württemberg ist online!
Baden-Württembergs Verbraucherminister Alexander Bonde bestellt erstes Genießerpaket – Zum Start sind Biere von 20 Brauereien erhätlich, viele weitere folgen Stuttgart - Bierkompetenz für Baden-Württemberg gibt es ab sofort auch im Internet: Baden-Württembergs Verbraucherminister Alexander Bonde hat am Donnerstag mit der ersten Bestellung unter www.biershop-bw.de …
Bild: Die Code Week Baden-Württemberg 2021 sucht Mitmacherinnen und Mitmacher!Bild: Die Code Week Baden-Württemberg 2021 sucht Mitmacherinnen und Mitmacher!
Die Code Week Baden-Württemberg 2021 sucht Mitmacherinnen und Mitmacher!
Programme und Games selbst erstellen, Apps entwickeln, Roboter bauen, mit 3D-Druck experimentieren und HTML erlernen – die Code Week Baden-Württemberg 2021 lädt vom 9. bis 24. Oktober 2021 Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeder Könnensstufe ein, in Workshops und Mitmachaktionen ihre Begeisterung für das Tüfteln, Tinkern und Programmieren zu entdecken. Nach …
CeBIT 2010: Baden-Württemberg präsentiert sich als IT-Standort auf Wachstumskurs
CeBIT 2010: Baden-Württemberg präsentiert sich als IT-Standort auf Wachstumskurs
Eine Plattform für nachhaltige Geschäftskontakte – das bieten die MFG Baden-Württemberg und Baden-Württemberg International (bw-i) auch in diesem Jahr wieder kleinen und mittelständischen Unternehmen aus dem Südwesten. Am Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg auf der CeBIT 2010 präsentieren insgesamt 17 Aussteller ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen. …
Baden-Württemberg-Infos.de informiert mit News, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos zu Baden-Württemberg!
Baden-Württemberg-Infos.de informiert mit News, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos zu Baden-Württemberg!
Die Homepage Baden-Württemberg-Infos.de informiert mit News, Infos, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos rund um Baden-Württemberg! ------------------------------ Baden-Württemberg (Abkürzung BW) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Bundesland) im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland. Das Land Baden-Württemberg wurde …
2.000 Euro für den guten Zweck
2.000 Euro für den guten Zweck
6. Golfturnier für die Wohnungswirtschaft in Baden-Württember Knapp 100 Freizeitgolfer schlugen am 1. Juni beim 6. Golfturnier für die Wohnungswirtschaft in Baden-Württemberg auf der Anlage des Golfclubs Domäne Niederreutin im schwäbischen Bondorf ab. Die PresseCompany organisierte und führte das Turnier als Partner im Auftrag der verantwortlichen Verbände, …
Bild: FDP wählt Château Louis zum SpitzenkandidatBild: FDP wählt Château Louis zum Spitzenkandidat
FDP wählt Château Louis zum Spitzenkandidat
… Die Ludwigsburger Agentur Château Louis hat ein spannendes Mandat erhalten: Die Strategen für Markenführung und Kommunikation haben für die FDP Baden-Württemberg die Wahlkampf-Kommunikationsstrategie konzipiert und entwickeln aktuell das darauf basierende komplette Kommunikations¬material-Paket für die Landtagswahl am 27. März 2011. Die Entscheidung …
Sie lesen gerade: the plätform: Der neue Online-Marktplatz aus Baden-Württemberg für Baden-Württemberg