openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frauenpower hinter Klostermauern: Julie Comparini interpretiert Solo-Motetten der Nonne Isabella Leonarda

27.06.202411:45 UhrKunst & Kultur
Bild: Frauenpower hinter Klostermauern: Julie Comparini interpretiert Solo-Motetten der Nonne Isabella Leonarda
Cover
Cover "Pone spes in planctu amaro" (© arcantus)

(openPR)

Für das Label Arcantus hat die Altistin die CD „Pone spes in planctu amaro“ aufgenommen.

Hannover, 27.06.2024. Die Altistin Julie Comparini hat für das Label Arcantus Solomotetten von Isabella Leonarda (1620 – 1704) veröffentlicht. Die Aufnahme ist ab sofort auf allen Streaming-Plattformen und als CD erhältlich.

Die Komponistin Isabella Leonarda trat mit 16 Jahren einem Ursuliner-Kloster in Novara bei und komponierte insgesamt über 200 Werke, die heute in gedruckter Form vorliegen. Es wird vermutet, dass Isabella Leonarda bei Gasparo Casati Komposition gelernt hat; in seiner Sammlung von 1640 sind ihre ersten veröffentlichten Werke enthalten. In gut hundert Solomotetten offenbart sich Leonardas tiefer Glauben, mit dem sie sich in technisch virtuosen Kompositionen auseinander setzt. Die Texte, von Leonarda selbst verfasst, reflektieren einen Glauben an einen Gott, der es liebt, wenn die Menschen leiden. Diese litten jedoch gern, da es Gottes Wille sei. Außerdem wird Jesus als „Liebhaber“ dargestellt, der die Menschen quäle. Diese Haltung entspricht nicht nur Leonardas persönlichem Glauben; darüber hinaus verdeutlichen diese Texte, welche Vorstellungswelt in einem Nonnenkloster dieser Zeit herrschte.

Die Aufnahme „Pone spes in planctu amaro“ („Setze Hoffnung in das bittere Weinen“) enthält sechs Solomotetten und zwei Violinsonaten. Begleitet wird Julie Comparini von einem Ensemble aus Bremer Alte-Musik-Spezialisten und -Spezialistinnen.

Julie Comparini ist in Kalifornien geboren und aufgewachsen. Nach Studien der Kognitionswissenschaften in Berkeley ließ sie sich in Bremen an der Hochschule in Gesang mit Spezialisierung auf historischer Aufführungspraxis ausbilden, wo sie auch heute als Dozentin tätig ist. Comparinis weiterer künstlerischer Schwerpunkt ist die Gegenwartsmusik.

Ende der Pressemitteilung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1264199
 335

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frauenpower hinter Klostermauern: Julie Comparini interpretiert Solo-Motetten der Nonne Isabella Leonarda “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AB PR

Bild: Feliz Navidad – Transatlantische Weihnacht: Barockmusik von Mexiko bis MadridBild: Feliz Navidad – Transatlantische Weihnacht: Barockmusik von Mexiko bis Madrid
Feliz Navidad – Transatlantische Weihnacht: Barockmusik von Mexiko bis Madrid
Hannover, 18. August 2025 Die neue CD „Feliz Navidad“ der Kölner Akademie unter Michael Alexander Willens erscheint am 11. September 2025 und widmet sich einem bislang wenig bekannten Kapitel der Musikgeschichte: dem transatlantischen Austausch zwischen Europa und Lateinamerika im 18. Jahrhundert. Zentral sind dabei die musikalischen Formen, die diesen Austausch prägten. Besonders der Villancico, ursprünglich eine volkssprachliche Liedform der iberischen Halbinsel, entwickelte sich in den Kathedralen Mexikos zur festlichen Hauptgattung des …
19.08.2025
Bild: "Shvayg, mayn Harts": Kölner Akademie präsentiert ein einzigartiges jiddisches Konzert Bild: "Shvayg, mayn Harts": Kölner Akademie präsentiert ein einzigartiges jiddisches Konzert
"Shvayg, mayn Harts": Kölner Akademie präsentiert ein einzigartiges jiddisches Konzert
Hannover, 25. April 2024 – Die Kölner Akademie bringt die glanzvolle Ära des goldenen Zeitalters des Jiddischen Theaters der 1920er Jahre zurück auf die Bühne. Unter der Leitung von Michael Alexander Willens präsentiert das Ensemble ein besonderes Konzert, das Lieder aus der Feder seiner Großväter Herman Yablokoff und Alexander Olshanetsky zum Leben erweckt. Das Konzert "Shvayg, mayn Harts" findet am 23. Mai 2024 im Urania Theater in Köln statt. Herman Yablokoff und Alexander Olshanetsky gehören zu den bedeutendsten Komponisten des Jiddische…
25.04.2024

Das könnte Sie auch interessieren:

Klassik-CD: „Kräht ja doch kein Hahn danach... - Musik von Komponistinnen aus vier Jahrhunderten“
Klassik-CD: „Kräht ja doch kein Hahn danach... - Musik von Komponistinnen aus vier Jahrhunderten“
… gemacht, die mit fast 70 Minuten Musik mehr als nur eine Kostprobe der Schaffenskraft komponierender Frauen aus ganz unterschiedlichen Zeit- und Kulturkreisen bietet. Früheste Vertreterin ist Isabella Leonarda aus dem Italien des 17. Jahrhunderts, wo in jener Zeit mehr Musik von Frauen veröffentlicht wurde als in irgendeinem anderen Land. Aus dem biederen …
Bild: Uraufführung an der Oper Leipzig zum MendelssohnjahrBild: Uraufführung an der Oper Leipzig zum Mendelssohnjahr
Uraufführung an der Oper Leipzig zum Mendelssohnjahr
Mit der Uraufführung von Robert Mieths „Solo Fanny“ an der Oper Leipzig anlässlich des 200. Geburtstags von Felix Mendelssohn Bartholdy gedenkt die Oper Leipzig nicht nur des Geburtstagskindes, sondern lässt auch einer zu Unrecht vergessenen Pianistin, Komponistin und Künstlerpersönlichkeit angemessene Würdigung widerfahren. Denn zu Wort kommt hier eine enge Verbündete Mendelssohns: Fanny Cäcilie Hensel, die gleichermaßen begabte, aber weitgehend in den Hintergrund gedrängte Schwester des gefeierten Komponisten. „Solo Fanny“ wird am 14.09.200…
Bild: MPC Santa Leonarda: LG Hamburg verurteilt Bank zum Schadensersatz wegen verschwiegener InnenprovisionenBild: MPC Santa Leonarda: LG Hamburg verurteilt Bank zum Schadensersatz wegen verschwiegener Innenprovisionen
MPC Santa Leonarda: LG Hamburg verurteilt Bank zum Schadensersatz wegen verschwiegener Innenprovisionen
Das Landgericht Hamburg hatte in einer Angelegenheit eines Anleger des Schiffsfonds MPC „Santa Leonarda“ Offen Reederei GmbH & Co. KG (nachstehend zitiert: MPC Santa Leonarda)cczu entscheiden. Die Ausgangssituation war, dass ein Anleger auf den Rat seiner Bank Beteiligungen an dem Fonds MPC Santa Leonarda und einem weiteren Schiffsfonds erwarb. Der …
Bild: MS Santa Leonarda (Ivon der MPC Münchmeyer Petersen Capital ): LG Hannover verurteilt Bank zum SchadensersatzBild: MS Santa Leonarda (Ivon der MPC Münchmeyer Petersen Capital ): LG Hannover verurteilt Bank zum Schadensersatz
MS Santa Leonarda (Ivon der MPC Münchmeyer Petersen Capital ): LG Hannover verurteilt Bank zum Schadensersatz
Das Landgericht Hannover hatte in einer Angelegenheit eines Anlegers des Schiffsfonds Kommanditgesellschaft MS „SANTA LEONARDA" Offen Reederei GmbH & Co., welcher von der MPC Münchmeyer Petersen Capital AG initiiert war, zu entscheiden. Der Anleger hat gegen die vermittelnde Bank den Vorwurf erhoben, dass er nicht hinreichend auf Innenprovisionen …
Vittoria – Das Ende der Pest – Musik von Monteverdi 1631
Vittoria – Das Ende der Pest – Musik von Monteverdi 1631
… Claudio Monteverdi wurde im November 1631 in Venedig nach zwei qualvollen Jahren das Ende der Pest gefeiert. Die in der Sammlung Selva Morale enthaltenen Messeteile und Solo-Motetten gehören zu den großartigsten seines geistlichen Schaffens, werden aber dennoch selten aufgeführt.Für das Konzert am 2. Juli 2022 in St. Nikolai in Berlin-Spandau wird das …
Bild: Showtalk mit Angelika Mann & Regine DobberschützBild: Showtalk mit Angelika Mann & Regine Dobberschütz
Showtalk mit Angelika Mann & Regine Dobberschütz
… Arkona Strandhotel in die neuste Ausgabe der Show, die bewegt – mit Stars, die helfen. Pünktlich zum Frauentags-Wochenende, dreht sich alles um das große Thema „Frauenpower“. Zugesagt haben: Jazz-Legende Regine Dobberschütz hat in der ehem. DDR Musikgeschichte geschrieben. Der Soundtrack zum Film „Solo Sunny“ war ihr größter Erfolg. Karriere im Alter? …
Bild: Mini-Musical für Kids zum NachspielenBild: Mini-Musical für Kids zum Nachspielen
Mini-Musical für Kids zum Nachspielen
… gestorben ist. Als erwachsene Nonne hört sie von einem entlaufenen Mönch namens Luther, der die vorherrschenden Glaubensvorstellungen anzweifelt. Um ein eigenständiges Leben jenseits der Klostermauern zu führen, fliehen Katharina und einige Mitschwestern in einem Karren voller alter Fischfässer … Das Musical wirft einen sehr privaten Blick auf das Leben …
Bild: Frauenpower zum Weltfrauentag: Rednerinnen die begeistern.Bild: Frauenpower zum Weltfrauentag: Rednerinnen die begeistern.
Frauenpower zum Weltfrauentag: Rednerinnen die begeistern.
… baute anschließend 1995 ihre eigene Business Akademie in München auf. Ihr Buch „Erfolgsstrategie Networking“ ist restlos vergriffen und wird gerade wieder neu aufgelegt.Frauenpower wohin man sieht, ob im Sport, in Naturwissenschaften oder in der Kommunikation. Und letztendlich im erfolgreichen Training für Motivation, Verkauf und Management. Zur weiblichen …
Bild: MPC MS Santa Leonarda: Sparkasse Hannover zu Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung verurteiltBild: MPC MS Santa Leonarda: Sparkasse Hannover zu Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung verurteilt
MPC MS Santa Leonarda: Sparkasse Hannover zu Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung verurteilt
Rechtsanwalt Pascal John von der Kanzlei mzs Rechtsanwälte setzte vor dem Landgericht Hannover Schadensersatz für einen Anleger des MPC-Schiffsfonds MS Santa Leonarda durch. Das Landgericht Hannover hat mit Urteil vom 05.06.2013 (11 O 148/12) die Sparkasse Hannover zu Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung verurteilt. Dem von mzs Rechtsanwälte …
Bild: Schiffsfonds MPC MS Santa Leonarda: Anleger erhält von Sparkasse Hannover Schadensersatz von über € 50.000,-Bild: Schiffsfonds MPC MS Santa Leonarda: Anleger erhält von Sparkasse Hannover Schadensersatz von über € 50.000,-
Schiffsfonds MPC MS Santa Leonarda: Anleger erhält von Sparkasse Hannover Schadensersatz von über € 50.000,-
… und Kapitalmarktrecht. Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede setzte am 18.10.2012 vor dem Landgericht Hannover Schadensersatz für einen Anleger des Schiffsfonds MPC MS Santa Leonarda durch. Die Richter verurteilten die Sparkasse Hannover wegen Verschweigens sog. kickback-Provisionen im Rahmen der Anlageberatung zur Zahlung von Schadensersatz. Das Urteil ist …
Sie lesen gerade: Frauenpower hinter Klostermauern: Julie Comparini interpretiert Solo-Motetten der Nonne Isabella Leonarda