openPR Recherche & Suche
Presseinformation

OSR-Rechtsanwälte: Einführung eines Prämienportals für Hinweisgeber

09.06.202409:19 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: OSR-Rechtsanwälte: Einführung eines Prämienportals für Hinweisgeber
 (© OSR-Rechtsanwälte)
(© OSR-Rechtsanwälte)

(openPR) OSR-Rechtsanwälte: Einführung eines Prämienportals für Hinweisgeber

Göppingen, den 10. Juni 2024 – Die OSR-Rechtsanwälte freuen sich, die Einführung eines neuen Prämienportals für Hinweisgeber bekannt zu geben. HinweisPLUS ist ein innovatives Portal und bietet für Hinweisgeber die Möglichkeit, eine Geldprämie für zuverlässige Hinweise zu erhalten.

Prämie für Hinweisgebermeldungen

Mit unserem neuen Prämienportal wollen wir Personen ermutigen, wertvolle Informationen über rechtliche Missstände oder Compliance-Verstöße vertraulich zu melden. Jeder werthaltige Hinweis wird mit einer zuvor definierten Prämie honoriert, um den Einsatz und den Mut der Hinweisgeber zu würdigen.

Langjährige Erfahrung und Kompetenz

Die OSR-Rechtsanwälte blicken auf eine langjährige Erfahrung im Bereich von Hinweis- bzw. Whistleblowing-Systemen zurück. Wir gehörten mit zwei Jahrzehnten Erfahrung zu den Wegbereitern von Hinweisgebersystemen in Deutschland. Unser OSR-Multikanal-Hinweisgebersystem ist „State oft the Art“ bei Hinweisgebersystemen, um die Anforderungen des Hinweisgeberschutzgesetzes oder des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz einfach und effizient umsetzen zu können. Das OSR-Multikanal-Hinweisgebersystem ermöglicht Hinweisgebern auf jede nur denkbare Weise einen Hinweis zu übermitteln (OSR-Hinweisgeberportal, E-Mail, schriftlich per Briefpost, telefonisch, persönlich und das alles 24/7. OSR-Rechtsanwälte gewährleistet eine professionelle Bearbeitung und Bewertung der eingegangenen Hinweise und entlasten dadurch Unternehmen oder Organisationen ganz wesentlich bei der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen. Durch unsere Expertise stellen wir sicher, dass wir für unsere Mandanten nicht nur die Voraussetzungen des Hinweisgeberschutzgesetzes erfüllen, sondern darüber hinaus echte unternehmerische Mehrwerte schaffen.

Sicherheit und Vertraulichkeit

Das neue OSR-Prämienportal HinweisPLUS wurde unter Berücksichtigung höchster Sicherheitsstandards entwickelt; sowohl für den Hinweisgeber als auch für die Unternehmen oder Organisationen, welche das Prämienportal HinweisPLUS nutzen. Alle Hinweise werden streng vertraulich behandelt, und die Identität der Hinweisgeber bleibt absolut geschützt. Dies garantiert, dass Hinweisgeber ohne Angst vor Repressalien ihre Informationen teilen können. Die Treuhandfunktion von OSR-Rechtsanwälten gewährleistet eine effiziente und transparente Abwicklung von Hinweis und Prämie.

Über OSR-Rechtsanwälte

Die OSR-Rechtsanwälte sind eine renommierte Anwaltskanzlei mit einem umfassenden Leistungsportfolio im Bereich Compliance und Whistleblowing. Unser Ziel ist es, Unternehmen und Einzelpersonen bei rechtlichen Herausforderungen zu unterstützen und so zur Schaffung eines fairen und transparenten Geschäftsumfelds beizutragen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt.

Kontakt

OSR-Rechtsanwälte

Eugenstraße 18
73033 Göppingen

Telefon 07 16 1 / 98 77 957
E-Mail: info@ombudservice.de
Web: www.ombudservice.de

Direkt-Web: www.hinweisplus.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1263334
 302

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „OSR-Rechtsanwälte: Einführung eines Prämienportals für Hinweisgeber“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kostenfrei: "Der heiße Stuhl" – Die Sonderprüfung und das forensische Interview, 28. März 2022 ONLINEBild: Kostenfrei: "Der heiße Stuhl" – Die Sonderprüfung und das forensische Interview, 28. März 2022 ONLINE
Kostenfrei: "Der heiße Stuhl" – Die Sonderprüfung und das forensische Interview, 28. März 2022 ONLINE
… beleuchtet.Während des Seminars werden folgende Themenschwerpunkte behandelt: Vorbereitung und Durchführung von Betroffenen-GesprächenUnterscheidung zu Zeugen- und Hinweisgeber-GesprächenDokumentationsanforderungenDatenschutzrechtliche InformationspflichtenMögliche FallstrickeBest practiceWeitere Informationen erhalten Sie unter: Kostenfrei: "Der heiße Stuhl" – Die …
Bild: Das neue Hinweisgeberschutzgesetz: Das müssen Unternehmen wissenBild: Das neue Hinweisgeberschutzgesetz: Das müssen Unternehmen wissen
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz: Das müssen Unternehmen wissen
Aktuell wird über den Entwurf für das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) beraten. Wenn das neue Gesetz in Kraft tritt, sollten Unternehmen entsprechend vorbereitet sein. Es war ein langer Weg zum Hinweisgeberschutzgesetz: Ursprünglich hätte die Whistleblower-Richtlinie der EU schon bis zum 17. Dezember 2021 in nationales Recht umgesetzt werden müssen. …
Bild: Kathrin Jantke - Fernsehjubiläum als ModeratorinBild: Kathrin Jantke - Fernsehjubiläum als Moderatorin
Kathrin Jantke - Fernsehjubiläum als Moderatorin
Das WIS-Magazin des Senders OSR in der Lausitz feiert mit Kathrin Jantke als Moderatorin die 50. Sendung. In diesem Monat feiert das ,,WIS-Magazin?, eine Sendung der Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald, ausgestrahlt im OSR (Oberspreewald Regional), sein 50. Jubiläum. Dieses Magazin, welches von Kathrin Jantke moderiert wird, berichtet von Neuigkeiten, Aktionen und Ereignisse rund um die WIS, die Spreewelten-GmbH (eine Tochtergesellschft der WIS) und vom Leben in und um Lübbenau. Seit 5 Jahren ein fester Bestandteil des OSR-Fernsehens, ent…
OSR nutzt PikeOS für KI-basierte Automotive Plattform
OSR nutzt PikeOS für KI-basierte Automotive Plattform
Sysgo schließt Partnerschaft mit OSR Enterprises AG ab ------------------------------ Die SYSGO AG, führender europäischer Hersteller von Echtzeit-Betriebssystemen, hat ein Partnerschaftsabkommen mit der Schweizer OSR Enterprises AG abgeschlossen, einem Tier-1-Zulieferer für die Automobilindustrie. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird OSR das Betriebssystem PikeOS von SYSGO in seine Multi-Domain-Plattform AI Brain integrieren, eine KI-basierende Plattform für das autonome Fahren und das Internet of Vehicles. AI Brain wurde entwickelt, um die Str…
Weltgrößter Edelmetallkonzern nutzt das OSR®-Hinweisgebersystem
Weltgrößter Edelmetallkonzern nutzt das OSR®-Hinweisgebersystem
… an allen Tagen des Jahres direkt telefonisch mit den Rechtsanwälten des Ombudservice in Verbindung setzten. Die gesetzlich garantierte Verschwiegenheitsverpflichtung der OSR-Rechtsanwälte sichert Hinweisgebern auf Wunsch die absolute Anonymität ihrer Identität zu. Den Hinweisgebern stehen qualifizierte Rechtsanwälte persönlich als Ansprechpartner zur …
Wirtschaftskriminalität - Ombudsmänner decken Straftaten auf
Wirtschaftskriminalität - Ombudsmänner decken Straftaten auf
So genannte Hinweisgebersysteme, zu denen webbasierte Portale, telefonische Hotlines oder auch Ombudsmänner gehören, sind die effektivste Möglichkeit um Straftaten im Unternehmen aufzudecken. The AuditFactory hat nun einen erfahrenen Rechtsanwalt gewinnen können, mit dem zusammen Beratung bei der Einrichtung von Compliance Systemen geleistet werden kann. …
Bild: Whistleblowerin (Hinweisgeberin) erhält RechtBild: Whistleblowerin (Hinweisgeberin) erhält Recht
Whistleblowerin (Hinweisgeberin) erhält Recht
… Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Fall Heinisch v. Bundesrepublik Deutschland (zuvor Heinisch gegen Vivantes). Whistleblowerin (Hinweisgeberin) erhält Recht! Arbeitgeberfreundliche Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts verstößt gegen Europäische Menschenrechtskonvention. Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander …
Bild: Höchstauflösender Druck- und Temperatursensor MS5611Bild: Höchstauflösender Druck- und Temperatursensor MS5611
Höchstauflösender Druck- und Temperatursensor MS5611
Ein Absolutdrucksensormodul* mit einer Auflösung von 0,012 mbar/1.200 mbar ? 0,001% FS in den Abmessungen von 5,0mmx3,0mmx1,mm AMSYS präsentiert die ultra-miniaturisierten 24bit-Drucksensormodule MS5611 der Firma MEAS Switzerland S.A. zur Präzisionsmessung des Absolutdruckes und der Temperatur. Als Auflösung wird für die Druckmessung in Abhängigkeit von der Oversampling Ratio (OSR) 0,012mbar erreicht. Der totale Fehler einschließlich des Temperaturfehlers im Bereich von -20 bis 85°C beträgt maximal ±2,5mbar ? ±0,25%FS. Die Auflösung des Te…
Bild: Was ist der Sinn einer Whistleblowerhotline?​Bild: Was ist der Sinn einer Whistleblowerhotline?​
Was ist der Sinn einer Whistleblowerhotline?​
… neuen Vorschriften erreichen? Es sollen Verstöße gegen nationales (optional) und EU-Recht gemeldet werden können Sinn: Aufdeckung und Unterbindung von Verstößen Auch Hinweisgeber (Whistleblower) sollen besser geschützt werden Meldekanäle müssen die Möglichkeit der schriftlichen, mündlichen oder persönlichen Form ermöglichen Dokumentation erforderlich - …
Bild: Hinweisgeber Meldestelle: Hamburger StartUp bietet HinweisgebersystemBild: Hinweisgeber Meldestelle: Hamburger StartUp bietet Hinweisgebersystem
Hinweisgeber Meldestelle: Hamburger StartUp bietet Hinweisgebersystem
Mit dem Gesetzgebungsverfahren des Bundesjustizministeriums vom 13. April 2022 sind Unternehmen verpflichtet, Hinweisgebern einen besseren Schutz in Form einer Hinweisgeber Meldestelle zur Verfügung zu stellen. Arbeitgeber, die mehr als 250 Mitarbeiter haben, müssen diese Verpflichtung nach Inkrafttreten des Gesetzes eingehen. Unternehmer, die weniger …
Sie lesen gerade: OSR-Rechtsanwälte: Einführung eines Prämienportals für Hinweisgeber