(openPR) Pafos, 02.06.2024 – Pünktlich zum 11. bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“ am 4. Juni 2024 und der Aktionswoche der MigräneLiga vom 03.06.2024 bis 09.06.2024, erscheint das „Kopfschmerz Tagebuch“ von Dr. Astrid Trog, ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die unter Kopfschmerzen oder Migräne leiden. Dieses sorgfältig gestaltete Tagebuch ermöglicht es Betroffenen, ihre Symptome detailliert zu dokumentieren, Muster zu erkennen und effektive Behandlungsmöglichkeiten zu finden.
Ein wertvolles Werkzeug für Schmerzpatienten
Das „Kopfschmerz Tagebuch“ von Dr. Astrid Trog bietet eine einfache und schnelle Möglichkeit, Schmerzepisoden festzuhalten und zu analysieren. Patienten können jeden Aspekt ihrer Kopfschmerzen dokumentieren – von der Intensität und den Begleitsymptomen bis hin zu möglichen Auslösern und angewandten Behandlungen. Diese umfassende Dokumentation hilft nicht nur den Betroffenen selbst, sondern liefert auch wertvolle Informationen für die ärztliche Behandlung.
Ihr persönlicher Gesundheitsassistent
Neben der detaillierten Dokumentation enthält das Tagebuch praktische Tipps und Tricks zur Prophylaxe und Selbsthilfe. Von der Identifikation von Auslösern über die Optimierung der aktuellen Behandlung bis hin zur Anwendung von Akupressurtechniken bietet das „Kopfschmerz Tagebuch“ eine Vielzahl von Werkzeugen, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Entspannende Mandalas zum Ausmalen und zusätzliche Seiten für persönliche Notizen ergänzen das Angebot und fördern die individuelle Behandlung.
Expertise von Dr. Astrid Trog
Dr. Astrid Trog, geboren 1978, ist eine renommierte Hirnforscherin, Unternehmerin und Mutter von zwei Kindern. Nach ihrer Promotion „summa cum laude“ am Institut für Molekulare Psychiatrie in Bonn führte sie ihre Forschung an der Yale University in den USA fort. Mit ihrer Erfahrung aus Stationen in Frankreich, den USA und Deutschland und ihrer heutigen Tätigkeit auf Zypern bringt sie eine einzigartige Perspektive auf die modulare Funktionsweise des Gehirns und alternative Heilmethoden in ihre Publikationen ein. Ihre Leidenschaft für Gesundheit, Mindset und wissenschaftliche Aufklärung macht das „Kopfschmerz Tagebuch“ zu einem wertvollen Begleiter für alle Schmerzpatienten.
Aktionswoche der MigräneLiga und der Aktionstag gegen den Schmerz
Die Veröffentlichung des „Kopfschmerz Tagebuchs“ fällt mit der Aktionswoche der MigräneLiga vom 03.06.2024 bis 09.06.2024 zusammen. Am 4. Juni 2024, dem 11. bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“, können Schmerzpatienten und ihre Angehörigen sich gezielt über Behandlungsmöglichkeiten informieren und beraten lassen. Schmerztherapeutische Einrichtungen in ganz Deutschland geben Einblicke in verschiedene Methoden der Schmerzbehandlung. Die MigräneLiga Deutschland e.V. stellt die Aufzeichnung des Migräne Symposiums 2024 kostenfrei für alle Interessierten zur Verfügung. Aktuelle Patienteninformations- und Servicematerialien sind ebenfalls durch die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. und ihre Partner verfügbar.
Hotline für Schmerzpatienten
Für weitere Unterstützung steht die kostenfreie Hotline für Schmerzpatienten zur Verfügung: 0800 – 18 18 120.
Das „Kopfschmerz Tagebuch“ von der renommierten Neurowissenschaftlerin Dr. Astrid Trog kann unter dem gleich folgenden Link bei Amazon bezogen werden:
Die Version für Kinder:
https://www.amazon.de/Kinder-Kopfschmerz-Tagebuch-Kopfschmerzen-Motivierend/dp/B0D5R49LWF
Die Version für Erwachsene:
https://www.amazon.de/Minuten-Kopfschmerz-Tagebuch-Kopfschmerzen-verstehen-ebook/dp/B0D3HJ66MF









