openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KEIN STILLSTAND BEI FINNEN IN ST. GOAR

15.05.202418:11 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: KEIN STILLSTAND BEI FINNEN IN ST. GOAR
FinnKota-Stube in St. Goar-Werlau (© Johannes Oelschläger)
FinnKota-Stube in St. Goar-Werlau (© Johannes Oelschläger)

(openPR) Vor fünf Jahren sind die Geschäftsleute Oelschläger aus der Finanzmetropole Frankfurt am Main nach Sankt Goar gezogen und führen ihr Gewerbe im ländlichen Dorf weiter, was sie keinen Tag bereut haben. Die Lebensqualität im Rheintal, als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, bringt mehr Lebensqualität und Glücksgefühle und die Lage ist nur ca. 1 - 1,5 Stunden von den Metropolen Frankfurt und Köln entfernt.

Das deutschlandweit einzige Spezialgeschäft mit ONLINE-Shop - der Finnkiosk – welches ausschließlich auf finnische Produkte spezialisiert ist, findet man in St. Goar-Werlau. Viele fragen oft, was die finnischen Spezialitäten sind oder was den Unterschied zu den deutschen Produkten ausmacht?

Als EU-Land seit 1995 bietet Finnland viele Bio-Artikel und ist Vorreiter in vielen Lebensmittelsparten. Durch die saubere Natur und die langen Sonnentage haben die Rohstoffe, Früchte und Getreide eine ausgezeichnete Qualität. Obwohl die Waren aus Finnland importiert werden, sind die Preise im Shop bodenständig. Es lohnt sich, finnische Schokolade, Lakritz, Senf und Konfitüre zu testen. Die Kunden fahren oft hunderte Kilometer zum Einkaufen im Finnkiosk. Wer seinen Aufenthalt verlängern will, dem steht eine schöne, im skandinavischen Stil eingerichtete Ferienwohnung zur Verfügung.

Das Grundstück neben dem Finnkiosk in Werlau bietet zahlreiche Möglichkeiten um eine finnische Erlebniswelt aufzubauen und zu entwickeln. Die FinnKota-Stube, eine Grillhütte mit Kamin, ist etwas Spezielles in der Region Hunsrück-Mittelrhein. Die Holztafeln in der Hütte erzählen über die Verbindungen und Geschichte zwischen Finnen und Deutschen. Die Finnkota-Stube wird für zahlreiche Veranstaltungen genutzt, kann aber auch für private Feiern angemietet werden.

Die neue finnische Fasssauna mit Aussen-Hot-Pool gehört als neuestes Projekt zur Erlebniswelt dazu. Die Vermietungsinformationen und öffentliche Saunatermine erscheinen im Sommer 2024.  Hier gelten finnische Sauna-Hinweise zum Entspannen und keine strenge Regelung. Man kann gespannt sein, welches Projekt als nächstes hinzu kommt.

Als Finne möchte Johannes Oelschläger nach erfolgreichen Jahren im internationalen Tourismus und seinem Aufbau der Finnland-Welt in Mittelrheintal, neue Aspekte und Erfahrung in der Lokalpolitik als Kandidat zum Ortsbeirat in Werlau setzen. Seinen ursprünglichen Namen, Juha Haapanen, hat er sogar ins Deutsche, Johannes Oelschläger, integriert. In Finnland geht das einfach digital über das Internet. Mit Taten und guter Vorbereitung statt ewiger Diskussionen würde er sich einbringen.

Ein Traum wäre ein besserer Wanderweg zwischen Sankt Goar und dem Höhenort Werlau zu verwirklichen. Ein gut ausgebauter Weg mit Treppen durch die Weinberge würde beide Ortschaften näher zusammenbringen und u.a. auch die Gäste der Jugendherberge einen sicheren Fußweg zum Freibad in Werlau gewährleisten. Vielleicht lässt sich dies bis zur BUGA 2029 verwirklichen.

Aktuell: Am 22.06.2024 ab 18 Uhr findet ein authentisches finnisches Mittsommerfest in Werlau am Finnkiosk statt. Bei dem besonderen Fest der Sommersonnenwende sorgt die finnische Sängerin Tuija Komi und ihr Pianist live mit Kompositionen aus Jazz, Pop, finnischem Tango, Chansons und Music from The Land of The Midnight Sun für beste Unterhaltung. Dazu gibt es typisch finnische Speisen und Getränke wie Flammlachs, Wildbratwürste und Erdbeerbowle. Eintritt kostenlos.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1262196
 769

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KEIN STILLSTAND BEI FINNEN IN ST. GOAR“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Romantik Hotel Schloss Rheinfels: Wellnessbereich „AusZeit“ durch Ruheraum in den Katakomben der Burg komplettiertBild: Romantik Hotel Schloss Rheinfels: Wellnessbereich „AusZeit“ durch Ruheraum in den Katakomben der Burg komplettiert
Romantik Hotel Schloss Rheinfels: Wellnessbereich „AusZeit“ durch Ruheraum in den Katakomben der Burg komplettiert
Lounge mit 12 Ruheliegen, Kuschel-Kissen-Bar, Brain-Light-Oase und Rheingold-Schatz - 75 Quadratmeter im Stil „Mondäner Burgcharakter“ St. Goar, Januar 2007. Durch die Fertigstellung des 75 Quadratmeter großen Ruheraums komplettiert das Romantik Hotel Schloss Rheinfels in St. Goar seinen bereits 2005 eröffneten Wellnessbereich „AusZeit“ mit einem weiteren …
Bild: Romantik Hotel Schloss Rheinfels: Gerd Ripp zu Gast bei der ARD-Quizshow mit Jörg PilawaBild: Romantik Hotel Schloss Rheinfels: Gerd Ripp zu Gast bei der ARD-Quizshow mit Jörg Pilawa
Romantik Hotel Schloss Rheinfels: Gerd Ripp zu Gast bei der ARD-Quizshow mit Jörg Pilawa
TV-Auftritt in historischen Kostümen - Gewinnsumme von 10.000 Euro für Mitarbeiterparty St. Goar, Juli 2007 - Für den ganz großen Sieg hatte es nicht gelangt, aber Gerd Ripp, Eigentümer Romantik Hotel Schloss Rheinfels in St. Goar, ist mit seinem Auftritt als Kandidat bei der ARD-Show „Das Quiz mit Jörg Pilawa“ sehr zufrieden: „Es war eine tolle Erfahrung …
Bild: Das Romantik Hotel Schloss Rheinfels sucht den Super-Azubi, für eine Ausbildungsstelle im HotelfachBild: Das Romantik Hotel Schloss Rheinfels sucht den Super-Azubi, für eine Ausbildungsstelle im Hotelfach
Das Romantik Hotel Schloss Rheinfels sucht den Super-Azubi, für eine Ausbildungsstelle im Hotelfach
St. Goar, September 2008: Das Romantik Hotel Schloss Rheinfels sucht die besten Bewerber und Bewerberinnen für einen Ausbildungsplatz zum Hotelfachmann /-frau. Im Rahmen der ProSieben-Sendung „Deine Chance! 3 Bewerber – 1 Job“ vergibt das Schlosshotel in St. Goar eine Ausbildungstelle im Hotelfach für das Jahr 2009. Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf, …
Mit dem „Rheinfels-Ranger“ auf den Spuren des Bergbaus in St. Goar
Mit dem „Rheinfels-Ranger“ auf den Spuren des Bergbaus in St. Goar
- Arrangement vom 5. bis 7. April: Exkursion durch die Weinberge - Picknick und Grubenbesichtigung - Spannende Geschichten vom St. Goarer Bergbau beim abendlichen Menü mit Weinprobe St. Goar, April 2013. Dass es in der Wein-Region „UNESCO-Welterbe Mittelrhein“ einst auch einen einträglichen Erzbergbau gab und dass es im malerisch gelegenen St. Goar sogar …
St. Goarer des Jahrgangs 1938 sind im Juni zum Essen eingeladen
St. Goarer des Jahrgangs 1938 sind im Juni zum Essen eingeladen
- Termin nach Wahl, freie Auswahl aus der Speisenkarte, Begleitpersonen willkommen St. Goar, Mai 2013. Anlässlich seines 75. Jubiläums hat sich das Weinhotel Landsknecht eine besondere Überraschung für alle gleichaltrigen St. Goarer einfallen lassen: „Wer in St. Goar lebt und Jahrgang 1938 ist, wird in diesem Monat an einem Termin nach Wahl in unserem …
Bild: Neues Wellness-Team im Romantik Hotel Schloss RheinfelsBild: Neues Wellness-Team im Romantik Hotel Schloss Rheinfels
Neues Wellness-Team im Romantik Hotel Schloss Rheinfels
Das Romantik Hotel Schloss Rheinfels in St. Goar hat mit einem neuen Wellness-Team den Start in die Wohlfühl-Saison eingeleitet. Mit Kerstin und Gerald Strebe sowie Angela Lange erweitert das Schlosshotel nicht nur die Anzahl seiner Mitarbeiter, sondern auch die Art und Auswahl der Beauty- und Massage-Anwendungen. Die Wellness-Leitung übernimmt die Magdeburgerin …
Umbau: Renovierung der Rezeption, neues „Weingenusslädchen“ und Erweiterungsbau
Umbau: Renovierung der Rezeption, neues „Weingenusslädchen“ und Erweiterungsbau
… Rezeption, neues „Weingenusslädchen“ und Erweiterungsbau - Arbeiten sind bis zur Saisoneröffnung am 1. März 2013 abgeschlossen - Weiteres Restaurant „Ausblick“ bis Juni 2013 in Planung St. Goar, Januar 2013. Das Weinhotel Landsknecht in St Goar nutzt seine Betriebsferien für Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Bis zur Saisoneröffnung 2013 am 1. März soll …
Bild: Kein Deal mit den Hohenzollern: Bürgerentscheid statt HinterzimmerBild: Kein Deal mit den Hohenzollern: Bürgerentscheid statt Hinterzimmer
Kein Deal mit den Hohenzollern: Bürgerentscheid statt Hinterzimmer
Zu dem gestern im Stadtrat von St. Goar mit den Stimmen von SPD und FDP gefassten Beschluss, mit den Hohenzollern einen Vergleich über die Eigentumsrechte an der Burg Rheinfels zu schließen, erklären die Landesvorsitzenden Katrin Werner, MdB, und Jochen Bülow: „Auch wenn St. Goar wegen der BuGa 2029 Rechtssicherheit haben will – es gibt keinen nachvollziehbaren …
Bild: ST. GOARER IMMOBILIENTAG „DEINE CHANCE“ AM 18.10.2025Bild: ST. GOARER IMMOBILIENTAG „DEINE CHANCE“ AM 18.10.2025
ST. GOARER IMMOBILIENTAG „DEINE CHANCE“ AM 18.10.2025
Mit der Kampagne „Deine Chance in St. Goar“ stellt die touristische Stadt Sankt Goar am Rhein an der Loreley interessante Immobilienobjekte zum Verkauf und/oder zur Miete vor am Samstag den 18.10. von 13 – 18 Uhr.Auf dem Rheinbalkon neben dem Marktplatz befindet sich der zentrale Treffpunkt des Gewerbevereins St. Goar, wo in einem Pavillonzelt Lagepläne …
Bild: Romantik Hotel Schloss Rheinfels: Muss Hotelier Gerd Ripp sein Zepter an den Prinz von Preußen abgeben?Bild: Romantik Hotel Schloss Rheinfels: Muss Hotelier Gerd Ripp sein Zepter an den Prinz von Preußen abgeben?
Romantik Hotel Schloss Rheinfels: Muss Hotelier Gerd Ripp sein Zepter an den Prinz von Preußen abgeben?
St. Goar, November 2018. Im Streit um Schloss Rheinfels in St. Goar möchten Gerd Ripp – Direktor, Geschäftsführer und seit 15 Jahren auch Eigentümer des Romantik Hotel Schloss Rheinfels – sowie Georg Friedrich Prinz von Preußen miteinander sprechen. Allerdings: erst nach der ersten mündlichen Verhandlung. Die war für den 25. Oktober 2018 am Koblenzer …
Sie lesen gerade: KEIN STILLSTAND BEI FINNEN IN ST. GOAR