(openPR) So können mittelständische Unternehmen von einem neuen und innovativen Förderprogramm finanziell profitieren: Das ESF-Plus INQA-Coaching bietet maßgeschneiderte Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), beispielsweise in der IT, im Maschinen- und Anlagenbau und in der Medizintechnik, ausgestattet mit einer großzügigen staatlichen Förderung von bis zu 80% der Kosten.
Birgit Schulze-Berktold, erfahrene Beraterin und Trainerin im Technologiesektor, hat sich als Vorreiterin im INQA-Coaching für mittelständische Unternehmen einen Namen gemacht. Mit über 15 Jahren Erfahrung in internationalen, IT-nahen Technologieunternehmen bietet sie wertvolle und individuelle Beratung für Unternehmen.
"Die meisten Unternehmen wissen, wie viel Potenzial sie mit wenig Aufwand heben können, scheuen jedoch gerade in der heutigen Zeit die Investitionen in externe Unterstützung und Know-How. Dabei sind Kundenorientierung genauso wie die Verwendung der richtigen Technologien und Tools heute der Schlüssel zum Erfolg", sagt sie.
Ihr pragmatischer Ansatz und ihre bewährten Methoden helfen Unternehmen dabei, effektive Lösungen zu entwickeln und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Der entscheidende Nutzenvorteil für Kunden liegt in der Kombination aus maßgeschneidertem, praxisorientiertem Coaching und Expertenwissen, das somit direkt zum Unternehmenserfolg beiträgt.
Diese innovative und erprobte Vorgehensweise macht Birgit Schulze-Berktold zur idealen Partnerin für Unternehmen, die auf dem Weg in die Zukunft Unterstützung und externe Beratung in den Themenfeldern Vertrieb, Kunden- und Mitarbeiterorientierung, digitalen Techniken und künstlicher Intelligenz suchen.
Kontakt:
Birgit Schulze-Berktold M.A - Autorisierter INQA-Coach und Beraterin der Offensive Mittelstand - Tel. 07351 529 6485 - Mobil: 01515 918 9185












