openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von Hackern und Helden

20.03.200710:40 UhrIT, New Media & Software
Bild: Von Hackern und Helden
Cover
Cover

(openPR) Die Faszination für Computer und damit auch die Zahl derer, die sich leidenschaftlich damit beschäftigten, wurde in den 70ger Jahren immer größer. Es entstanden kleine Gruppen, die sich auch außerhalb von Universitäten mit der Computerwelt beschäftigten. Jede neue Software wurde untersucht, zerlegt und weiter gegeben.



Bill Gates’ Idee eines Marktes für Software schlug in dieser idealistischen Hackerwelt ein wie eine Bombe. Schließlich war man dort der Meinung, dass jeder Programmierer sein Wissen von anderen habe und nur ein offener Austausch eine Weiterentwicklung gewährleisten könne. Bill Gates wollte sein Wissen weder mit anderen Hackern teilen, noch sah er ein, dass seine Software von anderen ohne Bezahlung kopiert oder verändert werden durfte. Verärgert schrieb Bill Gates schließlich einen offenen Brief, den so genannten »Open Letter« an den Homebrew Computer Club. Darin beschuldigte er diejenigen als Diebe, die seine Software ohne Bezahlung benutzten und kopierten. Retro #3 zeigt den Originalbrief von Bill Gates aus dem Jahre 1976 und gibt Einblicke in Hackerethik und Cracker Philosophie. Des weiteren gibt es Szenen aus dem Leben von Wau Holland, dem Mitbegründer des Chaos Computer Clubs.

Zusätzliche Highlights von Retro #3 ist ein Special über Fußballmanager Spiele und die Geschichte von Amstrad/Schneider CPC

Über RETRO:

Spannend, humorvoll und mit sicherem Gespür für Retrotrends – RETRO bietet alles aus dem Kosmos des digitalen Lifestyles. Das Magazin berichtet über Videospiele, Hard- und Software für Retrofans, stellt aber auch die Menschen und Storys im Hintergrund vor. Mit dem regelmässigen Blick auf Events in aller Welt informiert RETRO über alle Aspekte der digitalen Retrokultur. Eine CD-ROM liegt übrigens ebenfalls jedem Magazin bei – voll gepackt mit Videos, Sounds und Spielen aus der Retroszene.

Die RETRO-Zielgruppe ist zwischen 25 und 45 Jahre alt, designorientiert, stilsicher und überdurchschnittlich gebildet. Ihr Interesse gilt nicht nur der Technik, sondern auch den Geschichten hinter den Kulissen. Und davon bietet RETRO auf 96 Seiten reichlich. RETRO #3 ist ab dem 20. März 2007 für 9,95 Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich. Eine CD-ROM mit 25 Videospielen liegt dem Magazin bei. Weitere Infos unter: www.retromagazin.eu

CSW-Verlag
Weidenstr. 13/1
71364 Winnenden
www.csw-verlag.de
Tel. 07195-6112-0

Ansprechpartner:
Stephan Humer
(Redaktion und Presse, International Press Relations)
Tel. 0176/67193413
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 125989
 1572

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von Hackern und Helden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CSW-Verlag

Bild: "Die SEGA Story" von Jörg BurkartBild: "Die SEGA Story" von Jörg Burkart
"Die SEGA Story" von Jörg Burkart
Das erste deutsche Buch zur Unternehmensgeschichte von SEGA ------------------------------ (Winnenden, 11.11.2016) Erfolg und Misserfolg liegen oft nah beieinander. In der Geschichte der Videospielbranche verdeutlicht dies wohl kaum ein Unternehmen so sehr wie SEGA. Es begann mit Grundsteinlegung als Lieferant von Münzautomaten für amerikanische Soldaten nach dem 2. Weltkrieg. In den frühen 80er-Jahren folgten die ersten Gehversuche auf dem Videospielemarkt. Im Konsolen-Krieg der 90er. war SEGA oft Trendsetter im Bereich der digitalen Unterh…
Bild: Nick und Kee kehren zurück: 'Retroland' (Extraleben Teil IV)Bild: Nick und Kee kehren zurück: 'Retroland' (Extraleben Teil IV)
Nick und Kee kehren zurück: 'Retroland' (Extraleben Teil IV)
Winnenden/Köln, 30.11.2015. Kein Rauchverbot. Kein Tempolimit. Musik von Platte. Pac-Man in der Spielhalle. Das ist die Welt von Retroland, einem Freizeitpark, in dem die BRD der Achtziger nachgebaut ist. Und genau hier wollen Nick und Kee, zwei angegraute Nerds, einen letzten gemeinsamen Kumpel-Urlaub verbringen. Doch dann geschieht ein Anschlag … So beginnt „Retroland“, der neueste und vierte Teil der „Extraleben“-Romanserie. Alles hat 2008 angefangen, als der gleichnamige ersten Teil erschien. Die Geschichte von zwei Nerds, die in ihrem a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Krieger des WassermannsBild: Krieger des Wassermanns
Krieger des Wassermanns
… gekauft haben, können Sie kostenlos den Krieger des Wassermanns bekommen. Danach ist dieser Krieger für bestimmte Zeit nicht mehr erhältlich. 1. Die Sternbild-Helden haben prächtige Gestalten und spezifische Farben. Außerdem besitzen sie spezielle Truppenarten und starke Fähigkeiten. 2. Spieler brauchen nicht, die Sternbild-Helden zu entwickeln. Die …
Bild: QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights Januar 2016Bild: QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights Januar 2016
QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights Januar 2016
Im Januar geraten im Zuge der bevorstehenden Wahlen in Amerika neben Präsidentschaftsanwärter Donald Trump auch hohe US- amerikanische Funktionsträger ins Visier von Hackern. Sensible Daten stehen weiterhin hoch im Kurs im Bereich der Cyberkriminalität, aber der Hack beim Flugzeugteilehersteller FACC zeigt, dass Unternehmen auch um ihre Finanzen fürchten …
Bild: mission-one gründet neue Beratungs-Unit „Die digitalen Helden“Bild: mission-one gründet neue Beratungs-Unit „Die digitalen Helden“
mission-one gründet neue Beratungs-Unit „Die digitalen Helden“
Die mission-one GmbH, Agentur und IT-Spezialist für die digitale Absatzförderung, hat eine neue Beratungs-Unit gegründet: „Die digitalen Helden“ treten an, um Unternehmen bei einer erfolgreichen Vernetzung des analogen und digitalen Marketings zu unterstützen – mit einer zielgerichteten und individuellen strategischen Beratung. „Durch unsere Marktanalysen …
Bild: TÜV-zertifizierte Sicherheit im InternetBild: TÜV-zertifizierte Sicherheit im Internet
TÜV-zertifizierte Sicherheit im Internet
… absolute Sicherheit des Nutzers und seiner Familienangehörigen. Denn K7 blockiert Webseiten, die Schadsoftware verbreiten und schützt die privaten Daten vor Hackern oder Ausspähversuchen durch Microsoft. Eine Updategarantie hält K7 ein Jahr fit, um neue Bedrohungen zu neutralisieren. Sicherheit ohne Systembremsen Spezialisierte Sicherheitskomponenten …
Bild: Ungewöhnliches Doppelpack - Buch-Thriller „Trojaner“ ergänzt PC-Sicherheits-SuiteBild: Ungewöhnliches Doppelpack - Buch-Thriller „Trojaner“ ergänzt PC-Sicherheits-Suite
Ungewöhnliches Doppelpack - Buch-Thriller „Trojaner“ ergänzt PC-Sicherheits-Suite
… Onlinebanking und Internetnutzung. Maßgebliche Funktionen sind Schutz vor Viren, Würmern, Trojanern, Rootkits und Zero-Day-Angriffen, Verhinderung des Eindringens von Spyware und Hackern, Abfangen von Spam- und Phishing-Mails, Kindersicherung. F-Secure Internet Security 2009 mit Antivirus-Software und Firewall lässt sich in wenigen Minuten installieren …
Bild: QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights August 2015Bild: QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights August 2015
QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights August 2015
Im August 2015 werden das Internetunternehmen Yahoo! und Microsofts Webportal MSN.com Opfer von Malvertising-Attacken. Ebenfalls ins Visier von Hackern geraten das Pentagon und die amerikanische Fluggesellschaft American Airlines Group Inc. Das Internetunternehmen Yahoo! wird Opfer eines Hackerangriffs. Unbekannte Hacker greifen das Netzwerk mit Hilfe …
Taiwan erreicht 2. Platz beim Japan Hackathon
Taiwan erreicht 2. Platz beim Japan Hackathon
Ein Team an Hackern aus Taiwan erreichte den 2. Platz auf Japans größtem Hacking-Wettbewerb am 8. Februar in Tokyo, was die Stärke von Taiwans Cybersicherheit unterstrich. Während sie 4186 Kandidaten aus 58 Ländern und Gebieten schlug, befand sich „Hitcon“ unmittelbar hinter den „Toefl Beginner“ aus Südkorea und schloss nach den zweitätigen „SECCON Capture …
Kritische Portale von Hackern bedroht - medienmagazin.com berichtet
Kritische Portale von Hackern bedroht - medienmagazin.com berichtet
Seit Anfang Februar werden immer mehr kritische Internetportale, die im Zusammenhang mit Iran/Irak und den Mohammed-Karikaturen berichten, Ziel von Hackern und von diesen schwer geschädigt, wenn nicht sogar mundtot gemacht. medienmagazin.com berichtet laufend die neuersten Entwicklungen.
Bild: Studie zeigt die Helden der Welt - Superman schlägt Gott und Brad PittBild: Studie zeigt die Helden der Welt - Superman schlägt Gott und Brad Pitt
Studie zeigt die Helden der Welt - Superman schlägt Gott und Brad Pitt
11.500 Jugendliche haben weltweit ihre persönlichen Helden gewählt - Superman begeistert deutsche User, Jesus in den USA, Afrika bewundert Nelson Mandela Köln, 09. Juli 2008 – Haben junge Menschen heutzutage noch Helden, denen sie nacheifern und die sie bewundern? Findet man diese modernen Helden eher im Film, in Büchern, oder sogar im Alltag? Deutschlands …
Bild: Junge Helden meets Ironman Germany - Frankfurter Eintracht Triathleten für die OrganspendeBild: Junge Helden meets Ironman Germany - Frankfurter Eintracht Triathleten für die Organspende
Junge Helden meets Ironman Germany - Frankfurter Eintracht Triathleten für die Organspende
… Sparkasse IRONMAN European Championship - Sportlicher Einsatz für Organspende Die Hessische Sozialministerin Silke Lautenschläger und Sylvia von Metzler sind Schirmherrinnen des Projekts „Junge Helden meets Ironman“ Frankfurt am Main, 30. Juni 2008. Unter dem Motto „Junge Helden meets Ironman“ engagieren sich erstmals Triathletinnen und Triathleten bei …
Sie lesen gerade: Von Hackern und Helden