openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kombination aus Licht und Schatten

15.03.202417:29 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Kombination aus Licht und Schatten
Die neue Unterglasmarkise „markilux 679“ überzeugt mit kubischem Design und schönem Akzentlicht.  (© markilux)
Die neue Unterglasmarkise „markilux 679“ überzeugt mit kubischem Design und schönem Akzentlicht. (© markilux)

(openPR) Unterglasmarkise von markilux verbindet klares Design mit effektvoller LED-Technik

Die „markilux 679“ ist ein neuer Sonnenschutz für Terrassendächer und Wintergärten. Die Markise präsentiert sich in zeitgemäßer kubischer Form, bietet reichlich Schatten und sorgt mit ihren per App steuerbaren LED-Lines für ein schönes Lichtspiel auf dem Tuch und an der Hausfassade.

Unterglasmarkisen eignen sich sowohl für Terrassendächer als auch für Wintergärten. Tuch, Gestell und Mechanik sind bei diesem Markisentyp besonders gut vor den Einflüssen der Witterung geschützt, da sie unter der Glaskonstruktion installiert werden. Hersteller markilux hat aktuell sein drittes Modell, die „markilux 679“, auf den Markt gebracht. Die großzügige Markise zeigt ein modernes, kubisches Design. Ihr Äußeres wirkt schlicht und elegant, denn es sind so gut wie keine technischen Verbindungselemente zu sehen.

LED-Lines sorgen für schöne Lichteffekte

„Wir haben die neue Unterglasmarkise sehr filigran konstruiert, so dass sie mit einem Glasdach eine harmonische Einheit bildet“, sagt Michael Gerling, Geschäftsführer für Technik und Produktion bei markilux. Trotz dieser leichten Optik sorge sie als einteilige Markise mit Flächenmaßen bis zu 30 Quadratmetern und einem Ausfall bis zu sechs Metern für viel Schatten. Zudem spielt bei ihr wie auch bei anderen aktuellen Modellen des Markisenspezialisten das Thema Licht eine Rolle. So lassen sich „LED-Lines“ optional in der Tuchkassette und in den Führungsschienen integrieren. Mit einem Leuchtmittel in RGB-Warmweiß ausgestattet, erzeugen sie ein farbiges bis neutrales helles Licht, das Tuch und Fassade dezent bis stimmungsvoll beleuchtet. Die LEDs sind über io-Funktechnik per Handsender oder mittels spezieller Apps komfortabel steuerbar. Selbst individuelle Lichtszenen lassen sich hierüber definieren. Und auch das Steuern per Sprachbefehl ist möglich.

Markise bietet viele komfortable Funktionen

Bei der Unterglasmarkise wird das Tuch standardmäßig per „tracfix-System“ bündig in seitlichen Schienen geführt. Hierdurch ist es laut Gerling gut gespannt und äußerst windstabil. „Auch bei diesem Modell besteht die Option, das Ausfallprofil als Schutz vor blendendem Licht mit der Funktion „Schattenplus“ auszustatten“, erklärt der Geschäftsführer. Laut ihm lässt sich die neue Markise mit verschiedenen Motorsystemen steuern. Wettersensoren ermöglichen außerdem einen automatisierten Betrieb. Um den Sonnenschutz auch am Abend oder während der kühleren Jahreszeit nutzen zu können, lässt sich die „markilux 679“ mit Wärmestrahlern kombinieren. Das Modell ist in sieben Standardfarben sowie in Sonderfarben erhältlich. Und bei den Sonnenschutztüchern bietet die „collection one“ von markilux eine große Auswahl an Geweben und Dessins.

Weitere Infos hierzu finden Sie unter: markilux.com/de-de/presse sowie unter: markilux.com

Bild- und Textmaterial erhalten Sie darüber hinaus per “Wetransfer” unter: presse(at)conzept3.de

 

Markisenspezialist markilux
markilux steht für Design Made in Germany, innovative Entwicklungen und exzellente Qualität im Markisenmarkt. Seit 1972 werden am Standort im westfälischen Emsdetten Terrassen-, Wintergarten- und Fenstermarkisen gefertigt. Die hochwertigen Produkte werden über Fachpartner im Inn- und Ausland vertrieben. Ausgewählte Betriebe sichern hierbei die hohen qualitativen Standards bei der Montage der Markisen.

 

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1259349
 529

Pressebericht „Kombination aus Licht und Schatten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von markilux

Bild: Durchdachte Schulungen für FachpartnerBild: Durchdachte Schulungen für Fachpartner
Durchdachte Schulungen für Fachpartner
Das Programm der markilux Academy 2026 bietet passgenaues Praxiswissen Das neue Academy-Programm von markilux präsentiert sich für das kommende Jahr mit klarem Fokus. Erfahrungen und Anregungen der vergangenen Schulungssaison sind auch diesmal wieder in das Trainingskonzept eingeflossen. Es werden zehn verschiedene Module an sechs Standorten in Deutschland, Österreich angeboten. Diese sind noch gezielter auf die Bedürfnisse der mit dem Markisenhersteller kooperierenden Fachpartner und deren Tagesgeschäft zugeschnitten. „Unser eigenes Fortbi…
Bild: Sonnen- und Wetterschutz für SchülerBild: Sonnen- und Wetterschutz für Schüler
Sonnen- und Wetterschutz für Schüler
Schule in London lässt Pausenraum durch Markisen von markilux beschatten Der Klimawandel sorgt dafür, dass Wetterschutz und hier vor allem Sonnenschutz zunehmend an Bedeutung gewinnen. Und das nicht nur für den privaten Garten, den Balkon oder die Terrasse. Auch Kindergärten sowie Schulen sind gefordert, sichere Schattenräume zu schaffen. Eine Sekundarschule in London entschied sich daher, das Pausenareal mit einer großen Markisenanlage von markilux ausstatten zu lassen. Die „Stratford School Academy“ liegt im Osten Londons, im Stadtteil Ne…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des Sehens in HannoverBild: Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des Sehens in Hannover
Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des Sehens in Hannover
Licht und Schatten ist keine Motivgruppe die man ausschließlich Draußen bei Sonnenschein fotografieren kann. Schattenfotos können auch gut in Innenräumen aufgenommen werden. Anstatt auf Sonne zu warten, greift man auf künstliche Licht-quellen zurück, z. B. auf Schreibtischlampen oder Taschenlampen. Allgemein führen Schatten auf Fotos dazu, dass das Foto …
Bild: Mutter-Kind-Plätze in Tagesklinik helfen jungen Müttern bei DepressionBild: Mutter-Kind-Plätze in Tagesklinik helfen jungen Müttern bei Depression
Mutter-Kind-Plätze in Tagesklinik helfen jungen Müttern bei Depression
… entlasten den Familienalltag und stärken den eigenverantwortlichen Umgang mit der Depression,“ berichtet Ulrike Wecker, Leiterin der Selbsthilfegruppe München der Initiative „Schatten & Licht e.V.“ „Sie sind eine willkommene Alternative zur vollstationären Betreuung, wie sie in der Mutter-Kind-Abteilung Haus 71 im Isar-Amper-Klinikum München-Ost …
Bild: Glas und die Poesie des Lichts: Lampenwelt.de präsentiert Looks von Crushed bis FrostedBild: Glas und die Poesie des Lichts: Lampenwelt.de präsentiert Looks von Crushed bis Frosted
Glas und die Poesie des Lichts: Lampenwelt.de präsentiert Looks von Crushed bis Frosted
… verleiht dem Glas dabei eine fast schwebende Wirkung, die Ruhe ausstrahlt und sich zugleich modern und puristisch in unterschiedliche Interieurs einfügt. Die Kombination des Frosted-Looks mit warmen Lichtquellen erschafft eine harmonische Lichtstimmung – zurückhaltend, aber mit starker Präsenz.Riffelglas – Struktur trifft AtmosphäreFein oder markant …
Bild: Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des Sehens in NürnbergBild: Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des Sehens in Nürnberg
Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des Sehens in Nürnberg
Licht und Schatten ist keine Motivgruppe die man ausschließlich Draußen bei Son-nenschein fotografieren kann. Schattenfotos können auch gut in Innenräumen auf-genommen werden. Anstatt auf Sonne zu warten, greift man auf künstliche Licht-quellen zurück, z. B. auf Schreibtischlampen oder Taschenlampen. Allgemein führen Schatten auf Fotos dazu, dass das …
Bild: Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des Sehens in NürnbergBild: Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des Sehens in Nürnberg
Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des Sehens in Nürnberg
Licht und Schatten ist keine Motivgruppe die man ausschließlich Draußen bei Sonnenschein fotografieren kann. Schattenfotos können auch gut in Innenräumen aufgenommen werden. Anstatt auf Sonne zu warten, greift man auf künstliche Licht-quellen zurück, z. B. auf Schreibtischlampen oder Taschenlampen. Allgemein führen Schatten auf Fotos dazu, dass das Foto …
Bild: anne pincus - the latitude of shadowsBild: anne pincus - the latitude of shadows
anne pincus - the latitude of shadows
Anne Pincus sagt zu ihrer Arbeit: Diese Bilder befassen sich mit dem Reich des Schattens. Ein atmosphärisch ‚anderer Ort’, ein Schattenleben, eine unstete Welt. Schatten sind temporär, unbeständig, im Wandel und flüchtig. Sie entziehen sich ebenso so schnell wie sie auf das anspielen was sie erschaffen hat. Sind sie positiv? Sind sie an sich existent? …
Bild: Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des Sehens in HannoverBild: Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des Sehens in Hannover
Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des Sehens in Hannover
Licht und Schatten ist keine Motivgruppe die man ausschließlich Draußen bei Son-nenschein fotografieren kann. Schattenfotos können auch gut in Innenräumen auf-genommen werden. Anstatt auf Sonne zu warten, greift man auf künstliche Licht-quellen zurück, z. B. auf Schreibtischlampen oder Taschenlampen. Am 11. Januar 2020 bietet die Fotoschule des Sehens …
Bild: Spannend: Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des SehensBild: Spannend: Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des Sehens
Spannend: Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des Sehens
Licht und Schatten ist keine Motivgruppe die man ausschließlich Draußen bei Son-nenschein fotografieren kann. Schattenfotos können auch gut in Innenräumen auf-genommen werden. Anstatt auf Sonne zu warten, greift man auf künstliche Licht-quellen zurück, z. B. auf Schreibtischlampen oder Taschenlampen. Allgemein führen Schatten auf Fotos dazu, dass das …
Bild: Der Sonne spielend leicht folgen - Markisenschirm „planet“ lässt den Schatten mitwandernBild: Der Sonne spielend leicht folgen - Markisenschirm „planet“ lässt den Schatten mitwandern
Der Sonne spielend leicht folgen - Markisenschirm „planet“ lässt den Schatten mitwandern
… spendet und der Sonne möglichst ohne großes Hin- und Herrücken folgt. So wie der Markisenschirm planet von markilux, der mit dem Designpreis Plus X Award prämiert wurde. Die gelungene Kombination aus Markise und Sonnenschirm lässt sich mit einem praktischen Hebel fast komplett um die eigene Achse drehen. Der Schatten ist so immer da, wo man ihn gerade …
Bild: Designer Felix Karow präsentiert neue LeuchtenBild: Designer Felix Karow präsentiert neue Leuchten
Designer Felix Karow präsentiert neue Leuchten
… und unterstreichen sein besonderes Talent, mit ausgewählten Materialien ein faszinierendes Wechselspiel aus Licht und Schatten entstehen zu lassen. Die neue Stehleuchte Ariadne mit Schirm aus Fiberglas in Kombination mit transparentem Harz ist cirka 155 cm hoch und kostet 390,00 €. Die Tischleuchte Varech aus Fiberglas und Basalt ist ca. 55 cm groß und …
Sie lesen gerade: Kombination aus Licht und Schatten