openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des Sehens in Nürnberg

04.12.201813:09 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des Sehens in Nürnberg

(openPR) Licht und Schatten ist keine Motivgruppe die man ausschließlich Draußen bei Sonnenschein fotografieren kann. Schattenfotos können auch gut in Innenräumen aufgenommen werden. Anstatt auf Sonne zu warten, greift man auf künstliche Licht-quellen zurück, z. B. auf Schreibtischlampen oder Taschenlampen.
Allgemein führen Schatten auf Fotos dazu, dass das Foto räumlicher wirkt. Doch auch Schatten für sich allein aufgenommen bieten tolle Motive. Interessante Schat-tenwürfe ergeben sich, wenn Streiflicht auf kleine Objekte trifft und deren Schatten je nach Einfallswinkel des Lichtes vergrößert oder gar so verzerrt wird, dass das eigentliche Motiv, also der „Schattengeber“ nicht mehr als solcher in seinen Schattenbild zu erkennen ist.
Natürlich kann man aber auch die Objekte gemeinsam mit ihren Schatten auf dem Foto erscheinen lassen. So werden Gegenstände des Alltags wie Besteckgabeln und -löffel, Brillen, Gläser, Scheren oder kleine Figuren zu grafischen Kunstwerken oder zu kaum noch wiederzuerkennende Fantasiegebilden. Doch egal ob harte Schlagschatten oder sanft in Grautönen verlaufende Schatten, in diesem Thema kann klar und grafisch aber auch fantasievoll verspielt fotografiert werden.

Der Fotoworkshop „Licht und Schatten“ findet am Sonntag 20. Januar 2019 in Nürnberg statt. Teilnahmevoraussetzung ist ein eigener Fotoapparat (Spiegelre-flexkamera, Spiegellose Systemkamera oder Bridgekamera), ein Dreibeinstativ so-wie Spaß und Freude am Fotografieren. Nach Rücksprache mit der Fotoschule des Sehens kann ein Stativ für den Workshoptag kostenfrei ausgeliehen werden.

Termin: Sonntag, 25.11.2018 in Hannover

Weitere Infos und Anmeldung unter:
https://www.fotoschule-des-sehens.de/lichtundschatten.php
E-Mail: E-Mail
Tel.: 0 172 89 271 21

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1029265
 604

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des Sehens in Nürnberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fotoschule des Sehens

Bild: Fotoworkshop „Burg-Gespenster und andere Spielereien mit dem Graufilter“ mit der Fotoschule des SehensBild: Fotoworkshop „Burg-Gespenster und andere Spielereien mit dem Graufilter“ mit der Fotoschule des Sehens
Fotoworkshop „Burg-Gespenster und andere Spielereien mit dem Graufilter“ mit der Fotoschule des Sehens
Gespenster am Tag? Weiß und durchscheinend auf einer Burgruine? Personen, die doppelt oder sogar dreifach auf demselben Foto abgebildet sind? Das alles ist kei-ne Hexerei, sondern kreativer Umgang mit dem Graufilter und den daraus resultie-renden langen Belichtungszeiten. Denn die ermöglichen ein ausreichend großes Zeitfenster, so dass sich Personen, die mehrfach im selben Foto erscheinen wollen, nach der ersten Position eine oder mehrere weitere einnehmen können. Also auch wenn auf dem Foto gleichzeitig mehrere „Gespenster“ oder Personen ode…
Bild: Fotospaziergang im unteren Bodetal im Harz mit Schwerpunkt „Langzeitbelichtung des Wassers“Bild: Fotospaziergang im unteren Bodetal im Harz mit Schwerpunkt „Langzeitbelichtung des Wassers“
Fotospaziergang im unteren Bodetal im Harz mit Schwerpunkt „Langzeitbelichtung des Wassers“
Die am Harzer Brocken entspringende Bode hat sich tief in den harten Granit hineinge-schnitten und das Tal geformt. Über einen Weg von 17 km rauscht sie ungezähmt durchs wilde Bodetal. Kurz vor Thale ist der reißende Gebirgsfluss breit und fließt schnell. Das Flussbett ist von Steinen und Granitblöcken durchsetzt, an denen sich immer wieder Strudel und Stromschnellen bilden. Ein fotografisches Erlebnis insbesondere bei langen Belichtungszeiten. Schwerpunkt des 4 km langen Fotospaziergangs ist das Fotografieren der Bode mit langen Belichtungs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des Sehens in NürnbergBild: Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des Sehens in Nürnberg
Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des Sehens in Nürnberg
… harte Schlagschatten oder sanft in Grautönen verlaufende Schatten, in diesem Thema kann klar und grafisch aber auch fantasievoll verspielt fotografiert werden. Der Fotoworkshop „Licht und Schatten“ findet am Sonntag 20. Januar 2019 in Nürnberg statt. Teilnahmevoraussetzung ist ein eigener Fotoapparat (Spiegelre-flexkamera, Spiegellose Systemkamera oder …
Bild: Fotodialoge-Fotokurs "Kreative Pflanzenfotografie" mit Martina Weise am 16./17.02.2013 in ErlangenBild: Fotodialoge-Fotokurs "Kreative Pflanzenfotografie" mit Martina Weise am 16./17.02.2013 in Erlangen
Fotodialoge-Fotokurs "Kreative Pflanzenfotografie" mit Martina Weise am 16./17.02.2013 in Erlangen
Die Fotografin und Autorin Martina Weise zeigt in diesem zweitägigen Fotoworkshop zur Makrofotografie, wie mit wenigen alltäglichen Hilfsmitteln kreative und phantasievolle Pflanzenfotografien entstehen. Durch das experimentelle Spiel mit Lichtkreisen, (Un)schärfe und kreativen Lichtformen kreiert Martina Weise künstlerische Bilderkompositionen aus Blumen, …
Bild: Langes Fotowochenende in Nürnberg mit drei Fotoworkshops der Fotoschule des SehensBild: Langes Fotowochenende in Nürnberg mit drei Fotoworkshops der Fotoschule des Sehens
Langes Fotowochenende in Nürnberg mit drei Fotoworkshops der Fotoschule des Sehens
… Dunkelheit zum einen natürlich mit dem vorhandenen Kunstlicht der Innenstadt, zum anderen aber auch mit gezielt gesetzten Lichtakzenten von Taschenlampen gearbeitet. Der Fotoworkshop „Blitzen“ findet einen Tag später, am 03.02.2018 statt. Hier wird im Gegensatz zur Vortag ausschließlich Drinnen fotografiert. Nach einer theoretischen Einführung zu Licht, …
Bild: Fotoworkshop „Effekte mit UV-Licht, bipolarisiertem Licht, Taschenlampe, Spiegeln und Dunkelfeldfotografie“Bild: Fotoworkshop „Effekte mit UV-Licht, bipolarisiertem Licht, Taschenlampe, Spiegeln und Dunkelfeldfotografie“
Fotoworkshop „Effekte mit UV-Licht, bipolarisiertem Licht, Taschenlampe, Spiegeln und Dunkelfeldfotografie“
… derer Konturen besonders betont werden. Und es wir gezeigt, wie man mit Spiegeln oder mit Wassertropfen sein Motiv vervielfältigen kann. Im Fotoworkshop „Effekte mit UV-Licht, bipolarisiertem Licht, Taschenlampen, Spiegeln und Dunkelfeldfotografie“ werden ohne Blitzlicht mittels verschiedener künstlicher Lichtquellen kreative, effektvolle Fotos gemacht. …
Bild: Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des Sehens in HannoverBild: Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des Sehens in Hannover
Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des Sehens in Hannover
… Sonne zu warten, greift man auf künstliche Licht-quellen zurück, z. B. auf Schreibtischlampen oder Taschenlampen. Am 11. Januar 2020 bietet die Fotoschule des Sehens den Fotoworkshop „Licht und Schatten“ in Hannover an. Allgemein führen Schatten auf Fotos dazu, dass das Foto räumlicher wirkt. Doch auch Schatten für sich allein aufgenommen bieten tolle …
Bild: Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des SehensBild: Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des Sehens
Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des Sehens
… harte Schlagschatten oder sanft in Grautönen verlaufende Schatten, in diesem Thema kann klar und grafisch aber auch fantasievoll verspielt fotografiert werden. Der Fotoworkshop „Licht und Schatten“ findet am Sonntag 20. Januar 2019 in Nürnberg statt. Teilnahmevoraussetzung ist ein eigener Fotoapparat (Spiegelreflexkamera, Spiegellose Systemkamera oder …
Bild: Langes Fotowochenende in Nürnberg mit der Fotoschule des SehensBild: Langes Fotowochenende in Nürnberg mit der Fotoschule des Sehens
Langes Fotowochenende in Nürnberg mit der Fotoschule des Sehens
… Januar 2019 bietet die Fotoschule des Sehens in Nürnberg drei Fotokurse an, einer findet in der Nürnberger Altstadt statt, die ande-ren beiden sind Indoor-Fotoworkshops. Am 18.01.2018 geht es am Nachmittag kurz vor Sonnenuntergang los mit dem Fo-tospaziergang „Blaue Stunde und Nachtfotografie“ in der mittelalterlichen Alt-stadt Nürnbergs. Als „Blaue …
Bild: In Nürnberg: Fotoworkshop 'Effekte mit UV-Licht, bipolarisiertem Licht und Dunkelfeldfotografie'Bild: In Nürnberg: Fotoworkshop 'Effekte mit UV-Licht, bipolarisiertem Licht und Dunkelfeldfotografie'
In Nürnberg: Fotoworkshop 'Effekte mit UV-Licht, bipolarisiertem Licht und Dunkelfeldfotografie'
Erstmal bietet die Fotoschule des Sehens in Nürnberg ihren Fotoworkshop "Effekte mit UV-Licht, bipolarisiertem Licht, Taschenlampen, Spiegeln und Dunkelfeldfotografie" an. Bei Licht in der Fotografie denken die meisten zunächst an Tageslicht und als nächstes an Blitzlicht. Im Workshop „Effekte mit UV-Licht, bipolarisiertem Licht, Taschenlampe, Spiegeln …
Bild: Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ holt Nebel und Regen nach DrinnenBild: Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ holt Nebel und Regen nach Drinnen
Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ holt Nebel und Regen nach Drinnen
Am 15.02.2020 und am 16.02.2020 bietet die Fotoschule des Sehens den 1-tägigen Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ in Nürnberg an. Hier werden Gemüse und Obst fotografisch einmal anders fotografiert als sonst. Denn so wie Gemüse und Obst im Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ arrangiert und beleuchtet werden, wirken die Fotos fast schon wie kleine Kunstwerke. …
Bild: Spannend: Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des SehensBild: Spannend: Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des Sehens
Spannend: Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des Sehens
… harte Schlagschatten oder sanft in Grautönen verlaufende Schatten, in diesem Thema kann klar und grafisch aber auch fantasievoll verspielt fotografiert werden. Der Fotoworkshop „Licht und Schatten“ findet am Sonntag 25. November 2018 in Hannover statt. Teilnahmevoraussetzung ist ein eigener Fotoapparat (Spiegelre-flexkamera, Spiegellose Systemkamera …
Sie lesen gerade: Fotoworkshop „Licht und Schatten“ mit der Fotoschule des Sehens in Nürnberg