openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ holt Nebel und Regen nach Drinnen

09.01.202016:43 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ holt Nebel und Regen nach Drinnen

(openPR) Am 15.02.2020 und am 16.02.2020 bietet die Fotoschule des Sehens den 1-tägigen Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ in Nürnberg an. Hier werden Gemüse und Obst fotografisch einmal anders fotografiert als sonst. Denn so wie Gemüse und Obst im Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ arrangiert und beleuchtet werden, wirken die Fotos fast schon wie kleine Kunstwerke. Durch eine verdeckte Lichtsetzung und durch das dunkle Umfeld erscheinen die Bilder immer etwas geheimnis-voll, fast schon mystisch. Die Gemüse- und Obst-Modells wirken wie dunkle Gestalten, sind umgeben vom Lichtsäumen und durchleuchtet, so dass innere Strukturen sichtbar werden. Manchmal steigen um sie herum Nebel auf und manchmal regnet es.

Neben dem Arrangieren des Gemüses für ’s Fotografieren, steht die kontrastreiche und ausgefallene Lichtsetzung Mittelpunkt des Fotoworkshops. Das Licht gibt zwar Details im Gemüse und Obst zu erkennen gibt, gleichzeitig erzielt sie aber auch ei-ne düstere und unheimliche Spannung. Zum anderen ist natürlich wichtig, sich mit dem Arrangieren der Gemüse- und Obst-Models mit verschiedenen Unter- und Vordergründen auseinanderzusetzen. Unter- und Vordergründe, die die etwas dunkle Ausstrahlung unterstreichen können Erde, Steine, Lava, Sand oder Laub sein. Wem die dunklen Gemüse- und Obst-Szenen nicht gespenstisch genug sind, setzt zudem Nebel und Regen als weiteres Gestaltungsmittel ein. Natürlich findet der Fotoworkshop Indoor statt, trotz Nebel und Regen. Der Seminarraum liegt in Hannovers Innenstadt und ist gut mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Der Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ ist für all die gedacht, die Spaß haben am Experimentieren mit ausgefallener Lichtsetzung und interessante Fotos machen wollen. Teilnahmevoraussetzung ist eine eigene Kamera (Spiegelreflexkamera, Spiegellose Systemkamera oder Bridgekamera) sowie ein Dreibeinstativ. Nach Rücksprache mit der Fotoschule des Sehens kann ein Dreibeinstativ für den Workshoptag kostenfrei ausgeliehen werden. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl jeweils auf 8 begrenzt ist.

Termin: 15.02.2020 in Nürnberg
16.02.2020 in Nürnberg

Weitere Infos und Anmeldung unter:
https://www.fotoschule-des-sehens.de/gemuesenebel.php
E-Mail: E-Mail
Tel.: 0 172 89 271 21

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1072813
 425

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ holt Nebel und Regen nach Drinnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fotoschule des Sehens

Bild: Fotoworkshop „Burg-Gespenster und andere Spielereien mit dem Graufilter“ mit der Fotoschule des SehensBild: Fotoworkshop „Burg-Gespenster und andere Spielereien mit dem Graufilter“ mit der Fotoschule des Sehens
Fotoworkshop „Burg-Gespenster und andere Spielereien mit dem Graufilter“ mit der Fotoschule des Sehens
Gespenster am Tag? Weiß und durchscheinend auf einer Burgruine? Personen, die doppelt oder sogar dreifach auf demselben Foto abgebildet sind? Das alles ist kei-ne Hexerei, sondern kreativer Umgang mit dem Graufilter und den daraus resultie-renden langen Belichtungszeiten. Denn die ermöglichen ein ausreichend großes Zeitfenster, so dass sich Personen, die mehrfach im selben Foto erscheinen wollen, nach der ersten Position eine oder mehrere weitere einnehmen können. Also auch wenn auf dem Foto gleichzeitig mehrere „Gespenster“ oder Personen ode…
Bild: Fotospaziergang im unteren Bodetal im Harz mit Schwerpunkt „Langzeitbelichtung des Wassers“Bild: Fotospaziergang im unteren Bodetal im Harz mit Schwerpunkt „Langzeitbelichtung des Wassers“
Fotospaziergang im unteren Bodetal im Harz mit Schwerpunkt „Langzeitbelichtung des Wassers“
Die am Harzer Brocken entspringende Bode hat sich tief in den harten Granit hineinge-schnitten und das Tal geformt. Über einen Weg von 17 km rauscht sie ungezähmt durchs wilde Bodetal. Kurz vor Thale ist der reißende Gebirgsfluss breit und fließt schnell. Das Flussbett ist von Steinen und Granitblöcken durchsetzt, an denen sich immer wieder Strudel und Stromschnellen bilden. Ein fotografisches Erlebnis insbesondere bei langen Belichtungszeiten. Schwerpunkt des 4 km langen Fotospaziergangs ist das Fotografieren der Bode mit langen Belichtungs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ holt Nebel und Regen nach DrinnenBild: Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ holt Nebel und Regen nach Drinnen
Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ holt Nebel und Regen nach Drinnen
Am 01.12.2019 bietet die Fotoschule des Sehens den Fotoworkshop „Gemüse im nebel“ in Hannover an. Hier werden Gemüse und Obst fotografisch einmal anders fotografiert als sonst. Denn so wie Gemüse und Obst im Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ arrangiert und beleuchtet werden, wirken die Fotos fast schon wie kleine Kunstwerke. Durch eine verdeckte Lichtsetzung …
Bild: Frontenfriedhof MitteleuropaBild: Frontenfriedhof Mitteleuropa
Frontenfriedhof Mitteleuropa
… milden Luftmassen. Schwierig gestalten sich aber nun die Vorhersage und insbesondere die Aussichten für die nächsten Tage. Nicht nur der in dieser Jahreszeit übliche Unsicherheitsfaktor Nebel mischt in der Wetterküche mit, sondern auch Zeitpunkt und Intensität von Bewölkung und eventuellem Regen sind damit im Westen unseres Landes in Frage gestellt. Die …
direct/Hella KGaA Hueck & Co.: Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten richtig einsetzen
direct/Hella KGaA Hueck & Co.: Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten richtig einsetzen
Licht gegen dicke SuppeNebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten richtig einsetzen Lippstadt, im November 2005. Der ohnehin nicht besonders schöne November nervt Autofahrer mit zwei Ärgernissen besonders: Nebel und unnötig eingeschaltete Nebelschlussleuchten. Leider ist der richtige Einsatz der Nebelbeleuchtung vielen nicht ganz klar. Die Vorschriften …
Bild: Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ holt Nebel und Regen nach DrinnenBild: Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ holt Nebel und Regen nach Drinnen
Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ holt Nebel und Regen nach Drinnen
So wie Gemüse und Obst im Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ arrangiert und beleuchtet werden, wirken die Fotos fast schon wie kleine Kunstwerke. Durch die verdeckte harte Licht-setzung und das dunkle Umfeld erscheinen die Bilder immer etwas geheimnisvoll. Die Ge-müse- und Obst-Modells wirken wie dunkle Gestalten, sind umgeben vom Lichtsäumen und durchleuchtet, …
Bild: Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ holt Nebel und Regen nach DrinnenBild: Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ holt Nebel und Regen nach Drinnen
Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ holt Nebel und Regen nach Drinnen
Am 07.12.2019 bietet die Fotoschule des Sehens den Fotoworkshop „Gemüse im nebel“ in Hannover an. Hier werden Gemüse und Obst fotografisch einmal anders fotografiert als sonst. Denn so wie Gemüse und Obst im Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ arrangiert und beleuchtet werden, wirken die Fotos fast schon wie kleine Kunstwerke. Durch eine verdeckte Lichtsetzung …
Bild: Mit dem Auto sicher durch den HerbstBild: Mit dem Auto sicher durch den Herbst
Mit dem Auto sicher durch den Herbst
… dieses Jahr aber bereits Anfang September sein vielfältiges Programm: Viel Regen, zwischendurch Sonne, ein unglaubliches Farbenspiel des fallenden Laubes, starker Wind und plötzlich auftretender Nebel – so stellen wir uns einen typischen Herbst vor. Gerade Autofahrer kennen die Gefahren der herbstlichen Naturereignisse. Doch oft bereiten sie sich nicht …
Bild: Leupold® GX Golf Laser Entfernungsmesser liefern sichere und zuverlässige Messergebnisse bei Nebel und RegenBild: Leupold® GX Golf Laser Entfernungsmesser liefern sichere und zuverlässige Messergebnisse bei Nebel und Regen
Leupold® GX Golf Laser Entfernungsmesser liefern sichere und zuverlässige Messergebnisse bei Nebel und Regen
dublisGolf Presseinfo 04/13: Regen und Nebel begleiten gegenwärtig den Start in die Golfsaison. Golf spielen kann man bei fast jedem Wetter. Viele Laser Entfernungsmesser funktionieren jedoch nicht bei Regen, diesigem Wetter oder Nebel. Nicht so die innovativen Leupold® GX Golf Laser Entfernungsmesser, die bei jedem Golfwetter messen können und mit einem …
Bild: Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ holt Nebel und Regen nach DrinnenBild: Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ holt Nebel und Regen nach Drinnen
Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ holt Nebel und Regen nach Drinnen
Endlich ist es soweit, es gibt zwei Zusatztermine für den Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ in Hannover. Hier werden Gemüse und Obst fotografisch einmal anders fo-tografiert als sonst. Denn so wie Gemüse und Obst im Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ arrangiert und beleuchtet werden, wirken die Fotos fast schon wie kleine Kunstwerke. Durch eine verdeckte Lichtsetzung …
Herbst – die Zeit der Überraschungen
Herbst – die Zeit der Überraschungen
"Sonne, Regen, Frost, Nebel, Laub – der Herbst hat vieles zu bieten", so Falko Struve, Vorstandsmitglied der deutsche internet. Und weiter: "Für die Autofahrer ist es daher um so wichtiger, sich und vor allem ihr Kfz auf die Launen des Herbstes einzustellen." Die deutsche internet hat für Sie eine Auswahl wichtiger Herbst-Vorsorge aufgeführt:
Bild: Das Wetter vom 3. November 2005Bild: Das Wetter vom 3. November 2005
Das Wetter vom 3. November 2005
Oppenheim / Rhein (mxp) - Das Wochenende wird gar nicht so übel, wenn man einmal von länger anhaltenden Nebelfeldern in Süddeutschland und Regen im Norden und Nordwesten am Sonntag absieht. Das jedenfalls sagen die Wetterfrösche des privaten Wetterdienstes meteoXpress Ltd. in Oppenheim voraus. Am besten kommt der Südwesten weg, denn der Osten hat am …
Sie lesen gerade: Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ holt Nebel und Regen nach Drinnen