openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Bedeutung von Melatonin für einen erholsamen Schlaf

20.02.202413:32 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Die Bedeutung von Melatonin für einen erholsamen Schlaf
MITOcare add·on Melatonin wurde für eine schnell wirkende Verkürzung der Einschlafzeit entwickelt
MITOcare add·on Melatonin wurde für eine schnell wirkende Verkürzung der Einschlafzeit entwickelt

(openPR) Schlafprobleme wie Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass der Schlaf-Wach-Rhythmus und das Hormon Melatonin eine zentrale Rolle für einen gesunden Schlaf spielen.

Im Schlaf durchläuft der menschliche Körper fünf verschiedene Schlafstadien, die einen etwa 90-minütigen Zyklus bilden. Diese Zyklen wiederholen sich mehrfach pro Nacht und variieren in Tiefe und Erholungswert. Unterschieden wird zwischen REM-Phasen – gekennzeichnet durch schnelle Augenbewegungen – und Non-REM-Schlaf, wobei tiefere Schlafphasen meist zu Beginn der Nacht und REM-Phasen gegen Morgen hin dominieren.

Die erste Schlafphase ist eine Einschlafphase, in der der Schlaf noch sehr leicht ist. Danach folgt eine Leichtschlafphase, die etwa die Hälfte des Gesamtschlafes ausmacht. In den darauffolgenden Tiefschlafphasen erreicht der Schlaf seine größte Tiefe, die für die Erholung von Körper und Geist entscheidend ist. Die fünfte Phase, der REM-Schlaf, ist besonders intensiv für das Träumen und die emotionale Verarbeitung.

Melatonin, auch bekannt als Schlafhormon, wird in der Zirbeldrüse produziert und spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus. Die Ausschüttung dieses Hormons wird durch Dunkelheit gefördert und durch Licht gehemmt. Ein gestörtes Gleichgewicht zwischen Melatonin und Cortisol kann zu Schlafstörungen und Tagesmüdigkeit führen.

Die ideale Schlafdauer variiert je nach Alter. Während Neugeborene bis zu 17 Stunden Schlaf benötigen, reichen für Erwachsene in der Regel 7 bis 9 Stunden.

Um die Schlafqualität zu verbessern, sollten störende Faktoren wie Alkohol, Koffein und elektronische Geräte vermieden werden. Zudem können ein regelmäßiger Schlafrhythmus, eine angenehme Schlafumgebung und ausreichende Bewegung zu einem besseren Schlaf beitragen.

Es ist bekannt, dass Melatonin als starkes Antioxidans dient und der Körper es aus Serotonin unter Einfluss von Dunkelheit bildet. 

In der Schlafphase widmet sich der Körper vermehrt der Generierung und Regeneration von Körperzellen wie z.B. Immunzellen, Muskelzellen, Knochenzellen, Nervenzellen, Keimzellen und vielen Weiteren. Das Schlafhormon Melatonin leitet die Tiefschlafphase des menschlichen Körpers ein. Während dieser Phase wird das glymphatische System des Körpers vermehrt aktiv, wodurch Regenerationsvorgänge unterstützt werden können. Mit zunehmendem Alter produziert die Zirbeldrüse des menschlichen Körpers weniger Melatonin und die durchschnittliche Schlafdauer nimmt in der Regel ab.

Unser MITOcare add·on Melatonin wurde speziell für eine schnell wirkende Verkürzung der Einschlafzeit entwickelt1. Die positive Wirkung stellt sich bereits ein, wenn kurz vor dem Schlafengehen 1mg Melatonin (1 Sprühstoß) aufgenommen wird. Auch subjektive Jetlag-Empfindungen können durch Melatonin gelindert werden, wovon auch Menschen in Schichtarbeit profitieren können.

Aufgrund der verwendeten Form von mikroskopisch kleinen Partikeln wird die Bioverfügbarkeit deutlich gesteigert. Das Spray wird direkt unter die Zunge gesprüht, wodurch sich die Wirkung bereits innerhalb von 5 Minuten zu entfalten beginnt. Somit stellt sich die Wirkung 3x schneller ein als bei einem Standard-Melatonin-Produkt. Mehr dazu finden Sie auf www.mitocare.de.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1258051
 351

Pressebericht „Die Bedeutung von Melatonin für einen erholsamen Schlaf “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MITOcare Fachthemen

Bild: MITOcare Sportler gehen nach Paris Bild: MITOcare Sportler gehen nach Paris
MITOcare Sportler gehen nach Paris
Schon seit der Gründung vor 11 Jahren ist es bei MITOcare ein Ziel, hochwertige Mikronährstoffe speziell auch für Sportler zu entwickeln, um sie bei der Verbesserung ihrer maximalen Leistung und der schnelleren Regeneration zu unterstützen. Egal ob Ausdauer- oder Kraftsport – unsere Sport-Mikronährstoffe unterstützen bei erhöhter Anstrengung. Mittlerweile blicken wir stolz auf zahlreiche Partnerschaften mit Leistungssportlern und Verbänden zurück, die im Laufe der Zusammenarbeit nennenswerte Erfolge, wie Welt- oder Europameistertitel, einfah…
26.07.2024
Bild: Nahrungsergänzungsmittel im Fokus des Sports - ein Interview mit Dr. Frank StyraBild: Nahrungsergänzungsmittel im Fokus des Sports - ein Interview mit Dr. Frank Styra
Nahrungsergänzungsmittel im Fokus des Sports - ein Interview mit Dr. Frank Styra
Dr. Frank Styra ist als Facharzt für Orthopädie und Arzt am Olympiastützpunkt Bayern eine Koryphäe, wenn es um die medizinische Betreuung von Spitzensportlern geht. Nicht zuletzt, weil er selbst lange Jahre als Leistungssportler unterwegs war.  Dr. Styra hat seine Ausbildung zum Orthopäden in renommierten Kliniken absolviert und sich später in einer der führenden Sportklinik auf die Behandlung von Leistungssportlern spezialisiert. Heute leitet er gemeinsam mit zwei Kollegen die angesehene Orthopädie am Stiglmaierplatz in München. Für MITOcare…

Das könnte Sie auch interessieren:

Thema: Schlaftipps für den Sommer
Thema: Schlaftipps für den Sommer
Melatonin - Ein Zauberwort für einen tiefen Schlaf in heißen Sommermonaten/Fit am frühen Morgen statt gerädert: Das „Hormon der Nacht“ gilt als probates Mittel in der drückend warmen Sommersaison München (23.07.2012). Tropische Temperaturen, Hitzegewitter, Moskitos. Wer kennt sie nicht, die allbekannten Plagen, die das Einschlafen in einer schwülen Sommernacht …
Bild: Schlafstörungen und der Tag-Nacht-RhythmusBild: Schlafstörungen und der Tag-Nacht-Rhythmus
Schlafstörungen und der Tag-Nacht-Rhythmus
… Millionen Menschen leiden unter Schlafstörungen. Die Deutsche Gesundheitshilfe informiert über Ursachen und Folgen, die Funktion des Tag-Nacht-Rhythmus sowie die Bedeutung des Schlafhormons Melatonin. Schlafstörungen sind weit verbreitet Schlechter Schlaf hat erhebliche Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. …
Interview- und Berichtreihe über die Wirkung von Melatonin
Interview- und Berichtreihe über die Wirkung von Melatonin
Trento 05 November 2010 – Mit dem Ziel, wissenschaftliche Informationen über die Wirkung von Melatonin publik zu machen, wird das Portal keymelatonin einige Interviews mit namhaften Ärzten und Experten zu veröffentlichen. In den kommenden Monaten wird über das Portal eine Interviewreihe veröffentlicht werden, in denen Ärzte und Experten über die tatsächliche …
Bild: Schlecht geschlafen? Ursachen und Hilfe bei SchlafstörungenBild: Schlecht geschlafen? Ursachen und Hilfe bei Schlafstörungen
Schlecht geschlafen? Ursachen und Hilfe bei Schlafstörungen
… Reaktionsvermögen infolge des permanenten Schlafmangels erheblich nachlässt. Wichtig für einen entspannten und ausgeruhten Schlaf ohne Schlafprobleme (https://dominic-vom.de/schlafstoerungen-was-tun/) ist das Hormon Melatonin, wie auf dominic-vom.de beschrieben wird. Der Körper produziert mit dem Botenstoff Serotonin das wichtige Schlafhormon für einen ausgeruhten …
Bild: Schlaflosigkeit bekämpfen: Wie die Bestqool Rotlichttherapie Melatonin steigertBild: Schlaflosigkeit bekämpfen: Wie die Bestqool Rotlichttherapie Melatonin steigert
Schlaflosigkeit bekämpfen: Wie die Bestqool Rotlichttherapie Melatonin steigert
… zirkadianen Rhythmen fast aller Lebensformen geprägt hat. Licht reguliert eine Reihe physiologischer Prozesse, einschließlich Schlaf-Wach-Rhythmus, Körperkerntemperatur, Stoffwechsel und Hormonproduktion, die von großer Bedeutung für die Gesundheit sind. Wenn es um die Wahrnehmung von Lichtsignalen geht, denken die meisten Menschen an das Auge als das …
Wer abends Milch trinkt, schläft besser
Wer abends Milch trinkt, schläft besser
Kuhmilch enthält das Schlafhormon Melatonin (Berlin – 10. September 2010): Millionen Menschen können schlecht einschlafen und viele haben (zusätzlich) Durchschlafstörungen. Schlafmittel gehören zu den am häufigsten gekauften Arzneimitteln. Der Großmutter-Tipp, dass ein Glas Milch am Abend das Einschlafen fördert, ist wissenschaftlich bewiesen. Kuhmilch …
Schlafhormon Melatonin bleibt im Fokus der Wissenschaft
Schlafhormon Melatonin bleibt im Fokus der Wissenschaft
Studien zeigen verschiedene Wirkungen von Melatonin/Natürliches Melatonin kann aus Nachtmilch gewonnen werden München (6. Juli 2012). Immer mehr Studien weisen darauf hin, dass das Hormon Melatonin nicht nur den Tag-Nacht-Rhythmus beim Menschen maßgeblich steuert. Wie neuere Untersuchungen zeigen, könnte das Schlafhormon auch eine Rolle bei Depressionen, …
Happy-Aging dank Melatonin
Happy-Aging dank Melatonin
… starkes Antioxidanz und somit für die Bekämpfung freier Radikale im Körper zuständig“, weiß Gnann. „Zudem ist es für die Regulation vieler anderer Hormone von Bedeutung.“ Allerdings geht die körpereigene Produktion von Melatonin ab einem Alter von etwa 25 Jahren zurück. Schlafstörungen und verlangsamte Regenerationsprozesse des Körpers sind die Folge. Nach …
Aufgewacht –Frühjahrsmüdigkeit lässt sich besiegen
Aufgewacht –Frühjahrsmüdigkeit lässt sich besiegen
… zu halten. Nach Ansicht von Dr. Heiko Dustmann, Lebensmittelexperte und wissenschaftlicher Leiter der Innovationsberatung Weihenstephan, kann auch zusätzlich zugeführtes natürliches Melatonin dabei von großer Bedeutung sein. Das „Hormon der Nacht“ reguliert die innere Uhr und sorgt im Schlaf für die nötige Erholung von Körper und Geist. „Die Rechnung …
Biorhythmus – Die innere Uhr des Menschen
Biorhythmus – Die innere Uhr des Menschen
Das Sonnenlicht – wichtigster „Zeitgeber“ für unseren Biorhythmus Die Sonne hat eine sehr große Bedeutung auf unseren Lebens- bzw. Tagesrhythmus. Durch das Aufnehmen von Sonnenstrahlen durch die Augen, werden Informationen und Reize an die Epiphyse (Zirbeldrüse) im Mittelhehirn weitergeleitet. Die Epiphyse eine wichtige Bildungsstätte vieler Hormone …
Sie lesen gerade: Die Bedeutung von Melatonin für einen erholsamen Schlaf