(openPR) Der Ingolstädter Energiedienstleister meistro hat die Geschäftszahlen über seine Holding, der meistro GmbH, für das Jahr 2022 veröffentlicht. Erstmals wurde der Jahresabschluss für die gesamte meistro Gruppe konsolidiert dargestellt. Die Entwicklung der Geschäftszahlen spricht für sich: Steigerung der Eigenkapitalquote um 8,5 Prozent auf 9,2 Millionen Euro, Steigerung des operativen Ergebnisses um 36 Prozent auf 9,5 Millionen Euro, Steigerung des Jahresüberschusses um 44 Prozent auf 6,5 Millionen Euro, Steigerung des Umsatzes um 115 Prozent auf 280 Millionen Euro. Last but not least: Spendenvolumen von 180.000 Euro für soziale Projekte.
Insbesondere die meistro Energie GmbH konnte im hart umkämpften und krisengebeutelten Energiemarkt Dank langfristiger Planung und frühzeitigen strategischen Entscheidungen herausragende Erfolge verzeichnen. So konnte u. a. die Vertriebsmenge um 14 Prozent gesteigert werden und mit dem Aufbau des Geschäftsbereichs „Direktvermarktung“ die Vermarktung von Wasserkraft und Windstrom etabliert werden. Die Konsolidierung der operativen Gesellschaften zur meistro Holding und das Onboarding zusätzlicher Geschäftsführer:innen hat die Unternehmungen für zukünftiges Wachstum gerüstet und die interne Struktur gestärkt.
Robert Fugger, Geschäftsführer I CFO der meistro GmbH: „Die Erweiterung unserer Wertschöpfungskette und des Kundenportfolios haben zu einer gesteigerten Marktposition und zu neuen Geschäftsmöglichkeiten geführt. Der Einstieg in die Direktvermarktung ermöglichte uns zudem eine effektivere Nutzung von Ressourcen und stärkte nachhaltig unsere Wettbewerbsfähigkeit. Auch für die Zukunft, die sich in unserer Agenda 2030 unter anderem mit nachhaltigen Investitionen widerspiegelt, sehe ich meistro sehr gut aufgestellt. Der kontinuierliche Ausbau und die Verbesserung unserer digitalen Prozesse werden uns dabei helfen, auch zukünftig ein profitables Wachstum zu gewährleisten und zuversichtlich durch die entstehende Resilienz in die Zukunft zu blicken.“
Wachstum auch bei Neukunden und Mitarbeitenden
Neben diesem positiven Geschäftsergebnis wurde 2022 auch eine Erhöhung der Neukundenzahl erreicht. Insgesamt kamen im Geschäftsjahr 2022 rund 1.600 Neukunden hinzu, gleichzeitig entwickelt sich auch die Kunden-Verweildauer positiv. Diese liegt bei durchschnittlich acht Jahren – zahlreiche Kunden sind sogar bereits seit der Gründung von meistro im Jahr 2006 an Bord. Neben steigenden Kunden- und Ergebniszahlen wurde auch die Zahl der Mitarbeitenden von 69 zu Jahresbeginn 2022 auf über 80 Anfang 2024 gesteigert.
Investitionen in die Zukunft
Durch das starke wirtschaftliche Fundament sieht sich meistro in der Lage, massiv in die Zukunft des Unternehmens zu investieren. Einer der Stützpfeiler ist dabei die im Jahr 2023 umfangreich neu strukturierte meistro r. e. GmbH. Unter dem neuen Geschäftsführer Alexander Hansmann wurde nicht nur die Anzahl der Mitarbeitenden deutlich erhöht, es wurden zudem auch Strukturen und Ressourcen geschaffen, um im hart umkämpften Markt der Freiflächen zu bestehen. Das 2022 erstmals ausgegebene Ziel der Installation von 250 MWp bis 2026 bleibt ebenso bestehen, wie die geplante Investition in Höhe von 175 Millionen Euro. Darüber hinaus sind auch im Bereich digitaler Lösungen früher als erwartet Erfolge zu verzeichnen. Beispielsweise durch die erfolgreiche Implementierung der Connect App seitens der meistro solution GmbH, um unseren Kunden die Komplexität bei Energiefragen zu nehmen und Transparenz bei Kosten und Nutzen zu schaffen.
Mike Frank, geschäftsführender Gesellschafter: „Es freut mich zu sehen, dass unsere langfristige Strategie der Transformation vom Energielieferanten zu einem 360° Energiedienstleister die richtige war. Das starke Ergebnis 2022 sowie der Ausblick auf nochmals deutlich steigende Geschäftszahlen 2023 macht alle Kollegen und mich sehr stolz! Dass wir uns parallel zum Wachstum mit kompetenten Mitarbeitenden und auch zusätzlichen Geschäftsführer:innen verstärken konnten, ist ein wichtiges Signal für die Sicherung zukünftiger Ergebnisse und resilienten Handelns!“
180.000 EUR für soziale Projekte der Stiftung meistro gGmbH
In den Jahren 2022 und 2023 wurden rund 180.000 Euro für soziale Projekte verwendet, darunter große Projekte, wie 60.000 Euro an AWO International zur Bereitstellung von Stromgeneratoren für Einrichtungen in der Ukraine, oder 60.000 Euro für die Erdbebenhilfe in der Türkei und Syrien. Aber auch zahlreiche kleinere Projekte wurden umgesetzt, beispielsweise Spenden an die Sven Hannawald Stiftung, Universal Lighthouse, Kindness for Kids und die Tafel Ingolstadt. Und für 2024 befindet sich unter anderem eine Neuauflage des meistro Charity Golf Cups in Planung.








