openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Energiedienstleister meistro veröffentlicht Jahresbilanz 2022 – Steigerung in allen Geschäftsbereichen

13.02.202410:19 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Energiedienstleister meistro veröffentlicht Jahresbilanz 2022 – Steigerung in allen Geschäftsbereichen

(openPR) Der Ingolstädter Energiedienstleister meistro hat die Geschäftszahlen über seine Holding, der meistro GmbH, für das Jahr 2022 veröffentlicht. Erstmals wurde der Jahresabschluss für die gesamte meistro Gruppe konsolidiert dargestellt. Die Entwicklung der Geschäftszahlen spricht für sich:  Steigerung der Eigenkapitalquote um 8,5 Prozent auf 9,2 Millionen Euro, Steigerung des operativen Ergebnisses um 36 Prozent auf 9,5 Millionen Euro, Steigerung des Jahresüberschusses um 44 Prozent auf 6,5 Millionen Euro, Steigerung des Umsatzes um 115 Prozent auf 280 Millionen Euro. Last but not least: Spendenvolumen von 180.000 Euro für soziale Projekte.

Insbesondere die meistro Energie GmbH konnte im hart umkämpften und krisengebeutelten Energiemarkt Dank langfristiger Planung und frühzeitigen strategischen Entscheidungen herausragende Erfolge verzeichnen. So konnte u. a. die Vertriebsmenge um 14 Prozent gesteigert werden und mit dem Aufbau des Geschäftsbereichs „Direktvermarktung“ die Vermarktung von Wasserkraft und Windstrom etabliert werden. Die Konsolidierung der operativen Gesellschaften zur meistro Holding und das Onboarding zusätzlicher Geschäftsführer:innen hat die Unternehmungen für zukünftiges Wachstum gerüstet und die interne Struktur gestärkt.

Robert Fugger, Geschäftsführer I CFO der meistro GmbH: „Die Erweiterung unserer Wertschöpfungskette und des Kundenportfolios haben zu einer gesteigerten Marktposition und zu neuen Geschäftsmöglichkeiten geführt. Der Einstieg in die Direktvermarktung ermöglichte uns zudem eine effektivere Nutzung von Ressourcen und stärkte nachhaltig unsere Wettbewerbsfähigkeit. Auch für die Zukunft, die sich in unserer Agenda 2030 unter anderem mit nachhaltigen Investitionen widerspiegelt, sehe ich meistro sehr gut aufgestellt. Der kontinuierliche Ausbau und die Verbesserung unserer digitalen Prozesse werden uns dabei helfen, auch zukünftig ein profitables Wachstum zu gewährleisten und zuversichtlich durch die entstehende Resilienz in die Zukunft zu blicken.“

Wachstum auch bei Neukunden und Mitarbeitenden
Neben diesem positiven Geschäftsergebnis wurde 2022 auch eine Erhöhung der Neukundenzahl erreicht. Insgesamt kamen im Geschäftsjahr 2022 rund 1.600 Neukunden hinzu, gleichzeitig entwickelt sich auch die Kunden-Verweildauer positiv. Diese liegt bei durchschnittlich acht Jahren – zahlreiche Kunden sind sogar bereits seit der Gründung von meistro im Jahr 2006 an Bord. Neben steigenden Kunden- und Ergebniszahlen wurde auch die Zahl der Mitarbeitenden von 69 zu Jahresbeginn 2022 auf über 80 Anfang 2024 gesteigert.

Investitionen in die Zukunft
Durch das starke wirtschaftliche Fundament sieht sich meistro in der Lage, massiv in die Zukunft des Unternehmens zu investieren. Einer der Stützpfeiler ist dabei die im Jahr 2023 umfangreich neu strukturierte meistro r. e. GmbH. Unter dem neuen Geschäftsführer Alexander Hansmann wurde nicht nur die Anzahl der Mitarbeitenden deutlich erhöht, es wurden zudem auch Strukturen und Ressourcen geschaffen, um im hart umkämpften Markt der Freiflächen zu bestehen. Das 2022 erstmals ausgegebene Ziel der Installation von 250 MWp bis 2026 bleibt ebenso bestehen, wie die geplante Investition in Höhe von 175 Millionen Euro. Darüber hinaus sind auch im Bereich digitaler Lösungen früher als erwartet Erfolge zu verzeichnen. Beispielsweise durch die erfolgreiche Implementierung der Connect App seitens der meistro solution GmbH, um unseren Kunden die Komplexität bei Energiefragen zu nehmen und Transparenz bei Kosten und Nutzen zu schaffen.

Mike Frank, geschäftsführender Gesellschafter: „Es freut mich zu sehen, dass unsere langfristige Strategie der Transformation vom Energielieferanten zu einem 360° Energiedienstleister die richtige war. Das starke Ergebnis 2022 sowie der Ausblick auf nochmals deutlich steigende Geschäftszahlen 2023 macht alle Kollegen und mich sehr stolz! Dass wir uns parallel zum Wachstum mit kompetenten Mitarbeitenden und auch zusätzlichen Geschäftsführer:innen verstärken konnten, ist ein wichtiges Signal für die Sicherung zukünftiger Ergebnisse und resilienten Handelns!“

180.000 EUR für soziale Projekte der Stiftung meistro gGmbH 
In den Jahren 2022 und 2023 wurden rund 180.000 Euro für soziale Projekte verwendet, darunter große Projekte, wie 60.000 Euro an AWO International zur Bereitstellung von Stromgeneratoren für Einrichtungen in der Ukraine, oder 60.000 Euro für die Erdbebenhilfe in der Türkei und Syrien. Aber auch zahlreiche kleinere Projekte wurden umgesetzt, beispielsweise Spenden an die Sven Hannawald Stiftung, Universal Lighthouse, Kindness for Kids und die Tafel Ingolstadt. Und für 2024 befindet sich unter anderem eine Neuauflage des meistro Charity Golf Cups in Planung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1257720
 928

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Energiedienstleister meistro veröffentlicht Jahresbilanz 2022 – Steigerung in allen Geschäftsbereichen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von meistro ENERGIE

Bild: meistro startet neuen Internetauftritt als 360-Grad-Energiepartner Bild: meistro startet neuen Internetauftritt als 360-Grad-Energiepartner
meistro startet neuen Internetauftritt als 360-Grad-Energiepartner
meistro präsentiert stolz seine neue Website, auf der die Geschäftsfelder der meistro Gruppe in einheitlicher Präsenz dargestellt werden. Mit dem Relaunch positioniert sich die meistro Gruppe als umfassender 360-Grad-Energiepartner, der deutschen Unternehmen eine zukunftsorientierte Energielösung bietet – maßgeschneidert und ganzheitlich. Die Energiewende ist eine der drängendsten Aufgaben unserer Zeit, und meistro sieht sich in der Verantwortung, Unternehmen den Weg zur Klimaneutralität zu ebnen. Der Umstieg von fossilen Brennstoffen auf er…
Stiftung meistro gGmbH spendet 60.000 Euro an AWO International
Stiftung meistro gGmbH spendet 60.000 Euro an AWO International
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine dauert unvermindert an. Mittlerweile steht vor allem die Zerstörung der Infrastruktur in der Ukraine im Fokus – und führt so in den kalten Wintermonaten zu einer humanitären Katastrophe. Um der notleidenden Bevölkerung wenigstens ein wenig Normalität ermöglichen zu können, spendet die Stiftung meistro gGmbH 60.000 Euro an die Hilfsorganisation AWO International. Mit dieser zweckgebundenen Spende werden Anfang kommenden Jahres dringend benötigte Stromgeneratoren für die Region Chernihiv gekauft. Vert…

Das könnte Sie auch interessieren:

Erneut Drittmittel-Rekord im Jahr 2010 an der Hochschule Harz
Erneut Drittmittel-Rekord im Jahr 2010 an der Hochschule Harz
… übertreffen. Im Jahr 2010 wurden 1,62 Mio. Euro Drittmittel verausgabt. Dies bedeutet eine Steigerung des Drittmittelvolumens um 25% im Vergleich zum Vorjahr. Mit der Jahresbilanz zeigt sich Prof. Dr. Frieder Stolzenburg, Prorektor für Forschung und Wissenstransfer der Hochschule Harz, sehr zufrieden. Die Steigerung ist insbesondere auf eine wachsende …
Mit einem Umsatzplus von 15 Prozent zieht transcada eine positive Jahresbilanz
Mit einem Umsatzplus von 15 Prozent zieht transcada eine positive Jahresbilanz
… war ein gutes Jahr, wir haben viel erreicht und möchten unseren Wachstumskurs im kommenden Jahr fortführen“, resümiert Herr Balogh. Die Gründe für die insgesamt positive Jahresbilanz sieht die Geschäftsführung von transcada vor allem in der reibungslosen Zusammenarbeit mit ihren Kunden: „Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, zahlreiche Neukunden …
Energieberater formieren sich auf der Plattform des BDE
Energieberater formieren sich auf der Plattform des BDE
Bundesverband der Energiedienstleister (BDE) prognostiziert glänzende Zukunftsaussichten für einen Milliardenmarkt. "Wir erwarten in den nächsten fünf Jahren eine außerordentliche Steigerung der Nachfrage nach Energiedienstleistungen. Wenn die Energiewende greifen und die erklärten Co2 Einsparungsziele erreicht werden sollen, sind dies jährlich um 20 …
Energiemanagement nach DIN EN 16001 bei Techem Energy Contracting GmbH erfolgreich zertifiziert
Energiemanagement nach DIN EN 16001 bei Techem Energy Contracting GmbH erfolgreich zertifiziert
Berlin - Als führender deutscher Energiedienstleister sind für die Techem Energy Contracting GmbH ressourcenschonende und kosteneffiziente Lösungen im Energiemanagement für Wohnungswirtschaft und Gewerbe Tagesgeschäft. Ende letzten Jahres stellte sich das Unternehmen der Zertifizierung nach der europäischen Norm DIN EN16001:2009 für Energiemanagementsysteme. …
Bild: Positive Jahresbilanz 2014: Güterumschlag in den Brunsbütteler Häfen gestiegenBild: Positive Jahresbilanz 2014: Güterumschlag in den Brunsbütteler Häfen gestiegen
Positive Jahresbilanz 2014: Güterumschlag in den Brunsbütteler Häfen gestiegen
Brunsbüttel, 09. Januar 2015 Positive Jahresbilanz 2014: Güterumschlag in den Brunsbütteler Häfen gestiegen Mit rund 11,5 Mio. Tonnen Güterumschlag im vergangenen Jahr prägen Stabilität und kontinuierliches Wachstum die Hafengruppe. Brunsbüttel Ports verzeichnet für das vergangene Jahr eine Umschlagsteigerung von knapp 5% und bleibt damit auf Kurs …
Bild: Archimedes mit Wachstum im zweistelligen Bereich auf ErfolgskursBild: Archimedes mit Wachstum im zweistelligen Bereich auf Erfolgskurs
Archimedes mit Wachstum im zweistelligen Bereich auf Erfolgskurs
Bad Oeynhausen/Herford. Gebäude-, Technik- und Energiedienstleister Archimedes hat im vergangenen Geschäftsjahr seinen Umsatz erneut gesteigert und erzielte für 2011 ein Volumen von 44,3 Millionen Euro. Dieses Ergebnis entspricht einem Wachstum von rund 21 Prozent. Das inhabergeführte Dienstleistungsunternehmen will sich auch im kommenden Geschäftsjahr …
Mit einem Umsatzplus von 70 Prozent zieht transcada eine hervorragende Jahresbilanz
Mit einem Umsatzplus von 70 Prozent zieht transcada eine hervorragende Jahresbilanz
… sehr erfolgreiches Jahr, wir haben viel erreicht und möchten unseren Wachstumskurs im kommenden Jahr fortführen“, resümiert Herr Balogh. Die Gründe für die äußerst positive Jahresbilanz sieht der Geschäftsführer von transcada vor allem in der reibungslosen Zusammenarbeit mit ihren Kunden: „Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, zahlreiche Neukunden …
Sach-Direkt AG schafft neue Arbeitsplätze
Sach-Direkt AG schafft neue Arbeitsplätze
… der Expansion nach Österreich Augsburg, 29. Februar 2008: Die Sach-Direkt AG – ein aufstrebendes, deutschlandweit tätiges Versicherungsmaklerunternehmen – darf sich über eine erfolgreiche Jahresbilanz freuen: Der Versicherungsmakler konnte seinen Kundenstamm im vergangenen Jahr 2007 um 200 Prozent erweitern, intern vergrößerte sich das Team von bisher …
Klett Jahresbilanz 2013: Solide aufgestellt
Klett Jahresbilanz 2013: Solide aufgestellt
… 446,9 Mio. Euro) gestiegen. Das Ergebnis vor Steuern liegt auf dem Niveau des Vorjahres bei 13,1 Mio. Euro (2012: 13,2 Mio. Euro). Entwicklungen in den Geschäftsbereichen Die Bildungsverlage der Klett Gruppe haben sich, trotz des seit Jahren stagnierenden Schulmarkts mit rückläufigen Schülerzahlen sowie der Unsicherheiten in der Schulpolitik, im Markt …
Schleupen AG erweitert Produktpalette um Kundenportal auf Basis ITC PowerCommerce
Schleupen AG erweitert Produktpalette um Kundenportal auf Basis ITC PowerCommerce
Mit der Schleupen AG entscheidet sich ein weiterer führender Hersteller von IT-Lösungen für Energiedienstleister für die Standardsoftware ITC PowerCommerce als Internet-Kundenportal. Bei zunehmendem Wettbewerb gewinnt insbesondere die Kundenbetreuung für Energiedienstleister an Bedeutung. Ein sehr effektives Instrument zur Steigerung und Sicherung der …
Sie lesen gerade: Energiedienstleister meistro veröffentlicht Jahresbilanz 2022 – Steigerung in allen Geschäftsbereichen