openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Rechtspodcast für Start-ups mit Rechtsanwältin Nina Hake geht auf Sendung

05.02.202412:14 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Der Rechtspodcast für Start-ups mit Rechtsanwältin Nina Hake geht auf Sendung
Rechtsanwältin Nina Hake startet ihren Podcast am 8.2.2024. (© Jacek Pietrowski )
Rechtsanwältin Nina Hake startet ihren Podcast am 8.2.2024. (© Jacek Pietrowski )

(openPR) In ihrem Podcast „Start up stars & legal bars” gibt Rechtsanwältin Nina Hake Rechts-Tipps für junge Unternehmerinnen und Unternehmer. Er geht am 8. Februar on Air.

Während einer Gründung und in den folgenden Jahren gibt es viel zu tun. Oftmals kommen Gründerinnen und Gründer dabei zum ersten Mal mit vielen rechtlichen Themen in Berührung. Die passende Rechtsform für das eigene Unternehmen finden. Markeneintragung, ja oder nein? Ist die Internetseite rechtskonform oder verstoßen die neuen Social-Media-Auftritte gegen das Urheberrecht? – All diese rechtlichen Fragen gilt es zu entscheiden und Fallstricke zu meistern. Unterstützung bekommen Start-ups jetzt von Rechtsanwältin Nina Hake mit ihrem Podcast „Start up stars & legal bars“.

Gut durch den Rechtsdschungel kommen

„In meinem Podcast erfahren Gründerinnen oder Gründer, wie sie ihr Start-up rechtlich auf sichere Beine stellen und worauf es im Start-up-Rechtsdschungel ankommt“, erklärt die Podcasterin. „Denn es geht um alle rechtlichen Themen, die auf ein Start-up zukommen können.“ Auf diese Weise unterstützt sie Jungunternehmerinnen und -Unternehmer von Anfang an, gut aufgestellt zu sein und rechtliche Fehler zu vermeiden, die später teuer werden können. Dies gilt für Vertragsrecht ebenso wie für Urheberrecht und Markenrecht.

Rechtspodcast für Start-ups erscheint am 8. Februar

Der Rechtspodcast für Start-ups geht zum ersten Mal am 8. Februar auf Sendung und erscheint dann jede Woche donnerstags. Eine Folge dauert zwischen zehn und 20 Minuten. Zu den geplanten Themen gehören: „Verträge für Start-ups“, „die richtige Rechtsform für Start-ups“ und auch andere grundsätzliche Fragen wie: „Wie gründe ich ein Unternehmen?“ Oder: „Die rechtssichere Webseite“. Viele der Themen also, bei denen auch so manch gestandener Unternehmer gelegentlich noch sagt: „Hätte ich das doch früher gewusst. Dann hätte ich eine Menge Arbeit und Geld gespart.“

Beratungen auf Deutsch und Englisch

Rechtsanwältin Nina Hake studierte Jura an der FU Berlin und an der American University Washington. Sie ist mit ihrer Kanzlei auf Start-ups spezialisiert und hat starke Bezüge zum angloamerikanischen Raum. So studierte sie 2022 an der Cardozo School of Law in New York und machte ihren Abschluss, den Master of Laws (LL.M.) im gewerblichen Rechtschutz (Intellectual Property Law) mit Schwerpunkten im Marken- und Urheberrecht. Von der Cardozo School of Law wurde sie auch mit dem „Intellectual Property Award“ (Exzellenz im geistigen Eigentum) ausgezeichnet. Nina Hake berät auf Deutsch und Englisch. Unternehmen von Beginn an einen rechtssicheren Start zu ermöglichen, ist ihr ein wichtiges Anliegen.

Weitere Informationen über Rechtsanwältin Nina Hake gibt es online unter: www.rechtsanwaltskanzleihake.de. Der Podcast „Start up stars & legal bars“ kann hier abonniert werden: www.rechtsanwaltskanzleihake.de/podcast/ .

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1257287
 337

Pressebericht „Der Rechtspodcast für Start-ups mit Rechtsanwältin Nina Hake geht auf Sendung “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Soziale Arbeit in der digitalen WeltBild: Soziale Arbeit in der digitalen Welt
Soziale Arbeit in der digitalen Welt
… nun auf einem Kongress zur Digitalen Gesundheitsversorgung, DMEA Sparks. Die Veranstaltungen sowie weitere Kongressbeiträge sind im Internet anzusehen. „Digitalisierung der Sozialwirtschaft – Wie innovative Start-ups und neue Konzepte gemeinnützige Werte stärken können“ ist der Titel des Gesprächs am Mittwoch, 17. Juni 2020, von 13.30 bis 14 Uhr, in …
Bild: Start der Online-Masterclass zum zertifizierten Franchise Manager der Akademie für Franchise, Handel & VertriebBild: Start der Online-Masterclass zum zertifizierten Franchise Manager der Akademie für Franchise, Handel & Vertrieb
Start der Online-Masterclass zum zertifizierten Franchise Manager der Akademie für Franchise, Handel & Vertrieb
… und hat ein ganz spezielles Leuchten in ihren Augen. Da will man natürlich gleich mehr erfahren über ihr neuestes Projekt. Eigentlich ist Nina Ollinger Rechtsanwältin, seit über acht Jahren mit ihrer Kanzlei selbständig und mit Ihrem Spezialgebiet Franchise- und Vertriebsrecht sehr erfolgreich. „Gerade Franchise-Unternehmen sind – nicht zuletzt juristisch …
Bild: VÖR legt das Buch "Haftungsfalle Pferd" in verbandseigener Auflage aufBild: VÖR legt das Buch "Haftungsfalle Pferd" in verbandseigener Auflage auf
VÖR legt das Buch "Haftungsfalle Pferd" in verbandseigener Auflage auf
… hervor gebracht haben, bundesweit bekannt ist und geschätzt wird, verstärkt seinen Service im Rechtsbereich und legt das Buch „Haftungsfalle Pferd“ der Rechtsanwältin und Pferderechts-Expertin Nina Ollinger exklusiv in einer verbandseigenen Auflage auf. Die auf Pferderecht spezialisierte Rechtsanwältin Nina Ollinger ist bereits langjährige Vortragende in …
Bild: Neuer Standort der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Ollinger im SalzkammergutBild: Neuer Standort der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Ollinger im Salzkammergut
Neuer Standort der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Ollinger im Salzkammergut
Die Wienerwald-Wohlfühlkanzlei von Rechtsanwältin Dr. Nina Ollinger setzt ihren nächsten Expansions-Schritt und bietet nun auch in Altmünster am Traunsee sowohl bestehenden wie auch neuen Mandanten ihre bewährten Dienstleistungen an. „Vor allem in den beiden Bereichen ‚Franchiserecht‘ und ‚Pferderecht‘ ist es sicher auch für meine dynamisch wachsende …
Bild: Franchise Get-Together in der Rechtsanwaltskanzlei Dr. OllingerBild: Franchise Get-Together in der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Ollinger
Franchise Get-Together in der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Ollinger
… Krisensituationen betrachten, ist für Journalisten nur eine gute Story“, so der Rede-Experte, der anhand einer Case Study beschrieb, wie er gemeinsam mit der Rechtsanwältin und ihrem Franchise-Mandanten erfolgreich einen Medien-Angriff im Bürgeranwalt abwehren konnte und welche Mechanismen dabei erfolgreich waren. Matthias Lehner, Gründer von Bodystreet und …
ProfitBricks und NetGrow stellen Cloud-Infrastrukturen, um Webtraffic während Fernsehshow aufzufangen
ProfitBricks und NetGrow stellen Cloud-Infrastrukturen, um Webtraffic während Fernsehshow aufzufangen
… Berlin ansässiger Anbieter von Infrastructure as a Service Cloud Computing, und NetGrow, Anbieter von Cloud-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen, geben Start-ups die Möglichkeit, die extrem hohen Zugriffszahlen auf ihre Webpräsenzen während einer Fernseh-Präsentation zuverlässig abzufangen. Ab dem 23. August strahlt der Fernsehsender …
Bild: Vortrag zum Datenschutzrecht / DSGVO von Rechtsanwältin Nina Ollinger beim Business-Netzwerk "Frau im Fokus"Bild: Vortrag zum Datenschutzrecht / DSGVO von Rechtsanwältin Nina Ollinger beim Business-Netzwerk "Frau im Fokus"
Vortrag zum Datenschutzrecht / DSGVO von Rechtsanwältin Nina Ollinger beim Business-Netzwerk "Frau im Fokus"
… ihre Wirksamkeit entfaltet, gerade jetzt in aller Munde. Anlass genug für das Business-Netzwerk "Frau im Fokus", einen Vortrag zu diesem Thema zu organisieren.Rechtsanwältin und Datenschutzexpertin Nina Ollinger durfte also am 29.1. den zahlreichen Teilnehmerinnen das Thema "Datenschutzgesetz: Gewusst wie!" näher bringen. In ihrem zweistündigen Business …
Bild: Ein Abend unter Freunden – Jubiläumsfeier der Rechtsanwaltskanzlei Dr. OllingerBild: Ein Abend unter Freunden – Jubiläumsfeier der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Ollinger
Ein Abend unter Freunden – Jubiläumsfeier der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Ollinger
Rechtsanwältin Nina Ollinger ist bereits seit über 5 Jahren mit ihrer Wienerwald-Wohlfühlkanzlei in Purkersdorf, Klosterneuburg und Gablitz tätig. Das Wachstum zu einer mittelständischen Kanzlei mit 3 Standorten war unglaublich, und Nina Ollinger ist insbesondere stolz darauf, mit ihrer Wohlfühlkanzlei eine neue, andere Dimension der Rechtsberatung anzubieten, …
Bild: Start-up ACTICORE gewinnt die groundr Pitch Night in Bad HomburgBild: Start-up ACTICORE gewinnt die groundr Pitch Night in Bad Homburg
Start-up ACTICORE gewinnt die groundr Pitch Night in Bad Homburg
… der Resonanz und den Erfolgen der groundr Initiative am Standort. Der Gewinner ACTICORE überzeugte die interdisziplinär besetzte Jury bestehend aus Mirjam Wagner (Rechtsanwältin und Notarin Rechtsanwaltskanzlei Wagner), Steffen Miller (Geschäftsführer Miller Anlagen GmbH), Oliver Stahl (Senior Director Corporate Affairs DACH bei Eli Lilly und Company) …
Bild: Nina Lizell-Mindestens haltbarBild: Nina Lizell-Mindestens haltbar
Nina Lizell-Mindestens haltbar
Zu Gast in der RBB Sendung "ZIBB" Nina Lizell gehört seit Jahren zu den festen Größen in der Musikbranche. Ihre ersten Erfolge konnte sie Ende der 60er Jahre verzeichnen und sicherlich werden sich viele erinnern können an Titel wie “Rauchen im Wald ist verboten“ oder “Der Mann mit dem Panama Hut“. Nahtlos folgte ein Hit dem anderen. In diesem Jahr feiert …
Sie lesen gerade: Der Rechtspodcast für Start-ups mit Rechtsanwältin Nina Hake geht auf Sendung