openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Arbeitsschutzmanagement - Arbeitsschutz digitalisieren steht im Fokus

05.02.202408:08 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Arbeitsschutzmanagement - Arbeitsschutz digitalisieren steht im Fokus
Arbeitsschutzsoftware  Wartungsplaner Software  (© Hoppe Unternehmensberatung)
Arbeitsschutzsoftware Wartungsplaner Software (© Hoppe Unternehmensberatung)

(openPR) Bringen Sie Ihre Prüf- und Dokumentationsmappe auf den neuesten Stand

Mit einsatzfertigen Wartungsplaner Software bringen Sie Ihr Arbeitsschutzmanagement einfach auf den aktuellen Stand! 

Arbeitsschutz digitalisieren - papierlose Prüf- und Dokumentationsmappe.

Persönlich kennt sie jeder, die guten Vorsätze zum neuen Jahr. Im Arbeitsschutz ist der Jahreswechsel ein guter Anlass, um die jährlich wiederkehrenden Überprüfungen durchzuführen. So sorgen Sie dafür, dass alle Maßnahmen immer auf dem aktuellen Stand sind.

Haftung bei Arbeitsschutzverstößen wird von Unternehmen oft unterschätzt

Die Sicherheit am Arbeitsplatz ist für ein erfolgreiches Unternehmen essentiell. 
Dies ist nicht nur ein wichtiger Beitrag für den Arbeitsschutz, sondern steigert auch die Qualität der Arbeit und damit die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens. Grundsätzlich ist der Arbeitgeber für seine bestehenden Arbeitsplätze verpflichtet, das Leben und die Gesundheit seiner Arbeitnehmer zu schützen und für eine geeignete Organisation hierfür zu sorgen. Dies beinhaltet unter anderem auch die damit zusammenhängenden Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit zu übertragen. Ansonsten kann der Arbeitgeber bei Schadensfällen persönlich in Haftung genommen werden.

Die gesetzlichen Vorgaben für den Arbeitsschutz

Die Grundlage für den Arbeitsschutz ist das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) sowie berufsgenossenschaftliche Vorschriften (DGUV-Vorschriften). Das oberste Ziel ist hierbei die Vermeidung von Arbeitsunfällen bzw. die damit verbundenen Gesundheitsgefahren. Dies umfasst auch die menschengerechte Gestaltung des Arbeitsplatzes. Hierbei werden gemäß Arbeitsschutzgesetz die mit der Arbeit verbundenen Gefährdungen und die erforderlichen Arbeitsschutzmaßnahmen je nach Tätigkeiten ermittelt. Der Arbeitsschutz umfasst daher immer die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz.

Unabhängig von ihrer Größe sind alle Unternehmen verpflichtet die gesetzlichen Vorgaben zur Arbeitssicherheit einzuhalten. Selbst nur mit einem Arbeitnehmer besteht die Pflicht eine Gefährdungsbeurteilung. Diese muss protokolliert und mit entsprechenden Maßnahmen dokumentiert werden.

Unter Gefährdungen wird jede Quelle einer arbeitsbedingten Gesundheitsbeeinträchtigung oder eines Unfalles verstanden. Hierbei geht es um mögliche Einwirkungen von schädlichen Stoffen und Belastungen aus dem Arbeitsumfeld, die sich nachteilig auf den Arbeitnehmer auswirken können.

Mit dem Wartungsplaner grundsätzlich auf mehr Arbeitsschutz setzen

Schon zu einer Zeit, als das Arbeitsschutzmanagement mit einer Software nicht alltäglich war, hatte die Hoppe Unternehmensberatung in puncto digitalen Arbeitsschutz eine Vorreiterrolle. Um noch benutzerfreundlicher und optimal auf die Bedürfnisse der Benutzer eingehen zu können, wurde im Zuge der laufenden Digitalisierungsmaßnahmen die neuen Versionen des Wartungsplaners sowohl inhaltlich als auch entsprechend den neuesten digitalen Standards konsequent weiterentwickelt.

Der Wartungsplaner steuert rechtssicheres Arbeitsschutzmanagement

Die Software erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen gemäß BetrSichV, DGUV, TRBS und liefert eine Komplettlösung für rechtskonformes Arbeitsschutzmanagement. 

Darüber hinaus lassen sich mit diesem Programm Gefährdungsbeurteilungen und das Führen eines Gefahrstoffkataster einfach und sehr effizient umsetzen.

Der Gesetzgeber und andere Prüforgane schreiben nicht nur für primäre Betriebsmittel, wie Maschinen und Anlagen, regelmäßige Wartungen und Prüfungen vor, sondern auch für andere potenzielle Gefahrenquellen, die Betriebsunfälle verursachen können. Mit dem Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung ist es möglich, alle prüfpflichtigen Betriebs- und Arbeitsmittel mit ihren Prüffristen an einem Ort zu speichern. 

Die Fachkraft für Arbeitssicherheit muss hierbei den ganzen Betrieb im Auge behalten. Er hat die Aufgabe die Prüftermine einzuhalten, die externe Instanzen wie das Gewerbeaufsichtsamt oder das Amt für Arbeitsschutz vorgeben. Bei Nichtbeachtung können hohe Strafzahlungen drohen.

Der Wartungsplaner ein Plus an Sicherheit, Komfort und Leistung

Im Wartungsplaner sind sämtliche Wartungs- und Instandhaltungsvorschriften inbegriffen. Besonders bei wiederkehrende Wartungsarbeiten ist dies wichtig, um den Qualitätsstandard sicherzustellen. Darüber hinaus ist die Software mit einem entsprechenden Repertoire an Kalenderfunktionen zur Planung für die anstehenden Aufgaben und ein umfangreiches Paket an Auswertungstools ausgestattet. Die für die Instandhaltung Zuständigen können mit dem Tool über die anstehenden Termine wie Prüfungen, Wartungen, Reparaturen automatisch per E-Mail benachrichtigt werden.

Das Wartungsmanagement ist ein komplexer Prozess, da es viele Aspekte mit einbezieht. Ob Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Brandschutz, Elektrosicherheit oder Arbeitsmedizin, jedes Unternehmen ist auf professionelles Wartungsmanagement angewiesen. Der Wartungsplaner ist hierfür die ideale Praxissoftware und sorgt für Transparenz und revisionssichere Dokumentation. 

All-In-One-Software für die Nachverfolgung der Prüfungen im Arbeitsschutz  

Mit dem Wartungsplaner hat man jederzeit Zugriff auf alle wichtigen Informationen. Sämtliche Vorschriften für den Arbeitsschutz werden durch den Wartungsplaner abgedeckt und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Die Software stellt eine Komplettlösung für ein rechtskonformes und professionelles Arbeitsschutzmanagement dar.

Wartungsplaner sorgt für die Transparenz
Wir helfen Ihnen, die richtige Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.

Im Internet finden Sie unter https://www.wartungsplaner.de zahlreiche Informationen und nützliche Tipps zum Thema Arbeitsschutz sowie zur Arbeitssicherheit.

Video:
Arbeitsschutzsoftware Wartungsplaner
Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1257280
 675

Pressebericht „Arbeitsschutzmanagement - Arbeitsschutz digitalisieren steht im Fokus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hoppe Unternehmensberatung

Bild: Proaktives Instandhaltungsmanagement im Baugewerbe Bild: Proaktives Instandhaltungsmanagement im Baugewerbe
Proaktives Instandhaltungsmanagement im Baugewerbe
Effizienz durch den Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung Das Baugewerbe zählt zu den risikoreichsten Branchen, wenn es um Arbeitsunfälle, Maschinenverschleiß und sicherheitsrelevante Ausfälle geht. Daher sind systematisch geplante Maßnahmen im Arbeitsschutz und ein professionelles Instandhaltungsmanagement entscheidend für die Sicherheit der Mitarbeitenden, die Produktivität der Prozesse und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Besonders in dieser Branche ist ein proaktives Managementansatz notwendig – statt reaktiv auf Zwische…
Bild: Anforderungen der Instandhaltung an eine InstandhaltungssoftwareBild: Anforderungen der Instandhaltung an eine Instandhaltungssoftware
Anforderungen der Instandhaltung an eine Instandhaltungssoftware
Für mehr Produktivität in der Instandhaltung ist eine ganzheitliche Digitalisierung nötig Produzierende Unternehmen stehen vor einigen Herausforderungen, um Kosten zu senken und die Maschinenverfügbarkeiten zu maximieren und gleichzeitig eine nachhaltige Wartungsstrategie zu etablieren. Dabei gilt es, leistungsfähige Tools einzusetzen, um Effizienz zu steigern, die Datenqualität deutlich zu verbessern und somit akkuratere Aussagen zu treffen. Bei der Umsetzung spielt eine Standardsoftware wie die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner eine z…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neu bei KAISER+KRAFT: Produkte für den Arbeitsschutz
Neu bei KAISER+KRAFT: Produkte für den Arbeitsschutz
… Geschäftsausstattung beinhaltet jetzt auch Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe sowie Artikel für Atem-, Augen-, Kopf- und Gehörschutz. KAISER+KRAFT unterstützt damit Unternehmen bei ihrem Arbeitsschutzmanagement und geht einen weiteren Schritt in Richtung Komplettanbieter. Vorerst ist das Angebot rund um den Arbeitsschutz im deutschen, österreichischen …
Bild: Branchenvorbild in Sachen Nachhaltigkeit, Sicherheit und GesundheitBild: Branchenvorbild in Sachen Nachhaltigkeit, Sicherheit und Gesundheit
Branchenvorbild in Sachen Nachhaltigkeit, Sicherheit und Gesundheit
… Metall“ (BGHM) intensiv auf den Prüfstand gestellt und mit dem Gütesiegel „Sicher mit System“ ausgezeichnet. Während des Zertifizierungsverfahrens wurde das bestehende Arbeitsschutzmanagement-System an allen fünf deutschen Standorten der beiden Unternehmen konsequent optimiert, um die Zahl der Unfälle und arbeitsbedingten Erkrankungen weiter zu senken. …
Bild: Grundsätzlich auf mehr Arbeitssicherheit setzenBild: Grundsätzlich auf mehr Arbeitssicherheit setzen
Grundsätzlich auf mehr Arbeitssicherheit setzen
… Einwirkungen von schädlichen Stoffen und Belastungen aus dem Arbeitsumfeld, die sich nachteilig auf den Arbeitnehmer auswirken können.Der Wartungsplaner – Ein Pionier im ArbeitsschutzmanagementSchon zu einer Zeit, als das Arbeitsschutzmanagement mit einer Software nicht alltäglich war, hatte die Hoppe Unternehmensberatung in puncto digitalen Arbeitsschutz eine …
Bild: wunderbar erhält Zertifizierung im Umweltmanagement nach DIN EN ISO 14001Bild: wunderbar erhält Zertifizierung im Umweltmanagement nach DIN EN ISO 14001
wunderbar erhält Zertifizierung im Umweltmanagement nach DIN EN ISO 14001
… zusätzlich die Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001 erhalten. Damit wird wunderbar bescheinigt, dass nicht nur höchste Standards im Bereich Qualitäts- und Arbeitsschutzmanagement im Unternehmen etabliert sind, sondern auch für den Bereich Umweltmanagement. „Nachhaltiges Wirtschaften ist ein Gebot der Vernunft und unserer Verantwortung für die Zukunft. …
Dr. Sasse AG erhält TÜV Audit 2009 für Arbeitsschutz
Dr. Sasse AG erhält TÜV Audit 2009 für Arbeitsschutz
… für die SFM bestätigen wird“, erklärt Dr. Eberhard Sasse. Wenn die Schutzmaßnahmen – wie bei SFM – konsequent und wirksam durchgeführt werden, entsteht ein Arbeitsschutzmanagement-System, das die Anzahl der Arbeitsunfälle verringert und allgemein die Gesundheit der Beschäftigten am Arbeitsplatz sichert. Dabei gilt es, Details zu berücksichtigen, die in …
Bild: 20 Jahre für mehr Sicherheit am ArbeitsplatzBild: 20 Jahre für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz
20 Jahre für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz
… Arbeitsschutzmaßnahmen unterstützt. Heute entwickelt und vertreibt das Unternehmen unter dem Slogan „Software für Schutzengel“ verschiedene systematische Software-Lösungen für das Arbeitsschutzmanagement, die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination auf Baustellen und zur Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen. „Unsere Kunden sind Schutzengel, sie …
Bild: Gefahrstoffverwaltung -notwendiges Gefahrstoffverzeichnis mühelos umsetzenBild: Gefahrstoffverwaltung -notwendiges Gefahrstoffverzeichnis mühelos umsetzen
Gefahrstoffverwaltung -notwendiges Gefahrstoffverzeichnis mühelos umsetzen
… Hoppe Unternehmensberatung als Modul im Wartungsplaner ein Praxispaket für Sicherheitsfachkräfte, die alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt.Wartungsplaner steuert rechtssicheres ArbeitsschutzmanagementDie Software erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen gemäß BetrSichV, DGUV, TRBS und liefert eine Komplettlösung für rechtskonformes Arbeitsschutzmanagement. …
Bild: Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit in UnternehmenBild: Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit in Unternehmen
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit in Unternehmen
… ermöglicht die Ablage von Prüfnachweisen, Bedienungsanleitungen, Sicherheitsdatenblättern oder Unterweisungsprotokollen – zentral und jederzeit abrufbar.Wartungsplaner steuert rechtssicheres ArbeitsschutzmanagementEin besonderer Vorteil des Wartungsplaners ist die automatische Erinnerungsfunktion, die sicherstellt, dass keine Fristen versäumt werden. …
Bild: Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit mit einer Planungssoftware erleichternBild: Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit mit einer Planungssoftware erleichtern
Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit mit einer Planungssoftware erleichtern
Schnell, digital und übersichtlich statt viel PapierkramWartungsplaner macht die Dokumentation der Maßnahmen im Arbeitsschutzmanagement schneller wirtschaftlich und beschleunigt die Umsetzung. Sie sehen immer, ob im Arbeitsschutz etwas anliegt und was demnächst zu tun ist. Die Integration von digitalen Assistenten im Arbeitsschutz birgt viele Chancen. …
UMCO ist Partner beim Deutschen Arbeitsschutz-Kongress und Deutschen Umwelt-Kongress 2019
UMCO ist Partner beim Deutschen Arbeitsschutz-Kongress und Deutschen Umwelt-Kongress 2019
… Ihnen praxisnahes Fachwissen und bringt Sie wieder auf den aktuellen Stand. Neue Best-Practice Beispiele erwarten Sie! Lösungen, die zeigen wie erfolgreiches Arbeitsschutzmanagement bereits funktioniert. Ideen für analoges und digitales Betriebliches Gesundheitsmanagement, die zum langfristigen Mitmachen motivieren. Insider gewähren Ihnen Einblicke in …
Sie lesen gerade: Arbeitsschutzmanagement - Arbeitsschutz digitalisieren steht im Fokus